Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Veranstaltungskalender – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2025.09&vid=E56FA35A33B1B085C1258CC900450C20

Veranstaltungskalender – Der Veranstaltungskalender von Henstedt-Ulzburg. Alle Termine auf einen Blick. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Droht ein Rückfall in die Kultur-Barbarei, etwa ein erneuter "Kalter" Krieg?

Die Frösche wandern wieder - Sperrung des Rugenvier in den Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Kisdorf - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20170217_Sperrung_Rugenvier.html

Die Frösche wandern wieder – Sperrung des Rugenvier in den Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Kisdorf – Wenn das Wetter milder wird, beginnen die Amphibien zu wandern. Sobald die Temperaturen dauerhaft über dem Gefrierpunkt liegen, machen sich Kröten, Frösche und Molche auf zu ihren … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Auf besonders milde Temperaturen Ende Februar oder bei wieder kalten Temperaturen Anfang März wird flexibel

Die Frösche wandern wieder - Sperrung des Rugenvier in den Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Kisdorf - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20160222_Froesche.html

Die Frösche wandern wieder – Sperrung des Rugenvier in den Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Kisdorf – Wenn das Wetter milder wird, beginnen die Amphibien zu wandern. Sobald die Temperaturen dauerhaft über dem Gefrierpunkt liegen, machen sich Kröten, Frösche und Molche auf zu ihren … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Auf besonders milde Temperaturen Ende Februar oder bei wieder kalten Temperaturen Anfang März wird flexibel

Zehn Jahre IN VIA Hamburg in Henstedt-Ulzburg - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20240704_invia.html

Zehn Jahre IN VIA Hamburg in Henstedt-Ulzburg – Im Jahr 2014 hat der Fachverband der Caritas IN VIA Hamburg die Trägerschaft der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Henstedt-Ulzburg (OKJA) übernommen und startete mit der Arbeit … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Workshops (Graffiti und Hip-Hop), einem Rückblick auf zehn Jahre OKJA, einem interkulturellen Buffet und kalten

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Hitzige Kälte | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/rezension-robert-schindel-der-kalte

Rezension zu Robert Schindels Roman Der Kalte
Hitzige Kälte Rezension zu Robert Schindels Roman Der Kalte Ein kalter Wind weht Ziegel von Dächern

Before „The After Party“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/kultursommer-before-the-after-party

Lesung mit Molly Antopol und Katharina Marie Schubert (mit Audio-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Katharina Marie Schubert (mit Audio-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch) Politik, Privatsphäre und Kalter

Beargwöhnt und herausgehoben: Jüdinnen*Juden in der DDR | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/hintergrundartikel-geschichte-juedisch-in-der-ddr-annette-leo

Vielmehr wurden schon seit Mai 1945 die Weichen gestellt für die spätere Teilung in Ost und West, den Kalten
Jüdisch in der DDR, in dem u.a. eine ausführlichere Fassung des vorliegenden Essays zu finden ist Kalter

Quartalsvorschau Ausstellungen und Veranstaltungen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-22-juni-2017-quartalsvorschau

Juli bis September 2017 – Presseinformation
Before the After Party Lesung mit Molly Antopol und Katharina Marie Schubert Politik, Privatsphäre und Kalter

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Speisewagen | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahnerlebnisse/speisewagen/

Im Zug gut verpflegt bei der Zittauer Schmalspurbahn Zu einem ganz besonderen Erlebnis wird die Zugfahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn mit einer Einkehr im Speisewagen. Der Speisewagen wird täglich den Zügen zwischen Zittau und Kurort Oybin beigestellt. Das Team der Naturparkfleischerei Wagner
Bord als auch im Dampfbahncafé im Bahnhofsgebäude Kurort Oybin mit einem frischen Angebot heißer und kalter

Sachsenzug mit IV K Nr 145 verkehrt leider nicht | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/sachsenzug-mit-iv-k-nr-145-verkehrt-leider-nicht/

Wegen des zu erwartenden kalten und regnerischen Wetters am Wochenende 11./12.
Wegen des zu erwartenden kalten und regnerischen Wetters am Wochenende 11./12.

Saisonausklang bei der Zittauer Schmalspurbahn | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/saisonausklang-bei-der-zittauer-schmalspurbahn/

In den Herbstferien hat das meist schöne Wetter viele Fahrgäste zur Zittauer Schmalspurbahn gelockt. Am kommenden Wochenende, 6. und 7. November, bietet sich nochmals die Möglichkeit, den Dreizugbetrieb mit stündlichen Abfahrten in Zittau von 9 bis 16 Uhr zu genießen. Die Hauptsaison, die auf Grund
Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet und erwartet Sie mit regionalen Köstlichkeiten, sowie heißen und kalten

Bahnhofsgastronomie in Oybin – Das Dampfbahn Café | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahnerlebnisse/bahnhofsgastronomie-in-oybin-das-dampfbahn-cafe/

… Genießen am besten Platz Unter neuer Regie der Naturparkfleischerei Wagner aus Mittelherwigsdorf wird das Dampfbahn Café & Restauration im Bahnhof Kurort Oybin betrieben. In traumhafter Umgebung unterhalb des Bergs Oybin im historischen Empfangsgebäude mit einem Terassenbereich zum Bahnsteig
Ob Cafe und hausgebackener Kuchen oder Warmes und Kaltes von der gut ausgewählten wertigen Karte – hier

Nur Seiten von www.zittauer-schmalspurbahn.de anzeigen

Wenn das Smartphone friert | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/wenn-das-smartphone-friert/

Smartphones im Winter – das Internet-ABC gibt ein paar Tipps für die kalte Jahreszeit! – Kälte und vor allem Feuchtigkeit können den Akku oder das Gerät selbst schädigen.
Smartphone friert Wenn das Smartphone friert Schnee und Handy; Bild: Internet-ABC Tipps für die kalte

Quiz: Winterspaß | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/quiz/winterspass/

Teste dein Wissen über die kälteste Jahreszeit!
Dein Wissen über die kälteste Jahreszeit kannst du im Winterspaß-Quiz testen.

Test / Bewertung: Degrees of Separation | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2019/degrees-of-separation/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Zusammen mit Ember und Rime löst du in „Degrees of Separation“ knifflige Rätsel. Dabei geht es richtig abenteuerlich zu und du musst ihre Kräfte richtig einsetzen.
Rime dagegen mag es kalt. Ihn umgibt immer klirrende Kälte.

O!kay! – Go on with English | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/software-und-apps-zum-lernen/2012/okay-go-on-with-english/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
– Go on with English Szene aus der Software; Bild: Domino Gruselig, kalt und spannend kommen diesmal

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erste Hilfe bei Kindern: Insektenstich | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/erste-hilfe/insektenstiche

Bei Schwellung von Mückenstich, Bienenstich oder Wespenstich: Achtung vor allergischer Reaktion. Bei Insektenstichen im Mund sofort den Notruf wählen.
Atemnot, Kollaps (kalter Schweiß, verlangsamter Herzschlag bis zur Bewusstlosigkeit) und Erbrechen folgen

Erste Hilfe bei Kindern: Unterkühlung, Erfrieren | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/erste-hilfe/unterkuehlung-und-erfrieren

Anzeichen sind Blässe oder Blauverfärbung der Haut und eine Körpertemperatur von weniger als 36 °C. Zieh dem Kind nasse Kleidung aus und wärme es.
Eine Unterkühlung entsteht leicht durch feuchte Kleidung bei kalter Witterung.

Erste Hilfe bei Kindern: Offene Wunden | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/erste-hilfe/offene-wunden

Stille die Blutung bei Schürfwunden und Schnittwunden mit feuchten Tüchern. Reinige die Wunde und verbinde sie, ggf. mit einem Druckverband.
Kalte, feuchte Tücher (z.

Erste Hilfe bei Kindern: Prellung, Verstauchung, Knochenbruch | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/erste-hilfe/prellung-verstauchung-oder-knochenbruch

Dein Kind hat eine Schwellung, starke Schmerzen und oft einen Bluterguss. Vermeide Bewegungen, kühle die Stelle und lege einen Verband an.
Liegt keine deutlich sichtbare Fehlstellung vor: Mache kalte feuchte Wickel oder kühle die Stelle mit

Nur Seiten von www.kindersicherheit.de anzeigen

Landtag NRW: Ergebnisanzeige-1

https://www.landtag.nrw.de/home/service/bibliothek-1/ergebnisanzeige-1.html?id=2501310%2F00&id=2501312%2F00&id=2500177%2F00&id=2560084%2F00&id=2500195%2F00&ed=06.05.2025&order=AUTORSORT

Nuklearer Unfall * Deutsche Einheit * Ost-West-Beziehungen * Globalisierung * Freiheit * Frieden * Kalter

Nur Seiten von www.landtag.nrw.de anzeigen