Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Alltagssituationen – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/alltagssituationen

Der Alltag geht auch mit Demenz weiter. Am besten meistern ihn jene, die offen damit umgehen.
und LSBTIQ* Demenz und Migration Kindern Demenz erklären Navigation öffnen/schließen In Omas Kopf

Demenz und Migration - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/individuelle-pflege/demenz-und-migration

und LSBTIQ* Demenz und Migration Kindern Demenz erklären Navigation öffnen/schließen In Omas Kopf

Demenz und Schmerz - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/medizinisches/behandlung/demenz-und-schmerz

und LSBTIQ* Demenz und Migration Kindern Demenz erklären Navigation öffnen/schließen In Omas Kopf

Demenz und LSBTIQ* - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/individuelle-pflege/demenz-und-lsbtiq-

und LSBTIQ* Demenz und Migration Kindern Demenz erklären Navigation öffnen/schließen In Omas Kopf

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Linktipp: Demenz-Buddies

https://www.pausentaste.de/artikel/linktipp-demenz-buddies/

Ab März 2022 startet das Politprojekt „Demenz-Buddies“ des Vereins Desideria Care.
Linktipp: Demenz-Buddies Der Verein Desideria Care setzt sich für eine demenzfreundliche Gesellschaft

Linktipp: Demenz-Buddies

https://www.pausentaste.de/termine/linktipp-demenz-buddies/

Ab März 2022 startet das Politprojekt „Demenz-Buddies“ des Vereins Desideria Care.
Linktipp: Demenz-Buddies Der Verein Desideria Care setzt sich für eine demenzfreundliche Gesellschaft

Demenz: Wenn Opa nicht mehr weiß, wer ich bin

https://www.pausentaste.de/artikel/demenz-wenn-opa-nicht-mehr-weiss-wer-ich-bin/

Als Hannah 14 Jahre alt ist, wird bei ihrem Opa Demenz diagnostiziert.
Impressum Barrierefreiheit Datenschutz Gebärdensprache Leichte Sprache Startseite / Demenz

Neues Angebot: Ankerboje

https://www.pausentaste.de/artikel/neues-angebot-ankerboje-online-angehoerigengruppe-fuer-jugendliche-und-junge-erwachsene-im-alter-von-16-27-jahren-mit-einem-an-demenz-erkrankten-elternteil/

Im Rahmen des Projektes „Ankerpunkt Junge Demenz“ der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. gibt es ein
Startseite / Neues Angebot: Ankerboje Neues Angebot: Ankerboje Im Rahmen des Projektes „Ankerpunkt Junge Demenz

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Demenz

https://www.aok.de/pk/magazin/tag/demenz/

Demenz
Suchen Thema Demenz KrankheitssymptomeWas ist eine Apraxie?

Demenz | AOK

https://www.aok.de/pk/demenz/

Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, stellt das den Alltag auf den Kopf. – Was Demenz ist und wie die Krankheit das Leben verändert, erfahren Sie hier.
Demenz Demenz erkennen und behandeln 1,6 Millionen Menschen leben in Deutschland mit Demenz.

Anzeichen einer Demenz

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/gehirn-nerven/anzeichen-einer-demenz/

Was sind normale Veränderungen im Alter und wie kündigt sich eine Demenz an? – Wie man erste Anzeichen einer Demenz erkennt.
Therapie und Vorbeugung von Demenz Prof.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Demenz | Knietzsche.com

https://www.knietzsche.com/demenz

Wenn jemand in der Familie an Demenz erkrankt, dann ist es ein Thema für alle! – „Demenz ist voll blöd, aber kein Weltuntergang“ – mit diesem Blick auf die Dinge erkundet Knietzsche
top of page Knietzsche und die Demenz zurück zur Übersicht Wenn jemand in der Familie an Demenz erkrankt

Knietzsche und die Demenz | Knietzsche.com

https://www.knietzsche.com/product-page/knietzsche-und-die-demenz

Wenn jemand in der Familie an Demenz erkrankt, dann ist es ein Thema für alle! – „Demenz ist voll blöd, aber kein Weltuntergang“ – mit diesem Blick auf die Dinge erkundet Knietzsche – Gespräch.Knietzsche wurde fachlich beraten von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und dem Kompetenzzentrum Demenz
top of page zurück zur Übersicht Wenn jemand in der Familie an Demenz erkrankt, dann ist es ein Thema

Mit Knietzsche und der ganzen Familie über Demenz sprechen

https://www.knietzsche.com/post/mit-knietzsche-und-der-ganzen-familie-ueber-demenz-sprechen

Das sagt Knietzsche und er meint damit eine Krankheit, die vor allem ältere Menschen betrifft: Demenz
top of page Alle Beiträge Suche Mit Knietzsche und der ganzen Familie über Demenz sprechen Knietzsche

Alle 13- Das MINI-Paket | Knietzsche.com

https://www.knietzsche.com/product-page/alle-11-das-mini-paket

und die Trauer Knietzsche und die Bestattung Knietzsche und das Leben nach dem Tod Knietzsche und die Demenz
die Trauer Knietzsche und die Bestattung Knietzsche und das Leben nach dem Tod Knietzsche und die Demenz

Nur Seiten von www.knietzsche.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Netzwerk Demenz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/alt-und-jung/demenz/netzwerk-demenz.php

Das Netzwerk Demenz entstand aus dem Dialog Altenhilfe und Gemeindepsychiatrischer Verbund. – Schnittstelle beider Bereiche ist das Thema Demenz.
Netzwerk Demenz Sekundärnavigation Leben & Arbeit Alt und Jung Senior:innen Demenz

Demenz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/alt-und-jung/demenz/demenz.php

Informationen rund um das Thema Demenz finden Sie hier.
Sekundärnavigation Leben & Arbeit Alt und Jung Senior:innen Demenz Netzwerk Demenz

Senior:innen | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/alt-und-jung/senioren.php

Besser leben im Alter. Erfahren Sie mehr über spezielle Angebote in Mainz für die ältere Generation: Freizeit, Unterstützung und Pflege, Wohnformen, Informationen und Beratung, aktuelle Termine.
Gemeindeschwester plus Pflegestrukturplan Pflege und Unterstützung Pflegestützpunkte Demenz

Pflege und Unterstützung | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/alt-und-jung/unterstuetzung-pflege.php?p=36752%2C36670%2C42760%2C52145

Wohn- und Pflegeeinrichtungen, Pflegestützpunkte, Beschwerdetelefon Pflege, Pflegekurse, Selbsthilfegruppen, Pflegeausbildung, Hausnotruf und Menüservice „Essen auf Rädern“.
teilstationäre Tagespflege ist ein Pflege- und Betreuungsangebot für ältere pflegebedürftige und / oder an Demenz

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vaskuläre Demenz | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/vaskulaere-demenz.html

Die vaskuläre Demenz ist nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste Demenz-Form.
Quiz: Quiz Gehirn Broschüre Vaskuläre Demenz Menü schließen Vaskuläre Demenz Überblick Überblick

Alzheimer-Demenz | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/alzheimer-demenz.html

Die Alzheimer-Demenz ist eine chronische Erkrankung, die über mehrere Jahre voranschreitet.
Quiz: Quiz Gehirn Broschüre Alzheimer Demenz Menü schließen Alzheimer-Demenz Überblick Überblick

Broschüre Vaskuläre Demenz | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/broschuere-vaskulaere-demenz.html

Hier ist zum Thema Vaskuläre Demenz eine Broschüre abrufbar.
Broschüre Vaskuläre Demenz Vaskuläre Demenz Überblick Mehr Wissen Extras In diesem Bereich Überblick

Broschüre Alzheimer Demenz | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/broschuere-alzheimer-demenz.html

Hier ist zum Thema Alzheimer Demenz eine Broschüre abrufbar.
Broschüre Alzheimer Demenz Alzheimer-Demenz Überblick Mehr Wissen Was Studien sagen Erfahrungsberichte

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Vaskuläre Demenz: Durchblutungsstörungen im Gehirn

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/demenz/vaskulaere-demenz/hintergrund

Nach Alzheimer ist die vaskuläre Demenz die zweithäufigste Demenzform. – Erfahren Sie mehr zu den Symptomen, Ursachen und wie vaskuläre Demenz behandelt werden kann.
Demenz?

Vaskuläre Demenz: Durchblutungsstörungen im Gehirn

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/vaskulaere-demenz/hintergrund

Nach Alzheimer ist die vaskuläre Demenz die zweithäufigste Demenzform. – Erfahren Sie mehr zu den Symptomen, Ursachen und wie vaskuläre Demenz behandelt werden kann.
Hintergrund Vaskuläre Demenz ist eine spezielle Form der Demenz.

Kann Ginkgo Demenz verhindern?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/demenz/ginkgo-wirkung

Ginkgo biloba soll das Auftreten von Demenz verhindern. Stimmt das?
Direkt zum Inhalt Ihre Frage – unser Wissen für Ihre Gesundheit 🔍 ═ Demenz Kann Ginkgo Demenz

Demenz: Hilfestellungen für Erkrankte

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/demenz/leben-mit-demenz

Wie kann ich bei beginnender Demenz meinen Alltag gestalten? Welche Anlaufstellen gibt es?
Prävention Behandlung Leben mit Hilfe für Angehörige Demenz Leben mit Demenz Die Diagnose Demenz

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eine Demenz? Leichte Sprache

https://www.lebenshilfe.de/informieren/senioren/was-ist-eine-demenz-leichte-sprache

Demenz ist eine Krankheit im Gehirn. – Hier erfahren Sie in Leichter Sprache: Was bei einer Demenz passiert. – Und wo Sie Informationen über Demenz bekommen.
Leichte Sprache Leichte Sprache Demenz in Leichter Sprache Demenz ist eine Krankheit im Gehirn

Gesundheitsinformationen | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/gesundheitsinformationen

Immer mehr Menschen informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen. Hier finden Sie wichtige Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache.
Leichte Sprache Mehr über Schlafapnoe © Reinhild Kassing Demenz Demenz ist eine Krankheit im

Senioren | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/senioren

Wie leben alte Menschen mit Behinderung heute? Hier bekommen Sie einen Überblick über Themen wie Rente, Grundsicherung und Gesundheitsversorgung.
Leichte Sprache Über die NS-Zeit © Reinhild Kassing Was ist Demenz?

Down-Syndrom | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/down-syndrom

Das Down-Syndrom ist eine Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Woher das Down-Syndrom kommt. Und wie Menschen mit Down-Syndrom leben.
Menschen mit Down-Syndrom bekommen häufiger und früher eine Demenz.

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Demenz – EKD

https://www.ekd.de/demenz-69892.htm

Demenz ist ein Zukunftsthema.
Demenz ist ein Zukunftsthema.

Umgang mit Demenz in der Kirche – EKD

https://www.ekd.de/demenz-in-der-kirche-79920.htm

Kirchliche Angebote für Menschen mit Demenz
Deutschland Schwerpunkte Publikationen der EKD Ökumenische Veröffentlichungen Umgang mit Demenz

Kirchen stellen Demenz in Mittelpunkt der „Woche für das Leben“ – EKD

https://www.ekd.de/kirchen-stellen-demenz-in-mittelpunkt-der-woche-fuer-das-leben-73088.htm

Leben mit Demenz steht im Mittelpunkt der diesjährigen ökumenischen „Woche für das Leben“.
Vorlesen Vorlesen Leben mit Demenz steht im Mittelpunkt der diesjährigen ökumenischen „Woche für das

Kirchen widmen „Woche für das Leben“ dem Thema Demenz – EKD

https://www.ekd.de/kirchen-widmen-woche-fuer-das-leben-dem-thema-demenz-71209.htm

großen Kirchen wollen in diesem Jahr mit der ökumenischen „Woche für das Leben“ Anfang Mai auf das Thema Demenz
Leben mit Demenz“.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Demenz

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/young-carers/krankheiten_erfahrungsberichte/wissenswertes_krankheiten/krankheiten/demenz.cfm

Vergesslichkeit zunimmt und der Alltag dadurch stark beeinträchtigt wird, kann dies ein Anzeichen für eine Demenz
Bipolare Störung Inhalt Demenz Was ist Demenz?

Burnout

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/young-carers/krankheiten_erfahrungsberichte/wissenswertes_krankheiten/krankheiten/burnout.cfm

Symptome sind anhaltende Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Leistungsabfall, Entscheidungsschwierigkeiten, Angstzustände, Aggressionsphasen sowie körperliche Beschwerden.
Lateralsklerose (ALS) Ängste und Zwänge Autismus Bipolare Störung Borderline Störung Burnout Demenz

Wo und bei wem findest du als Young Carer Unterstützung?

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/young-carers/junge_betreuer_innen/infos_fuer_young_carers/hilfe_notfall/wo_bei_wem_unterstuetzung.cfm

In der Schweiz gibt es Angebote, die für dich (und für deine Familie) da sind, wenn du dir Unterstützung, Informationen oder Austauschmöglichkeiten wünschst.
k finden sich junge Menschen, die verstehen, wie schwierig es sein kann, wenn ein Elternteil an Demenz

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden