Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Vorstand

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/verein/vorstand

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Geschäftsführender Vorstand Vorstandsvorsitzende:  Gabriele Scherle, Evangelische Theologin und Dipl

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Anne Frank Tage 2025 in Frankfurt am Main

https://www.bs-anne-frank.de/annefranktagffm-2025

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
.; Susanna Faust-Kallenberg, Pfarrerin für Interreligiösen Dialog, Evangelische Kirche Frankfurt und

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Anne Frank Tag in Frankfurt am Main

https://www.bs-anne-frank.de/annefranktagffm-2022

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
Deutschen Nationalbibliothek, des Deutschen Gewerkschaftsbunds Frankfurt am Main, der Evangelischen Kirche

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Geschichte

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/verein/geschichte

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Mehrfach wurde diese Idee vom Frankfurter Jugendring unterstützt von Kirchen, Gewerkschaften und anderen

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FSG Fellbach – Ausflug 7b

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=368&template=14

Außerunterrichtliche Veranstaltungen Unterstufe Mittelstufe Kursstufe Prüfungen Englisch Allgemeines Ethik Evangelische

FSG Fellbach - Ausflug 7b

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=368

Außerunterrichtliche Veranstaltungen Unterstufe Mittelstufe Kursstufe Prüfungen Englisch Allgemeines Ethik Evangelische

FSG Fellbach - Weihnachtskonzert am 10.12.16

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=198&template=14

Außerunterrichtliche Veranstaltungen Unterstufe Mittelstufe Kursstufe Prüfungen Englisch Allgemeines Ethik Evangelische

FSG Fellbach - Frankreichaustausch 2015/16

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=107

Außerunterrichtliche Veranstaltungen Unterstufe Mittelstufe Kursstufe Prüfungen Englisch Allgemeines Ethik Evangelische

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

01. November 2021 in Emden – Präsentiert wird die „Ausstellung: Die Emder Synode von 1571“ (Literaturevent) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/01-november-2021-in-emden-praesentiert-wird-die-ausstellung-die-emder-synode-von-1571-literaturevent/?mo=8&yr=2025

Zeichnungen für Maxim Znak“ (Literaturevent) 29 Juli 29/07/2025     08:00 – 19:00 Evangelische

Soziales und kulturelles Leben – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/aktiv-werden/nationale-demenzstrategie/soziales-und-kulturelles-leben

Konkret machen sich zunächst die katholische und die evangelische Kirche auf den Weg. Prälat Dr.

Soziales und kulturelles Leben - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/aktiv-werden/nationale-demenzstrategie/soziales-und-kulturelles-leben--180020

Kulturelle und soziale Orte sollen zugänglich sein für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Konkret machen sich zunächst die katholische und die evangelische Kirche auf den Weg. Prälat Dr.

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Andreas Preußker_Expert | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/team/andrea-preussker

Pädagogik an der Universität Stuttgart war sie für Bildungsprojekte der Baden-Württemberg Stiftung und der Evangelische

Andrea Preußker | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/node/1849

Pädagogik an der Universität Stuttgart war sie für Bildungsprojekte der Baden-Württemberg Stiftung und der Evangelische

Muslimische Lebenswelten verstehen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/muslimische-lebenswelten-verstehen

Begegnen, austauschen, zusammenarbeiten: Im Umgang mit Muslim:innen stellen sich die Verantwortlichen in Städten und Gemeinden praktische Fragen: Wer steht eigentlich hinter einer örtlichen Moscheegemeinde? Und was beschäftigt die Mensc…
Auch, dass die gewählte Moschee eine ähnliche Größe und Repräsentanz haben sollte, wie die christliche Kirche

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen