Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Sterntaler

https://www.buddhakids.de/html/sterntaler.html

Rechts und links erstreckten sich schneebedeckte Felder, es war zwar kalt, aber die Sonne schien und 

Natur-Mandala

https://www.buddhakids.de/html/natur-mandala.html

Dem Leander zum Beispiel ist es ziemlich kalt.

Alles hängt miteinander zusammen

https://www.buddhakids.de/html/alles_hangt_miteinander_zusammen.html

Bald fliegen Flugzeuge beladen mit Orangen aus den  wärmeren Ländern in die kälteren.

gute Eigenschaften

https://www.buddhakids.de/html/gute_eigenschaften.html

Ein warmes Essen zum Beispiel, einen Platz zum Schlafen, eine warme Decke, wenn es kalt wird.

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirche entdecken | Globus: Warum beten Muslime auf einem Teppich?

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/globus-warum-beten-muslime-auf-einem-teppich/seite/2

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Auf Fliesen oder hartem Holz ist das ziemlich kalt und unbequem. Und es droht neuer Schmutz.

Kirche entdecken | Erntedankfest

https://www.kirche-entdecken.de/kuesterwerkstatt/erntedankfest

Erntedank für Kinder erklärt. Warum feiern wir Erntedank? Wem dankt man an Erntedank?
Trockenheit und Hagel, Nässe und Kälte konnten die Ernte vernichten.

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Experiment: Kältemischung – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/experiment-kaeltemischung/

Deswegen wird so eine Mischung kälter als Null Grad.

Wolken – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wolken/

Der Nebel, den wir an kalten Tagen als Atemhauch ausatmen, besteht aus ähnlich kleinen Tröpfchen wie

Die Erde – der nasse Planet – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/die-erde-der-nasse-planet/

dem Mond gibt es Spuren von Wasser in Einschlagskratern von Kometen und Meteoriten, aber es ist so kalt

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=C

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
So ein CD-Brenner hat einen Laser, der mal kalt ist zum Lesen und mal heiß ist zum Schreiben.

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=L

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Da gibt es welche, die können sagen, wie kalt es draußen ist. Oder ob es naß ist.

Nur Seiten von www.rudiratz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Filmgespräch! ROCCA verändert die Welt – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2019/10/filmgespraech-rocca-veraendert-die-welt/

Throwback Tuesday! Unsere FINNreporterin Jasmin war für euch im Frühjahr in Hamburg zur Premiere des neuen Kinofilms „ROCCA verändert die Welt“ (Kinostart am 14.3.19). Sie hat den Kinderschauspieler*innen des Kinofilms spannende Fragen gestellt und sie mit einem Entweder-Oder-Quiz ganz schön ins Schwitzen gebracht ? Für was würdet ihr euch entscheiden – telefonieren oder chatten?
der Film auch viele Ungerechtigkeiten, die in unserem Leben häufig passieren, wie zum Beispiel die kalte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quiz: Kennst du dich mit großen Maschinen und Robotern aus? – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/quiz-und-mehr/quiz-kennst-du-dich-mit-grossen-maschinen-und-robotern-aus

wie gut kennst du dich mit Robotern undgroßen Maschinen aus?
a) Kalter Körper b) Gleiche Bewegung c) Zwangsarbeit.

Hoch, tief, heiß, kalt - Arbeiten unter besonderen Bedingungen - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/top-thema/hoch-tief-heiss-kalt-arbeiten-unter-besonderen-bedingungen

Unter welchen besonderen Bedingungen kannst du arbeiten? Hier erfährst du es.
Presse Leichte Sprache Gebärdensprache Schüler/innen » TOP-Thema » Hoch, tief, heiß, kalt

Tagesablauf Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-waerme-kaelte-und-schallschutzisoliererin

Ich bin im 2. Jahr meiner Ausbildung zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer. Ich arbeite viel in unserer Werkstatt, fahre aber manchmal schon auf Baustellen mit. Begleite mich für einen Tag bei meiner Arbeit!

Ich glaub' ich steh im Wald - Berufe in der Natur - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/top-thema/ich-glaub-ich-steh-im-wald-berufe-in-der-natur

Du arbeitest gerne an der frischen Luft mit Tieren und Pflanzen? Alles zu Berufen in der Natur erfährst du hier.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unrat im Universum: Haben wir zu viele Satelliten im All? – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ueber-satelliten-die-iss-und-weltraumschrott/

Was Satelliten nicht alles können: Windmessungen und Wettervorhersagen. Internet- und Telefondienste bereitstellen. Gebirge, Flüsse und Seen vermessen. Fremde Planeten erkunden. Doch weißt du auch, was mit Satelliten passiert(e), wenn sie nicht mehr funktionier(t)en? Früher wurde der ganze Müll einfach im Weltall gelassen und das wird heute immer mehr zum Problem.
und die Sowjetunion, der Vorgänger des heutigen Russland, in einer Art Kriegszustand, genannt: der Kalte

Heuschrecken mit Schokolade - Teil 2 - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/heuschrecken-mit-schokolade-teil-2/

Als die Sekretärin des Internats Schloss Marienlund den Kopf zur Tür hereinsteckte, um Felix Morgenstern das Telefon zu reichen, war gerade eine hitzige Diskussion am runden Tisch in Gange. Nelson bellte aufgeregt.
unterstützen uns Studenten bei den Projekten.“ Während Lalit Suse zunickte, wurde ihm plötzlich heiß und kalt

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden