Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Was bedeutet Auferstehung? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/was-bedeutet-auferstehung/

Sie leben zwar nicht mehr hier auf der Erde, aber bei Gott. Ein neues, ein ganz anderes Leben.

Feste – Reliki

https://www.reliki.de/thema/feste/

Im Video wird noch mehr über den Heiligen Nikolaus erzählt: Jedes Jahr am 11.

Was macht ein Prophet? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/was-macht-ein-prophet/

Prophetinnen und Propheten üben Kritik, wenn sich die Menschen nicht mehr an Gottes Regeln halten.

Nur Seiten von www.reliki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Partner

https://www.kindermeer.de/ueber-uns/partner

Partner Stiftung Deutsches Meeresmuseum Kindermeer Über uns Partner Partner Willst du mehr

FÖJ Blog

https://www.kindermeer.de/ueber-uns/foej-blog

Aufmerksamkeit zu schenken und insgesamt mehr zu schaffen.

Schulklassen Kitas

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/schulklassen-kitas

Unsere Terminplanung ist so ausgelegt, dass bei einer Verspätung von mehr als 15 Minuten die Gruppe in

Nur Seiten von www.kindermeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein seitenstarkes Anagrammspiel

http://www.wortwusel.net/seitenstark/seitenstark.html

KARTEN, RAKETEN, SEKT und mehr!!!! das Wortwusel gratuliert Seitenstark zum Geburtstag!

Der kekke Lachengeck

http://www.wortwusel.net/poem_lachengekk.html

das Gedicht zum Hören und Lesen
Was knikkt und knakkt noch mehr? kurtz hier mein Reimgeflikke. Johann Klaj

Zur Morgenhaube

http://www.wortwusel.net/faksimile_poem.html

Theodor Fontane hat ein Polterabendgedicht für seine 10 jährige Nichte Jenny geschrieben. Wir stellen es vor.
Aber das ist jetzt mehr als 130 Jahre her und deshalb ist die Handschrift schwer zu entziffern.

Schlummerlied von Joachim Ringelnatz

http://www.wortwusel.net/luna_schlummerlied.html

Wortwuselwelt ist eine Kinderseite mit Gedichten, hier das Gedicht Schlummerlied von Joachim Ringelnatz mit Ton und Bild
Nichts mehr sagen – Nicht fragen – Nichts wissen – Augen zu.

Nur Seiten von www.wortwusel.net anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mehr erfahren

https://www.medienanstalt-hessen.de/april-2025-kurz-nach-10-medienanstalt-kompakt/

Mehr über das Medienbildungszentrum Nord und das Medienbildungszentrum Süd erfahren Sie in dieser Ausgabe

Mehr erfahren

https://www.medienanstalt-hessen.de/maerz-2025-kurz-nach-10-medienanstalt-kompakt/

mehr erfahren © Medienanstalt Hessen   Insgesamt 18 Projekte für den MediaSurfer nominiert Die

Radio ist mehr als Musik

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienbildung/projekte/schulen/radio-ist-mehr-als-musik/

SuchformularSuchbegriff Suche aufrufen Navigation öffnen Ein kreatives Medienprojekt für Kinder Radio ist mehr

KI für mehr Medienkompetenz und politische Bildung

https://www.medienanstalt-hessen.de/infothek/aktuelles/ki-fuer-mehr-medienkompetenz-und-politische-bildung/

SuchformularSuchbegriff Suche aufrufen Navigation öffnen Startseite Infothek Pressemitteilungen 07.06.2024 KI für mehr

Nur Seiten von www.medienanstalt-hessen.de anzeigen

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=1&part=comp&page=3

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Da sind so viele Knöpfe dran, daß sich niemand mehr auskennt.“

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=I

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Und weil unser Modem jetzt nicht mehr da ist, geht das Ganze auch noch viel schneller.

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=O

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Offline Wenn alle Begriffe hier so leicht zu erklären wären, hätte ich wesentlich mehr

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=F

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Die hat nämlich viel mehr Türen und Paul Bit alleine könnte die Arbeit auch nicht machen.

Nur Seiten von www.rudiratz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gesetzesreform der EU-Kommission: CRISPR & Co nicht mehr dasselbe wie Gentechnik | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/gesetzesreform-der-eu-kommission-crispr-co-nicht-mehr-dasselbe-wie-gentechnik

Pflanzen, in die kein artfremdes Genmaterial eingeführt wurde, wird es praktisch keine Sonderregeln mehr
GenSuisseGPT You are here Startseite » Aktuell » Gesetzesreform der EU-Kommission: CRISPR & Co nicht mehr

Mehr als Genchirurgie: Schwerpunktprogramm zu CRISPR-Cas verlängert | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/mehr-als-genchirurgie-schwerpunktprogramm-zu-crispr-cas-verlaengert

Für die Lebenswissenschaften ist das System CRISPR-Cas eine riesige Schatztruhe. Anwendungen reichen von der Genschere, die kürzlich mit dem Nobelpreis geadelt wurde, bis zu neuartigen COVID-Tests und Einsätzen in der Lebensmittelindustrie. An der Universität Ulm ist Prof. Anita Marchfelder Expertin für Anwendungen des Systems CRISPR-Cas, die über die Genchirurgie hinausgehen. Nun wurde bekannt, dass die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das von ihr koordinierte Schwerpunktprogramm zum System CRISPR-Cas für weitere drei Jahre mit fast 5 Millionen Euro fördert.
Stiftungsrat Geschäftsstelle Kontakt Newsletter GenSuisseGPT You are here Startseite » Aktuell » Mehr

Der Crispr-Hype wird immer mehr zur Realität | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/der-crispr-hype-wird-immer-mehr-zur-realitaet

Die neuesten Crispr-​basierten Genom-​Editierungssysteme funktionieren eher wie molekulare Taxis als wie eine Genschere. Das macht sie für Patienten, die bald von Gentherapien profitieren werden, deutlich sicherer, wie Eric Aird erläutert.
Kontakt Newsletter GenSuisseGPT You are here Startseite » Aktuell » Der Crispr-Hype wird immer mehr

Mehr Effizienz im Gesundheitswesen: Patientendaten für die Forschung nutzen | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/mehr-effizienz-im-gesundheitswesen-patientendaten-fuer-die-forschung-nutzen

Es ist höchste Zeit für den Aufbau einer zentralen anonymisierten und breit verfügbaren Datenbank für Gesundheitsdaten. Das Bundesamt für Statistik sollte diese betreuen.
Stiftungsrat Geschäftsstelle Kontakt Newsletter GenSuisseGPT You are here Startseite » Aktuell » Mehr

Nur Seiten von gensuisse.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Berliner Blindengeld: Zwei Neuregelungen sorgen für mehr Gerechtigkeit – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband

https://www.dbsv.org/aktuell/berliner-blindengeld-zwei-neuregelungen-sorgen-f%C3%BCr-mehr-gerechtigkeit.html

Frohe Botschaft kurz vor Weihnachten aus Berlin: Zwei Änderungen im Landespflegegeldgesetz werden mehr
Startseite Aktuelles Neuigkeiten Aktuell Vorlesen Berliner Blindengeld: Zwei Neuregelungen sorgen für mehr

Bei mehr als 6 Dioptrien wird die Brille zukünftig von der Kasse gezahlt - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bei-mehr-als-6-dioptrien-wird-die-brille-zukuenftig-von-der-kasse-gezahlt.html

Bei Kurz- und Weitsichtigkeit werden zukünftig Sehhilfen mit mehr als 6 Dioptrien von der Kasse gezahlt
Sie sind hier: Startseite Presse Pressemitteilungen Pressemitteilung Vorlesen Bei mehr als 6 Dioptrien

Pollermützen für mehr Sicherheit auf Gehwegen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/pollerm%C3%BCtzen-f%C3%BCr-mehr-sicherheit-auf-gehwegen.html

Sehbehindertentag am 6. Juni 2021. Mit einer originellen Aktion macht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) darauf aufmerksam, dass eine kontrastreiche Gestaltung von Pollern vor Unfällen schützt.
Sie sind hier: Startseite Presse Pressemitteilungen Pressemitteilung Vorlesen Pollermützen für mehr

Podcast: "Präsidiumsgespräch - Mehr Fortschritt wagen für behinderte Menschen" - Deutscher Blinden- und

https://www.dbsv.org/aktuell/podcast-praesidiumsgespraech-mehr-fortschritt-wagen-fuer-behinderte-menschen.html

Erwartungen des DBSV an die Ampelkoalition
Sie sind hier: Startseite Aktuelles Neuigkeiten Aktuell Vorlesen Podcast: „Präsidiumsgespräch – Mehr

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Klimaschutz und Ausbau Ganztagsförderung – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/mehr-klimaschutz-und-ausbau-ganztagsfoerderung/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Staatskanzlei › Bayern in Berlin › Plenarsitzungen im Bundesrat Bundesratssitzungen Mehr

EVP-Fraktion im EU-Ausschuss der Regionen ernannt / Beißwenger: „Die Stimme der Regionen muss in der EU wieder mehr

https://www.bayern.de/bayerns-europaminister-zum-vize-vorsitzenden-der-evp-fraktion-im-eu-ausschuss-der-regionen-ernannt-beisswenger-die-stimme-der-regionen-muss-in-der-eu-wieder-mehr-gewicht-haben/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
EVP-Fraktion im EU-Ausschuss der Regionen ernannt / Beißwenger: „Die Stimme der Regionen muss in der EU wieder mehr

EVP-Fraktion im EU-Ausschuss der Regionen ernannt / Beißwenger: „Die Stimme der Regionen muss in der EU wieder mehr

https://www.bayern.de/bayerns-europaminister-zum-vize-vorsitzenden-der-evp-fraktion-im-eu-ausschuss-der-regionen-ernannt-beisswenger-die-stimme-der-regionen-muss-in-der-eu-wieder-mehr-gewicht-haben/?seite=2453

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
EVP-Fraktion im EU-Ausschuss der Regionen ernannt / Beißwenger: „Die Stimme der Regionen muss in der EU wieder mehr

Gerlach wirbt zum Tag der Arbeit bei Unternehmen für mehr Offenheit beim Thema Wechseljahre – Bayerns

https://www.bayern.de/gerlach-wirbt-zum-tag-der-arbeit-bei-unternehmen-fuer-mehr-offenheit-beim-thema-wechseljahre-bayerns-gesundheitsministerin-unterstuetzung-fuer-betroffene-frauen-ist-auch-im-interesse-der-arbeitgebe/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Pressemitteilungen Pressemitteilungen Gerlach wirbt zum Tag der Arbeit bei Unternehmen für mehr

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Such-Tipps – fragFINN in der Schule

https://schule.fragfinn.de/such-tipps/

Du möchtest noch mehr Infos zu Algorithmen? FINN hat dafür extra ein tolles Arbeitsblatt erstellt!

FINN schreiben - fragFINN in der Schule

https://schule.fragfinn.de/finn-schreiben/

Möchtest du mehr über fragFINN wissen oder hast du etwas nicht verstanden?

fragFINN - Suchmaschine für Online-Recherche in der Schule

https://schule.fragfinn.de/

Suchmaschine für Online-Recherche in der Schule – Kinder erwerben Medienkompetenz.
Mehr Videos Anhören Such-Tipps Leichte Sprache FINNreporter fragFINN Startseite Über FINN

Neue Suche bei fragFINN! - fragFINN in der Schule

https://schule.fragfinn.de/neue-suche-bei-fragfinn/

Unter jedem Suchergebnis findest du die Funktion „Mehr Ergebnisse dieser Seite“.

Nur Seiten von schule.fragfinn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden