Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Start

https://www.welthaus.de/ueber-uns/start/

Das Welthaus stellt sich vor! Lernen Sie uns kennen, unsere Ziele, unser Leitbild, unser Team, unsere Motivation.
Dazu gehörten Frauen für Südafrika, Arbeitskreis Solidarische Kirche, die katholische Hochschulgemeinde

Vereinsgeschichte

https://www.welthaus.de/ueber-uns/vereinsgeschichte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
bemühten sich AKAFRIK, Lateinamerikakreis, die Frauen vom Früchteboykott, Mitglieder der Solidarischen Kirche

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
LWL-Kulturstiftung Künstlerinnen aus Westfalen treffen Künstlerinnen weltweit | 01.05.2023, 18:00Uhr – Martin-Luther-Kirche

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Mit Elaiza auf Entdeckungstour durch Kopenhagen | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Mit-Elaiza-auf-Entdeckungstour-durch-Kopenhagen,elaiza557.html

Mit dem Bus haben Elaiza die Stadt entdeckt. Am Rande des ESC-Trubels wurde es besinnlich, majestätisch und märchenhaft. Eurovision.de war bei der exklusiven Klassenfahrt dabei.
„Ich bin mit der orthodoxen Kirche aufgewachsen, in Deutschland dann mit der evangelischen.

Normal Generation | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Normal-Generation,normalgeneration103.html

Porträt
26,4 Prozent der Telefonanrufer gewählte Beitrag wurde zuvor bereits offiziell von der Evangelischen Kirche

Der ESC-Fahrplan für Fans und Journalisten | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Fan-Fahrplan-fuer-Wien-2015,termine352.html

Tausende Fans und Journalisten pilgern in den nächsten Tagen nach Wien. Wie der typische ESC-Aufenthalt aussieht und was zu beachten ist, erklärt ESC-Dauergast Jan Feddersen.
In Düsseldorf 2011 war selbst die Kantine einer evangelischen Kirche, ausgerichtet für Fans ohne viel

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Grundschule Itzum | 4. Klasse von Frau Hoppmann

https://www.grundschule-itzum.de/02_fr_hoppmann_kl4.htm

Startseite der Klasse 4b von Frau Hoppmann. Von hier aus geht es zu den verschiedenen Beiträgen Ihrer 4. Klasse.
So konnten wir uns die Kirche erst mal genauer anschauen.

Fluchtursache: Glaube & Religion

https://www.ven-nds.de/themen/fluchtursachen/fluchtursache-glaube-religion

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Weil sich Masoumeh im Altenheim so für den alten Christen einsetzt, ihn auch zur Kirche fährt, beäugt

Der VEN feiert sein Jubiläum

https://www.ven-nds.de/der-ven/30-jahre/der-ven-aktuell/der-ven-feiert-sein-jubilaeum

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Einer davon ist Hermann Hartmann, langjähriger Unterstützer in der evangelischen Kirche.

Generationendialog im VEN

https://www.ven-nds.de/der-ven/30-jahre/der-ven-aktuell/generationendialog-im-ven

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
ehemaligen Entwicklungshelfer zusammen, der vor Ort ist, einer Ansprechpartnerin der evangelischen Kirche

Beschaffung

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/beschaffung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Hinzu kommt das Beschaffungswesen anderer öffentlicher Institutionen, wie Verbände, Vereine, Kirchen

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen