Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Die erlöste Schlange, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=199

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Da wurde es dem Bauer warm und kalt.

Das hässliche junge Entlein, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=13

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Die Luft war kalt. Die Wolken hingen schwer von Hagel und Schneeflocken.

Schilda 06: Der versalzene Gemeindeacker, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=116

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
« Die Männer steckten die Hände und Füsse ins kalte Wasser und sagten: »Nein.

Der Froschkönig, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=46

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
wollen wir uns schlafen legen.« Die Königstochter fing an zu weinen und fürchtete sich vor dem kalten

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Apfelblütenstecher (Anthonomus pomorum)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/apfelbluetenstecher/

Den Rüsselkäfer und seine Larve in welken Blütenknospen an Apfel erkennen und bestimmen und biologisch bekämpfen.
Kontrollen bei kalter Witterung können ein falsches Bild über die Befallssituation vermitteln.

Buschbohnen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/feldgemuese/buschbohnen/

Buschbohnen sind ein beliebtes Sommergemüse, das sich durch Tiefkühlung oder Trocknung auch gut konservieren lässt. Die Buschbohne aus dem Freiland ist ab Ende Juni bis Mitte Oktober auf dem Markt. Neben dem Anbau für den Frischmarkt hat der Vertragsanbau für Tiefkühlware eine wichtige Bedeutung.
Bei nasser und kalter Witterung kommt das Wachstum rasch zum Stillstand.

Pflanzliche Drinks auf Soja-, Mandel- oder Haferbasis

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/fragen-rund-um-bio-lebensmittel/welche-veganen-und-vegetarischen-produkte-kann-ich-als-ersatz-fuer-tierische-produkte-nutzen/soja-mandel-oder-getreidedrinks/

Für Veganerinnen und Veganer stellen pflanzliche Drinks eine Alternative zu Milch dar. Beliebt sind vor allem Drinks aus Soja, Hafer, Mandel oder Reis.
Tipp: Kalter Sojadrink in heißem, stark geröstetem Kaffee kann ausflocken.

Fair gehandelter Bio-Tee

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/fragen-rund-um-bio-lebensmittel/was-macht-schwarzen-und-gruenen-bio-tee-aus/

Fair gehandelter Bio-Tee ist an kalten Tagen ein umweltfreundliches Getränk, dass auch mit gutem Gewissen
Foto: mycupoftea In der kalten Jahreszeit sind wir besonders heiß auf Tee.

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 10.01.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-polens-westgrenze-gilt-468282

Kohl: Polens Westgrenze gilt. Vor der Bundespressekonferenz macht Bundeskanzler Kohl deutlich, dass es keine Debatte über die polnische Westgrenze gibt.
: Polens Westgrenze gilt Foto: Bundesregierung/Reineke Es geht um die "deutschen Ostgebiete" Ein kalter

Chronik der Deutschen Einheit: 31.03.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/point-alpha-letzte-grenzpatrouille-484510

Point Alpha, der „heißeste Punkt im Kalten Krieg“, wird geschlossen.
Gebärdensprache    Leichte Sprache Navigations-Hinweise English Français Brennpunkt im Kalten

Chronik der Deutschen Einheit: 24.09.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/ddr-tritt-aus-dem-warschauer-pakt-aus-432786

Warschauer Pakts tritt die DDR wieder aus – ein Schritt zur weltpolitischen Veränderung am Ende des Kalten
Ende des Kalten Krieges Mit dem nahenden Ende der DDR ist langsam auch ein Ende des Kalten Krieges in

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum treffen sich Eisbären und Pinguine nie? – Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/nord-und-suedpol/warum-treffen-sich-eisbaeren-und-pinguine-nie/

Expedition ins Eis oder warum treffen sich Eisbären und Pinguine nur im Zoo?
Hier herrscht das trockenste, windigste und kälteste Klima der Welt.

Letzte Eiszeit - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/altsteinzeit/letzte-eiszeit/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Die Kälte erforderte gute Anpassung an die neuen Umweltbedingungen.

Wer waren die Rentierjäger? - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-menschen-1/wer-waren-die-rentierjaeger/

Von Jägern und Sammlern in der Altsteinzeit
Steinzeit auch immer wieder Rentiere dar.[ © JoJan / CC BY 4.0 ] Als es in Europa zur Eiszeit besonders kalt

Warum gewann Roald Amundsen den Wettlauf zum Südpol? - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/nord-und-suedpol/warum-gewann-roald-amundsen-den-wettlauf-zum-suedpol/

Expedition ins Eis oder warum treffen sich Eisbären und Pinguine nur im Zoo?
Art von Motorschlitten sollte die Ausrüstung transportieren, doch die Schlittenmotoren hielten der Kälte

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/person/vivaldi_antonio/index.html

scharfen Stößen des heulenden Windes stapft man Schritt für Schritt mit klappernden Zähnen durch die Kälte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/kunst/musik/hoeren/index.html

scharfen Stößen des heulenden Windes stapft man Schritt für Schritt mit klappernden Zähnen durch die Kälte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/webquest_mausiesel/wq_musik/index.html

scharfen Stößen des heulenden Windes stapft man Schritt für Schritt mit klappernden Zähnen durch die Kälte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/medien/webquest/wq_musik/index.html

scharfen Stößen des heulenden Windes stapft man Schritt für Schritt mit klappernden Zähnen durch die Kälte

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimazonen leicht erklärt | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/die-klimakueche/die-klimazonen-und-der-wald

Wir stellen dir 5 Klimazonen vor und erklären, wie Wetter und Klima zusammenhängen
die Unterteilung in 5 Klimazonen vor:   Klimazonen der Erde Polare Zonen An den Polen ist es sehr kalt

Reptilien im Regenwlad | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/reptilien-im-regenwald

Krokodile, Warane, Chamäleons – im Regenwald gibt es viele Echsen, die bei uns nicht vorkommen. Wir stellen sie vor.
Doch es gibt einige Ausnahmen: Einige Arten haben sich an kalte Temperaturen angepasst und brüten ihre

Wo liegt der Regenwald und warum heißt so? | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/die-klimakueche/warum-heisst-es-regenwald

Mit Regendiagramm und Weltkarte erklären wir dir, was und wo der Regenwald ist. Das ist toll für Referate.
Es gibt aber auch Regenwälder in kälteren Klimazonen, sie werden gemäßigte Regenwälder genannt.

Regenwald ist nicht gleich Tropenwald | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/die-klimakueche/vielfaeltige-tropenwaelder-waldtypen-erkennen

Mehr als Regenwald: auch Mangroven, Bergnebelwald und Trockenwälder sind Tropenwälder. Wir stellen sie euch vor.
verbreiten, da viele gleiche Arten auf einem Fleck Abwurf von Blättern Blätter werden in der kalten

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wetterfeste Kleidung | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/mountainbike/wissen/wetterfeste-kleidung

Pedalpiraten – Ein interaktives Onlineangebot für Fahrradfreunde von 6-12 Jahren. In Spielen, Videos, Bildern und Texten gibt es in der Stadt der Pedalpiraten ganz viel rund ums Thema Fahrrad zu entdecken.
So kannst du Teile aus- und anziehen, wenn dir warm oder kalt ist.

Spiele | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/mountainbike/spiele

Pedalpiraten – Ein interaktives Onlineangebot für Fahrradfreunde von 6-12 Jahren. In Spielen, Videos, Bildern und Texten gibt es in der Stadt der Pedalpiraten ganz viel rund ums Thema Fahrrad zu entdecken.
  Spiele Holperstrecke Karacho Gut verpackt Quiz Mal warm, mal kalt.

Wetterfeste Kleidung | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/mountainbike/wissen/wetterfeste-kleidung

Pedalpiraten – Ein interaktives Onlineangebot für Fahrradfreunde von 6-12 Jahren. In Spielen, Videos, Bildern und Texten gibt es in der Stadt der Pedalpiraten ganz viel rund ums Thema Fahrrad zu entdecken.
So kannst du Teile aus- und anziehen, wenn dir warm oder kalt ist.

Spiele | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/mountainbike/spiele

Pedalpiraten – Ein interaktives Onlineangebot für Fahrradfreunde von 6-12 Jahren. In Spielen, Videos, Bildern und Texten gibt es in der Stadt der Pedalpiraten ganz viel rund ums Thema Fahrrad zu entdecken.
  Spiele Holperstrecke Karacho Gut verpackt Quiz Mal warm, mal kalt.

Nur Seiten von www.pedalpiraten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wolken – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wolken/

Der Nebel, den wir an kalten Tagen als Atemhauch ausatmen, besteht aus ähnlich kleinen Tröpfchen wie

Die Erde – der nasse Planet – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/die-erde-der-nasse-planet/

dem Mond gibt es Spuren von Wasser in Einschlagskratern von Kometen und Meteoriten, aber es ist so kalt

Wasser und die Entstehung des Lebens – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wasser-und-die-entstehung-des-lebens/

Entweder in den heißen Gebieten der Tiefsee bei den Schwarzen Rauchern oder – ganz im Gegenteil – in den kalten

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirche entdecken | Erntedankfest

https://www.kirche-entdecken.de/kuesterwerkstatt/erntedankfest

Erntedank für Kinder erklärt. Warum feiern wir Erntedank? Wem dankt man an Erntedank?
Trockenheit und Hagel, Nässe und Kälte konnten die Ernte vernichten.

Kirche entdecken | Benjamins Geschichte: Ein Tag im Herbst

https://www.kirche-entdecken.de/benjamin-zimmer/benjamins-geschichte-ein-tag-im-herbst-1

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Die Bäume kahl, die Luft kalt, der Himmel grau und dann auch noch die Kinder aus der Blumenstraße.

Kirche entdecken | Globus: Warum beten Muslime auf einem Teppich?

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/globus-warum-beten-muslime-auf-einem-teppich/seite/2

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Auf Fliesen oder hartem Holz ist das ziemlich kalt und unbequem. Und es droht neuer Schmutz.

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spinne – Mr. Gardigo erklärt – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/spinne/4

Dem einen jagt es lediglich einen kalten Schauer über den Rücken, den anderen schockt es mit einer heftigen

Igel - Lebensweise – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/igel/2

Zuvor hat er sich ein energiereiches Fettpolster angefressen, mit dem er den kalten Winter überleben

Marderhund - Lebensweise – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/marderhund/2

Sie sind die einzigen Vertreter der Hunde, die in kälteren Gebieten Winterruhe halten.

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden