Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Auf der Jagd nach b-Teilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/auf_der_jagd_nach_b_teilchen/

Carlos Marinas von der Uni Bonn ist Teilchenjäger an einem Experiment, das sich gerade noch im Bau befindet. Am japanischen Forschungszentrum KEK wird nächstes Jahr ein runderneuerter Teilchenbeschleuniger mit einem massiv umgebauten Teilchendetektor in Betrieb gehen: Belle II am Beschleuniger SuperKEKB.
Jetzt wird von zwei Seiten kalter Stickstoff auf die Chips geblasen, denn Gas stellt den Teilchen fast

Auf der Jagd nach b-Teilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/auf_der_jagd_nach_b_teilchen

Carlos Marinas von der Uni Bonn ist Teilchenjäger an einem Experiment, das sich gerade noch im Bau befindet. Am japanischen Forschungszentrum KEK wird nächstes Jahr ein runderneuerter Teilchenbeschleuniger mit einem massiv umgebauten Teilchendetektor in Betrieb gehen: Belle II am Beschleuniger SuperKEKB.
Jetzt wird von zwei Seiten kalter Stickstoff auf die Chips geblasen, denn Gas stellt den Teilchen fast

Auf der Jagd nach b-Teilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/auf_der_jagd_nach_b_teilchen/index_html

Carlos Marinas von der Uni Bonn ist Teilchenjäger an einem Experiment, das sich gerade noch im Bau befindet. Am japanischen Forschungszentrum KEK wird nächstes Jahr ein runderneuerter Teilchenbeschleuniger mit einem massiv umgebauten Teilchendetektor in Betrieb gehen: Belle II am Beschleuniger SuperKEKB.
Jetzt wird von zwei Seiten kalter Stickstoff auf die Chips geblasen, denn Gas stellt den Teilchen fast

Auf der Jagd nach b-Teilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/carlos_marinas_detektorbauer/

Carlos Marinas von der Uni Bonn ist Teilchenjäger an einem Experiment, das sich gerade noch im Bau befindet. Am japanischen Forschungszentrum KEK wird nächstes Jahr ein runderneuerter Teilchenbeschleuniger mit einem massiv umgebauten Teilchendetektor in Betrieb gehen: Belle II am Beschleuniger SuperKEKB.
Jetzt wird von zwei Seiten kalter Stickstoff auf die Chips geblasen, denn Gas stellt den Teilchen fast

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-Tiere – Tiger Die größte Raubkatze der Welt – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/tiger

Aber nicht nur in den Wäldern gibt es Tiger, auch im Bergland Asiens und im kalten Sibirien sind sie
Aber nicht nur in den Wäldern gibt es Tiger, auch im Bergland Asiens und im kalten Sibirien sind sie

Schokocreme kann krank machen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2017/palmoel-krebserregende-stoffe-in-nutella-co

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Wird ein Pflanzenöl kalt gepresst, entstehen gar keine Schadstoffe.

Spendenaktion in der Paderborner Innenstadt - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/fuer-die-schule/eure-aktionen/2012/spendenaktion-in-der-paderborner-innenstadt

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Trotz der Kälte war die Resonanz sehr groß und die Schüler konnten viel Geld sammeln.

Großer LEGO-Wettbewerb der Dschungel-Tiere im Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/regenwald-wettbewerb/lego-wettbewerb

Wer baut den schönsten Gorilla, die gefährlichste Kobra oder den buntesten Gecko? Mach mit beim großen LEGO-Wettbewerb rund um den Regenwald und gewinne ein LEGO-Set!
Aber denen ist es bei uns viel zu kalt und hier gibt es eben keinen tropischen Regenwald.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Umfrage: Welche Jahreszeit magst du am liebsten? – Mitmachen – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.umfrage-welche-jahreszeit-magst-du-am-liebsten.ae1d9d66-e280-4f45-a0f6-6fc53be654da.html

Kalt oder warm?
Redaktion 26.03.2025 – 00:00 Uhr Kalt oder warm?

Kunstwerke: Gigantische Seifenblasen - Pack es an - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.kunstwerke-gigantische-seifenblasen.25accf46-db13-42a4-bd24-1d943f4bf6b7.html

Riesenseifenblasen sind der Hit, wenn die bunt schillernden Kugeln durch den Garten schweben. Da haben doch alle Spaß! Die Blasenpuster und diejenigen, die sie kaputt machen dürfen. Probier es doch mal aus!
(Foto: Luise Heine) Bild von 11 Du brauchst: Für die Seifenlösung: 1 Liter kaltes Wasser 50 ml

Ein Fall für Paul: Süßes oder Saures! - Wissen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.ein-fall-fuer-paul-suesses-oder-saures.07bfbba4-a9f5-46eb-9ff5-b6662a43d031.html

Maike (12) fragt: „Was ist Halloween, und warum wird es gefeiert?“
Doch weil es so dunkel, kalt und windig war, bekam der Teufel Mitleid und schenkte Jack eine glühende

Herbst: Nebel versperrt die Sicht - Wissen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.herbst-nebel-versperrt-die-sicht.113cace1-aa64-4548-90b0-e28654114882.html

Besonders zwischen Herbst und Frühjahr kann Nebel so dicht sein, dass man aus dem eigenen Fenster nicht einmal mehr das Haus auf der anderen Straßenseite sieht. Ab einer Sichtweite von unter 1000 Metern sprechen Wetterexperten von Nebel. Kann man weniger als 200 Meter weit sehen, ist es starker Nebel.
Der kalte Boden wiederum kühlt die Luft in seiner Nähe ab.

Nur Seiten von www.pauls-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Herbst und die Zugvögel | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/der-herbst-und-die-zugvoegel

Dass es im Herbst kälter wird, merken nicht nur wir Menschen, sondern auch die Tiere und Pflanzen in
Wenn es bei uns kalt wird, wird es für die Vögel schwieriger Nahrung wie Insekten oder Frösche zu finden

Wie entsteht Schnee? | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/wie-entsteht-schnee

Damit Schneekristalle entstehen können, muss es in der Wolke kalt genug sein.
Damit nun Schneekristalle entstehen können, muss es in der Wolke kalt genug sein.

Das Wetter | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/thema/das-wetter

Wir wollen wissen, wann die Sonne scheint und wann es eher trüb, nebelig oder kalt ist. Wieso?
Wir wollen wissen, wann die Sonne scheint und wann es eher trüb, nebelig oder kalt ist. Wieso?

Die Steinzeit | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/die-steinzeit

Wie begann die Steinzeit? Wie sah es auf der Erde aus und wie lebten die Menschen damals? Das erfährst du hier!
Zu Beginn der Steinzeit war es so kalt wie bei uns normalerweise nur im Winter, wenn nicht sogar kälter

Nur Seiten von homeschooling4kids.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Afrika-Junior Die abenteuerliche Reise der Zugvögel nach Afrika

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika.html

In Europa würden sie verhungern, denn Insekten, Käfer und Würmer haben sich vor der Kälte verkrochen.
In Europa würden sie verhungern, denn Insekten, Käfer und Würmer haben sich vor der Kälte verkrochen.

Afrika-Junior Die abenteuerliche Reise der Zugvögel nach Afrika

https://www.afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika.html

In Europa würden sie verhungern, denn Insekten, Käfer und Würmer haben sich vor der Kälte verkrochen.
In Europa würden sie verhungern, denn Insekten, Käfer und Würmer haben sich vor der Kälte verkrochen.

Afrika-Junior Ice Age - als der Vogelzug begann

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika/ice-age-als-der-vogelzug-begann.html

Die Winter wurden kälter und die Sommer wurden kürzer.
Die Winter wurden kälter und die Sommer wurden kürzer.

Afrika-Junior Ice Age - als der Vogelzug begann

https://www.afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika/ice-age-als-der-vogelzug-begann.html

Die Winter wurden kälter und die Sommer wurden kürzer.
Die Winter wurden kälter und die Sommer wurden kürzer.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dänisch-Schwedischer Krieg – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/daenisch-schwedischer-krieg/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dem schwedischen König kam ein kalter Winter zu Hilfe. Vom 29. Januar bis zum 13.

Dd – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dem schwedischen König kam ein kalter Winter zu Hilfe.

Schneewinter 1978/79 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/der-grosse-schnee/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Am Donnerstag, dem 28.Dezember 1978, pfeift aus Skandinavien ein kalter Ost über das Land.

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vögel füttern im Winter – so machst du es richtig! – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/11/19/voegel-fuettern-im-winter-so-machst-du-es-richtig/

In der kalten Jahreszeit füttern viele Menschen gerne Vögel im Garten oder Balkon.
In der kalten Jahreszeit füttern viele Menschen gerne Vögel im Garten oder Balkon.

Schleichen wie ein Luchs - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2014/01/23/schleichen-wie-ein-luchs/

Besonders im Winter brauchen Tiere jedes bisschen Kraft und Fett, um die kalte Jahreszeit zu überstehen
Besonders im Winter brauchen Tiere jedes bisschen Kraft und Fett, um die kalte Jahreszeit zu überstehen

Junior Ranger - Seite 2 von 4 - Bildungs- und Freizeitangebot in den deutschen Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken.

https://junior-ranger.de/page/2/

Bildungs- und Freizeitangebot in den deutschen Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken.
Besonders im Winter brauchen Tiere jedes bisschen Kraft und Fett, um die kalte Jahreszeit zu überstehen

Fachbegriffe Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon-sammlung/fachbegriffe/

Archive : Fachbegriffe Sammlungen
Dazu gehören Regen, Sonnenschein, Wind, Wolken, Hitze und Kälte.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2015-09-23-wetterschutz-fuer-kamele

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Dank des Unterstands können die Tiere nun auch bei langanhaltendem Regen und kalter Witterung die großzügige

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2010-12-30-tiere-im-schnee

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Die Tierarten die Kälte überhaupt nicht vertragen, wie alle Reptilien und Amphibien sind entweder in

tiergarten.nuernberg.de: Überleben in der Arktis (I)

https://tiergarten.nuernberg.de/zoowissen-co/arten-und-naturschutz/eisbaeren/ueberleben-in-der-arktis-i

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Die Bergmannsche Regel (Größenregel) besagt, dass Vögel und Säuger in kälteren Regionen größer und schwe­rer

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/anlage-der-totenkopfaeffchen-saniert

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Ramon Gröschel präsentiert Medienvertretern die sanierte Anlage der Totenkopfäffchen Jetzt kann es kalt

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Entweder-Oder mit unseren Neuzugängen | Haie.de

https://www.haie.de/news/entweder-oder-mit-unseren-neuzugaengen/

Unser Kader für die Saison 2025/2026 nimmt Formen an. Wir haben unsere bereits feststehenden Neuzugänge gebeten, für uns ein paar Entweder-Oder-Fragen zu
oder Großstadt OLIWER KASKI Pizza oder Nudeln Kaffee oder Tee Warmer Kaffee oder (typisch finnisch) kalter

Dieter Kalt | Haie.de

https://www.haie.de/spieler/dieter-kalt/

Dieter Kalt von den Kölner Haien | Haie.de
Zum Inhalt springen 74 74 Trikot sichern Dieter Kalt Sturm Geburtstag: 26.06.1974 Geburtsort

Dieter Kalt operiert | Haie.de

https://www.haie.de/news/dieter-kalt-operiert/

Stürmer Dieter Kalt wird den Kölner Haien voraussichtlich weitere sechs bis acht Wochen fehlen.
Zum Inhalt springen Dieter Kalt operiert DONNERSTAG, 01.

Heute gegen Hannover: Comeback von Dieter Kalt! | Haie.de

https://www.haie.de/news/heute-gegen-hannover-comeback-von-dieter-kalt/

Abschluss des Vormittagstrainings wurde es noch als Geheimnis gehütet, doch jetzt ist es offiziell: Dieter Kalt
Zum Inhalt springen Heute gegen Hannover: Comeback von Dieter Kalt! FREITAG, 23.

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen