Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mehr Farbe und mehr Individualität | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/mehr-farbe-und-mehr-individualitaet/

Qualitätsprogramm S-Bahn PLUS: 17 S-Bahnhöfe werden bis Ende Herbst 2018 verschönert
30.08.2018 Bahnhöfe Mehr Farbe und mehr Individualität Qualitätsprogramm S-Bahn PLUS: 17 S-Bahnhöfe

„Weniger reden, mehr anpacken!“ | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/weniger-reden-mehr-anpacken/

Die S-Bahn Berlin und die BVG stellen in diesem Jahr 17.000 kostenlose Einzelfahrscheine für Ehrenamtliche zur Verfügung
20.02.2019 Soziales Engagement „Weniger reden, mehr anpacken!

Mehr Landesmittel für das Netz | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/mehr-landesmittel-fuer-das-netz/

Für das große Infrastrukturprojekt i2030 wurde eine neue Finanzierungsvereinbarung unterschrieben.
01.04.2022 Fahren Mehr Landesmittel für das Netz Für das große Infrastrukturprojekt i2030 wurde

Mehr Trams zum S-Bahnhof Adlershof | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/mehr-trams-zum-s-bahnhof-adlershof/

Seit dem 31. Oktober können Sie zwischen M17, 61, 63 und S-Bahn umsteigen.
01.11.2021 Fahren Mehr Trams zum S-Bahnhof Adlershof Seit dem 31.

Nur Seiten von sbahn.berlin anzeigen

Mehr als Daddeln | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/mehr-als-daddeln

Wie kann man Kinder und Jugendliche fit für einen reflektierten Umgang mit Computerspielen machen?
Jump to main content Mehr als Daddeln Lesezeit: 3 Minuten Themen Mehr als Daddeln Mit Computerspielen

Zehn Punkte für mehr Transparenz | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/zehn-punkte-fuer-mehr-transparenz

Da es in Deutschland keine einheitlichen Veröffentlichungspflichten für gemeinnützige Organisationen gibt, haben auf
Jump to main content Zehn Punkte für mehr Transparenz Zehn Punkte für mehr Transparenz Initiative

„Schule sollte mehr an die Lebenswelt der Lernenden anknüpfen“ | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/schule-sollte-mehr-die-lebenswelt-der-lernenden-anknuepfen

Was motiviert Kinder und Jugendliche zum Lernen? Ein Gespräch mit Doris Lewalter.
Jump to main content „Schule sollte mehr an die Lebenswelt der Lernenden anknüpfen“ Lesezeit: 4 Minuten

410 | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/410

Die angeforderte Seite ist nicht mehr verfügbar.
Jump to main content 410 410 Seite nicht verfügbar Die angeforderte Seite ist nicht mehr verfügbar

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

Kunst für mehr Demokratie

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/respekt-coaches-jmd-homburg-kunst-fuer-mehr-demokratie-1

Ob Rap, Trickfilm oder deutsch-arabisches Hörspiel: Im Rahmen des JMD-Programms Respekt Coaches entwickelten Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland bühnenreife Kunst. Unterstützung erhielten sie von der Künstlergruppe DIE REDNER.
Mehr zum JMD Homburg/Neunkirchen Mehr über DIE REDNER Text: N.

5 Jahre JMD Dachau: Nicht mehr wegzudenken

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/5-jahre-jmd-dachau-nicht-mehr-wegzudenken

Der Jugendmigrationsdienst Dachau wurde vor fünf Jahren auf dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingskrise eröffnet. Seitdem hat er viel bewegt. Sein neuestes Handlungsfeld: Präventionsarbeit an Schulen im Rahmen des Bundesprogramms Respekt Coaches.
Mehr als ein Job: Das JMD-Team setzt sich für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen ein.

Mehr Zusammenhalt in Schule und Gesellschaft: JMD Respekt Coaches stärken junge Persönlichkeiten

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mehr-zusammenhalt-in-schule-und-gesellschaft-jmd-respekt-coaches-staerken-junge-persoenlichkeiten

Eine feministische Mädchen-AG in Nürnberg, ein Schülerprojekt zur NS-Geschichte in Duisburg-Marxloh oder Demokratie-Schulungen für eine Schüler*innenvertretung in der Niederlausitz: Das Präventionsprogramm Respekt Coaches stärkt junge Persönlichkeiten und beugt menschenfeindlichen Einstellungen vor. Beim Parlamentarischen Frühstück der Jugendmigrationsdienste (JMD) im März berichteten Praktiker*innen aus ihrer Arbeit an Schulen. Das Plädoyer der JMD: Das Programm muss auch nach 2020 fortgesetzt werden.
Mehr Planungssicherheit für Schulen und Fachkräfte Die positiven Rückmeldungen der Schulen bestätigten

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

EuroDIG: Kinderrechte & mehr: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/eurodig-kinderrechte-mehr-kr

Der nächste Europäische Dialog zur Regulierung des Internets (EuroDIG) findet vom 17. bis 19. Juni in Vilnius (Litauen) statt. Unter dem Motto „Balance zwischen Innovation und Regulierung“ werden Vertretende aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft im Rahmen der hybird durchgeführten Konferenz aktuelle Entwicklungen und Trends diskutieren und sich vernetzen.
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen EuroDIG: Kinderrechte & mehr 09.06.2024

Mehr Schutz gegen digitale Gewalt!: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/mehr-schutz-gegen-digitale-gewalt-kr

Das Bundesjustizministerium plant ein Gesetz gegen digitale Gewalt zu erarbeiten. Die Stiftung Digitale Chancen hat dazu eine Stellungnahme eingereicht.
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Mehr Schutz gegen digitale Gewalt!

Studie: Mehr Hass, weniger Schutz: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/studie-mehr-hass-weniger-schutz

Ein neuer Bericht zeigt eine Zunahme schädlicher Inhalte auf Meta-Plattformen im Zuge der Rücknahme der Hassrede-Politik in den Vereinigten Staaten. Dies geht aus einer gemeinsamen Studie der zivilgesellschaftlichen Organisationen UltraViolet, All Out und GLAAD hervor.
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Studie: Mehr Hass, weniger Schutz

Hackathon für mehr Schutz von Kindern: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/hackathon-fuer-mehr-schutz-von-kindern-kr

Vom 25. bis 26. April führen die belgische Kinderschutzorganisation Child Focus und NTT gemeinsam einen Hackathon durch und versuchen dabei Lösungen für den Schutz von Kindern online zu erarbeiten.
Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Hackathon für mehr Schutz von Kindern

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Musik wirkt – mehr als man ahnt – JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/community/profitipps/allgemeine-tipps/musik-wirkt-mehr-als-man-ahnt

Workout – die richtige Anzahl BPM Musik und Werbung Der iPod – die Revolution im Musikhören Musik ist mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufruf zum Weltrecyclingtag: Mehr Altglas in die Glascontainer für mehr Glasrecycling: Duale Systeme

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/aufruf-zum-weltrecyclingtag-mehr-altglas-in-die-glascontainer-fuer-mehr-glasrecycling/

Mehr über die dualen Systeme Mehr über die dualen Systeme Mehr über die Initiative „Mülltrennung wirkt

Entsorger-Partnerschaft für mehr Aufklärung | Mülltrennung wirkt!

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/partner/entsorger/

Steigern Sie als Entsorger Ihre Sichtbarkeit und Effizienz mit einer Partnerschaft mit Mülltrennung wirkt. Jetzt Ihre Vorteile entdecken!
Als Entsorgungsunternehmen profitieren Sie mehr als jede*r andere Kooperationspartner*in direkt von einer

Mehr erreichen als Abfallberatung | Mülltrennung wirkt!

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/partner/abfallberater/

Die Partnerschaft als Abfallberatung mit Mülltrennung wirkt erhöht Sichtbarkeit & Reichweite. Jetzt informieren, wie wir Sie unterstützen!
Mehr Infos zu unseren Seminaren erhalten Sie hier.

Nur Seiten von www.muelltrennung-wirkt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UPlusE: Studie für mehr Familiengesundheit: BKK Family Plus

https://www.bkk-familyplus.de/baby/upluse

Die Studie UPlusE soll für mehr frühzeitige Unterstützung sorgen. Alles Wichtige hier
Kassenart in Deutschland bieten wir aktuell diese besondere Leistung an — mit einem klaren Ziel: Dass sich mehr

UPlusE: Studie für mehr Familiengesundheit: BKK Family Plus

https://bkk-familyplus.de/baby/upluse

Die Studie UPlusE soll für mehr frühzeitige Unterstützung sorgen. Alles Wichtige hier
Kassenart in Deutschland bieten wir aktuell diese besondere Leistung an — mit einem klaren Ziel: Dass sich mehr

UPlusE: Studie für mehr Familiengesundheit: BKK Family Plus - Verbund Plus

https://bkk-familyplus.de/verbundplus/baby/upluse

Die Studie UPlusE soll für mehr frühzeitige Unterstützung sorgen. Alles Wichtige hier
Kassenart in Deutschland bieten wir aktuell diese besondere Leistung an — mit einem klaren Ziel: Dass sich mehr

BKK-Schwangerschaftsleistung: Optimale Begleitung mit keleya: BKK Family Plus

https://www.bkk-familyplus.de/schwangerschaft/keleya

Betriebskrankenkassen individuelle Unterstützung in der Schwangerschaft: Hebammen-Sprechstunde, Workouts & mehr
Das gilt sicher für beide Elternteile, aber umso mehr für die Frauen, die Ihren Körper in dieser Zeit

Nur Seiten von bkk-familyplus.de anzeigen

Mehr Bewusstsein für mentale Gesundheit

https://www.jdav.de/unsere-themen/mentale-gesundheit/mehr-bewusstsein-fuer-mentale-gesundheit

10 Tipps, die deiner mentalen Gesundheit gut tun können
Zum Inhalt Zur Footer-Navigation Unsere Themen Mentale Gesundheit Mehr Bewusstsein für mentale

Junge Menschen brauchen mehr als das 9€-Ticket!

https://www.jdav.de/ueber-uns/positionen-und-beschluesse/junge-menschen-brauchen-mehr-als-das-9eur-ticket

JDAV-Positionspapier zu nachhaltiger Mobilität
Zum Inhalt Zur Footer-Navigation Über uns Positionen und Beschlüsse Junge Menschen brauchen mehr

Kinderbetreuung bei Schulungen

https://www.jdav.de/unsere-angebote/schulungen/kinderbetreuung-bei-schulungen

Unser Beitrag zu mehr Chancengleichheit
Holzspielzeug für Kinder Foto: JDAV / pixabay Kinderbetreuung bei Schulungen Um einen Beitrag zu mehr

Nachhaltigkeit in der JDAV

https://www.jdav.de/unsere-themen/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-in-der-jdav

Strukturen, Beschlüsse, Positionen für mehr Nachhaltigkeit
Mehr Informationen dazu findest du unter der Natur- und Klimaseite des DAV.

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen

„Schule gegen Hate Speech” – DigiBitS startet Initiative für mehr Fairness im Netz – DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/schule-gegen-hate-speech-digibits-startet-initiative-f%C3%BCr-mehr-fairness-im-netz/

01.09.2020 – Mit der Initiative „Schule gegen Hate Speech – Für mehr Fairness im Netz“ bietet DigiBitS
Close Pressemitteilung „Schule gegen Hate Speech” – DigiBitS startet Initiative für mehr Fairness

Mehr als Wischen: DigiBitS startet Kooperation mit Calliope - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/mehr-als-wischen-digibits-startet-kooperation-mit-calliope/

Ziel: Lehrkräfte analog zur Umsetzung von digitaler Bildung befähigen und motivieren Digitale Tools alleine reichen nicht – auf Konzepte und Inhalte kommt
Close Pressemitteilung Mehr als Wischen: DigiBitS startet Kooperation mit Calliope 06.12.2018 –

Für mehr Sicherheit im Internet – privat und beruflich - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/f%C3%BCr-mehr-sicherheit-im-internet-privat-und-beruflich/

Risiken realistisch einschätzen zu können und darauf kompetent zu reagieren, ist ein Schlüssel zu einem verbesserten Schutzniveau. Dies gilt sowohl für
Close Artikel Für mehr Sicherheit im Internet – privat und beruflich DsiN für Verbraucher Basisschutz

80 Prozent wünschen sich im Home Office mehr Cybersicherheit - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/80-prozent-w%C3%BCnschen-sich-im-home-office-mehr-cybersicherheit/

Berlin, 26. Januar 2022 – acht von zehn Mitarbeitern beklagen mangelnde Hilfestellungen des Unternehmens für die Arbeit von Zuhause. Nach einer Studie des
Close Pressemitteilung 80 Prozent wünschen sich im Home Office mehr Cybersicherheit DsiN für Unternehmen

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

Smarte Technologien für mehr Lebensqualität

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/kuenstliche-intelligenz/smarte-technologien-fuer-mehr-lebensqualitaet

Künstliche Intelligenz (KI) ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Forschung im DLR. Ziel der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist, neue Technologien zu entwickeln, die unseren Lebensraum bewahren helfen. Sie erschließen mit ihrer Forschung neue Anwendungsfelder und Einsatzmöglichkeiten für KI-Methoden und stärken damit den Wirtschaftsstandort Deutschland – ob in der Erdbeobachtung, der Energie- und Verkehrsforschung, der Luftfahrt oder in der Robotik.
& Transfer > Themen im Fokus > > Künstliche Intelligenz (KI) > Smar­te Tech­no­lo­gi­en für mehr

DLR – Leisere Hubschrauber für mehr Sicherheit im Einsatz

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2022/01/20220120_leisere-hubschrauber-fuer-mehr-sicherheit-im-einsatz

Sicherheit: Hubschrauber können senkrecht starten und landen oder auf der Stelle schweben. Allerdings sind sie relativ laut. Das DLR untersucht gemeinsam mit der Bundeswehr, wie sich der Schall von Hubschraubern ausbreitet.
Barrierefreiheit deen > Aktuelles > Nachrichten > 2022 > > 01 > Leisere Hubschrauber für mehr

DLR – Leisere Hubschrauber für mehr Sicherheit im Einsatz

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2022/01/20220120_leisere-hubschrauber-fuer-mehr-sicherheit-im-einsatz/

Sicherheit: Hubschrauber können senkrecht starten und landen oder auf der Stelle schweben. Allerdings sind sie relativ laut. Das DLR untersucht gemeinsam mit der Bundeswehr, wie sich der Schall von Hubschraubern ausbreitet.
Barrierefreiheit deen > Aktuelles > Nachrichten > 2022 > > 01 > Leisere Hubschrauber für mehr

Weltraumschrott als Gefahr für die Raumfahrt – mehr Sicherheit durch das Weltraumradar GESTRA

https://www.dlr.de/de/ar/medien/videos/weltraumschrott-als-gefahr-fuer-die-raumfahrt-mehr-sicherheit-durch-das-weltraumradar-gestra

Im erdnahen Weltraum ziehen mehrere tausend Satelliten, Raumfahrzeuge und andere Objekte ihre Bahnen.
Deutsche Raumfahrtagentur > Medien > > Videos > Weltraumschrott als Gefahr für die Raumfahrt – mehr

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen