Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

BLM – Presse 2011 – 33 – Zehn Jahre „Kirche in Bayern“ – Ökumenisches Fernsehmagazin ist ein Projekt

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2011.cfm?object_ID=531

Zehn Jahre „Kirche in Bayern“ – Ökumenisches Fernsehmagazin ist ein Projekt mit Vorbildcharakter
2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 Zehn Jahre „Kirche

BLM - Kirche in Bayern

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/sendersuche/tv/spartensender_fernsehen/kirche_in_bayern.cfm

Karte zur Suche von Hörfunk- und TV-Sendern in Bayern
Startseite Wir für Sie Sendersuche Spartensender Fernsehen Kirche in Bayern Zurück Kirche

BLM - Presse 2009 - 04 - Medienrat verlängert Genehmigung des lokalen Fernsehens in Landshut

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2009.cfm?object_ID=829

Medienrat verlängert Genehmigung des lokalen Fernsehens in Landshut
Zeitraum verlängert wurde die Verbreitung des kirchlichen Fernsehmagazins „Immer wieder Sonntags – Kirche

BLM - Presse 2009 - 06 - Medienrat verlängert Genehmigung des lokalen Fernsehens in Passau

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2009.cfm?object_ID=830

Medienrat verlängert Genehmigung des lokalen Fernsehens in Passau
Zeitraum verlängert wurde die Verbreitung des kirchlichen Fern­sehmagazins „Immer wieder Sonntags – Kirche

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Posaunenwerk

https://posaunenwerk.kirchenmusik-ekkw.de/nachrichtenleser/das-posaunenwerk-der-evangelischen-kirche-von-kurhessen-waldeck-trauert.html

Das Posaunenwerk der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck trauert um Wolfgang Adam der im Alter
Das Posaunenwerk trauert 02.11.2017 09:31 Das Posaunenwerk der Evangelischen Kirche von Kurhessen

Posaunenwerk

https://posaunenwerk.kirchenmusik-ekkw.de/nachrichtenleser/tagung-der-kreisposaunenwartinnen-und-kreisposaunenwarte-zusammen-mit-dem-landesposaunenrat.html

Am 30.08.2025 tagten zum zweiten Mal seit der Reform des Referats Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche
Am 30.08.2025 tagten zum zweiten Mal seit der Reform des Referats Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche

Posaunenwerk

https://posaunenwerk.kirchenmusik-ekkw.de/nachrichtenleser/erlebniskirche-auf-dem-hessentag.html

eine „Stadtkirche voller Leben“ kann man als Motto für die vielfältigen Aktivitäten der evangelischen Kirche
eine „Stadtkirche voller Leben“ kann man als Motto für die vielfältigen Aktivitäten der evangelischen Kirche

Posaunenwerk

https://posaunenwerk.kirchenmusik-ekkw.de/nachrichtenleser/id-100-jahre-klang-und-gemeinschaft-jubilaeumskonzert-des-posaunenchors-obervellmar-espenau-begeistert-mit-musikalischer-vielfal.html

Juni 2025 – Mit einem eindrucksvollen Konzert in der Kirche Obervellmar hat der Posaunenchor Obervellmar-Espenau
Juni 2025 – Mit einem eindrucksvollen Konzert in der Kirche Obervellmar hat der Posaunenchor Obervellmar-Espenau

Nur Seiten von posaunenwerk.kirchenmusik-ekkw.de anzeigen

Schülerbeförderung – FES Minden

https://www.fes-minden.de/grundschule-minderheide/schuelerbefoerderung.html

Freie Evangelische Schulen in Minden und Stemwede. – Gern wollen wir Sie an unserem Leben und unserem Wirken als Freie Evangelische Schulen in Minde
PW-Nammen, Zur Porta 06:57 PW-Nammen, Dorfmitte 06:58 PW-Wülpke, Bahnhof 07:02 PW-Kleinenbremen, Kirche

Schülerbeförderung – FES Minden

https://www.fes-minden.de/grundschule-stemwede/schuelerbefoerderung.html

Freie Evangelische Schulen in Minden und Stemwede. – Gern wollen wir Sie an unserem Leben und unserem Wirken als Freie Evangelische Schulen in Minde
PW-Nammen, Zur Porta 06:57 PW-Nammen, Dorfmitte 06:58 PW-Wülpke, Bahnhof 07:02 PW-Kleinenbremen, Kirche

Schülerbeförderung – FES Minden

https://www.fes-minden.de/grundschule-haddenhausen/schuelerbefoerderung.html

Freie Evangelische Schulen in Minden und Stemwede. – Gern wollen wir Sie an unserem Leben und unserem Wirken als Freie Evangelische Schulen in Minde
PW-Nammen, Zur Porta 06:57 PW-Nammen, Dorfmitte 06:58 PW-Wülpke, Bahnhof 07:02 PW-Kleinenbremen, Kirche

Schülerbeförderung – FES Minden

https://www.fes-minden.de/gesamtschule/schuelerbefoerderung.html

Freie Evangelische Schulen in Minden und Stemwede. – Gern wollen wir Sie an unserem Leben und unserem Wirken als Freie Evangelische Schulen in Minde
PW-Nammen, Zur Porta 06:57 PW-Nammen, Dorfmitte 06:58 PW-Wülpke, Bahnhof 07:02 PW-Kleinenbremen, Kirche

Nur Seiten von www.fes-minden.de anzeigen

So feiern wir Ostern bei mir zu Hause | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/so-feiern-wir-ostern-bei-mir-zu-hause

Das Internetangebot für Kinder
Für evangelische Christen ist der Karfreitag sogar der allerwichtigste Feiertag.

So sieht Religion in der Welt aus | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/thema-des-monats/so-sieht-religion-der-welt-aus

Jeder Mensch glaubt an etwas anderes. Deswegen ist es spannend, sich über die vielen Religionen zu informieren und darüber auszutauschen. Klick dich rein und erfahre mehr!  
Lange war die Kirche sehr traditionell.

Realtalk - Religionen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/realtalk-religionen

TigiὂF will auch eure Meinung wissen..
Zum Beispiel die oben erwähnte Konfirmation, schöne Gottesdienste in der Kirche und so weiter…

Reformation – Das muss ich wissen! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/thema-des-monats/reformation-das-muss-ich-wissen

Wusstest du, dass es in diesem Jahr ein großes Jubiläum gibt? Die Reformation feiert im Oktober ihren 500. Geburtstag.
Er arbeitet in einer evangelischen Kirche in Niedersachsen und hat mit uns über seine Arbeit und Religion

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Matthias Jung | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/matthias-jung-6466

Matthias Jung hat evangelische Theologie und Erziehungswissenschaften studiert und ist nach vielen Jahren
Startseite Matthias Jung © Matthias Jung Fotodownload (zip)   Matthias Jung Matthias Jung hat evangelische

Gerhard Monninger | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/gerhard-monninger-596

Gerhard Monninger ist Umweltbeauftragter der evangelischen Kirche in Bayern.
Gerhard Monninger Gerhard Monninger Gerhard Monninger ist Umweltbeauftragter der evangelischen Kirche

Brigitte Bertelmann | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/brigitte-bertelmann-174

für Wirtschaft und Finanzpolitik im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) der Evangelischen Kirche
für Wirtschaft und Finanzpolitik im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) der Evangelischen Kirche

Rudolf Buntzel | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/rudolf-buntzel-434

Rudolf Buntzel ist promovierter Ökonom und hat 35 Jahre im Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirche
Buntzel Rudolf Buntzel ist promovierter Ökonom und hat 35 Jahre im Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirche

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Leute – Liberia | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/liberia/daten-fakten/leute/

Kpelle und Bassa sind die größten unter rund 20 Volksgruppen, die in Liberia leben.
Das ist eine evangelische Kirche in Monrovia, die St.

Leute - Nicaragua | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/nicaragua/daten-fakten/leute/

Die meisten Einwohner sind Nachfahren von Spaniern und Indigenen. Zu letzteren gehören nur noch 5 Prozent.
Herrnhuter Brüdergemeine Diese evangelische Freikirche heißt in Mittelamerika Iglesia Morava, das bedeutet

Geschichte Deutschlands II - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-deutschlands-ii/

Was passierte in Deutschland? Vom Mittelalter bis zum Nordeutschen Bund.
Luther kritisierte die Zustände in der (katholischen) Kirche.

M | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/m/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Maroniten [ © GPL ] Die maronitische Kirche ist eine christliche Kirche, die den Papst als ihr

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kirchen – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/st-wendel/kirchen/

-Marien-KircheHauptstraße WinterbachPfarrkirche Heilige FamilieWinterbacher Straße Evangelische Kirchen
-Anna-Kirche St.-Annen-Straße 43 St. Wendel Marienkapelle im Marienkrankenhaus Am Hirschberg St.

Pilgern - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/tourismus/pilgern/

Pilgerstadt St. Wendel Der heilige Wendelin ist der Schutzpatron der Stadt und machte St. Wendel zum Wallfahrts- und Pilgerort. Schon seit dem 7. Jh. kommen Menschen von nah und fern zu seinem Grab in der gotischen Wendelinusbasilika, die von den Einheimischen stolz „Dom“ genannt wird. Der Legende nach war er ein irischer Mönch, der im […]
    Wendelinusbasilika, im Eingangsbereich der Hauptpforte     Tourist-Info, Rathausplatz 1     Evangelische

Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/tourismus/maerkte/weihnachtsmarkt/

Ausstiegspunkt für Busgruppen direkt am Marktgelände (Bahnhofsstraße / Wendalinusstraße, Haltestelle „Evangelische

Stadtführungen - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/tourismus/stadtfuehrungen/

Beim Spaziergang durch die Altstadt taucht man in die abwechslungsreiche Vergangenheit St. Wendels ein. Berühmte Feldherren, Künstler, Gelehrte und sogar die Stammmutter der Windsors haben in der charmanten Kleinstadt ihre Spuren hinterlassen. Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer sowie Nachtwächter nehmen Sie mit durch die Jahrhunderte und kennen so manche Geschichte, die man sich nur hinter vorgehaltener Hand erzählte. […]
Sprache Sprache Deutsch Englisch Französisch Treffpunkt mit Stadtführer Treffpunkt mit Stadtführer Evangelische

Nur Seiten von www.sankt-wendel.de anzeigen