Wie entsteht ein Tsunami?
Carl ist Radiofüchse-Kinderreporter und hat einen tollen Trickfilm über Tsunamis gemacht. Wie entstehen eigentlich diese Riesenwellen? Schau dir das Video an!
Carl ist Radiofüchse-Kinderreporter und hat einen tollen Trickfilm über Tsunamis gemacht. Wie entstehen eigentlich diese Riesenwellen? Schau dir das Video an!
Niah hat ein tolles Video zu Fake News erstellt. Was sind Fake News eigentlich? Und warum sind sie so gefährlich? Schau dir das juki-Video an!
In diesem tollen Kindernetz-Video erzählt die 13-jährige Gabrielle aus England von ihrem Leben während des Lockdown. Mit ihrer Musik will sie andere Menschen glücklich machen.
Wilhelm hat sich verletzt und kommt ins Kinderkrankenhaus. Das tolle SeeYou-Video erklärt, warum er keine Angst haben muss, sich im Kinderkrankenhaus mit Corona anzustecken. Aufgepasst: Das Video ist auf Englisch.
Radiofüchse-Kinderreporter Kaspian will wissen: Woher kommt der ganze Müll im Meer? Warum wird es immer mehr? Und was können wir dagegen tun? Die Leute von Greenpeace, die sich für Umweltschutz einsetzen, beantworten es.
Fasching (oder Karneval) läuft während der Corona-Zeit ganz anders ab als sonst. Damit es trotzdem fast so viel Spaß macht wie sonst, veranstalte mit deiner Familie eine Faschings-Party! Mit der Anleitung in diesem tollen juki-Video kannst du für die Feier tolle Tiermasken basteln. Du brauchst dafür Pappteller, Schere, Klebestift, Wolle, Malstifte oder Filzstifte.
Die Schwestern Tosca und Tara sind wegen der Corona-Krise zu Hause und nutzen die Zeit, um leckere Pizza zu backen. Das Rezept zum tollen Schmecksplosion-Video findest du hier: Zum Rezept
Wir sind noch mitten im Lockdown. Wenn du dein Wissen über das Coronavirus und deine Englisch-Kenntnisse auffrischen möchtest, schau dir dieses tolle Video von der Stiftung SeeYou auf Englisch an!
Heute ist Safer Internet Day! Dieses Jahr dreht sich viel um Fake News. Nicht alles, was im Internet steht, stimmt nämlich auch. Manchmal werden Unwahrheiten verbreitet, sogenannte Fake News. Wie du diese erkennen kannst, wird dir in diesem tollen juki-Video von seitenstark.de erklärt.
Bestimmt hast du schon mal gehört, dass Plastik nicht gut für die Umwelt ist. Erfahre in diesem tollen juki-Video, was Plastik überhaupt ist und was passiert, wenn es im Meer landet!
In diesem spannenden Klimahelden-Video erfährst du viele tolle Tipps, wie man ganz einfach etwas für die Umwelt und das Klima tun kann. Schau rein!
Jan Haft zeigt im Video der Deutschen Wildtierstiftung den quirligen Wassermarder und erklärt, weshalb dieser dank seiner 100 Millionen Haare im Winter nicht friert.
Warum werden Influencer von allen gemocht und gesehen? Schau dir dieses „So geht Medien!“-Video an und lass es dir erklären.
Wir sind gerade mitten im Lockdown. Wenn du dein Wissen über das Coronavirus wieder auffrischen möchtest, schau dir dieses tolle Video von der Stiftung SeeYou an!