Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Alexander-von-Humboldt-Schule – Besuch der katholischen Kirche St. Maria-St. Vicelin in Neumünster

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/337-besuch-der-katholischen-kirche-st-maria-st-vicelin-in-neumuenster

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Besuch der katholischen Kirche St. Maria-St.

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelle Meldungen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles/aktuelle-meldungen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Besuch der katholischen Kirche St. Maria-St.

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelles

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Besuch der katholischen Kirche St. Maria-St.

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Dreifaltigkeitskirche | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/eberstadt/dreifaltigkeitskirche

Um 1260 wurde die Kirche erstmals anlässlich einer Stiftung von Konrad und Elisabeth von Frankenstein
Über 400 Jahre war die Kirche Grablege der Herren von Frankenstein.

Kirchen in Darmstadt: Hier erfahren Sie mehr | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/soziales/kirchen

Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Kirchen und deren Angebote in Darmstadt.
ist Eberstadts erste katholische Kirche seit der Reformation.

Gyönk (Ungarn) | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/staedtepartnerschaften/gyoenk-ungarn

Die größte Kirche in Gyönk ist die evangelische Kirche, die 1896 im neogothischen Stil erbaut wurde.

Wixhausen | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/wohnort/stadtportraet/wixhausen

Im alten Ortskern Wixhausens, rund um die im Kern mittelalterliche und barock umgebaute evangelische

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Computerspiele unter dem Weihnachtsbaum | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2014/computerspiele-unter-dem-weihnachtsbaum/

Hier finden Sie Archiv-Meldungen des Internet-ABC aus dem Jahr 2014.
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, der Deutsche Kinderschutzbund e.V., die Evangelische

Internet-Führerschein für Grundschüler | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2015/internet-fuehrerschein-fuer-grundschueler/

Eine Meldung des Internet-ABC zum neuen Surfschein-Quiz, der Kindern eine schnelle Überprüfung ihres Internet-Wissens ermöglicht.
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, der Deutsche Kinderschutzbund e.V.,  die Evangelische

Fernsehen, surfen, Computer spielen - mit einem Vertrag zum Vertragen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2014/fernsehen-surfen-computer-spielen-mit-einem-vertrag-zum-vertragen/

Um Konflikten aus dem Weg zu gehen und sich verbindlich zu einigen, erstellen Eltern und Kinder mit Hilfe dieses Online-Tools einen Vertrag. Gemeinsam legen Sie darin fest, welche Medien und Inhalte wie und wie lange genutzt werden dürfen.
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, der Deutsche Kinderschutzbund e.V., die Evangelische

"Grundschüler brauchen Online-Kompetenz" | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/grundschueler-brauchen-online-kompetenz/

Eine Meldung des Internet-ABC zum Safer Internet Day am 7. Februar. In einer Kölner Grundschule wurde der neue Pate des Internet-ABC vorgestellt: Guido Hammesfahr.
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, der Deutsche Kinderschutzbund e.V., die Evangelische

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Evangelische Religion – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/evangelische-religion/

„Gott? Jener Große, Verrückte, der noch immer an Menschen glaubt.“ (Kurt Marti) In einer Zeit, in der in vielen Lebensentwürfen junger Menschen „der Glaube an Gott“ kaum noch vorkommt, ja für manche sogar zum Stein des Anstoßes geworden ist, lässt das obige Zitat aufhorchen: Wer glaubt da eigentlich an wen: „wir an Gott“ oder „Gott an
Ziele der Fachschaft evangelische Religionslehre: Der RU informiert über den christlichen Glauben und

Publikation: forum erwachsenenbildung 2-2015 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/publikation-forum-erwachsenenbildung-2-2015/

Herausgeber: Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE) e.V.
Startseite Archiv Publikation: forum erwachsenenbildung 2-2015 Vorlesen Herausgeber: Deutsche Evangelische

Bap-Mitgliederversammlung: Der Bap hat einen neuen Vorstand! - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/der-bap-hat-einen-neuen-vorstand/

Die Mitgliederversammlung des bap hat gestern die Arbeit des Vorstands bestätigt und für die nächsten drei Jahre Vorstandsmitglieder gewählt. Einstimmig wurden Barbara Menke, Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V., zur Vorsitzenden und Hanns Christhard Eichhorst, Gesellschaft der Europäischen Akademien (GEA), zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. In einem gemeinsamen Wahlgang wurden zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestimmt: Peter Bednarz, Deutscher […]
bestimmt: Peter Bednarz, Deutscher Bundesjugendring (DBJR)/ Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche

Mitglieder - Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/mitglieder/

Derzeit sind im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. 30 bundesweit arbeitende Einrichtungen der außerschulischen politischen Jugend– und Erwachsenenbildung vertreten. Amadeu Antonio Stiftung Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet. Dafür unterstützt sie Initiativen und Projekte, die sich […]
www.volkshochschule.de Evangelische Akademien in Deutschland e.V.

Mitglieder - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/mitglieder/

Derzeit sind im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. 30 bundesweit arbeitende Einrichtungen der außerschulischen politischen Jugend– und Erwachsenenbildung vertreten. Amadeu Antonio Stiftung Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet. Dafür unterstützt sie Initiativen und Projekte, die sich […]
www.volkshochschule.de Evangelische Akademien in Deutschland e.V.

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Religion – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/religion/

Das Fach Religion am KG evangelische Religion katholische Religion Katholische Religion â€
Zum Inhalt springen ReligionHolger Hofherr2020-10-14T20:41:09+02:00 Das Fach Religion am KG evangelische

Informationen zum Schuljahresanfang 2022/2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zum-schuljahresanfang-2022-2023/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach sechs Wochen Ferien kehren wir alle hoffentlich gut erholt in die Schule zurück. Ich hoffe, dass Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, Euch auch wieder etwas auf die Schule freut und in diesem Schuljahr viele schöne Momente erleben werdet.
Für das Fach evangelische Religion kommt Herr Pfarrer Frieder Theisohn mit einem Gestellungsvertrag

Fächer – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/faecher/page/3/

Auf dem für Frankenthal typischen Strohhut ragt der Kirchturm der Zwölf Apostel Kirche […]

Geschichte – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/faecher/geschichte/

Schülervertretung (SV), Europaschule, Aktuelle Meldungen| Vergangene Woche haben Vertreter aus Politik, Kirchen

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Lebensfeste | Evangelische Kirchengemeinde Samariter-Auferstehung

https://www.ekfhn.de/lebensfeste

Voraussetzung ist dabei lediglich, dass die Person zur evangelischen Kirche gehört und zum Abendmahl

Gemeindeleben | Evangelische Kirchengemeinde Samariter-Auferstehung

https://www.ekfhn.de/gemeindeleben

Das ist kein leerer Spruch, sondern gelebte Realität in unserer Kirche.

Hilfe & Beratung | Evangelische Kirchengemeinde Samariter-Auferstehung

https://www.ekfhn.de/gemeindeleben/hilfe--beratung

Treffpunkt für In- und Ausländer*innen   jeden Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr im Kirchencafé der Samariter-Kirche

geschichte-der-samaritergemeinde

https://www.ekfhn.de/unsere-geschichte/geschichte-der-samaritergemeinde

Dies war nicht der einzige Grund, warum sich die Arbeiterschaft von der Kirche abwandte.

Nur Seiten von www.ekfhn.de anzeigen

Öffentliche Führung in der Christuskirche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-09-oeffentliche-fuehrung-in-der-christuskirche/

August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an. – Treffpunkt ist jeweils um 10:30 Uhr vor der Kirche in der Friedrichstraße.  – Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: vor der Kirche, Friedrichstraße Dauer: ca. 60 Minuten
August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an.

Öffentliche Führung in der Christuskirche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-02-oeffentliche-fuehrung-in-der-christuskirche/

August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an. – Treffpunkt ist jeweils um 10:30 Uhr vor der Kirche in der Friedrichstraße.  – Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: vor der Kirche, Friedrichstraße Dauer: ca. 60 Minuten
August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an.

Öffentliche Führung in der Christuskirche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-09-oeffentliche-fuehrung-in-der-christuskirche/83275:0

August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an. – Treffpunkt ist jeweils um 10:30 Uhr vor der Kirche in der Friedrichstraße.  – Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: vor der Kirche, Friedrichstraße Dauer: ca. 60 Minuten
August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an.

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen