Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Kirche entdecken | Laptop: 10.2025 Rosch Haschana (Judentum)

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/laptop-092024-rosch-haschana-judentum/seite/4

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
In dem Buch kannst du noch viel mehr über die Weltreligionen erfahren.

Kirche entdecken | Das Judentum

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/das-judentum/seite/5

Woran glauben Juden? Was ist der jüdische Glaube?
Wir haben nur mehr Pflichten zu erfüllen. Jesus ist für uns nur ein jüdischer Mensch.

Kirche entdecken | Das Judentum

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/das-judentum/seite/3

Woran glauben Juden? Was ist der jüdische Glaube?
Erwachsene Das Judentum Bild: © Nicola Roessert, Text: Monika und Udo Tworuschka Von den weltweit mehr

Kirche entdecken | Sicher durchs Internet

https://www.kirche-entdecken.de/sicher-durchs-internet

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Irgendwann weißt du dann einfach nicht mehr, wo du bist. So ähnlich ist das im Internet.

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wolken – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wolken/

Oder sie türmen sich zu gewaltigen Haufen auf, und dann sind Blitz und Donner nicht mehr weit.

Experiment: Das schwimmende Ei – Wie kommt das? – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/experiment-das-schwimmende-ei-wie-kommt-das/

Genauer gesagt: ein richtiges Ei wiegt mehr als ein gleich großes Ei, das nur aus Wasser besteht, wiegen

Schmutz – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/schmutz/

Mit der Zeit gab es aber immer mehr Menschen auf der Erde. Aber nicht mehr Gewässer.

Durchsichtigkeit – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/durchsichtigkeit/

Lichtstrahlen durch eine sehr dicke Wasserschicht hindurch müssen, passiert das immer öfter, es werden immer mehr

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehr Platz für Zebras und Blessböcke im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/perlhuehner/

Haltung der großen Kudus im Zoo Heidelberg aufgegeben wurde, haben Damara-Zebras und Blessböcke nun mehr
Partner Erfolgreiche Projekte Schlagwort: Perlhühner 23.022023 Mehr

Zoo Spezial-Angebote

https://www.zoo-heidelberg.de/zoo-erleben/zoo-spezial/

Sie möchten noch mehr Zoo erleben? Buchen Sie eines unserer Zoo-Spezial-Angebote!
Spender & Freunde Sponsoren & Partner Erfolgreiche Projekte Zoo Spezial Für alle, die mehr

Zoo-Akademie

https://www.zoo-heidelberg.de/zoo-erleben/zoo-spezial/zoo-akademie/

Workshops, Ferienprogramme, Kindergeburtstage & mehr zu den Themen Tiere, Natur und Technik – die Zoo-Akademie
Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen, Interessen und Anlässe: Workshops, Ferienprogramme, Rundgänge und mehr

Artenschutztag im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/artenschutztag-am-8-september-2019/

Ein vielfältiges Programm beim Artenschutztag lädt Besucher am 8.9.19 dazu ein, mehr über die Artenschutzprojekte
Von den verbliebenen Arten gelten immer mehr Tiere und Pflanzen, wie die Roloway-Meerkatze, die Asiatischen

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Weidauer: „Wollen immer mehr

https://www.dfb.de/news/weidauer-wollen-immer-mehr

Am Donnerstag gewann die U 23-Nationalmannschaft gegen Spanien. Die zwei Tore von Sophie Weidauer waren dabei spielentscheidend. Im Interview mit DFB.de berichtet die Stürmerin von den Stärken der U 23 und dem Glücksgefühl nach ihrem Doppelpack.
U 23-Frauen Weidauer: „Wollen immer mehr“ 01.12.2024 Custom Preset Created with Sketch.

Mehr als 150.000 Fans: Rekord-Spieltag in der 3. Liga

https://www.dfb.de/news/mehr-als-150000-fans-rekord-spieltag-in-der-3-liga

Mehr als 150.000 Fans sind am 30.
Liga Mehr als 150.000 Fans: Rekord-Spieltag in der 3.

Mehr als 150.000 Fans: Rekord-Spieltag in der 3. Liga

http://www.dfb.de/news/mehr-als-150000-fans-rekord-spieltag-in-der-3-liga

Mehr als 150.000 Fans sind am 30.
Liga Mehr als 150.000 Fans: Rekord-Spieltag in der 3.

Völler: "Deutschland gegen England - mehr geht nicht"

https://www.dfb.de/news/voeller-deutschland-gegen-england-mehr-geht-nicht

„Jetzt will man logischerweise Europameister werden“: Nach dem Finaleinzug der deutschen U 21 bei der EM in der Slowakei spricht DFB-Sportdirektor Rudi Völler über den Turnierverlauf, Hoffnungen für die Zukunft und den verletzten Max Rosenfelder. 
U 21-Männer Völler: „Deutschland gegen England – mehr geht nicht“ 26.06.2025 Custom Preset Created

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Kinder-Tierlexikon, die Eisente

http://www.kinder-tierlexikon.de/e/eisente.htm

Männchen und Weibchen sind hell gefärbt, das Weibchen insgesamt etwas mehr braun als das Männchen.

Kinder-Tierlexikon, die Sandklaffmuschel

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/sandklaffmuschel.htm

Eine erwachsene Sandklaffmuschel kann fast nicht mehr ihren Standort verlassen, weil ihr Grabfuß zu

Kinder-Tierlexikon, die Kuh (das Hausrind)

http://www.kinder-tierlexikon.de/r/rind.htm

Aber bei uns in Mitteleuropa haben die meisten Rinder (Kühe) keine Hörner mehr.

Kinder-Tierlexikon, das Dromedar

http://www.kinder-tierlexikon.de/d/dromedar.htm

Seit mehr als 4000 Jahren werden Dromedare von Menschen als Last- und Reitkamele benutzt.

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemüsemaus

https://www.gemuesemaus.de/gmd_brokkoli.php

Website der Gemuesemaus. Hier findest du tolle Spiele, Bastelideen und Wissenswertes rund um das Thema Gemuese.
zurück zur Wissensübersicht Gemüse des Monats: Brokkoli In diesem Monat möchte die Gemüsemaus mehr

Gemüsemaus

https://www.gemuesemaus.de/gmd_spargel.php

Website der Gemuesemaus. Hier findest du tolle Spiele, Bastelideen und Wissenswertes rund um das Thema Gemuese.
der Gemüse des Monats Gemüse des Monats: Spargel Die Gemüsemaus liebt Spargel – möchtest du mehr

Gemüsemaus

https://www.gemuesemaus.de/gmd_tomate.php

Website der Gemuesemaus. Hier findest du tolle Spiele, Bastelideen und Wissenswertes rund um das Thema Gemuese.
vor es würde keine Tomaten geben – dann hätten wir auch keine Tomatensoße und keinen Tomatenketchup mehr

Gemüsemaus

https://www.gemuesemaus.de/gmd_moehre.php

Website der Gemuesemaus. Hier findest du tolle Spiele, Bastelideen und Wissenswertes rund um das Thema Gemuese.
erntet die Gemüsemaus immer einige Mohrrüben in ihrem Garten und möchte euch deshalb in diesem Monat mehr

Nur Seiten von www.gemuesemaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welche Religion ist die älteste? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/welche-religion-ist-die-alteste/

Wie die älteste aller Religionen hieß, kann heute niemand mehr genau sagen.

Religionen – Reliki

https://www.reliki.de/thema/religionen/

Mehr über verschiedene Religionen kannst du auf dieser Internetseite erfahren: www.religionen-entdecken.de

Was bedeutet Auferstehung? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/was-bedeutet-auferstehung/

Sie leben zwar nicht mehr hier auf der Erde, aber bei Gott. Ein neues, ein ganz anderes Leben.

Nur Seiten von www.reliki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Partner

https://www.kindermeer.de/ueber-uns/partner

Partner Stiftung Deutsches Meeresmuseum Kindermeer Über uns Partner Partner Willst du mehr

Schulklassen Kitas

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/schulklassen-kitas

Unsere Terminplanung ist so ausgelegt, dass bei einer Verspätung von mehr als 15 Minuten die Gruppe in

Minis im Museum

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/fuer-gruppen/angebote-ozeaneum/minis-im-museum

Minuten Preis pro Person: 4,00 € zzgl. zum Eintritt Geeignet für: Kita und Grundschule Lernt mehr

Nur Seiten von www.kindermeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Netto mehr Jobs? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/netto-mehr-jobs

Maschinen werden immer intelligenter: Sie können rechnen, schreiben, organisieren, sogar operieren – und übernehmen viele Jobs von den Menschen. Doch was bedeutet diese fortschreitende Digitalisierung für unseren Arbeitsmarkt?
Zum Hauptinhalt springen Futurium-Blog Netto mehr Jobs? Zurück Denkraum Technik Netto mehr Jobs?

Wir brauchen mehr Moor - Futurium

https://futurium.de/blog/wir-brauchen-mehr-moor

Warum Stiefmütterchen auf Balkonen zum Verlust der Biodiversität führen können.
Zum Hauptinhalt springen Futurium-Blog Wir brauchen mehr Moor Zurück Michael Schönwald [CC BY-SA 4.0

Weniger kann mehr sein - Futurium

https://futurium.de/de/blog/weniger-kann-mehr-sein

… und auch noch Spaß machen: 13 Projekte, die zeigen, wie Menschen, Unternehmen oder Initiativen auf kreative Weise einen nachhaltigeren Lebensstil fördern.
Zum Hauptinhalt springen Futurium-Blog Weniger kann mehr sein Zurück Foto: Ludmilla Ostermann Weniger

4 K – mehr als Wissen - Futurium

https://futurium.de/de/blog/4-k-mehr-als-wissen

Kollaboration, Kommunikation, kritisches Denken und Kreativität: Diese Kompetenzen verbergen sich hinter dem 4K-Modell des Lernens. Jene Fähigkeiten, die eng verbunden sind mit der Digital Literacy (Digitale Kompetenz), gilt es laut Partnership for 21st Century Learning (P21) zu fördern, um Schüler*innen für die Herausforderungen von morgen zu wappnen.
Zum Hauptinhalt springen Futurium-Blog 4 K – mehr als Wissen Zurück In den Futurium-Workshops kommen

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=1&part=comp&page=3

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Da sind so viele Knöpfe dran, daß sich niemand mehr auskennt.“

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=O

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Offline Wenn alle Begriffe hier so leicht zu erklären wären, hätte ich wesentlich mehr

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=S

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Die parallele Schnittstelle kann aber noch mehr. Die hat nämlich noch 4 Statusleitungen.

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=I

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Und weil unser Modem jetzt nicht mehr da ist, geht das Ganze auch noch viel schneller.

Nur Seiten von www.rudiratz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden