Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Land stärkt Pflege und Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-land-staerkt-pflege-und-hebammenwissenschaft-an-der-hochschule-fuer-wirtschaft-und-gesellschaft-ludwigshafen

An der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen werden neue Stellen zur Erweiterung des Pflegestudiums und des Masterstudiengangs Hebammenwissenschaft geschaffen. „Ich freue mich, dass wir der Hochschule dafür zwei weitere Professuren und Mitarbeiterstellen zur Verfügung stellen können”, erklärt Wissenschaftsminister Hoch. Zusätzlich erhält die Hochschule 10.000 Euro für ihr Skills- und Simulationszentrum.
und Therapieprozesse bei Menschen in diabetischer Stoffwechsellage sowie mit chronischen Wunden oder Demenz

Wissenschaftsminister Hoch überreicht Landesförderung für Alternsforschung in Höhe von 1,56 Millionen Euro . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-hoch-ueberreicht-landesfoerderung-fuer-alternsforschung-in-hoehe-von-156-millionen-euro

Das Mainzer Institut für Molekulare Biologie (IMB) und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) sowie die Universitätsmedizin Mainz (UM) erhalten für die zweite Förderphase des gemeinsamen Forschungsprojekts „SHARP – Science of Healthy Ageing Research Programme“ eine weitere Landesförderung.
besseres Verständnis des Alterns und den daraus resultierenden Alterserkrankungen, wie beispielsweise Demenz

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

Kultur

https://www.oberhausen.de/de/index/kultur-bildung/kultur.php

Beratungsstellen Allgemeine Informationen Pflegenoten Pflegezeitgesetz Familienpflegezeitgesetz Demenz

Filmkunst

https://www.oberhausen.de/de/index/kultur-bildung/kultur/filmkunst.php

Beratungsstellen Allgemeine Informationen Pflegenoten Pflegezeitgesetz Familienpflegezeitgesetz Demenz

Kulturstrolche

https://www.oberhausen.de/de/index/kultur-bildung/kultur/kulturelle-bildung/kulturstrolche.php

Beratungsstellen Allgemeine Informationen Pflegenoten Pflegezeitgesetz Familienpflegezeitgesetz Demenz

Projekt Kultur und Schule

https://www.oberhausen.de/de/index/kultur-bildung/kultur/kulturelle-bildung/projekt-kultur-und-schule.php

Beratungsstellen Allgemeine Informationen Pflegenoten Pflegezeitgesetz Familienpflegezeitgesetz Demenz

Nur Seiten von www.oberhausen.de anzeigen

Rudi Völler, Paul Breitner und Toni Schumacher besuchen mit der ‘Stiftung der Nationalmannschaft’ Seniorenzentren rund um die Weihnachtszeit | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/rudi-voller-paul-breitner-und-toni-schumacher-besuchen-mit-der-stiftung-der-nationalmannschaft-seniorenzentren-rund-um-die-weihnachtszeit

Rudi Völler, Paul Breitner und Toni Schumacher besuchen mit der ‘Stiftung der Nationalmannschaft’ Seniorenzentren rund um die Weihnachtszeit | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Jährige zum Kennenlernen zunächst ein paar leichte Übungen mit Pezzi- und Sitzbällen und besuchte die Demenz-Wohngruppe

Projekte – Pflegeassistenz – Pflege & Soziales – BFS – Was bieten wir? – Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/berufsfachschule-bfs/pflege-soziales/bfs-pflegeassistenz-b7/projekte-pflegeassistenz

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Pflege & Soziales » BFS Pflegeassistenz – B7 » Projekte – Pflegeassistenz Aktivierung von Menschen mit Demenz

Was lief? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/archiv?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=8&cHash=3aef1e6c02a91483f2b62ef5c059fab4

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Berufliche Gymnasien#00008e Sport#6BDB0B Schulfahrten #EE3ABC Feb. 2020 Aktivierung von Menschen mit Demenz

Extreme Witterungsverhältnisse - A bis Z - Service - Was geht ab? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/schulleben/service/a-bis-z-hinweise/schuelerbefoerderung-bei-extremen-witterungsverhaeltnissen

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Bildungsangebote#00978F Berufsfachschulen#8deeee Schulleben#e51a50 Projekte #e51a4f Aktivierung von Menschen mit Demenz

WebUntis - Erklär-Videos - Service - Was geht ab? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/schulleben/service/erklaer-videos/umgang-mit-webuntis

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Bildungsangebote#00978F Berufsfachschulen#8deeee Schulleben#e51a50 Projekte #e51a4f Aktivierung von Menschen mit Demenz

Nur Seiten von www.bbs-winsen.de anzeigen

Rechnen lernen leicht gemacht – So findet Ihr Kind Gefallen an Mathematik

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/rechnen-lernen-leicht-gemacht/

Freude am Rechnen vermitteln Aller Anfang ist schwer! Für viele Grundschulkinder ist der Mathematik-Unterricht zu theoretisch. Es gibt viele Möglichkeiten, bereits in der Grundschule die Freude am Rechnen zu vermitteln, die kindliche Neugier auf Zahlen zu fördern und Mathematik in den Alltag einzubauen. Wie das funktioniert und wie Mathe Ihrem Grundschulkind Spaß macht, erfahren Sie hier:
Erwachsene bringen ihre grauen Zellen mit kleinen Übungen auf Trab und beugen im fortgeschrittenen Alter Demenz

Sozialpolitische Förderprogramme | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/services/foerderprogramme/sozialpolitik/sozialpolitische-foerderprogramme

Demenz Modellprojekte, die helfen, Obdachlosigkeit zu vermeiden Modellprojekte zur Aktivierung bürgerschaftlichen

Angebote zur Unterstützung im Alltag | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Gesundheit-Soziales/Sozialwesen/Angebote-zur-Unterstuetzung-im-Alltag

Angebote zur Unterstützung im Alltag Bessere Betreuung für Pflegebedürftige, mehr Entlastung für Angehörige – dieses Ziel verfolgt die Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung
Verbraucherzentrale Anerkennung von Angeboten: elektronisches Antragsverfahren Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Niacin: Infos und Wissenswertes

https://www.rewe.de/ernaehrung/wissen/vitamin-b3-niacin/

Niacin ist einigen auch unter dem Namen Vitamin B3 ein Begriff. Erfahre hier, durch welche Lebensmittel du deinen Bedarf ganz einfach decken kannst.
sich durch die 3 „D’s“:  Dermatitis (lokalisierter, pigmentierter Ausschlag) Diarrhö (Durchfall) Demenz

Ernährungsmythen Was stimmt und was nicht

https://www.rewe.de/ernaehrung/ernaehrungsmythen/

Rund um das Thema Essen, Trinken und Gesundheit gibt es viele Ernährungsmythen. Vieles davon stimmt, vieles aber nur zum Teil. Wir klären auf.
wieder bestätigen Studien, dass Rotwein – in Maßen getrunken – gut für den Körper ist und u.a. vor Demenz

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen