Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Inklusionsberatung (InRuKa)

https://www.ptz-rpi.de/kirchengemeinde/projekte/inklusionsberatung-inruka/

Auf dem Weg zu einem inklusiven Bildungssystem auf allen Ebenen (UN-BRK, Art. 24) unterstützt die evangelische

RPI

https://www.ptz-rpi.de/rpi/

Durch die Arbeit des Instituts nimmt die Evangelische Landeskirche ganz konkret Bildungsmitverantwortung

Aktuelles und ptzNewsletter

https://www.ptz-rpi.de/ptz/aktuelles-und-ptznewsletter/

Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht“ (QUIRU) In Zusammenarbeit mit der AEED (Arbeitsgemeinschaft für Evangelische

Realschule

https://www.ptz-rpi.de/schule-kita/realschule/

nach wie vor die größte Schulart der Sekundarstufe I und hat den größten Klassenteiler – auch im Fach Evangelische

Nur Seiten von www.ptz-rpi.de anzeigen

Schinkelkirche | Tourismus

https://tourismus.saarbruecken.de/besuchen/sehenswuerdigkeiten/schinkelkirche

Schinkelkirche
Sehenswuerdigkeiten » Schinkelkirche Listen » Seite vorlesen | » Seite drucken Schinkelkirche Die evangelische

Sulzbach | Tourismus

https://tourismus.saarbruecken.de/erleben/ueberblick_der_region/gemeinden/sulzbach

Sulzbach
Johann Bus 104 Haltestelle: Sulzbach Rathaus Bildergalerie Stadt Sulzbach Evangelische Kirche Salzherrenhaus

Quierschied | Tourismus

https://tourismus.saarbruecken.de/erleben/ueberblick_der_region/gemeinden/quierschied

Quierschied
Bildergalerie Katholische Pfarrkirche in Fischbach Ehrendenkmal des Bergmannsvereins in Fischbach Evangelische

Das Buch als Motor der Reformation | Tourismus

https://tourismus.saarbruecken.de/veranstaltungs_detail/event-679b723a6a5a3/date-818568

veranstaltungs_detail
Arnual Noch bis Anfang Januar 2026 laden die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz und das Evangelische

Nur Seiten von tourismus.saarbruecken.de anzeigen

Verkündigung des Herrn

https://www.festjahr.de/de/herrenfeste/verkuendigung-des-herrn.html

Genau neun Monate zuvor memoriert die Kirche die Verkündigung des Engels an Maria und ihre Antwort: "

Festjahr / Kirchenjahr

https://www.festjahr.de/de/das-jahr/festjahr_kirchenjahr.html

Während "Festjahr" den Akzent auf die liturgische Feier legt, betont "Kirchenjahr" die von der Kirche

Allerseelen

https://www.festjahr.de/de/das-jahr/weitere_feste_und_zeiten_im_kirchenjahr/allerseelen.html

Dieser Brauch wurde 1915 von Benedikt XV. auf die ganze Kirche ausgedehnt.

Nur Seiten von www.festjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Fachtag: „Gefährliche Nachfolge – Wie christliche Influencer antidemokratische Weltbilder predigen“

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/termindetail/fachtag-gefaehrlichenachfolge-wie-christliche-influencer-antidemokratische-weltbilder-predigen

Anmeldung erforderlich über die Website der Evangelischen Akademie: Zum Anmeldeformular Zum Programmflyer
Nachfolge – Wie christliche Influencer antidemokratische Weltbilder predigen“ Mi 26.11.2025 10 Uhr Evangelische

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Vorstand

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/verein/vorstand

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Geschäftsführender Vorstand Vorstandsvorsitzende:  Gabriele Scherle, Evangelische Theologin und Dipl

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Anne Frank Tage 2025 in Frankfurt am Main

https://www.bs-anne-frank.de/annefranktagffm-2025

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
.; Susanna Faust-Kallenberg, Pfarrerin für Interreligiösen Dialog, Evangelische Kirche Frankfurt und

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Veranstaltungskalender der Bildungsstätte Anne Frank

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender

Im Veranstaltungskalender der Bildungsstätte Anne Frank finden Sie einen Überblick über Veranstaltungen, live vor Ort und/oder digital.
Zur Einzelansicht Termin speichern Teilen Mi 26.11.2025 10 Uhr Evangelische Akademie Frankfurt

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

500 Jahre Reformation – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1064-500-jahre-reformation

Am 13. April 2017 gab die Deutsche Post AG zusammen mit Brasilien eine Briefmarke zur 500-Jahr-Feier des Thesenanschlags durch Luther heraus. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
Jahre Reformation Veröffentlicht: 16.05.2017 (mi) Im Reformationsjahr 2017 erinnert die Evangelische

Kirchen bewahren und beleben: Kirchenburg Walldorf an der Werra - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2549-kirchen-bewahren-und-beleben-kirchenburg-walldorf-an-der-werra

Die Deutsche Post gab am 4. Mai eine Briefmarke mit der Kirchenburg Walldorf an der Werra heraus.
Erneut raffte sich die evangelische Kirchengemeinde auf und begann schon kurz darauf mit den Bauarbeiten

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=1145

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Jahre Reformation Veröffentlicht: 16.05.2017 (mi) Im Reformationsjahr 2017 erinnert die Evangelische

250. Geburtstag von Friedrich Schleiermacher - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1905-250-geburtstag-von-friedrich-schleiermacher

Am 2. November gab die Deutsche Post eine Briefmarke zum 250. Geburtstag von Friedrich Schleiermacher heraus. Der berühmte Theologe und Hermeneutiker wurde am 21. November 1768 in Breslau geboren.
Ausgehend von diesen Gedanken prägte Schleiermacher die evangelische Theologie nachhaltig.

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

ERROR: Unexpected token "punctuation" of value "|" ("name" expected) in "__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1" at line 1.

https://www.tlm.de/mediathek/das-wort-zur-woche-16-2

aus der Katholischen Kirche zum Thema:
Juni 2023 Interview von Andrea Terstappen, ANTENNE THÜRINGEN, evangelische Redaktion, mit TLM-Direktor