Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Alle an einem Tisch in der Vesperkirche 2025

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/alle-an-einem-tisch-in-der-vesperkirche-2025

Februar wird die evangelische Kirche St.
Februar wird die evangelische Kirche St.

Runder Tisch der Religionen

https://www.augsburg.de/kultur/friedensstadt-augsburg/runder-tisch-der-religionen

Harter (Bodhidharma Zendo Augsburg) Christentum: Alt-katholische Kirche: Alexandra Caspari (Pfarrerin

Informationen über Träger

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/kindertagesbetreuung-in-augsburg/aufsicht-und-beratung-fuer-freie-kita-traeger/informationen-ueber-traeger

Stadt Augsburg Freizeit
in Augsburg Freie Kita-Träger Informationen über Träger Kita Stadt Augsburg Katholische Träger Evangelische

Katholische Träger

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/kindertagesbetreuung-in-augsburg/informationen-ueber-traeger/katholische-traeger

Kita-Träger Informationen über Träger Katholische Träger Kita Stadt Augsburg Katholische Träger Evangelische

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Kirche | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/kirche/

Religionchevron_right Kirchechevron_right Redaktion Religion: Themenseite im Fachportal Religion: Kirche

Kirche und Reformation | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-kirche-und-reformation/

Fachportalechevron_right Geschichtechevron_right Mittelalterchevron_right Spätmittelalterchevron_right Kirche

Ostern | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/ostern-2/

Bildung Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung Zum Inhalt Evangelische

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kirchen + Gemeinden – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/stadt/gesellschaft-soziales/kirchen-und-gemeinden.php

In Werne sind katholische und evangelische Gemeinden gesellschaftlich und kulturell mitprägend.
Gesellschaft + Soziales Kirchen und Gemeinden in Werne Vielfältige Angebote In Werne sind katholische und evangelische

Impressum - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/allgemeines/impressum.php

Hof Schulze Blasum, © Christiane Maria Fahle, © j.ruettgers, © Musiksalon TimOrfej und Margarita, © Evangelische

Repair-Café - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/6463519421.php

Unser Repair-Café ist ein offenes Treffen, bei dem die Teilnehmer/innen allein oder gemeinsam mit Reparaturexperten ihre defekten Gegenstände reparieren. Reparieren statt wegwerfen! Was kann repariert werden? Repariert werden können elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Spielzeug und andere Dinge. Es handelt sich dabei nicht um einen „kostenlosen Reparatur-Service“, sondern es ist gedacht als eine gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Das Repaircafé wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrieben und wird durch Spenden ermöglicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie nur ein zu reparierendes Teil mit.
 Uhr – Sa, 11.01.2025, 13:00 Uhr Ort Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum Ostring 70, Werne Veranstalter Evangelische

Repair-Café - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/3299619365.php

Unser Repair-Café ist ein offenes Treffen, bei dem die Teilnehmer/innen allein oder gemeinsam mit Reparaturexperten ihre defekten Gegenstände reparieren. Reparieren statt wegwerfen! Was kann repariert werden? Repariert werden können elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Spielzeug und andere Dinge. Es handelt sich dabei nicht um einen „kostenlosen Reparatur-Service“, sondern es ist gedacht als eine gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Das Repaircafé wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrieben und wird durch Spenden ermöglicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie nur ein zu reparierendes Teil mit.
Termin Sa, 14.06.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr Veranstalter Evangelische Kirchengemeinde Werne Überschrift

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

Herbstmarkt Herzfelde | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/kalender/lokaler-kalender/2024/09-september/2024-09-28-herbstmarkt-herzfelde/

Zum traditionellen Herzfelder Herbstmarkt wid es wieder ein buntes Programm in der Kirche und auf dem – In der Kirche: 16.00 Uhr: Andacht zum Herbstanfang mit Pfarrer Röder16.05 Uhr: Auftritt der Kita-Kinder
Herbstmarkt Herzfelde Zum traditionellen Herzfelder Herbstmarkt wid es wieder ein buntes Programm in der Kirche

Herbstmarkt Herzfelde | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/kalender/lokaler-kalender/2024/09-september/2024-09-28-herbstmarkt-herzfelde/

Zum traditionellen Herzfelder Herbstmarkt wid es wieder ein buntes Programm in der Kirche und auf dem – In der Kirche: 16.00 Uhr: Andacht zum Herbstanfang mit Pfarrer Röder16.05 Uhr: Auftritt der Kita-Kinder
Herbstmarkt Herzfelde Zum traditionellen Herzfelder Herbstmarkt wid es wieder ein buntes Programm in der Kirche

Spielplatz Hans-Striegelski-Straße | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/organisationen/spielplaetze/spielplatz-hans-striegelski-strasse/

Spielplatz neben dem Gemeindehaus der evangelischen Kirche
Spielplatz Hans-Striegelski-Straße Beschreibung Spielplatz neben dem Gemeindehaus der evangelischen Kirche

Spielplatz Hans-Striegelski-Straße | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/strukturierte-daten/organisationen/spielplaetze/spielplatz-hans-striegelski-strasse/

Spielplatz neben dem Gemeindehaus der evangelischen Kirche
Spielplatz Hans-Striegelski-Straße Опис проекту Spielplatz neben dem Gemeindehaus der evangelischen Kirche

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Evangelische Religion – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/evangelische-religion/

„Gott? Jener Große, Verrückte, der noch immer an Menschen glaubt.“ (Kurt Marti) In einer Zeit, in der in vielen Lebensentwürfen junger Menschen „der Glaube an Gott“ kaum noch vorkommt, ja für manche sogar zum Stein des Anstoßes geworden ist, lässt das obige Zitat aufhorchen: Wer glaubt da eigentlich an wen: „wir an Gott“ oder „Gott an
Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie Deutsch Englisch Ethik Evangelische

Katholische Religion - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/katholische-religion/

Es geht bei uns um folgende Themenfelder: Mensch und Umwelt Religionen und Weltanschauungen Kirche und
Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie Deutsch Englisch Ethik Evangelische

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

Grundschule Ubbedissen: Erntedankfest – einmal anders

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/erntedankfest-einmal-anders-373/

Das Erntedankfest wurde in diesem Jahr nicht mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche gefeiert
Das Erntedankfest wurde in diesem Jahr nicht mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche gefeiert

Grundschule Ubbedissen: Ostergottesdienst, Jahrgänge 1 und 2

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/ostergottesdiest-520/

Nach über 4 Jahren konnten wir endlich wieder einen Ostergottesdienst in der evangelischen Kirche Ubbedissen
Nach über 4 Jahren konnten wir endlich wieder einen Ostergottesdienst in der evangelischen Kirche Ubbedissen

Grundschule Ubbedissen: Frühlingskonzert von Ubbedisser Chören 2015

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/fruehlingskonzert-von-ubbedisser-choeren-2015-29/

Mai 2015 ihr gemeinsames Frühlingskonzert im Gemeindehaus der evangelischen Kirche.
Mai 2015 ihr gemeinsames Frühlingskonzert im Gemeindehaus der evangelischen Kirche.

Grundschule Ubbedissen: Wir sagen Danke – Erntedankgottesdienst 2016

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/wir-sagen-danke-erntedankgottesdienst-2016-44/

Freitag, 30.09.2016 fand gegen 10 Uhr der traditionelle Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche
Freitag, 30.09.2016 fand gegen 10 Uhr der traditionelle Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche

Nur Seiten von www.grundschule-ubbedissen.de anzeigen