Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Kirchenführung

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/562800-kirchenfuehrung/?vt=1

Offenburger Kirchen Drei verschiedene Kirchen Offenburgs werden in dieser Stadtführung besichtigt: die Evangelische

Kirchenführung

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/562800-/

Offenburger Kirchen Drei verschiedene Kirchen Offenburgs werden in dieser Stadtführung besichtigt: die Evangelische

Nur Seiten von museum-offenburg.de anzeigen

Hinweis: Start der „Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus“ – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/hinweis-start-der-stiftung-fuer-die-internationalen-wochen-gegen-rassismus/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Weitere Gründungsstifter sind der Interkulturelle Rat in Deutschland, die Evangelische Kirche in Hessen

Gedenkgottestdienst für Wolfgang Niederstraßer in Dachau – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/gedenkgottestdienst-fuer-wolfgang-niederstrasser-in-dachau/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Juni 1942 hielt der evangelische Pfarrer Wolfgang Niederstraßer in Warmensteinach bei Bayreuth eine Predigt

Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus gegründet – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/stiftung-fuer-die-internationalen-wochen-gegen-rassismus-gegruendet/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Weitere Gründungsstifter sind der Interkulturelle Rat in Deutschland, die Evangelische Kirche in Hessen

Ökumenischer Gottesdienst Genozid an den Armeniern – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/termin/oekumenischer-gottesdienst-genozid-an-den-armeniern/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Gottesdienst Genozid an den Armeniern Claudia Roth nimmt teil am Ökumenischen Gottesdienst von Armenischer Kirche

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Religion – Seite 4 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/geisteswissenschaften/religion/page/4/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Religion, Englisch, Philosophie) Evangelische Religion: Dr. Nele Schopf (ev.

Religion – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/geisteswissenschaften/religion/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Religion, Englisch, Philosophie) Evangelische Religion: Dr. Nele Schopf (ev.

Religion – Seite 5 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/geisteswissenschaften/religion/page/5/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Religion, Englisch, Philosophie) Evangelische Religion: Dr. Nele Schopf (ev.

Religion – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/unterricht/faecher/geisteswissenschaften/religion/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Jugendkirche CRUX Mehrere Klassen der Jahrgangsstufe 9 haben eine besondere Ausstellung in einer besonderen Kirche

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Kirchen: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/leben-wohnen/kirchen

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
drucken StartseiteLeben & WohnenKirchen KirchenEvangelische Verbundkirchengemeinde Dobel-Neusatz-Rotensol Evangelische

T7b - „Einst Pfarrhaus - heute Rathaus“: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/freizeit-tourismus/aktiv/orts-und-waldhistorische-erlebniswanderwege/t7b-einst-pfarrhaus-heute-rathaus

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Im Jahr 1569 wurde die Dobler Kirche zur Pfarrkirche erhoben und Dobel erhielt einen eigenen Pfarrer,

Waldweihnacht: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/freizeit-tourismus/veranstaltungskalender/162/waldweihnacht

Herzliche Einladung zum evangelischen Andachtsgottesdienst. https://www.dnr-evangelisch.de…
GottesdienstMarkt Waldweihnacht Datum26.12.2025 Uhrzeit17:00 Uhr bis 18:00 Uhr VeranstalterEvangelische Kirche

Erneuerung der Wasserleitung und Breitbandausbau: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/aktuelles-aus-dem-rathaus/18/erneuerung-der-wasserleitung-und-breitbandausbau

Erneuerung der Wasserleitung und Breitbandausbau in der Johann-Peter-Hebel- und Neusatzer Straße sowie Teilausbau Johann-Peter-Hebel-Straße Baubeginn in der KW 21.
Der Zugang zur evangelischen Kirche erfolgt von Norden kommend über die Johann-Peter-Hebel-Straße oder

Nur Seiten von www.dobel.de anzeigen

toettelstaedt.de – Kloster Orphal

https://www.toettelstaedt.de/index.php/geschichte-n/kloster-orphal

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
Still über der Grundmühle wölbt sich ein Flurstück, das die Töttelstädter Flurkarte als „Orphaler Kirche

toettelstaedt.de – Wilhelm Hey

https://www.toettelstaedt.de/index.php/persoenlichkeiten/wilhelm-hey

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
Pfarrstelle in Töttelstädt 1819 Trauung mit Auguste Grosch 1824 Großbrand in Töttelstädt, auch die Kirche

toettelstaedt.de – Chronik 822 - 1895

https://www.toettelstaedt.de/index.php/geschichte-n/chronik-822-1895

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
wobei 4 Häuser und 7 Scheunen abbrannten. 1725 wurde mit einem Kostenaufwand von 3358 Talern eine neue Kirche

Nur Seiten von www.toettelstaedt.de anzeigen

Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« im Jüdischen Museum Berlin – Unsere Unterstützer, Medienpartner und Sponsoren

https://www.jmberlin.de/darfur/unterstuetzer.html

Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie eine Aufstellung unserer Unterstützer, Medienpartner und Sponsoren.
Partner DARFUR/DARFUR Caritas international Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Zentralrat der Juden

„... oder ist’s gar der Weltuntergang?“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/david-fiks-novemberpogrom-1938

David Fiks berichtet vom Novemberpogrom 1938 in Berlin
Lukas-Kirche in Steglitz, die in der NS-Zeit auch als Treffpunkt der Bekennenden Kirche diente, Berlin

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Adressen – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/evangelische-akademie-tutzing-91970899/

Partyraum Wohnen Soziales Jahr Hilfe Recht + Gesetz Schulden Zurück Evangelische

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/evangelische-jugendsozialarbeit-bayern-e-v-ejsa-78072543/

Partyraum Wohnen Soziales Jahr Hilfe Recht + Gesetz Schulden Zurück Evangelische

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/evangelisches-beratungszentrum-muenchen-e-v-82868559/

59 04 81 30 089 590 481 90 mail@ebz-muenchen.de http://www.ebz-muenchen.de Seit 1948 hilft das Evangelische

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/evang-hochschulgemeinde-an-der-tu-23112690/

Essentiell ist für uns: Verschwiegenheit und Vertrauen: Als Pfarrerinnen stehen wir im Dienst der Kirche

Nur Seiten von jugendinfo-muenchen.de anzeigen

Vom weihnachtlichen Hymnus zum X-mas-Rap

https://www.brauchtum.de/de/winter/weihnachten/unterseiten/vom-weihnachtlichen-hymnus-zum-x-max-rap.html

Zumindest in einigen Gebieten Deutschlands brachten die Kinder eigene kleine Wiegen mit in die Kirche

„Du lieber, heiliger Nikolaus“

https://www.brauchtum.de/de/winter/sankt-nikolaus/unterseiten/du-lieber-heiliger-nikolaus.html

Die griechisch-orthodoxe Kirche, die bis heute bestimmte Heilsereignissen einzelnen Wochentagen gewidmet

Erntedank

https://www.brauchtum.de/de/herbst/erntedank.html

In der Kirche ist ein Erntedankfest seit dem 3.

Weihnachten und der immergrüne Christbaum

https://www.brauchtum.de/de/winter/weihnachten/unterseiten/weihnachten-und-der-immergruene-christbaum.html

Im Mittelalter schmückte man Häuser und Kirche von Advent bis Lichtmess mit grünen Zweigen und immergrünen

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden