Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Unsere Zukunft – unsere Wahl – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/unsere-zukunft-unsere-wahl/

Februar wird ein neuer Bundestag gewählt.
Februar ist es soweit und in Deutschland wird eine neuer Bundestag gewählt.

Gespräch mit Sebastian Roloff (MdB) über das EU-Mercosur-Freihandelsabkommen - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gespraech-mit-sebastian-roloff-mdb-ueber-das-eu-mercosur-freihandelsabkommen/

Mit dem EU-Mercosur-Abkommen sollen die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den EU-Ländern und den Ländern des Mercosur-Wirtschaftsraums (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) gestärkt werden. Der Handel mit bestimmten Produkten soll erleichtert und Zölle gesenkt werden. Bereits seit 1999 wird das Abkommen diskutiert. Und dabei gab es ordentlich Gegenwind: Allein in Deutschland haben sich 465.970 Menschen mit ihrer Unterschrift […]
Gespräch haben wir mit Herrn Roloff unsere Kritik am Abkommen erörtert und haben ihn gebeten, sich im Bundestag

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen

„Das will ich so nicht stehen lassen!“ – Wie können wir mit offenem und unterschwelligem Rassismus im Alltag umgehen? | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/das-will-ich-so-nicht-stehen-lassen-wie-koennen-wir-mit-offenem-und-unterschwelligem-rassismus-im-alltag-umgehen

mediale Entwicklungen – wie etwa die Etablierung eines Heimatministeriums, der Einzug der AfD in den Bundestag
mediale Entwicklungen – wie etwa die Etablierung eines Heimatministeriums, der Einzug der AfD in den Bundestag

| Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/node?page=6

mediale Entwicklungen – wie etwa die Etablierung eines Heimatministeriums, der Einzug der AfD in den Bundestag

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

GDWS – Planfeststellung – Aufhebung des Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetzes (MgvG) und Folgen für die Verfahren nach MgvG

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/planfeststellung/Verfahren_MgvG.html

Das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) ermöglichte es, dass der Bundestag abweichend von § 14
für die Verfahren nach MgvG Das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) ermöglichte es, dass der Bundestag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wir brauchen mehr und nicht weniger Entwicklungszusammenarbeit und eine Stärkung des Ministeriums zur Lösung der globalen Zukunftsaufgaben | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/60-jahre-bundesentwicklungsministerium-98732

Der Deutsche Bundestag hat damit den Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklungspolitik gelegt, mit
Der Deutsche Bundestag hat damit den Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklungspolitik gelegt, mit

BMZ-Etat 2022: Die Ukraine unterstützen und die globalen Folgen des Krieges bewältigen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-etat-2022-112426

Der Deutsche Bundestag berät heute abschließend den Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Juni 2022 | Der Deutsche Bundestag berät heute abschließend den Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche

Entwicklungsministerium stärkt Situation der jesidischen Gemeinschaft im Nordirak | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-staerkt-situation-der-jesidischen-gemeinschaft-im-nordirak-137206

Heute will der Bundestag entscheiden, die Gräueltaten gegen die Jesiden durch den sogenannten Islamischen
Januar 2023 | Heute will der Bundestag entscheiden, die Gräueltaten gegen die Jesiden durch den sogenannten

Cookie-Einstellungen | BMZ

https://www.bmz.de/de/service/cookies

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
c) Bundestag Aktivieren Sie das Kontrollfeld, um das Cookie zu akzeptieren Empfänger: Deutscher Bundestag

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Greencast #186: Energiekongress – Podiumsdiskussion – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2014/11/greencast-186-energiekongress-podiumsdiskussion/

Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag; Prof. Dr.
Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag; Prof. Dr.

TTIP Frage 1-6 – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/ttip-umfrage/ttip-frage-1-6/

TTIP Frage 1-6 Alle 27 Berliner Abgeordneten im Bundestag wurden gefragt: 1.

TTIP Umfrage – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/ttip-umfrage/

Fragen an Berliner Politiker im Bundestag Die Meinungen aus der Politik zu den Abkommengehen sehr weit

Aktiv werden gegen Gentechnik – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2007/09/aktiv-werden-gegen-gentechnik/

Das Kabinett hat den Gesetzentwurf bereits abgesegnet, der Bundestag wird in den nächsten Wochen noch

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

OHRKA e.V.: Podcast „Politik für Kinder“

https://www.ohrka.de/ueber-ohrka/der-ohrka-podcast-politik-fuer-kinder

Zu Wort kommen auch Politiker:innen aus der Kinderkommission des Deutschen Bundestages, ein erfahrener
8) Wer sitzt wo im Bundestag – gibt es da auch eine Sitzordnung wie in der Schule?

OHRKA e.V.: Podcast Politik für Kinder

https://www.ohrka.de/hoeren/reportage-und-podcast/podcast-politik-fuer-kinder

Ohrka.de startet zur Bundestagswahl 2021 einen zunächst 20-teiligen Podcast zu politischen Themen, für die sich Kinder interessieren und zu denen sie viele Ideen, Fragen und Erfahrungen beitragen. Gefördert wird der Podcast von der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern.

Nur Seiten von www.ohrka.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hauptstadt Berlin

https://www.hamsterkiste-leseschule.de/1742

Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste Leseschule
immer größer wurde, liegt es heute mitten in der Stadt in der Nähe des Reichstags, in dem der Deutsche Bundestag

Deutschland

https://www.hamsterkiste-leseschule.de/1741

Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste Leseschule
Alle vier Jahre werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt, die im Auftrag des Volkes

Nur Seiten von www.hamsterkiste-leseschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tag der Klimademokratie – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/groesster-digitaler-klimadialog-des-jahres-tag-der-klimademokratie-am-14-juni-2025/

Koalitionsverhandlungen wenden wir uns mit einem konstruktiven Appell an die Politik: “Hallo neuer Bundestag
Koalitionsverhandlungen wenden wir uns mit einem konstruktiven Appell an die Politik: “Hallo neuer Bundestag

Aktuelles & Blog - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/themen/aktuelles-blog/page/2/

Unter Aktuelles erfährst du, wie wir momentan aktiv sind, mit welchen politischen Entwicklungen wir uns befassen, worüber wir im Bundesvorstand nachdenken, was unsere Projekte gerade entwickeln und wie wir zu konkreten Ereignissen stehen. Beiträge unter Aktuelles werden sowohl von bei der BUNDjugend angestellten Hauptamtlichen als auch von Freiwilligen und Ehrenamtlichen geschrieben.
Koalitionsverhandlungen wenden wir uns mit einem konstruktiven Appell an die Politik: “Hallo neuer Bundestag

Allgemein – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/kategorie/allgemein/

Hier findest du alle Beiträge, die sich ganz allgemein mit der BUNDjugend und/oder unseren Themen befassen. – BUNDjugend
Koalitionsverhandlungen wenden wir uns mit einem konstruktiven Appell an die Politik: “Hallo neuer Bundestag

Demo oder Streik organisieren - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/mitmachen/aktionsideen/demo-oder-streik-organisieren/

1. Schnappt euch ein paar Mitstreiter*innen und Friends. 2. Überlegt euch ein einmaliges Datum oder einen regelmäßigen Wochentag für euren Streik. Ein einmaliges Datum kann dann sinnvoll sein, wenn eine politische Entscheidung ansteht, die klimarelevant ist und/oder die ihr beeinflussen wollt. 3. Wählt einen zentralen Ort für euren Streik. Das…
Das kann das Rathaus, der Landtag, Bundestag, Sehenswürdigkeit, etc. sein. 4.

Nur Seiten von www.bundjugend.de anzeigen

Digitales zur #BTW2017 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/digitales-zur-btw2017/

D64  hat in ihrem Digital-Thesen-Check 41 Wahlprüfsteine an alle derzeit im Bundestag vertretenen Parteien
D64  hat in ihrem Digital-Thesen-Check 41 Wahlprüfsteine an alle derzeit im Bundestag vertretenen Parteien

BTW '17: Der Countdown läuft! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/btw-17-der-countdown-laeuft/

Jahr wählt Deutschland nicht nur Topmodels, Superstars und Dschungelkönige, sondern auch einen neuen Bundestag
Jahr wählt Deutschland nicht nur Topmodels, Superstars und Dschungelkönige, sondern auch einen neuen Bundestag

GermanZero – Klimaneutral bis 2035! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/germanzero-klimaneutral-bis-2035/

GermanZero ist eine 2019 gegründete, deutsche Klimaschutzorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Deutschland bis 2035 klimaneutral wird.
Bürgerinnen und Bürgern mit diesem Gesetz die Demokratie von unten zu beleben und das Paket 2022 in den Bundestag

Politik & Zeitgeschehen Archive – Seite 53 von 61 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/denk-global/politik-zeitgeschehen/page/53/

Jahr wählt Deutschland nicht nur Topmodels, Superstars und Dschungelkönige, sondern auch einen neuen Bundestag

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen