Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Soundtrack der 1980er – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/soundtrack-der-1980er-innenstadt/

Erwachsene Dauer: 1 Stunde 30 Minuten Kosten: Kostenfrei BKHS/Michael Zapf © BKHS/Michael Zapf Kalter

Soundtrack der 1980er – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/soundtrack-der-1980er/

Erwachsene Dauer: 1 Stunde 30 Minuten Kosten: Kostenfrei BKHS/Michael Zapf © BKHS/Michael Zapf Kalter

Der Bettwärmer – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-zuhause-schlafen-bettwaermer/

Besonders wenn wir frieren, weil es draußen kalt ist oder wenn wir erkältet sind.

Die Wärm­flasche – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-wasser-wasser-rein-waermflasche/

Besonders wenn wir frieren, weil es draußen kalt ist oder wenn wir erkältet sind.

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Woher kommt der Schnee? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/schnee-und-eis-erforschen/woher-kommt-der-schnee.html

Grosse Wolken und kalte Temperaturen sind die ersten Anzeichen für Schneefall.
Hauptinhalt   Grosse Wolken und kalte Temperaturen sind die ersten Anzeichen für Schneefall.

Woher kommt der Schnee? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/schnee-und-eis-erforschen/woher-kommt-der-schnee.html

Grosse Wolken und kalte Temperaturen sind die ersten Anzeichen für Schneefall.
Hauptinhalt   Grosse Wolken und kalte Temperaturen sind die ersten Anzeichen für Schneefall.

Woher kommen unsere "heissen Marroni"? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/woher-kommen-unsere-heissen-marroni.html

In der kalten Jahreszeit haben Marroni Hochsaison bei uns.
Hauptinhalt   In der kalten Jahreszeit haben Marroni Hochsaison bei uns.

Woher kommen unsere "heissen Marroni"? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/woher-kommen-unsere-heissen-marroni.html

In der kalten Jahreszeit haben Marroni Hochsaison bei uns.
Hauptinhalt   In der kalten Jahreszeit haben Marroni Hochsaison bei uns.

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gut besuchter Infostand der CSU – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/strasskirchen/aktuelle-berichte/2020/gut-besuchter-infostand-der-csu/

Trotz Regenwetters und kalter Witterung waren viele Bürgerinnen und Bürger vorbei gekommen um sich zu

270117a – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/rottal-inn/regionales/meldungen-2019/270117a/

Und nicht irgendwelche Ideologien.“ Ziel im Bundestagswahlkampf sei es, auf die Abschaffung von kalter

Frauen-Union – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/eichenau/frauen-union/

Die Pandemie und ein kalter Winter vergrößern die Not zusätzlich.

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Gotteslob – Nr. 243 Gotteslob – Ideen für Familien Erzbistum Köln

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/glauben_leben/gotteslob_-_ideen_fuer_familien/gotteslob_-_nr._217-264/gotteslob_-_nr._243/index.html

Arbeitshilfen zum Lied Nr. 243 des Gotteslob
Jesus ist die Rose, die in kalter Zeit blüht und Hoffnung schenkt.  

Autor und Dramatiker Jon Fosse erhält Ludwig-Mülheims-Theaterpreis 2025

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Autor-und-Dramatiker-Jon-Fosse-erhaelt-Ludwig-Muelheims-Theaterpreis-2025/

Mit dem Ludwig-Mülheims-Theaterpreis wird das einzigartige Lebenswerk des norwegischen Dramatikers und Literaturnobelpreisträgers gewürdigt. …
Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen, als eine Scheibe im Hochhaus plötzlich zerbricht und ein kalter

14. Dezember

https://www.erzbistum-koeln.de/adventskalender-schulpastoral/14.-Dezember-00002/

Die Dunkelheit scheint sie zu umschließen; Kälte und Feuchtigkeit steigen langsam aus dem …
Die Dunkelheit scheint sie zu umschließen; Kälte und Feuchtigkeit steigen langsam aus dem Boden empor

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Grönlandwal | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/groenlandwal/

Grönlandwale verbringen ihr ganzes Leben in kalten, arktischen Gewässern.
Grönlandwale leben in den eisig kalten Gewässern der Arktis.

Wale auf Wanderung | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wissen/wale-auf-wanderung/

Viele Wale gehen jedes Jahr wieder auf eine Wanderung von vielen tausenden Kilometern. Doch warum machen sie das eigentlich?
In unseren Sommermonaten halten sich die Bartenwale in den kalten Polarmeeren auf: Denn dort gibt es

Weißseitendelfin | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/weissseitendelfin/

Weißseitendelfine sind sehr gesellig und werden oft in riesigen Schulen gesichtet. Sie befinden sich auch gern in Gesellschaft anderer Arten.
Weißseitendelfine leben in den milden und kalten Gewässern des Nord-Atlantiks.

Finnwal | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/finnwal/

Manche Wale sind groß, manche können schnell schwimmen, andere sehen ungewöhnlich aus. Beim Finnwal treffen alle drei Eigenschaften zu.
Am liebsten mögen sie kältere Gewässer, in denen sie sich im Sommer zum Fressen aufhalten.

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vögel füttern im Winter – so machst du es richtig! – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/11/19/voegel-fuettern-im-winter-so-machst-du-es-richtig/

In der kalten Jahreszeit füttern viele Menschen gerne Vögel im Garten oder Balkon.
In der kalten Jahreszeit füttern viele Menschen gerne Vögel im Garten oder Balkon.

Schleichen wie ein Luchs - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2014/01/23/schleichen-wie-ein-luchs/

Besonders im Winter brauchen Tiere jedes bisschen Kraft und Fett, um die kalte Jahreszeit zu überstehen
Besonders im Winter brauchen Tiere jedes bisschen Kraft und Fett, um die kalte Jahreszeit zu überstehen

Winterschlaf - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/winterschlaf/

Winterschlaf ist die Strategie einiger Säugetiere und weniger Vögel, um bei ungünstigen Außenbedingungen wie Kälte
Winterschlaf ist die Strategie einiger Säugetiere und weniger Vögel, um bei ungünstigen Außenbedingungen wie Kälte

Wetter - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wetter/

Dazu gehören Regen, Sonnenschein, Wind, Wolken, Hitze und Kälte.
Dazu gehören Regen, Sonnenschein, Wind, Wolken, Hitze und Kälte.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tabak – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/tabak

Symptome einer Nicotinvergiftung sind Brennen und Kratzen im Mund- und Rachenbereich, Kopfschmerzen, kalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Ice Age – als der Vogelzug begann

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika/ice-age-als-der-vogelzug-begann.html

Die Winter wurden kälter und die Sommer wurden kürzer.
Die Winter wurden kälter und die Sommer wurden kürzer.

Afrika-Junior Die abenteuerliche Reise der Zugvögel nach Afrika

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika.html

In Europa würden sie verhungern, denn Insekten, Käfer und Würmer haben sich vor der Kälte verkrochen.
In Europa würden sie verhungern, denn Insekten, Käfer und Würmer haben sich vor der Kälte verkrochen.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/news/ingwer-kokosplaetzchen.html

Default description goes here
Den Teig 1 Stunde lang kalt stellen.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/klimawandel-0

Zieht euch warm an – es wird heiß Veranstaltung zu Fragen rund um die aktuelle Klimadebatte und Maßnahmen für mehr Klimaschutz mit Sven Plöger, Magdalena Söllner und Sander Frank Hospitalhof Stuttgart, 23. Juni 2021
Ein kalter Frühling bedeute deshalb nicht, dass der Klimawandel nicht stattfinden würde.

Wird Merkels Traum Realität? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wird-merkels-traum-realitaet

Wo steht die Elektromobilität in Deutschland? Wird Merkels Traum von einer Million Elektrofahrzeugen Realität?
Zudem ist er unempfindlich gegenüber Kälte.

Passt noch alles? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passt-noch-alles

Wann: 30.11.2024, 14.00 – 17.00 Uhr Wo: Zukunftsraum, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe Die kalte

nicht jetzt, ich lese... 02/2020 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/nicht-jetzt-ich-lese-022020

Neue Bücher rund um das Klima
Als Mama Eisbär ihm erklärt, dass es immer später kalt wird, weil die Lebewesen auf der ganzen Welt zu

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bandereau » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/bandereau/

Der Bandereau gewährt dem Bläser den Vorteil, dass er das Instrument selbst bei kalter Witterung leicht

Stimmgabel » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/stimmgabel/

Weil aber die Temperatur der Luft auf solche Stimmpfeifen dergestalt wirkt, dass sie bei kalter Witterung

Stimmpfeife » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/stimmpfeife/

Bei kaltem Wetter und wenn die Wände der Pfeife selbst kalt sind, gibt sie einen merklich tieferen Ton

Freddo » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/f/freddo/

Juli 2024 Freddo (1882) Freddo, Vortragsbezeichnung, kalt, frostig.

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen