Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Andrea Preußker | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/node/1849

Pädagogik an der Universität Stuttgart war sie für Bildungsprojekte der Baden-Württemberg Stiftung und der Evangelische

Andreas Preußker_Expert | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/team/andrea-preussker

Pädagogik an der Universität Stuttgart war sie für Bildungsprojekte der Baden-Württemberg Stiftung und der Evangelische

Muslimische Lebenswelten verstehen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/muslimische-lebenswelten-verstehen

Begegnen, austauschen, zusammenarbeiten: Im Umgang mit Muslim:innen stellen sich die Verantwortlichen in Städten und Gemeinden praktische Fragen: Wer steht eigentlich hinter einer örtlichen Moscheegemeinde? Und was beschäftigt die Mensc…
Auch, dass die gewählte Moschee eine ähnliche Größe und Repräsentanz haben sollte, wie die christliche Kirche

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

JMD Nürnberg (EJN)

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/nuernbergejn

Visitenkarte von JMD Nürnberg (EJN)
JMD Nürnberg (EJN) Jugendmigrationsdienst Nürnberg (EJN) Als Kontakt importieren Evangelische Jugend

Zusammenleben gestalten: Austauschtreffen der Standorte im Modellprojekt „JMD im Quartier“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/zusammenleben-gestalten-austauschtreffen-der-standorte-im-modellprojekt-jmd-im-quartier

Zur Zwischenbilanz nach dem ersten Jahr im Modellprojekt "Jugendmigrationsdienst im Quartier" trafen sich Mitarbeitende sowie Vertreterinnen und Vertreter der Trägergruppen und der beteiligten Bundesministerien in Frankfurt am Main. Vom 6. bis 7. November 2018 gab es neben Workshops zu Partizipation und Netzwerkarbeit einen Fachvortrag über digitale Medien und Jugendbeteiligung.  
Die gute Vernetzung im Quartier ist hierbei ein Erfolgsfaktor, wie beim Besuch von „Pax & People – Kirche

JMD Ingolstadt

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/ingolstadt/

Visitenkarte von JMD Ingolstadt
JMD Ingolstadt Jugendmigrationsdienst Ingolstadt Als Kontakt importieren Evangelische Jugendsozialarbeit

JMD Ingolstadt

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/ingolstadt

Visitenkarte von JMD Ingolstadt
JMD Ingolstadt Jugendmigrationsdienst Ingolstadt Als Kontakt importieren Evangelische Jugendsozialarbeit

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Religionslehre am SGS – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/religion/

Kooperation mit den Kirchen in Selm Die Fachkonferenzen Evangelische und Katholische Religionslehre

Religiöse Schulwoche – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/schule/projekttage/religioese-schulwoche/

Religiöse Schulwoche statt, die von pädagogisch geschulten Theologinnen und Theologen der Katholischen Kirche

Nur Seiten von gymnasium-selm.de anzeigen

Johann Hinrich Wichern und die Gründung des „Rauhen Hauses" – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/restauration-revolution-reform/johann-hinrich-wichern-und-die-gruendung-des-rauhen-hauses/

Stephanie-Andrea Fleischer Der Sozialreformer Johann Hinrich Wichern, der selbst recht mittellos aufgewachsen war, verlor nie die Lebensumstände der ärmeren Bevölkerung …
Wicherns Gesellschaftskonzept zufolge sollte durch die evangelische Kirche und ihre christlichen sollte

Reformationszeit in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/reformationszeit/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Reformation und Konfessionalisierung – der Pietismus, Luther Thesen und St. Nicolai
Die Kirche und das Seelenheil (Silke Urbanski) Vermutlich lebten in Hamburg 350 Geistliche.

Soziale Probleme der Übersiedlung aus der DDR - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/wiedervereinigung/soziale-probleme-der-uebersiedlung-nach-hamburg/

Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Die Hamburger Zeitungen berichteten nach der überraschenden Öffnung der Mauer am 9. November …
Angesichts der sozialen Probleme, die der Umbruch in der DDR auch im Westen hervorrief, warnte der evangelische

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Global denken, lokal handeln. Globale Gerechtigkeit als Wurzel für den Frieden | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/190325-rede-landessynode-7938

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Gerd Müller bei der Tagung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in Lindau

Christliche Fachkräfte International (CFI) | BMZ

https://www.bmz.de/de/service/lexikon/christliche-fachkraefte-international-cfi-14176

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Er vermittelt Fachleute, die weltweit evangelische Kirchen und christliche Organisationen bei ihren Entwicklungsprojekten

Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst | BMZ

https://www.bmz.de/de/service/lexikon/brot-fuer-die-welt-evangelischer-entwicklungsdienst-14134

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Entwicklungsdienst Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst ist das Entwicklungswerk der Evangelischen Kirche

Häufig gestellte Fragen an das Entwicklungsministerium | BMZ

https://www.bmz.de/de/fragen-an-das-entwicklungsministerium

Im Internet und in den sozialen Netzwerken kursieren derzeit vermehrt Falschinformationen und Missverständnisse zur deutschen Entwicklungspolitik. Hier gibt es darum Antworten auf die häufigsten aktuellen Fragen.
Außerdem werden in China Projekte der kirchlichen Zentralstellen durchgeführt (evangelische Kirche: Brot

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

So findest du ein Stipendium | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/parlament/schule-ausbildung-studium/so-findest-du-ein-stipendium

Evangelisches Studienwerk Das Evangelische Studienwerk ist das Begabtenförderwerk der evangelischen

Rachel, Thomas | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/rachel-thomas

Angestellter der Wirtschaftsvereinigung Stahl, Düsseldorf. 2000 bis 2024 Landessynodaler der Evangelischen Kirche

Göring-Eckardt, Katrin | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/goring-eckardt-katrin

In der DDR parteilos; Mitarbeit im Arbeitskreis Solidarische Kirche. 1989 Mitglied im Demokratischen

Griese, Kerstin | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/griese-kerstin

Nationalsozialismus in Düsseldorf; 2009 bis 2010 Vorstand Sozialpolitik des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Soziales und kulturelles Leben – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/aktiv-werden/nationale-demenzstrategie/soziales-und-kulturelles-leben

Konkret machen sich zunächst die katholische und die evangelische Kirche auf den Weg. Prälat Dr.

Soziales und kulturelles Leben - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/aktiv-werden/nationale-demenzstrategie/soziales-und-kulturelles-leben--180020

Kulturelle und soziale Orte sollen zugänglich sein für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Konkret machen sich zunächst die katholische und die evangelische Kirche auf den Weg. Prälat Dr.

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Religion – Seite 4 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/geisteswissenschaften/religion/page/4/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Religion, Englisch, Philosophie) Evangelische Religion: Dr. Nele Schopf (ev.

Religion – Seite 5 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/geisteswissenschaften/religion/page/5/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Religion, Englisch, Philosophie) Evangelische Religion: Dr. Nele Schopf (ev.

Religion – Seite 2 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/geisteswissenschaften/religion/page/2/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Religion, Englisch, Philosophie) Evangelische Religion: Dr. Nele Schopf (ev.

Religion – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/geisteswissenschaften/religion/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Religion, Englisch, Philosophie) Evangelische Religion: Dr. Nele Schopf (ev.

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen