Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Pflege

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/pflege

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Roboter bei der motorischen, alltagspraktischen, kognitiven und sozialen Stimulation von Menschen mit Demenz

Kindheit heute

https://www.dhmd.de/digitales-museum/mediathek-veranstaltungsarchiv/kindheit-heute

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Die Propheten des Niedergangs sind zahlreich: Im Zeichen „digitaler Demenz“ sinke der Intelligenzquotient

Von der Flüchtigkeit des Glücks

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/von-der-fluechtigkeit-des-gluecks

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
inszeniert und kommentiert Toledano in dieser serie Momente aus den letzten  drei Lebensjahren seines an Demenz

Videoarchiv

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/tagungsarchiv/ki-festival/videoarchiv

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Strafverfolgten erkennen, eine attraktivere Gestaltung von Werbung ermöglichen und Krankheiten wie Demenz

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

1/2 2004 – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veroeffentlichungen/unimagazin/ausgaben/1-2-2004

(101 kB) Kognitive Leistungsfähigkeit und Demenz – welche Rolle spielt die Vitaminversorgung?

Leibniz Forschungsinitiative Boden – Pflanze – Mensch: Mehr Nährstoffe in Lebensmittelpflanzen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/leibniz-forschungsinitiative-boden-pflanze-mensch-mehr-naehrstoffe-in-lebensmittelpflanzen

Interdisziplinäres Projekt untersucht, wie heimische Pflanzen mit einem höheren Gehalt an wertvollen Nährstoffen produziert werden können
chronisch-degenerativer Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Demenz

Herausragender Erfolg für die LUH: drei Exzellenzcluster bewilligt – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/herausragender-erfolg-fuer-die-luh-drei-exzellenzcluster-bewilligt

Leibniz Universität Hannover bewirbt sich als Exzellenzuniversität
Schwerhörigkeit beeinträchtigt die Lebensqualität bis hin zur sozialen Isolation und steigert das Auftreten von Demenz

Herausragender Erfolg für die LUH: drei Exzellenzcluster bewilligt – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/herausragender-erfolg-fuer-die-luh-drei-exzellenzcluster-bewilligt

Leibniz Universität Hannover bewirbt sich als Exzellenzuniversität
Schwerhörigkeit beeinträchtigt die Lebensqualität bis hin zur sozialen Isolation und steigert das Auftreten von Demenz

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Seminarfach-Kolloquien erfolgreich abgeschlossen – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/seminarfach-kolloquien-erfolgreich-abgeschlossen

Schulleiterin Marion Kruspe strahlte nach dem Abschluss der Kolloquien im Seminarfach an unserer KGS: „Ich freue mich immer, wenn ich meine Schüler so erleben darf!“
Themenpalette war wie gewohnt sehr breit gefächert und praxisorientiert: Faszination des Holzschnitts, Demenz

Holz gesägt, den Wald gerettet und Notenpunkte gesammelt - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/holz-gesaegt-den-wald-gerettet-und-notenpunkte-gesammelt

„Alarmstufe Rot im Thüringer Wald – Wie sieht der Wald der Zukunft aus?“ lautete das Seminarfachthema von Emely Fischer, Mia Preuß, Johanna Walter, das die Herzog-Ernst-Schülerinnen während der Kolloquien am vergangenen Freitag erfolgreich vorstellten.
Entsorgung von Fäkalien über die Präsenz von regionalem Obst und Gemüse in den Gothaer Supermärkten, Demenz

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

DTB Sprossenwand – Thema: PRÄVENTION

https://www.dtb.de/artikel/dtb-sprossenwand-thema-praevention

Die neue Ausgabe des digitalen Magazins des Deutschen Turner-Bundes ist online.
Wie kann man einer Demenz vorbeugen – geht das überhaupt?

Deutscher Turner-Bund | Gesund alt werden

https://www.dtb.de/gesundheit/gesund-alt-werden

Mit gezielten Bewegungsangeboten fördert der Deutsche Turner-Bund ein gesundes und aktives Leben für alle Generationen. Ob sanfte Gymnastik, Sturzprävention oder soziale Begegnungen – unsere Programme unterstützen dich dabei, körperlich und mental fit zu bleiben. Gemeinsam schaffen wir Lebensfreude durch Bewegung!

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Mediothek – Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/themen/digitalemedien/sucht/mediothek/?mxm_media%5Bpage%5D=2

Details + reservieren 2022 Digitale Demenz Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen

Mediothek - Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/themen/digitalemedien/umfeld/mediothek/?mxm_media%5Bpage%5D=2

Details + reservieren 2022 Digitale Demenz Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen

Mediothek - Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/themen/digitalemedien/gesundheitundpraevention/mediothek/?mxm_media%5Bpage%5D=2

Details + reservieren 2022 Digitale Demenz Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen

Mediothek - Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/themen/depressionundsuizid/gesundheitundpraevention/mediothek/?mxm_media%5Bpage%5D=3

wissenschaftlichen Studien häufiger als andere an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und Demenz

Nur Seiten von www.bernergesundheit.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden