Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2015-09-23-wetterschutz-fuer-kamele

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Dank des Unterstands können die Tiere nun auch bei langanhaltendem Regen und kalter Witterung die großzügige

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2010-12-30-tiere-im-schnee

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Die Tierarten die Kälte überhaupt nicht vertragen, wie alle Reptilien und Amphibien sind entweder in

tiergarten.nuernberg.de: Überleben in der Arktis (I)

https://tiergarten.nuernberg.de/zoowissen-co/arten-und-naturschutz/eisbaeren/ueberleben-in-der-arktis-i

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Die Bergmannsche Regel (Größenregel) besagt, dass Vögel und Säuger in kälteren Regionen größer und schwe­rer

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/anlage-der-totenkopfaeffchen-saniert

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Ramon Gröschel präsentiert Medienvertretern die sanierte Anlage der Totenkopfäffchen Jetzt kann es kalt

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Entweder-Oder mit unseren Neuzugängen | Haie.de

https://www.haie.de/news/entweder-oder-mit-unseren-neuzugaengen/

Unser Kader für die Saison 2025/2026 nimmt Formen an. Wir haben unsere bereits feststehenden Neuzugänge gebeten, für uns ein paar Entweder-Oder-Fragen zu
oder Großstadt OLIWER KASKI Pizza oder Nudeln Kaffee oder Tee Warmer Kaffee oder (typisch finnisch) kalter

Dieter Kalt | Haie.de

https://www.haie.de/spieler/dieter-kalt/

Dieter Kalt von den Kölner Haien | Haie.de
Zum Inhalt springen 74 74 Trikot sichern Dieter Kalt Sturm Geburtstag: 26.06.1974 Geburtsort

Dieter Kalt operiert | Haie.de

https://www.haie.de/news/dieter-kalt-operiert/

Stürmer Dieter Kalt wird den Kölner Haien voraussichtlich weitere sechs bis acht Wochen fehlen.
Zum Inhalt springen Dieter Kalt operiert DONNERSTAG, 01.

Heute gegen Hannover: Comeback von Dieter Kalt! | Haie.de

https://www.haie.de/news/heute-gegen-hannover-comeback-von-dieter-kalt/

Abschluss des Vormittagstrainings wurde es noch als Geheimnis gehütet, doch jetzt ist es offiziell: Dieter Kalt
Zum Inhalt springen Heute gegen Hannover: Comeback von Dieter Kalt! FREITAG, 23.

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

Stadtbibliothek – Suchen: Maier, Andreas – Der Teufel

https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de/webopac/detail.aspx?referer=MbaT87&data=c0M9Y18wPTElJW1fMD0xJSVmXzA9NDIlJW9fMD0xJSV2XzA9QnVjaCUlZ18wPS0xKytjXzE9MSUlbV8xPTElJWZfMT0zNSUlb18xPTElJXZfMT1Sb21hbmUgMS4gT0clJWdfMT0tMSsrY18yPTElJW1fMj0xJSVmXzI9NDglJW9fMj0xJSV2XzI9U3RhZHRiaWJsaW90aGVrJSVnXzI9LTErK2NfMz0xJSVtXzM9MSUlZl8zPTYzJSVvXzM9NiUldl8zPTE1LjEwLjIwMjIgMDA6MDA6MDAlJWdfMz0tMSsrY180PTElJW1fND0xJSVmXzQ9NDUlJW9fND0xJSV2XzQ9MSUlZ180PS0xJmFtcDtDYXRhbG9ndWVJZD04NDM2ODA0MyZhbXA7U3JjPTImYW1wO3BJPTE1JmFtcDtwUz0yMCZhbXA7Y21kPTEmYW1wO21heD0yMA%3D%3D

Stadtbibliothek Gütersloh GmbH – Mediensuche online
Standort: Literaturempfehlungen Schlagwort(e): Alte Bundesrepublik ; Friedberg ; Wetterau ; Fernsehen ; Kalter

Die sieben Raben, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=52

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Aber der war gar zu kalt und auch grausig und bös, und als er das Kind bemerkte, sprach er: »Ich rieche

Brüderchen und Schwesterchen, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=40

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Geschwind, ehe es kalt wird.« Ihre Tochter war auch dabei — sie trugen die schwache Königin in die

Die erlöste Schlange, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=199

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Da wurde es dem Bauer warm und kalt.

Das hässliche junge Entlein, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=13

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Die Luft war kalt. Die Wolken hingen schwer von Hagel und Schneeflocken.

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum treffen sich Eisbären und Pinguine nie? – Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/nord-und-suedpol/warum-treffen-sich-eisbaeren-und-pinguine-nie/

Expedition ins Eis oder warum treffen sich Eisbären und Pinguine nur im Zoo?
Hier herrscht das trockenste, windigste und kälteste Klima der Welt.

Letzte Eiszeit - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/altsteinzeit/letzte-eiszeit/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Die Kälte erforderte gute Anpassung an die neuen Umweltbedingungen.

Wer waren die Rentierjäger? - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-menschen-1/wer-waren-die-rentierjaeger/

Von Jägern und Sammlern in der Altsteinzeit
Steinzeit auch immer wieder Rentiere dar.[ © JoJan / CC BY 4.0 ] Als es in Europa zur Eiszeit besonders kalt

Warum gewann Roald Amundsen den Wettlauf zum Südpol? - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/nord-und-suedpol/warum-gewann-roald-amundsen-den-wettlauf-zum-suedpol/

Expedition ins Eis oder warum treffen sich Eisbären und Pinguine nur im Zoo?
Art von Motorschlitten sollte die Ausrüstung transportieren, doch die Schlittenmotoren hielten der Kälte

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/kunst/musik/komponisten/vivaldi_antonio/index.html

scharfen Stößen des heulenden Windes stapft man Schritt für Schritt mit klappernden Zähnen durch die Kälte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/person/vivaldi_antonio/index.html

scharfen Stößen des heulenden Windes stapft man Schritt für Schritt mit klappernden Zähnen durch die Kälte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/kunst/musik/hoeren/index.html

scharfen Stößen des heulenden Windes stapft man Schritt für Schritt mit klappernden Zähnen durch die Kälte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/webquest_mausiesel/wq_musik/index.html

scharfen Stößen des heulenden Windes stapft man Schritt für Schritt mit klappernden Zähnen durch die Kälte

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aggregatzustände – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/aggregatzustaende/

Wenn es kälter wird, schwingen sie immer langsamer. Bis sie zum vollständigen Stillstand kommen.

Gewitter – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/gewitter/

Es kann aber auch im Frühling, Herbst und Winter passieren, wenn sehr kalte Luft aus der Arktis in großer

Klimawandel – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/klimawandel/

für die Entwicklung des Lebens auf der Erde: Ohne ihn wäre die Durchschnittstemperatur auf der Erde kalte

Dichteanomalie – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/dichteanomalie/

Am Grund tiefer Seen oder der Meere ist das Wasser immer 4 Grad kalt, egal, was oben passiert.

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pakistan: Khear (Reis-Süßspeise) – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/pakistan-khear-reis-suessspeise/

Pistazien, geröstete      Rosenwasser (wer möchte) Und so wird’s gemacht: Den Reis unter fließend kaltem

Die Gefängnisinsel Robben Island – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/die-gefaengnisinsel-robben-island/

Fluchtversuche waren wegen der Entfernung zum Land und der kalten, gefährlichen Strömung praktisch unmöglich

Reismilch – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/reismilch/

Am nächsten Tag nimmt man die Zimtstange heraus und mixt den Reis mitsamt Einweichwasser, ½ l kaltem

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, die Wale

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/wale.htm

, ihre Körpertemperatur ist warm und verändert sich nicht, auch wenn es in der Umgebung warm oder kalt

Kinder-Tierlexikon, die Wale

https://www.kinder-tierlexikon.de/w/wale.htm

, ihre Körpertemperatur ist warm und verändert sich nicht, auch wenn es in der Umgebung warm oder kalt

Kinder-Tierlexikon, der Vielfraß

http://www.kinder-tierlexikon.de/v/vielfrass.htm

Er lebt am Boden in kalten nordischen Gebieten in Nordeuropa, Nordasien und Nordamerika.

Kinder-Tierlexikon, der Steinbeißer

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/steinbeisser_katfisch.htm

Steinbeißer leben in kalten und gemäßigten Zonen des Atlantiks. Text von: xxx Foto: V.

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden