Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

3 Millionen Kinder brauchen das Parlament – Kindergrundsicherung jetzt nachbessern! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/3-millionen-kinder-brauchen-das-parlament-kindergrundsicherung-jetzt-nachbessern/

In dieser Woche wird der Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Bundestag und Bundesrat
In dieser Woche wird der Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Bundestag und Bundesrat

75 Jahre Grundgesetz - Keine Party ohne Kinderrechte! - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/75-jahre-grundgesetz-keine-party-ohne-kinderrechte/

Grundgesetzes mahnt das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag
Grundgesetzes mahnt das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag

Kinder und Jugendliche brauchen Vorrang! - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/offener-brief-kinder-und-jugendliche-brauchen-vorrang/

Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Fraktionensvorsitzenden der demokratischen Parteien im Bundestag
Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Fraktionensvorsitzenden der demokratischen Parteien im Bundestag

Suche - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/suche/?wpv_view_count=1959&wpv_paged=2

Suche
In dieser Woche wird der Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Bundestag und Bundesrat

Nur Seiten von kinderschutzbund.de anzeigen

„Kinderkommission“: Verbraucherbildung bundesweit unterrichten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/kinderkommission-verbraucherbildung-bundesweit-unterrichten

Die Kinderkommission beim Deutschen Bundestag will mehr Verbraucherbildung – in allen Schulen bundesweit
Bundestagskommission bezieht Stellung Quelle: (c) pixabay.com CC0 Public Domain Die Kinderkommission beim Deutschen Bundestag

Digitale Medien in der Bildung: Fachleute sehen viel Luft nach oben

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/digitale-medien-der-bildung-fachleute-sehen-viel-luft-nach-oben

Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) hat sich für eine Studie mit digitalen
Quelle: (c) Tranmautritam – pexels.com – CC0 Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag

Digitale Bildung: Sachverständige wollen Lehrkräfte stärken

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/digitale-bildung-sachverstandige-wollen-lehrkrafte-starken

Beim Umgang mit Computer und Internet haben deutsche Schülerinnen und Schüler Nachholbedarf. Das will die Berliner Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD jetzt ändern. Sachverständige empfehlen unter anderem Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer.
Quelle: (c) stokpic.com – CC0 Digitale Bildung: Sachverständige wollen Lehrkräfte stärken Anhörung im Bundestag

Zur Bundestagswahl: Online-Wahlcheck für Verbraucher

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/zur-bundestagswahl-online-wahlcheck-fur-verbraucher

Verbraucher haben auch politisch die Wahl. Um ihnen diese bei der anstehenden Bundestagswahl zu erleichtern, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) einen Online-Wahlcheck entwickelt. Er stellt fünf Themen in den Fokus.
Der vzbv hat hierfür die Programme der im Bundestag vertretenen Parteien unter die Lupe genommen und

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Erster Abiturjahrgang verabschiedet – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2018/06/erster-abiturjahrgang-verabschiedet/

Landrätin Sabine Hermes überbrachte Glückwünsche des Schulträgers, Politiker aus dem Bundestag, Landtag
Landrätin Sabine Hermes überbrachte Glückwünsche des Schulträgers, Politiker aus dem Bundestag, Landtag

Besuch der 10e der öffentlichen Stadtratssitzung in Bad Salzdetfurth - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2018/04/besuch-der-10e-der-oeffentlichen-stadtratssitzung-in-bad-salzdetfurth/

Am Dienstag, den 10.04.2018, um 18:30 Uhr durfte die 10e die öffentliche Sitzung des Stadtrates im Bad Salzdetfurther Rathaus besuchen. Es wurden Themen besprochen und vorgetragen, die uns direkt ansprachen, wie z.B die Internetgeschwindigkeit und die Schulentwicklungsplanung in Bad Salzdetfurth und Umfeld. Es war sehr informativ, den Ablauf einer regionalen Stadtratssitzung kennenzulernen und zu erfahren, […]
Nach unserem Besuch im Bundestag und im Landtag war die Stadtratssitzung somit ein abrundendes Ereignis

Juniorwahl 2021 an der IGS Bad Salzdetfurth - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/09/juniorwahl-2021-an-der-igs-bad-salzdetfurth/

Anlässlich der Bundestagswahlen am 26. September 2021 wurde an unserer Schule die Juniorwahl durchgeführt, an der Kurse und Klassen der Jahrgänge 8 bis 13 teilgenommen haben. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik heranführen und sie auf […]
Vor der Wahl konnten sich die Schüler*innen über die sechs im aktuellen Bundestag vertretenen Parteien

Unser Schulpate: Bernd Westphal - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/01/unser-schulpate-bernd-westphal/

Unser Schulpate für Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Bernd Westphal, MdB Der Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal (SPD) ist seit dem 28. Juli 2014 unser Schulpate. Als Schulpate unterstützt er uns zum Thema ,,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”, indem er uns beispielsweise im Unterricht besucht und regelmäßigen Kontakt zu uns hält. Er ist […]
Seit 2013 ist Bernd Westphal Abgeordneter des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 48 Hildesheim.

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/erfolg-fuer-kuerztunsnichtweg-bundestagsausschuss-korrigiert-haushaltsentwurf/

Freiwilligendienste stärken“ das höchste Votum erteilt, verbunden mit einer Beschlussempfehlung an den Deutschen Bundestag
In der anschließenden Woche muss der gesamte Bundestag zustimmen.

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/erfolg-fuer-kuerztunsnichtweg-bundestagsausschuss-korrigiert-haushaltsentwurf/

Freiwilligendienste stärken“ das höchste Votum erteilt, verbunden mit einer Beschlussempfehlung an den Deutschen Bundestag
In der anschließenden Woche muss der gesamte Bundestag zustimmen.

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/haushalt2020korrigiert/

Der Haushaltsentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sah für nächstes Jahr 50 Millionen Euro weniger für die Freiwilligendienste vor als noch in 2019. Nun gibt es die 50 Millionen doch.
Über den schlussendlichen Haushalt 2020 wird der Bundestag voraussichtlich Ende November abschließend

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/petition-zur-staerkung-der-freiwilligendienste-erreicht-ueber-90000-stimmen/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Stärkung der Freiwilligendienste erreicht über 90.000 Stimmen 50.000 Stimmen für eine Anhörung im Bundestag

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen

Wir feiern die neue Stelle zur Durchsetzung der Kinderrechte!: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/wir-feiern-die-neue-stelle-zur-durchsetzung-der-kinderrechte-kr

Der Deutsche Bundestag hat heute den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur nationalen Umsetzung des Digital
20.03.2024 Meldung Der Deutsche Bundestag hat heute den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur nationalen

Stiftungsgesetz für die Stiftung Jüdisches Museum Berlin | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/stiftungsgesetz-fuer-die-stiftung-juedisches-museum-berlin

Deutsche Bundestag das Gesetz zur Errichtung einer „Stiftung Jüdisches Museum Berlin“.
Deutsche Bundestag das Gesetz zur Errichtung einer „Stiftung Jüdisches Museum Berlin“.

„Diese Repräsentationskluft sollten wir schließen“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/interview-karamba-diaby

Drei Fragen an Karamba Diaby
In seinem Buch Mit Karamba in den Bundestag: Mein Weg vom Senegal ins deutsche Parlament gibt Diaby einen

Mit Karamba in den BundestagMein Weg vom Senegal ins deutsche Parlament | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/lesung-karamba-diaby

Lesung und Gespräch mit Karamba Diaby im Rahmen der Reihe Neue deutsche Geschichten (mit Audio-Mitschnitt)
Mit Karamba in den Bundestag Mein Weg vom Senegal ins deutsche Parlament Lesung und Gespräch mit Karamba

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

12:21 Trisomie Bluttest

https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/aktiv-werden/1221-trisomie-bluttest

Kampagne zur Orientierungsdebatte im Bundestag über den Nutzen von Bluttests zur Diagnose von Trisomien
Zusammenfassung in LEICHTER SPRACHE 229 KB, PDF Bluttest und Debatte im Bundestag – Erklärung in Leichter

Ulla Schmidt | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/bundesvorstand/ulla-schmidt

Ulla Schmidt, Bundesministerin a.D. ist seit 2012 die Bundesvorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
erziehungsschwieriger Schülerinnen und Schüler“ abgeschlossen und war bis zu ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag

Wahl-Hilfe in Leichter Sprache

https://www.lebenshilfe.de/informieren/regional/wahlen

Wahlen sind wichtig. Wählen bedeutet auch: Mit-Bestimmung. Wir erklären, was Wahlen eigentlich sind. Und wie z.B. Menschen mit Behinderung wählen können.
Die Bundestags-Wahl entscheidet: Diese Politiker dürfen in den Bundestag.

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen