Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Deutsches Kinderhilfswerk: Bundestag muss in der Kinder- und Jugendpolitik jetzt Farbe bekennen – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/presse-1/pressemitteilungen/presse-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=3083&cHash=b1cc0738a10a428639af8f3a1628dc3f

Impressum Deutsches Kinderhilfswerk Home Pressemitteilungen 04.12.2008 Deutsches Kinderhilfswerk: Bundestag

Wir feiern die neue Stelle zur Durchsetzung der Kinderrechte!: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/wir-feiern-die-neue-stelle-zur-durchsetzung-der-kinderrechte-kr

Der Deutsche Bundestag hat heute den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur nationalen Umsetzung des Digital
20.03.2024 Meldung Der Deutsche Bundestag hat heute den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur

„Kinderkommission“: Verbraucherbildung bundesweit unterrichten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/kinderkommission-verbraucherbildung-bundesweit-unterrichten

Die Kinderkommission beim Deutschen Bundestag will mehr Verbraucherbildung – in allen Schulen bundesweit
Bundestagskommission bezieht Stellung Quelle: (c) pixabay.com CC0 Public Domain Die Kinderkommission beim Deutschen Bundestag

Digitale Medien in der Bildung: Fachleute sehen viel Luft nach oben

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/digitale-medien-der-bildung-fachleute-sehen-viel-luft-nach-oben

Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) hat sich für eine Studie mit digitalen
Quelle: (c) Tranmautritam – pexels.com – CC0 Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag

Digitale Bildung: Sachverständige wollen Lehrkräfte stärken

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/digitale-bildung-sachverstandige-wollen-lehrkrafte-starken

Beim Umgang mit Computer und Internet haben deutsche Schülerinnen und Schüler Nachholbedarf. Das will die Berliner Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD jetzt ändern. Sachverständige empfehlen unter anderem Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer.
Datum: 06.05.2015 Drucken Digitale Bildung: Sachverständige wollen Lehrkräfte stärken Anhörung im Bundestag

Zukunft der Verbraucherschule sichern!

https://www.verbraucherbildung.de/sos

Unterstützen Sie uns weiterhin, damit die Auszeichnung Verbraucherschule mitsamt dem Netzwerk für Schulen dauerhaft Lernorten zur Seite steht.
Finanzierung dauerhaft sicherstellen Der Bundestag und die neue Bundesregierung sollten das Netzwerk

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Kampf gegen Hate Speech: Nutzer:innen beklagen Aggressivität im Netz – DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/kampf-gegen-hate-speech-nutzerinnen-beklagen-aggressivitaet-im-netz/

Berlin 14.12.2020 – Am Tag nach dem Appell von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Deutschen Bundestag für
Berlin 14.12.2020 – Am Tag nach dem Appell von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Deutschen Bundestag für

Schüler und Auszubildende Archives - Seite 2 von 6 - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/zielgruppe/schueler-und-auszubildende/page/2/

im Netz Berlin 14.12.2020 – Am Tag nach dem Appell von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Deutschen Bundestag

Lehrkräfte und Bildungsorte Archives - Seite 2 von 5 - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/zielgruppe/lehrkraefte-und-bildungsorte/page/2/

im Netz Berlin 14.12.2020 – Am Tag nach dem Appell von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Deutschen Bundestag

Jugend und Familie Archives - Seite 2 von 6 - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/zielgruppe/jugend-und-familie/page/2/

im Netz Berlin 14.12.2020 – Am Tag nach dem Appell von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

3 Millionen Kinder brauchen das Parlament – Kindergrundsicherung jetzt nachbessern! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/3-millionen-kinder-brauchen-das-parlament-kindergrundsicherung-jetzt-nachbessern/

In dieser Woche wird der Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Bundestag und Bundesrat
In dieser Woche wird der Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Bundestag und Bundesrat

75 Jahre Grundgesetz - Keine Party ohne Kinderrechte! - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/75-jahre-grundgesetz-keine-party-ohne-kinderrechte/

Grundgesetzes mahnt das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag
Grundgesetzes mahnt das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag

Kinder und Jugendliche brauchen Vorrang! - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/offener-brief-kinder-und-jugendliche-brauchen-vorrang/

Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Fraktionensvorsitzenden der demokratischen Parteien im Bundestag
Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Fraktionensvorsitzenden der demokratischen Parteien im Bundestag

Suche - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/suche/?wpv_view_count=1959&wpv_paged=2

Suche
In dieser Woche wird der Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Bundestag und Bundesrat

Nur Seiten von kinderschutzbund.de anzeigen

Unsere Zukunft – unsere Wahl – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/unsere-zukunft-unsere-wahl/

Februar wird ein neuer Bundestag gewählt.
Februar ist es soweit und in Deutschland wird eine neuer Bundestag gewählt.

Gespräch mit Sebastian Roloff (MdB) über das EU-Mercosur-Freihandelsabkommen - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gespraech-mit-sebastian-roloff-mdb-ueber-das-eu-mercosur-freihandelsabkommen/

Mit dem EU-Mercosur-Abkommen sollen die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den EU-Ländern und den Ländern des Mercosur-Wirtschaftsraums (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) gestärkt werden. Der Handel mit bestimmten Produkten soll erleichtert und Zölle gesenkt werden. Bereits seit 1999 wird das Abkommen diskutiert. Und dabei gab es ordentlich Gegenwind: Allein in Deutschland haben sich 465.970 Menschen mit ihrer Unterschrift […]
Gespräch haben wir mit Herrn Roloff unsere Kritik am Abkommen erörtert und haben ihn gebeten, sich im Bundestag

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen

Bundestagswahl 2025 – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wahlen/bundestagswahl

Februar 2025 fand die Neuwahlen zum Deutschen Bundestag statt.
Februar 2025 finden die Neuwahlen zum Deutschen Bundestag statt.

Wahlarena der Berliner Wirtschaft zur Bundestagswahl 2025 - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wahlen/bundestagswahl/wahlarena-btw2025-6447136

Am 12.02.2025 diskutieren wir auf dem Podium mit den Berliner Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zur Bundestagswahl 2025. Verfolgen Sie den Livestream während der Veranstaltung. Im Nachgang stellen wir eine Aufzeichnung bereit.
Wahlarena der Berliner Wirtschaft zur Bundestagswahl 2025 Mit den vorgezogenen Wahlen zum Deutschen Bundestag

Verfahrensrecht - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/steuern-und-finanzen/neuer-inhalt-3485224

Kassenprüfung und Kassenführung im Fokus der digitalen Betriebsprüfung
Der Deutsche Bundestag hat am 1.

Nur Seiten von www.ihk.de anzeigen

12:21 Trisomie Bluttest

https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/aktiv-werden/1221-trisomie-bluttest

Kampagne zur Orientierungsdebatte im Bundestag über den Nutzen von Bluttests zur Diagnose von Trisomien
Zusammenfassung in LEICHTER SPRACHE 229 KB, PDF Bluttest und Debatte im Bundestag – Erklärung in

Wahl-Hilfe in Leichter Sprache

https://www.lebenshilfe.de/informieren/regional/wahlen

Wahlen sind wichtig. Wählen bedeutet auch: Mit-Bestimmung. Wir erklären, was Wahlen eigentlich sind. Und wie z.B. Menschen mit Behinderung wählen können.
Die Bundestags-Wahl entscheidet: Diese Politiker dürfen in den Bundestag.

Die 2010er Jahre

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/geschichte-der-lebenshilfe/die-2010er-jahre

Die Lebenshilfe ist ein Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Gleichberechtigung und Barrierefreiheit – das sind die Ziele seit 1958.
Dezember 2016 im Bundestag verabschiedet wird.

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Rote Briefe – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2323-rote-briefe

Das galt sowohl für die Wahl zum Deutschen Bundestag als auch für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von
Das galt sowohl für die Wahl zum Deutschen Bundestag als auch für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von

100. Geburtstag von Annemarie Renger - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2075-100-geburtstag-von-annemarie-renger

Am 10. Oktober gab die Deutsche Post eine Briefmarke zum 100. Geburtstag der Politikerin Annemarie Renger heraus.
Nach seinem Tod trat sie aktiv in die Politik ein. 1953 wurde sie in den Bundestag gewählt, dem sie

Appell an Gemeinden - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2689-appell-an-gemeinden

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
an Gemeinden Veröffentlicht: 31.03.2025 (tb) Wer an der jüngsten Wahl zum Deutschen Bundestag

Polizeien des Bundes und der Länder - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2046-polizeien-des-bundes-und-der-laender

Am 1. Juli gab die Deutsche Post eine Briefmarke für die „Polizeien des Bundes und der Länder“ heraus.
Bundesebene tätige Polizeien: die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt und die Polizei beim Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Greencast #186: Energiekongress – Podiumsdiskussion – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2014/11/greencast-186-energiekongress-podiumsdiskussion/

Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag; Prof. Dr.
Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag; Prof. Dr.

TTIP Frage 1-6 – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/ttip-umfrage/ttip-frage-1-6/

Greenpeace Berlin Presse Über Uns Termine Kontakt TTIP Frage 1-6 Alle 27 Berliner Abgeordneten im Bundestag

TTIP Umfrage – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/ttip-umfrage/

Fragen an Berliner Politiker im Bundestag Die Meinungen aus der Politik zu den Abkommengehen sehr weit

Aktiv werden gegen Gentechnik – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2007/09/aktiv-werden-gegen-gentechnik/

Das Kabinett hat den Gesetzentwurf bereits abgesegnet, der Bundestag wird in den nächsten Wochen noch

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen