Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Schafskäse-Taschen | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/4545/schafskaese-taschen

Mit Schafskäse gefüllte Blätterteigtaschen schmecken warm und kalt.
Schafskäse-Taschen Zozz/Pixabay Mit Schafskäse gefüllte Blätterteigtaschen schmecken warm und kalt

Was ist "Gefilte-Fisch"? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/12169/was-ist-gefilte-fisch

Die Zubereitung hat eine lange Tradition und der „Gefilte Fish“ wird kalt serviert.
Es gibt also mehrere Arten, „Gefilte Fish“ zuzubereiten, er wird jedoch immer kalt serviert.

Sukka | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sukka

Eine Sukka ist eine besondere Laubhütte. Darin leben manche Jüdinnen und Juden während der sieben Sukkot-Tagen.
In kalten Gegenden treffen sich viele Familien zumindest am Vorabend und an den anderen Sukkot-Tagen

Newroz im Alevitentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/newroz-im-alevitentum?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Mit dem Newroz-Fest begrüßen Alevitinnen und Aleviten den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Außerdem feiern sie den Geburtstag des Heiligen Ali. 
Die kalte Jahreszeit geht zu Ende, der Frühling beginnt und die Natur erwacht zu neuem Leben.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausmalbild Milchshake

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbild-milchshake.html

Ausmalbilder Süßigkeiten Candy Ausmalbilder Geschirr und Gläser Besonders im Sommer ist ein kalter

Ausmalbilder Wölfe kostenlos

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbilder-woelfe.html

Wölfe leben in ganz verschiedenen Gegenden: In Wäldern In Bergen In kalten Regionen wie Sibirien

Ausmalbilder Winter zum Ausdrucken

https://www.malvorlagen-bilder.de/winter-ausmalbilder.html

Perfekt für kalte Wintertage, um eure Fantasie beim Malen zum Leuchten zu bringen!

Malvorlage - Indianer und Cowboy am Lagerfeuer

https://www.malvorlagen-bilder.de/cowboy-indianer-lagerfeuer.html

Sterne stehen schon am Himmel und das Lagerfeuer wärmt den Indianer und seinen Freund den Cowboy in der kalten

Nur Seiten von www.malvorlagen-bilder.de anzeigen

Schlafen, warm einpacken, verreisen: Wie überwintern Tiere? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/schlafen-warm-einpacken-verreisen-wie-ueberwintern-tiere/

Wenn es Winter wird und es kalt wird, können wir Menschen einfach die Heizung hochdrehen. – Aber was tun Tiere bei Frost und Kälte, um nicht zu erfrieren?
Wenn es Winter wird und es kalt wird, können wir Menschen einfach die Heizung hochdrehen.

Schlafen, warm einpacken, verreisen: Wie überwintern Tiere? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/schlafen-warm-einpacken-verreisen-wie-ueberwintern-tiere/

Wenn es Winter wird und es kalt wird, können wir Menschen einfach die Heizung hochdrehen. – Aber was tun Tiere bei Frost und Kälte, um nicht zu erfrieren?
Wenn es Winter wird und es kalt wird, können wir Menschen einfach die Heizung hochdrehen.

Schlafen, warm einpacken, verreisen: Wie überwintern Tiere? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/schlafen-warm-einpacken-verreisen-wie-ueberwintern-tiere/

Wenn es Winter wird und es kalt wird, können wir Menschen einfach die Heizung hochdrehen. – Aber was tun Tiere bei Frost und Kälte, um nicht zu erfrieren?
Wenn es Winter wird und es kalt wird, können wir Menschen einfach die Heizung hochdrehen.

Schlafen, warm einpacken, verreisen: Wie überwintern Tiere? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/schlafen-warm-einpacken-verreisen-wie-ueberwintern-tiere/

Wenn es Winter wird und es kalt wird, können wir Menschen einfach die Heizung hochdrehen. – Aber was tun Tiere bei Frost und Kälte, um nicht zu erfrieren?
Wenn es Winter wird und es kalt wird, können wir Menschen einfach die Heizung hochdrehen.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

3. Jahrestagung KlimaQuartier.NRW | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk24_klimaquartier-nrw.htm

Die 3. Jahrestagung KlimaQuartier.NRW am 20. Juni 2024 in Oberhausen fokussiert sich auf die Umsetzung von effizienten, wirtschaftlichen und nachhaltigen Nahwärme- und Quartierslösungen. Experten teilen Best Practices, diskutieren Herausforderungen und erarbeiten gemeinsam Lösungen.
Wie gelingt eine effiziente Versorgung mit (kalter) Nahwärme im Quartier?

Boden des Jahres 2018 | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/bo_boden-des-jahres-2018.htm

Boden des Jahres 2018: Felshumusboden. Was zeichnet ihn in Nordrhein-Westfalen aus? Vielfalt und Bedeutung dieser wertvollen Ressource für Mensch, Tier und Pflanze.
Nur für Spezialisten Unter dem kalten Klima in den Höhenlagen der Alpen werden die schwer zersetzbaren

IS Geothermie von NRW│ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/pr_kd_is_geothermie.php

Die geothermische Ergiebigkeit für Erdwärmesonden bis in 100 Meter Tiefe sowie für Erdwärmekollektoren bis 2 Meter Tiefe im Maßstab 1 : 50.000
Je nach Tiefenstufe kann die Wärme oder Kälte aus dem Untergrund zum Heizen oder Kühlen von Privathäusern

Bruchhauser Steine | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_ev_geologie-erleben_bruchhauser-steine.htm

Die Bruchhauser Steine: einzigartige Naturerscheinung der Erdgeschichte und als erstes Nationales Naturmonument in NRW seit 2017 unter Schutz.
Der Kontakt mit dem kalten Meerwasser führt zu gewaltigen Explosionen.

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Naturbad Maria Einsiedel: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/ins-wasser/naturbad-maria-einsiedel

Vielleicht ist es das kälteste Schwimmbad, aber perfekt zum Abkühlen.

Naturbad Maria Einsiedel: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/ins-wasser/naturbad-maria-einsiedel

Vielleicht ist es das kälteste Schwimmbad, aber perfekt zum Abkühlen.

Flüsse und Bäche: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/ins-wasser/isar

Kannst du gut schwimmen und hast nix gegen kaltes Wasser? Dann kannst du auch in der Isar baden.
Aber in der Stadt gibt es ein paar ruhige Stellen, wo du in der kalten Isar baden kannst.

Flüsse und Bäche: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/ins-wasser/isar

Kannst du gut schwimmen und hast nix gegen kaltes Wasser? Dann kannst du auch in der Isar baden.
Aber in der Stadt gibt es ein paar ruhige Stellen, wo du in der kalten Isar baden kannst.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/klimawandel-0

Zieht euch warm an – es wird heiß Veranstaltung zu Fragen rund um die aktuelle Klimadebatte und Maßnahmen für mehr Klimaschutz mit Sven Plöger, Magdalena Söllner und Sander Frank Hospitalhof Stuttgart, 23. Juni 2021
Ein kalter Frühling bedeute deshalb nicht, dass der Klimawandel nicht stattfinden würde.

Richtig einheizen | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/richtig-einheizen

HINTERGRUND Heizung und warmes Wasser sind Energiefresser Nummer eins: Sie verbrauchen rund 80 Prozent der Energie in unserem Privathaushalt. Dementsprechend groß ist hier das Potenzial zum Einsparen. DAS KANNST DU TUN Zu den „Heizbasics“ gehört zunächst einmal die Überprüfung der Fenster. Sind die Fenster richtig abgedichtet, sodass die Wärme nicht entweichen kann? Um einfach
Lüftens sollte die Heizung ganz abgedreht sein, sonst werden die Heizkörper durch die einströmende kalte

DIY Küchengarten | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/diy-kuechengarten

gezeigt, wie du umweltfreundlich deinen eigenen Küchengarten anlegen kannst und welche Wildkräuter, trotz Kälte

Ich mach mir den Winter grün! | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/ich-mach-mir-den-winter-gruen

Stuttgart-West  Kosten: keine Wir zeigen Euch,  welche Kräuter und Gemüsepflanzen ihr auch in der kalten

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quiz: Winterspaß | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/quiz/winterspass/

Teste dein Wissen über die kälteste Jahreszeit!
Dein Wissen über die kälteste Jahreszeit kannst du im Winterspaß-Quiz testen.

Wenn das Smartphone friert | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/wenn-das-smartphone-friert/

Smartphones im Winter – das Internet-ABC gibt ein paar Tipps für die kalte Jahreszeit! – Kälte und vor allem Feuchtigkeit können den Akku oder das Gerät selbst schädigen.
Smartphone friert Wenn das Smartphone friert Schnee und Handy; Bild: Internet-ABC Tipps für die kalte

4 Tipps für deinen Handy-Akku im Winter | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/4-tipps-fuer-deinen-handy-akku-im-winter/

Eine Meldung des Internet-ABC über die Auswirkung von kalten Temperaturen den Akku eines Smartphones.
A-Z) 4 Tipps für deinen Handy-Akku im Winter Eben hat man sein Smartphone aufgeladen und ist ins kalte

Test / Bewertung: Degrees of Separation | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2019/degrees-of-separation/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Zusammen mit Ember und Rime löst du in „Degrees of Separation“ knifflige Rätsel. Dabei geht es richtig abenteuerlich zu und du musst ihre Kräfte richtig einsetzen.
Rime dagegen mag es kalt. Ihn umgibt immer klirrende Kälte.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dänisch-Schwedischer Krieg – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/daenisch-schwedischer-krieg/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dem schwedischen König kam ein kalter Winter zu Hilfe. Vom 29. Januar bis zum 13.

Dd – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dem schwedischen König kam ein kalter Winter zu Hilfe.

Schneewinter 1978/79 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/der-grosse-schnee/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Am Donnerstag, dem 28.Dezember 1978, pfeift aus Skandinavien ein kalter Ost über das Land.

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Motor aus beim Eiskratzen | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/mobilitaet-und-verkehr/motor-aus-beim-eiskratzen.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Ein kalter Motor verbraucht besonders viel Kraftstoff und der Schadstoffausstoß ist um ein Vielfaches

Motor aus beim Eiskratzen | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/mobilitaet-und-verkehr/motor-aus-beim-eiskratzen.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=155187

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Ein kalter Motor verbraucht besonders viel Kraftstoff und der Schadstoffausstoß ist um ein Vielfaches

mainzMagazin empfiehlt: Die Sourperie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/essen-und-trinken/mainzmagazin-empfiehlt-die-souperie.php

Knackig, knusprig, frisch – das ist bei den warmen und kalten Speisen der Souperie in der Großen Langgasse
© Daniel Bauer Knackig, knusprig, frisch – das ist bei den warmen und kalten Speisen der Souperie in

mainzMagazin empfiehlt: Die Sourperie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/essen-und-trinken/mainzmagazin-empfiehlt-die-souperie.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=152049

Knackig, knusprig, frisch – das ist bei den warmen und kalten Speisen der Souperie in der Großen Langgasse
© Daniel Bauer Knackig, knusprig, frisch – das ist bei den warmen und kalten Speisen der Souperie in

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: DDR-Rundfunk

https://www.dra.de/de/bestaende/ddr-rundfunk/

deutsche Jahre 1900 – 2000 – Tondokumente und Fotografien mehr Ost-West Konflikt – Wiederbewaffnung und Kalter

Deutsches Rundfunkarchiv: DDR-Rundfunk

https://www.dra.de/de/bestaende/ddr-rundfunk

deutsche Jahre 1900 – 2000 – Tondokumente und Fotografien mehr Ost-West Konflikt – Wiederbewaffnung und Kalter

Deutsches Rundfunkarchiv: Mauerbau 1961: Unterhaltungssendungen im DDR-Fernsehen nach der Grenzschließung

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/fernsehprogramm/jetzt-schlaegts-13-eine-show-zur-grenzschliessung

Zwischen dem 13. und 19. August 1961 wurden zahlreiche Sendungen im Deutschen Fernsehfunk unangekündigt in das Programm aufgenommen, andere dafür gestrichen. Im Unterhaltungsbereich wurden mehr Sendungen ausgestrahlt als angekündigt. Höhepunkt bildete eine Live-Show mit großer Prominenz zur »Feier« der Grenzschließung.
Mauerbau und Kalter Krieg als Thema Das Unterhaltungsprogramm des Deutschen Fernsehfunks konnte mit

Deutsches Rundfunkarchiv: 15. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/15-august-1961

Großstadt 23 Uhr Programm- änderungen geändert 23:00 – 23:30 Uhr Unterhaltungsmusik 23:18 – 23:21 Uhr Kalter

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden