Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Gesundheit und Pflege in der Einwanderungsgesellschaft – vorausschauende Integrationspolitik

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/fragen-und-anworten/gesundheit-und-pflege-in-der-einwanderungsgesellschaft-vorausschauende-integrationspolitik-478774

Zum Treffen am 13.10.2015 mit Migrantenorganisationen erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özoğuz:
Ich selbst fördere einen Ratgeber zum Thema Demenz in türkischer Sprache.

Gesundheit und Pflege in der Einwanderungsgesellschaft – vorausschauende Integrationspolitik

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/gesundheit-und-pflege-in-der-einwanderungsgesellschaft-vorausschauende-integrationspolitik-478774

Zum Treffen am 13.10.2015 mit Migrantenorganisationen erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özoğuz:
Ich selbst fördere einen Ratgeber zum Thema Demenz in türkischer Sprache.

Gesundheit und Wohlergehen | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gesundheit-und-wohlergehen-1509824

Den Zugang zu guter medizinischer Versorgung, gesunder Ernährung und sauberem Wasser zu ermöglichen, ist Aufgabe der Politik. Die Staatengemeinschaft hat sich in der Agenda 2030 dazu verpflichtet.
oder Corona, Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus oder Demenz

Gesundes Leben

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gesundes-leben-430928

Gesundheit ist ein kostbares Gut, nicht nur für individuelles und gesellschaftliches Wohlbefinden. Sie ist auch wichtig für Leistungsfähigkeit, Produktivität und Wachstum. Deshalb ist „Gesundes Leben“ eine der sechs Zukunftsaufgaben der neuen Hightech-Strategie.
erforschen Link kopieren Hightech-Strategie Mit vereinten Kräften Krankheiten heilen Krebs, Demenz

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

News – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news.71.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=331&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7315d8b5f6ba41622ebe046b9ed934fc

Lisa Gertsch, up-and-coming Preisträgerin 2017, gewinnt mit ihrem Drama „Fast Alles“ Studenten-Oscar.
Wie die Oscar-Akademie am Mittwoch in Los Angeles mitteilte, wird ihr Demenz-Drama "Fast Alles" in der

News-Archiv - up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=331&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c1614701f0d1c3ef572e8941ed855355

Lisa Gertsch, up-and-coming Preisträgerin 2017, gewinnt mit ihrem Drama „Fast Alles“ Studenten-Oscar.
Wie die Oscar-Akademie am Mittwoch in Los Angeles mitteilte, wird ihr Demenz-Drama "Fast Alles" in der

Nur Seiten von www.up-and-coming.de anzeigen

Kalender — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/kalender/

27.11.2025 27.11.2025 16 Uhr Ein Duft, eine Farbe, ein Klang Gespräch in der Sammlung für Menschen mit Demenz

1950–1980. Fotografie aus Leipzig — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/1950-1980-fotografie-aus-leipzig/

Die Ausstellung ist zugleich eine Bildgeschichte der Stadt und eine Geschichte der Fotografie auf dem Weg zu künstlerischer Eigenständigkeit – erzählt am Beispiel ausgewählter Fotografien von Ursula Arnold, F.O. Bernstein, Willy Gursky, Evelyn Richter, Thomas Steinert und Karin Wieckhorst.
HERZSCHLAG SCHWARZWEISS Das Auge will sehen, das Herz fühlen Eine Veranstaltung für Menschen mit Demenz

Museum der bildenden Künste Leipzig — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/informationen/

Das Museum der bildenden Künste Leipzig regt an sich zu verbinden – mit anderen Menschen, der Umgebung und der Kunst. Wir schaffen Räume für Austausch und Kontemplation – zum Nachdenken, Lachen, Erinnern, Debattieren, Verweilen, Forschen, Gestalten, Lernen, Hinterfragen und Genießen.
VERANSTALTUNGEN Das MdbK lädt regelmäßig nicht-sehende und sehende Besuchende sowie Menschen mit und ohne Demenz

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Wie Birgit Kramer doch noch ihren Weg in die Forschung fand – Teil 5 der Alumni-Sommerserie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wie-birgit-kramer-doch-noch-ihren-weg-in-die-forschung-fand-alumni-sommerserie-der-klaus-tschira-stiftung/

Birgit Kramer bei „Sechs Fragen an…“
Ihre Promotion zum Thema „Die Akzeptanz neuer Technologien bei pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz

Kickoff in Mainz: Schülerinnen und Schüler erforschen das menschliche Gehirn – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kickoff-in-mainz-schuelerinnen-und-schueler-erforschen-das-menschliche-gehirn/

Wie funktioniert das Denken – und warum funktioniert es manchmal nicht? Schülerinnen und Schüler können ab diesem Schuljahr mit den „Hirnforscherboxen“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und den „Alzheimer-Koffern“ der Technischen Universität Kaiserslautern das menschliche Gehirn erforschen. Möglich
Besonders wichtig war den Beteiligten hierbei, dass am Beispiel der Erforschung der Alzheimer-Demenz

Klaus Tschira Stiftung fördert Forschung zur Therapie neuropsychiatrischer Erkrankungen mit rund sechs Millionen Euro – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-foerdert-forschung-zur-therapie-neuropsychiatrischer-erkrankungen-mit-rund-sechs-millionen-euro/

Mit modernster Technik untersuchen Neurowissenschaftler am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, wie sich Medikamente und Therapien auf das Gehirn auswirken – um die Behandlung von Patienten zu verbessern. Warum wird ein Mensch dement? Wieso entwickelt er eine Sucht? Oder eine Schizophrenie? E
„Erkrankungen wie Demenzen oder Depressionen sind von großer gesellschaftlicher Bedeutung.

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Gauß-Gymnasium Worms | Aktuelles und Organisatorisches

https://www.gauss-worms.de/?ref=blog.dbildungscloud.de&days=360&start=20251023&startoffset=-180

Termine 02. 05.25 Add event to google Brückentag    05. 05.25 Add event to google MINT Vortrag, Thema: Demenz

Gauß-Gymnasium Worms | Aktuelles und Organisatorisches

https://www.gauss-worms.de/?ref=blog.dbildungscloud.de&days=1800&start=20251023&startoffset=-180

Termine 02. 05.25 Add event to google Brückentag    05. 05.25 Add event to google MINT Vortrag, Thema: Demenz

Gauß-Gymnasium Worms | Aktuelles und Organisatorisches

https://www.gauss-worms.de/?ref=blog.dbildungscloud.de&days=180&start=20251023&startoffset=-180

Termine 02. 05.25 Add event to google Brückentag    05. 05.25 Add event to google MINT Vortrag, Thema: Demenz

Gauß-Gymnasium Worms | Aktuelles und Organisatorisches

https://www.gauss-worms.de/?ref=blog.dbildungscloud.de&start=20250524&startoffset=-45&days=45

   02. 05.25 Add event to google Brückentag    05. 05.25 Add event to google MINT Vortrag, Thema: Demenz

Nur Seiten von dbildungscloud.de anzeigen

Tageshospiz | Stadt Linz

https://www.linz.at/soziales/129643.php

Lebensjahr Desorientiertheit im Sinne einer Demenz (Weglauftendenzen) Betreubar in Alten- und Pflegeheim

Linzer Sozialprogramm 2021 | Stadt Linz

https://www.linz.at/stadtentwicklung/sozialprogramm.php

Die Stadt Linz versteht sich als moderne, soziale Dienstleisterin, die der Bevölkerung ein vielfältiges Angebot an sozialen Leistungen zur Verfügung stellt.
Die steigende Lebenserwartung bringt mit sich, dass Erkrankungen wie Demenz zunehmen und die stationäre

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Herz-Kreislauf-Erkrankungen-vorbeugen.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.40676.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1172719
Übergewicht oder Cholesterin positiv beeinflusst und Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Herzinsuffizienz oder Demenz