Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Schulgottesdienste | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/schulgottesdienste/

Die Gottesdienste werden ökumenisch von den Fachschaften Katholische und Evangelische Religion vornehmlich
Schulgottesdienste Schulgottesdienste Die Gottesdienste werden ökumenisch von den Fachschaften Katholische und Evangelische

Dr. Michael Hubert Schnitzler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-dr-schnitzler/

Schulleiter des Jülicher Gymnasiums (1928 – 1934) IDEOLOGISCH UNERWÜNSCHT von Dr. Peter Nieveler Zweimal im 20. Jahrhundert wurde das Jülicher Gymnasium bis in seine Grundfesten erschüttert, einmal durch den Nationalsozialismus (1933-1945) und dann durch die totale Zerstörung der Stadt Jülich (1944). Die nationalsozialistische Diktatur verkehrte auch in Jülich alle bis dahin gültigen Maßstäbe und Werte
Von 1897 bis 1899 tat er Dienst als Kaplan[5] in der Kirche St.

Josef Kauff (Abiturient) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-kauff/

von Dr. Peter Nieveler Der Jülicher Abiturient des Jahrgangs 1920 wurde in Rödingen in der heutigen Gemeinde Titz als Sohn eines Lederhändlers und Gerbereibesitzers geboren und hatte zwei Brüder und zwei Schwestern. Wenige Monate vor seinem Abitur wurde am 24. Januar 1920 in Jülich Friedrich Sassenscheidt von einem französischen Besatzungssoldaten umgebracht. An der Spitze des
Auseinandersetzung der katholischen mit der nationalsozialistischen Jugend, vor der Auseinandersetzung zwischen Kirche

Harald Knut Lange | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-lange/

Bau- und Liegenschaftsbetrieb Aachen Abiturjahrgang 1980 Von Dr. Peter Nieveler Wenn eine Schule zurück- und hineinschaut in die große Zahl ehemaliger Schü­lerinnen und Schüler, darf sie sicher mit einigem Stolz auf den einen oder an­deren blicken, der in seinem Beruf seinen Mann steht, der es im landläufigen Sinne zu etwas gebracht hat. Dazu muss sein
Lie­genschaften des Bundes sowie für Sonderliegenschaften des Landes wie die Zitadel­le Jülich, die Theresien-Kirche

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Kirchliche Hochschule | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/hochschulen/kirchlich/index.php

Die Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel (Hochschule für Kirche und Diakonie) entstand am 1.
Die Kirchliche Hochschule Wuppertal wurde im Jahre 1935 von der Bekennenden Kirche gegründet.

Angebot freier Träger | Kinder­betreuung

https://www.wuppertal.de/microsite/kinderbetreuung/tageseinrichtungen/tageseinrichtungen-fuer-kinder-freie-traeger.php

Kirche, Elterninitiative, Verein.
einem neuen Tab) Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Öffnet in einem neuen Tab) Diakonie Wuppteral – Evangelische

Wuppertaler Bündnispartner | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/familie/Wuppertaler_Buendnispartner.php

Zusammen mit dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Peter Jung, haben folgende Bündnispartner die Erklärung, die Familienfreundlichkeit in Wuppertal zu verbessern, mit unterzeichnet:
Deutscher Gewerkschaftsbund (Öffnet in einem neuen Tab) Die Linke (Öffnet in einem neuen Tab) Evangelische

Archive in Wuppertal | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/stadtarchiv/110_Stadtarchiv_Archive_in_Wuppertal.php

Auch an zahlreichen anderen Orten in Wuppertal sind historische Quellen zu finden:
Inhalt anspringen Besuch täglich ab 9 Uhr Vereinte Evangelische Mission AnrufE-Mail Ort Kontakt

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Bildquellen der Ostfriesischen Bibelgesellschaft – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/impressum-der-ostfriesischen-bibelgesellschaft/bildquellen-der-ostfriesischen-bibelgesellschaft

Bildquellen Ortsbild mit Mühle und Kirche in Ditzum / Uwe Stehen/ pixelio.deDer neue Leuchtturm auf
Bibelgesellschaft Bildquellen der Ostfriesischen Bibelgesellschaft Bildquellen Ortsbild mit Mühle und Kirche

Bildquellen der Ostfriesischen Bibelgesellschaft - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bildquellen-der-ostfriesischen-bibelgesellschaft

Bildquellen Ortsbild mit Mühle und Kirche in Ditzum / Uwe Stehen/ pixelio.deDer neue Leuchtturm auf
Bibelgesellschaft Bildquellen der Ostfriesischen Bibelgesellschaft Bildquellen Ortsbild mit Mühle und Kirche

Über Exegese für die Predigt - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/efp/ueber-efp

EfP ist ein Kommentar zu den Bibelstellen der evangelischen Predigtordnung.
Kirche, Bremen) Dr.

Über Exegese für die Predigt - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ueber-efp

EfP ist ein Kommentar zu den Bibelstellen der evangelischen Predigtordnung.
Kirche, Bremen) Dr.

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/republik-kongo/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Dazu zählen die katholische und die evangelische Kirche.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/links.html

Links zu guten Kinderseiten, Suchmaschinen für Kinder, Wissensseiten für Kinder und Spieleseiten.
www.kirche-entdecken.de  Kira, die Kirchenelster, führt dich durch eine evangelische Kirche und zeigt

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Religion – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/religion/

„Das Leben ist Gottes Ziel mit uns.“ Dietrich Bonhoeffer Evangelische und Katholische Religion an der
Startseite » Fächer » Religion Religion „Das Leben ist Gottes Ziel mit uns.“ Dietrich Bonhoeffer Evangelische

Gutenbergschüler erfolgreich bei Orgelwettbewerb - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/10/02/gutenbergschueler-erfolgreich-bei-orgelwettbewerb/

Laubacher Orgelwettbewerb der Evangelischen Kirche Hessen Nassau einen hervorragenden 2.
Laubacher Orgelwettbewerb der Evangelischen Kirche Hessen Nassau einen hervorragenden 2.

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/65

wissenschaftliche und kulturelle Leben Die Hugenotten haben auch den Französischen Dom errichtet, eine evangelische

Der Einfluss der Hugenotten in Deutschland | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/8364

Eine kleine Zusammenfassung
wissenschaftliche und kulturelle Leben Die Hugenotten haben auch den Französischen Dom errichtet, eine evangelische

Der Einfluss der Hugenotten in Deutschland | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/4306

Eine kleine Zusammenfassung
wissenschaftliche und kulturelle Leben Die Hugenotten haben auch den Französischen Dom errichtet, eine evangelische

Der Einfluss der Hugenotten in Deutschland | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/185

Eine kleine Zusammenfassung
wissenschaftliche und kulturelle Leben Die Hugenotten haben auch den Französischen Dom errichtet, eine evangelische

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden