Vom weihnachtlichen Hymnus zum X-mas-Rap https://www.brauchtum.de/de/winter/weihnachten/unterseiten/vom-weihnachtlichen-hymnus-zum-x-max-rap.html
Zumindest in einigen Gebieten Deutschlands brachten die Kinder eigene kleine Wiegen mit in die Kirche
Zumindest in einigen Gebieten Deutschlands brachten die Kinder eigene kleine Wiegen mit in die Kirche
der fachkundigen Führung von Pfarrer Stefan Drechsler konnten die Jugendlichen einen Einblick in die evangelische
nach wie vor die größte Schulart der Sekundarstufe I und hat den größten Klassenteiler – auch im Fach Evangelische
Entdecken Sie die Welt der Freimaurer, ihre Rituale sowie die Mythen und Wahrheiten hinter den gängigsten Verschwörungstheorien.
Verhältnis zwischen Freimaurern und religiösen Institutionen Die Beziehung zwischen Freimaurern und Kirche
Herausgeber: Gymnasialpädagogische Materialstelle der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Bezug
Das Projekt setzt sich mit den Themen Nationalsozialismus, SED-Diktatur, Wende-Zeit/Transformation, Anti-Semitismus und Stasi-Aufarbeitung auseinander.
die Vortragsreihe an Interessierte heranzutragen: die Freiwilligenagentur, die Volkssolidarität, die evangelische
Rathaus (© Martin Hesse Erben)Vom Garten des Steinhauses aus Blick auf die Nagold mit Weinsteg und das evangelische
Evangelische Kirchengemeinde Erkrath Nachdem die vorhandene Kirche im Fachwerkbau von 1685 wegen Baufälligkeit
Von Kutter-Gottesdiensten, Sonnenwachen und umweltbewussten Kirchenliedern – Gespräch mit Bischof Gothart Magaard.
Was unternimmt die Kirche dagegen, was tut sie für den Klimaschutz und andere ökologische Herausforderungen
um 8:30 – 9:30 Europe/Berlin Zeitzone 2024-12-20T08:30:00+01:00 2024-12-20T09:30:00+01:00 Wo: evangelische