Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Soundtrack der 1980er – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/soundtrack-der-1980er-innenstadt/

Erwachsene Dauer: 1 Stunde 30 Minuten Kosten: Kostenfrei BKHS/Michael Zapf © BKHS/Michael Zapf Kalter

Soundtrack der 1980er – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/soundtrack-der-1980er/

Erwachsene Dauer: 1 Stunde 30 Minuten Kosten: Kostenfrei BKHS/Michael Zapf © BKHS/Michael Zapf Kalter

Der Bettwärmer – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-zuhause-schlafen-bettwaermer/

Besonders wenn wir frieren, weil es draußen kalt ist oder wenn wir erkältet sind.

Die Wärm­flasche – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-wasser-wasser-rein-waermflasche/

Besonders wenn wir frieren, weil es draußen kalt ist oder wenn wir erkältet sind.

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Bandereau » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/bandereau/

Der Bandereau gewährt dem Bläser den Vorteil, dass er das Instrument selbst bei kalter Witterung leicht

Stimmgabel » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/stimmgabel/

Weil aber die Temperatur der Luft auf solche Stimmpfeifen dergestalt wirkt, dass sie bei kalter Witterung

Stimmpfeife » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/stimmpfeife/

Bei kaltem Wetter und wenn die Wände der Pfeife selbst kalt sind, gibt sie einen merklich tieferen Ton

Freddo » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/f/freddo/

Juli 2024 Freddo (1882) Freddo, Vortragsbezeichnung, kalt, frostig.

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Grönlandwal | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/groenlandwal/

Grönlandwale verbringen ihr ganzes Leben in kalten, arktischen Gewässern.
Grönlandwale leben in den eisig kalten Gewässern der Arktis.

Warum Wale nicht frieren | WDC Kids

https://wale.org/basteln-und-forschen/experimente/warum-wale-nicht-frieren/

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Wale in der Arktis trotz Eiseskälte nicht frieren? Dieses Experiment zeigt es dir.
Fülle den Eimer / die Schüssel mit möglichst kaltem Wasser und gib viele Eiswürfel dazu.

Gewöhnlicher Zwergwal | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/gewoehnlicher-zwergwal/

Der Gewöhnliche Zwergwal ist der kleinste Furchenwal und erst seit Kurzem wissen wir, dass es mindestens zwei unterschiedliche Arten gibt.
Auch in Küstennähe fühlen sie sich wohl, wobei sie kältere Gewässer lieber mögen und nicht so häufig

Beluga | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/beluga/

Belugas haben viel zu erzählen! Von Seeleuten wurden sie früher auch „Kanarienvögel der Meere“ genannt. Mehr spannende Fakten gibt es hier!
Belugas leben in kalten arktischen und subarktischen Gewässern.

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dänisch-Schwedischer Krieg – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/daenisch-schwedischer-krieg/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dem schwedischen König kam ein kalter Winter zu Hilfe. Vom 29. Januar bis zum 13.

Dd – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dem schwedischen König kam ein kalter Winter zu Hilfe.

Schneewinter 1978/79 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/der-grosse-schnee/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Am Donnerstag, dem 28.Dezember 1978, pfeift aus Skandinavien ein kalter Ost über das Land.

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Motor aus beim Eiskratzen | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/mobilitaet-und-verkehr/motor-aus-beim-eiskratzen.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=155187

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Ein kalter Motor verbraucht besonders viel Kraftstoff und der Schadstoffausstoß ist um ein Vielfaches

Motor aus beim Eiskratzen | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/mobilitaet-und-verkehr/motor-aus-beim-eiskratzen.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Ein kalter Motor verbraucht besonders viel Kraftstoff und der Schadstoffausstoß ist um ein Vielfaches

mainzMagazin empfiehlt: Die Sourperie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/essen-und-trinken/mainzmagazin-empfiehlt-die-souperie.php

Knackig, knusprig, frisch – das ist bei den warmen und kalten Speisen der Souperie in der Großen Langgasse
© Daniel Bauer Knackig, knusprig, frisch – das ist bei den warmen und kalten Speisen der Souperie in

mainzMagazin empfiehlt: Die Sourperie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/essen-und-trinken/mainzmagazin-empfiehlt-die-souperie.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=152048

Knackig, knusprig, frisch – das ist bei den warmen und kalten Speisen der Souperie in der Großen Langgasse
© Daniel Bauer Knackig, knusprig, frisch – das ist bei den warmen und kalten Speisen der Souperie in

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schafskäse-Taschen | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/4545/schafskaese-taschen

Mit Schafskäse gefüllte Blätterteigtaschen schmecken warm und kalt.
Schafskäse-Taschen Zozz/Pixabay Mit Schafskäse gefüllte Blätterteigtaschen schmecken warm und kalt

Was ist "Gefilte-Fisch"? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/12169/was-ist-gefilte-fisch

Die Zubereitung hat eine lange Tradition und der „Gefilte Fish“ wird kalt serviert.
Es gibt also mehrere Arten, „Gefilte Fish“ zuzubereiten, er wird jedoch immer kalt serviert.

Sukka | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sukka

Eine Sukka ist eine besondere Laubhütte. Darin leben manche Jüdinnen und Juden während der sieben Sukkot-Tagen.
In kalten Gegenden treffen sich viele Familien zumindest am Vorabend und an den anderen Sukkot-Tagen

Newroz im Alevitentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/newroz-im-alevitentum?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Mit dem Newroz-Fest begrüßen Alevitinnen und Aleviten den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Außerdem feiern sie den Geburtstag des Heiligen Ali. 
Die kalte Jahreszeit geht zu Ende, der Frühling beginnt und die Natur erwacht zu neuem Leben.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wetter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wetter/

Dazu gehören Regen, Sonnenschein, Wind, Wolken, Hitze und Kälte.
Dazu gehören Regen, Sonnenschein, Wind, Wolken, Hitze und Kälte.

Winterruhe - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/winterruhe/

Bedeutung Winterruhe ist die Strategie einiger Säugetiere, um bei ungünstigen Außenbedingungen wie Kälte
Bedeutung Winterruhe ist die Strategie einiger Säugetiere, um bei ungünstigen Außenbedingungen wie Kälte

Winterschlaf - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/winterschlaf/

Winterschlaf ist die Strategie einiger Säugetiere und weniger Vögel, um bei ungünstigen Außenbedingungen wie Kälte
Winterschlaf ist die Strategie einiger Säugetiere und weniger Vögel, um bei ungünstigen Außenbedingungen wie Kälte

Vögel füttern im Winter – so machst du es richtig! - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/11/19/voegel-fuettern-im-winter-so-machst-du-es-richtig/

In der kalten Jahreszeit füttern viele Menschen gerne Vögel im Garten oder Balkon.
In der kalten Jahreszeit füttern viele Menschen gerne Vögel im Garten oder Balkon.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

3. Jahrestagung KlimaQuartier.NRW | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk24_klimaquartier-nrw.htm

Die 3. Jahrestagung KlimaQuartier.NRW am 20. Juni 2024 in Oberhausen fokussiert sich auf die Umsetzung von effizienten, wirtschaftlichen und nachhaltigen Nahwärme- und Quartierslösungen. Experten teilen Best Practices, diskutieren Herausforderungen und erarbeiten gemeinsam Lösungen.
Wie gelingt eine effiziente Versorgung mit (kalter) Nahwärme im Quartier?

Boden des Jahres 2018 | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/bo_boden-des-jahres-2018.htm

Boden des Jahres 2018: Felshumusboden. Was zeichnet ihn in Nordrhein-Westfalen aus? Vielfalt und Bedeutung dieser wertvollen Ressource für Mensch, Tier und Pflanze.
Nur für Spezialisten Unter dem kalten Klima in den Höhenlagen der Alpen werden die schwer zersetzbaren

IS Geothermie von NRW│ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/pr_kd_is_geothermie.php

Die geothermische Ergiebigkeit für Erdwärmesonden bis in 100 Meter Tiefe sowie für Erdwärmekollektoren bis 2 Meter Tiefe im Maßstab 1 : 50.000
Je nach Tiefenstufe kann die Wärme oder Kälte aus dem Untergrund zum Heizen oder Kühlen von Privathäusern

Bruchhauser Steine | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_ev_geologie-erleben_bruchhauser-steine.htm

Die Bruchhauser Steine: einzigartige Naturerscheinung der Erdgeschichte und als erstes Nationales Naturmonument in NRW seit 2017 unter Schutz.
Der Kontakt mit dem kalten Meerwasser führt zu gewaltigen Explosionen.

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Quiz: Kennst du dich mit großen Maschinen und Robotern aus? – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/quiz-und-mehr/quiz-kennst-du-dich-mit-grossen-maschinen-und-robotern-aus

wie gut kennst du dich mit Robotern undgroßen Maschinen aus?
a) Kalter Körper b) Gleiche Bewegung c) Zwangsarbeit.

Hoch, tief, heiß, kalt - Arbeiten unter besonderen Bedingungen - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/top-thema/hoch-tief-heiss-kalt-arbeiten-unter-besonderen-bedingungen

Unter welchen besonderen Bedingungen kannst du arbeiten? Hier erfährst du es.
Presse Leichte Sprache Gebärdensprache Schüler/innen » TOP-Thema » Hoch, tief, heiß, kalt

Tagesablauf Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-waerme-kaelte-und-schallschutzisoliererin

Ich bin im 2. Jahr meiner Ausbildung zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer. Ich arbeite viel in unserer Werkstatt, fahre aber manchmal schon auf Baustellen mit. Begleite mich für einen Tag bei meiner Arbeit!

Ich glaub' ich steh im Wald - Berufe in der Natur - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/top-thema/ich-glaub-ich-steh-im-wald-berufe-in-der-natur

Du arbeitest gerne an der frischen Luft mit Tieren und Pflanzen? Alles zu Berufen in der Natur erfährst du hier.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herbst, Halloween & Laterne  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4281-herbst-halloween-laterne/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Der „Pi-Pa-Pustewind“ und ein „rauer, kalter Herbstwind“ fegen über das Land.

Eine Weihnachtsgeschichte  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5208-eine-weihnachtsgeschichte/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Denn auch Marley war ein kalter, gefühlloser Mensch, der nun im Jenseits für diese Schuld aufkommen und

Gespensterjäger  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4961-gespensterjaeger/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Doch Hugos kalter Schleim erweist die besten Dienste bei der Bekämpfung des Geistes. 3.

Das kalte Herz  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3947-das-kalte-herz/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer » Töne für Kinder » Töne für Kinder » Das kalte

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen