Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Zugänge eröffnen statt Zutritt gewähren – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/zugaenge-eroeffnen-statt-zutritt-gewaehren/

Netzwerk Junge Ohren
Menschen mit kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen, mit chronischen Erkrankungen, Demenz oder

Porträt - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/tag/portraet/

Netzwerk Junge Ohren
Menschen mit kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen, mit chronischen Erkrankungen, Demenz oder

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen

Sozialpolitische Förderprogramme | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Services/Foerderprogramme/Sozialpolitik/Sozialpolitische-Foerderprogramme

Demenz Modellprojekte, die helfen, Obdachlosigkeit zu vermeiden Modellprojekte zur Aktivierung bürgerschaftlichen

Angebote zur Unterstützung im Alltag | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Gesundheit-Soziales/Sozialwesen/Angebote-zur-Unterstuetzung-im-Alltag

Angebote zur Unterstützung im Alltag Bessere Betreuung für Pflegebedürftige, mehr Entlastung für Angehörige – dieses Ziel verfolgt die Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung
Verbraucherzentrale Anerkennung von Angeboten: elektronisches Antragsverfahren Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Eltern sind Eltern. Keine Freunde. – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/eltern-sind-eltern-keine-freunde.html

„Ich erwarte von Eltern, dass sie vormachen, wie man grundsätzlich mit digitalen Medien umgeht“, sagt der Hamburger Kinder- und Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort im Gespräch mit scout.
Mehr Infos zum Buch scout: Unter dem Stichwort „digitale Demenz“ werden solche Sorgen aber weit verbreitet

Stimmt’s oder stimmt’s nicht? - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/rat-und-service/artikel/stimmts-oder-stimmts-nicht.html

Klare Sache: Computerspiele machen dick, Online-Games süchtig – unser Test verrät, ob weit verbreitete Aussagen über Medienwirkung wirklich stimmen oder nur Mythen sind.
Quelle: Appel, Markus / Schreiner, Constanze (2014): Digitale Demenz?

Krank durch Medien? - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/krank-durch-medien.html

Experten aus Medizin und Wissenschaft sagen, ob die intensive Mediennutzung wirklich die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gefährdet und geben Eltern wertvolle Tipps für einen entspannten Umgang mit Handy und Co.
, als er vor rund drei Jahren mit einem Sachbuch-Bestseller bei den heute Heranwachsenden „digitale Demenz

Ja zur Medienkompetenz – Nein zur Medieneuphorie - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/ja-zur-medienkompetenz-nein-zur-medieneuphorie.html

Digitale Endgeräte im Grundschul-Unterricht? Heinz Schlüter, Leiter einer kombinierten Grund- und Gemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein, warnt vor den negativen Wirkungen der Technik.
Es gibt ja Untersuchungen unter anderem von Manfred Spitzer zur „digitalen Demenz“, die zeigen, was mit

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Das mobile Museum zum Buchen – Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

https://www.deutsches-uhrenmuseum.de/erleben/veranstaltungen/uhrenmuseum-unterwegs

mit demenzieller Veränderung ZEITgeschichten ist ein Angebot für Menschen mit leichter und mittlerer Demenz

Uhrenmuseum Unterwegs - Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

http://www.deutsches-uhrenmuseum.de/mobile-angebote

mit demenzieller Veränderung ZEITgeschichten ist ein Angebot für Menschen mit leichter und mittlerer Demenz

Das mobile Museum zum Buchen - Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

http://www.deutsches-uhrenmuseum.de/erleben/veranstaltungen/uhrenmuseum-unterwegs

mit demenzieller Veränderung ZEITgeschichten ist ein Angebot für Menschen mit leichter und mittlerer Demenz

Uhrenmuseum Unterwegs - Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

https://www.deutsches-uhrenmuseum.de/mobile-angebote

mit demenzieller Veränderung ZEITgeschichten ist ein Angebot für Menschen mit leichter und mittlerer Demenz

Nur Seiten von www.deutsches-uhrenmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden