Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Pflanzaktion für mehr Nachhaltigkeit an Schulen – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2022/nachhaltigkeit-an-schulen.html

PASCH-Schulen in Alexandria haben im Rahmen eines Umweltprojekts Gärten in ihren Schulen angelegt und dabei mehr
März 2022, Ägypten Pflanzaktion für mehr Nachhaltigkeit an Schulen © Goethe-Institut Alexandria, Foto

Alumni-Zukunftswerkstatt: mit Musik für mehr Nachhaltigkeit - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2021/alumni-zukunftswerkstatt.html

und Nahost trafen sich in 3D-Lernumgebung zu einer Zukunftswerkstatt und komponierten einen Song für mehr
Juni 2021, Ägypten Alumni-Zukunftswerkstatt: mit Musik für mehr Nachhaltigkeit © Goethe-Institut Kairo

Keine Angst mehr vor Deutsch - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/schuelerblog/schuelerredaktionen/zeitraum/keine-angst-mehr-vor-deutsch.html

Im Herbst 2022 konnten die Gewinner und die Gewinnerin des PASCH-net-Video-Wettbewerbs „Ja zu Vielfalt, Nein zu Diskriminierung!“ aus dem Jahr 2020 endlich ihre lang ersehnte Reise von Vietnam nach Deutschland antreten.
Kız Lisesi Land Türkei Meine Klassenkameradinnen und -kameraden | © Defne Ruya Varol Keine Angst mehr

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Die Aktivität "Wiki" | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/kategorien/bycs-tools-im-unterricht/lernplattform-in-der-praxis/aktivitaeten-und-arbeitsmaterialien-der-lernplattform/die-aktivitaet-wiki

Gemeinsam Informationen sammeln und zusammen an Texten arbeiten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Wiki“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Projekte dokumentieren Da im Wiki, anders als beispielsweise im Tagebuch, Beiträge von mehreren Teilnehmenden

Fortbildungsreihe "mehr mit mebis" | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/fortbildungsreihe-mehr-mit-mebis

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Fortbildungsreihe „mehr

Flipped Classroom: Mehr Zeit für die Klasse | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/flipped-classroom-mehr-zeit-fuer-die-klasse

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Flipped Classroom: Mehr

Planung und Umsetzung | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/schuledigital/leitfaden-gs/planung-und-umsetzung

In diesem Kapitel erfahren Sie mehr über Maßnahmen in den einzelnen Handlungsfeldern undpraktische Umsetzungsmöglichkeiten
Hier erfahren Sie mehr!

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen

Mehr als Plastik: die Erfindung der Chipkarte

https://www.eine-frage-der-technik.de/mehr-als-plastik-die-erfindung-der-chipkarte.htm

Moderne Chipkarten können weit mehr, als lediglich Daten zu speichern.

Nostalgischer Bandsalat: die Erfindung des VHS-Videorekorders

https://www.eine-frage-der-technik.de/erfindung-des-vhs-videorekorders.htm

Der mannshohe Rekorder arbeitete mit Spulen und Magnetbändern, die mehr als einen halben Meter breit

Erfindungen 1846-49: Rohrpost, Francis-Turbine, Sicherheitsnadel

https://www.eine-frage-der-technik.de/1846-1849.htm

Sicherheitsnadel Isoliertes Kabel – Erfinder: 1846 Werner von Siemens Ein richtiges Kabel ist mehr

Erfindungen 1925-26: Lautsprecher, Leuchtstofflampe, Sprühdose, Servolenkung

https://www.eine-frage-der-technik.de/1925-1926.htm

Sprühdose Servolenkung Elektrodynamischer Lautsprecher – Erfinder: 1878/1925 Werner von Siemens Mehr

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr als Schule | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/alles-rund-um-schule/informationen-fuer-schueler/mehr-als-schule

Stadtplan und Geodaten Sag`s Hamm (Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Mehr

Mehr als Schule | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/familienrathaus/bildung-staerken/alles-rund-um-schule/informationen-fuer-schuelerinnen/mehr-als-schule

Stadtplan und Geodaten Sag`s Hamm (Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Mehr

Newsdetail Gesellschaft, Soziales, Gesundheit | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/gesellschaft-soziales-gesundheit/news/mehr-als-zehn-millionen-euro-fuer-zukunftsweisende-projekte

Trägerhaus und „Grüne Umweltachse Werries“ können kommen: Mit Erhalt des Förderbescheids über mehr als
(Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Förderbescheid übergeben Mehr

Newsdetail Planen, Bauen, Wohnen | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/planen-bauen-wohnen/news/mehr-als-zehn-millionen-euro-fuer-zukunftsweisende-projekte

Trägerhaus und „Grüne Umweltachse Werries“ können kommen: Mit Erhalt des Förderbescheids über mehr als
(Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Förderbescheid übergeben Mehr

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Mehr Wissen – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/schule/mehr_wissen/index_ger.html

Standort: None11: Mehr Wissen . URL: https://www.desy.de/schule/mehr_wissen/index_ger.html .

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ladelösungen: Wallboxen, Ladesäulen und mehr | SMA Solar

https://www.sma.de/produkte/ladeloesungen-elektromobilitaet

. ✓ Wallboxen zu Hause ✓ Ladesäulen im Unternehmen & mehr – jetzt entdecken!
Auch immer mehr Unternehmen bieten solche Ladesäulen für ihre Mitarbeitenden an.

Intersolar 2022: SMA präsentiert Innovationen für noch mehr Energieunabhängigkeit | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/intersolar-2022-sma-praesentiert-innovationen-fuer-noch-mehr-energieunabhaengigkeit

Mai bei der Intersolar Europe innovative Technologien und digitale Lösungen für noch mehr Energieunabhängigkeit
Mai bei der Intersolar Europe innovative Technologien und digitale Lösungen für noch mehr Energieunabhängigkeit

SMA Charge S (nicht mehr verfügbar) Lösungen für E-Mobilität entdecken! | SMA Solar

https://www.sma.de/produkte/ladeloesungen-elektromobilitaet/sma-charge-s

Informationen zur Software SMA Charge S (nicht mehr von SMA vertrieben) ► hier aktuelle Lösungen für
Downloads Handelspartner finden Handelspartner finden Die Ladesoftware SMA Charge S wird von SMA nicht mehr

MV Power Station 2200 / 2475 / 2900 (nicht mehr von SMA vertrieben) | SMA Solar

https://www.sma.de/produkte/systemloesungen-und-pakete/medium-voltage-power-station-2200-2475-2900

Informationen zur Medium Voltage Power Station 2200 / 2475 / 2900 (nicht mehr von SMA vertrieben) ► Hier
Downloads Jetzt anfragen Jetzt anfragen Die MV Power Station 2200 / 2475 / 2900 wird von SMA nicht mehr

Nur Seiten von www.sma.de anzeigen

Deutschland muss mehr Verantwortung für Kinderschutz im Internet übernehmen – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/deutschland-muss-mehr-verantwortung-fuer-kinderschutz-im-internet-uebernehmen/

setzt sich ein Bündnis aus 17 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) mit einer Unterschriftenaktion für mehr – Es ist dringend notwendig, dass Deutschland mehr Verantwortung für Kinderschutz im Internet übernimmt
setzt sich ein Bündnis aus 17 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) mit einer Unterschriftenaktion für mehr

Weltkindertag: "Gewalt ist mehr, als du denkst!" - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/weltkindertag-gewalt-ist-mehr-als-du-denkst/

stellt der Kinderschutzbund gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus seine Kampagne „Gewalt ist mehr
stellt der Kinderschutzbund gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus seine Kampagne „Gewalt ist mehr

Kinderschutzbund zum Tag der gewaltfreien Erziehung: Gewalt ist mehr! - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderschutzbund-zum-tag-der-gewaltfreien-erziehung-gewalt-ist-mehr/

Berlin, 30.04.2022. Anlässlich des Tags der gewaltfreien Erziehung mahnt der Kinderschutzbund, dass auch psychische Gewalt keinen Platz in der Erziehung haben darf. Seit dem Jahr 2000 haben Kinder in Deutschland das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung, die auch seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen ausschließt. „Demütigungen, Liebesentzug oder Herabsetzungen sind Formen der Gewalt. Für diese…
begleiten, wurde im Kinderschutzbund das Konzept der Elternkurse Starke Eltern – Starke Kinder® vor mehr

Über 25.000 € mehr an staatlicher Förderung für Kinder der Superreichen geplant!

https://kinderschutzbund.de/ueber-25-000-e-mehr-an-staatlicher-foerderung-fuer-kinder-der-superreichen-geplant/

Berlin, 22.01.2024. Der Kinderschutzbund setzt sich gegen eine Erhöhung der Kinderfreibeträge der Superreichen und für eine Umverteilung über eine echte Kindergrundsicherung ein. Aktuell planen Finanzminister und Kanzler die Kindefreibeträge zu erhöhen, und zeitgleich das Kindergeld nicht anzufassen. Der Kinderschutzbund kritisiert, dass Kinder der arbeitenden Mitte, die nur das Kindergeld beziehen, durch die Pläne um bis…
Unterschied, der durch bessere Absetzmöglichkeiten von teuren Privatschulen, Kindermädchen und vielem mehr

Nur Seiten von kinderschutzbund.de anzeigen

Unterflursystem: Mehr Platz für Abfallcontainer | BSR

https://www.bsr.de/unterflur

Mit einem Unterflursystem schaffst du mehr Platz für deine Müllbehälter, ohne dass sie im Weg stehen.
staging deployment test Unterflurbehälter: Eine Revolution von unten Je größer die Wohnanlage, desto mehr

Job-Alert bei der BSR: Keinen Traumjob mehr verpassen!

https://www.bsr.de/job-alert

Mit der BSR-Jobbenachrichtigung geht dir keine Stellenausschreibung mehr durch die Lappen.

Praktikum für Frauen in Technik und MINT-Berufen | BSR

https://www.bsr.de/enter-technik

Das Projekt EnterTechnik bei der BSR bringt mehr Frauen und Technik zusammen. Jetzt mehr erfahren!
Mehr Infos zu EnterTechnik schließen Cognigy Chatbot Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen?

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen

Weihnachtsmärkte und mehr | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/weihnachtsmaerkte-und-mehr-355

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Start > Freizeit > Empfehlungen Weihnachtsmärkte und mehr für eine nachhaltige Adventszeit (© svetlanabar

Weniger Müll, mehr Natur! | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/weniger-muell-mehr-natur-372

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Start > Freizeit > Empfehlungen Weniger Müll, mehr Natur!

Mehr als Spatzen – Vogelvielfalt hören 12.05.2024 | 07:30 - 09:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/82484?dat=2024-05-12

Hören im augenscheinlich Unscheinbaren: Die Berliner Vogelwelt hat viel mehr zu bieten als Spatzen und
Mehr als Spatzen – Vogelvielfalt hören Führung Charlottenburg-Wilmersdorf Kinder, Jugendliche, Erwachsene

Weniger Müll, mehr Leben

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/90770

Wie könnte ein Leben mit weniger Müll aussehen? Und was können wir im Alltag tun, um weniger Müll zu produzieren? Müllvermeidung ist ein bewusster Weg und Umgang, um die Umwelt zu schü…
Weniger Müll, mehr Leben Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“ Mach Mit vielerorts Grundschulklassen

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Wilhelma – kein-corona-schnelltest-mehr-fuer-besuch-der-wilhelma-notwendig

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/kein-corona-schnelltest-mehr-fuer-besuch-der-wilhelma-notwendig

Juni 2021, muss beim Einlass kein negativer Corona-Test mehr vorgelegt werden.
springenZur Hauptnavigation springen Pressemitteilung 08.06.2021 zurück zu Presse Kein Corona-Schnelltest mehr

Wilhelma - corona-lockerungen-ab-21-maerz-mehr-flexibilitaet-und-verguenstigungen-aber-maske-und-3g-bleiben

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/corona-lockerungen-ab-21-maerz-mehr-flexibilitaet-und-verguenstigungen-aber-maske-und-3g-bleiben

März, gibt es mehr Möglichkeiten, Eintrittskarten zu kaufen und das erstmals zu allen vergünstigten Tarifen
Online-Ticket keine Pflicht mehr, aber empfohlen Da die Zahl der Gäste nicht mehr begrenzt sein wird

Wilhelma - zwei-ohrenpaare-mehr-in-der-serval-anlage

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/zwei-ohrenpaare-mehr-in-der-serval-anlage

Erst im März dieses Jahres hat das Serval-Pärchen Nio und Duma seine neue Anlage in der Wilhelma in Stuttgart bezogen – und schon sind sie zur viert: Vorletzte Woche hat das Weibchen Duma nach zweieinhalb Monaten Tragzeit Zwillinge auf die Welt gebracht. Die Kätzchen wiegen bei der Geburt etwa 250 Gramm und öffnen wie unsere Hauskatzen erst nach etwa zehn Tagen ihre Augen. Die Jungtiere sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sehr mobil und daher für die Besucher*innen nicht immer zu sehen. Nahezu einen Monat lang werden sie ausschließlich gesäugt, bis sie anfangen, auch feste Nahrung zu fressen.
springenZur Hauptnavigation springen Pressemitteilung 13.07.2023 zurück zu Presse Zwei Ohrenpaare mehr

Wilhelma - fuer-mehr-naturschutz-und-schmetterlinge-in-der-stadt

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/fuer-mehr-naturschutz-und-schmetterlinge-in-der-stadt

Schmetterlingsprojekt von BUND Kreisverband Stuttgart und Wilhelma erhält Landesnaturschutzpreis 2020 der Stiftung Naturschutzfonds
Hauptinhalten springenZur Hauptnavigation springen Pressemitteilung 09.02.2021 zurück zu Presse Für mehr

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen