Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Weltkrieg beginnt

https://www.suedliches-ostfriesland.de/ferienorte/leer/veranstaltungen-in-leer/veranstaltung/01092025--101101285--stadtspaziergang-1-zuruckgeschossen-1939-der-2-weltkrieg-beginnt

Weltkrieg beginnt Am 1.

Wasser- und Landwirtschaftsroute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=23739961--wasser-und-landwirtschaftsroute&cHash=f6f22c3d0ee3a8edb4d94fc4616b81dc

Der Negenboerenpolder entstand 1872. In diesem salzigen Marschgebiet spielte die Landwirtschaft damals wie heute eine wichtige Rolle. 
Het Hoogeland war bis zum zweiten Weltkrieg ein wohlhabendes Land- wirtschafsgebiet.

City-Tour - Denkmäler und Skulpturen im öffentlichen Raum

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=61857057--city-tour-denkmaler-und-skulpturen-im-offentlichen-raum&cHash=2c4ae2b820b1de82f8498b75b54b0d0c

Wilhelmshaven hat einen großen Bestand an Kunst- und Kulturdenkmälern im öffentlichen Raum. Diese Selbstentdeckertour führt Sie entlang zahlreicher Skulpturen und Denkmälern zwischen City und Marinearsenal.
Grund ist, warum dieses Denkmal als einziges der Wilhelmshavener Hohenzollern- Standbilder den zweiten Weltkrieg

Bunkermuseum

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100040870--bunkermuseum

Das Museum befindet sich in einem authentischen Bunker des Zweiten Weltkriegs.

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Exkursion zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal – 2019/2020: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20192020-427-de/exkursion-zum-kaiser-wilhelm-denkmal-2393

Im Rahmen der Themen „Deutsches Kaiserreich“ und „Erster Weltkrieg“ unternahm der …
Im Rahmen der Themen „Deutsches Kaiserreich“ und „Erster Weltkrieg“ unternahm der fünfstündige Geschichtskurs

Geheimbotschaften entschlüsselt – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/geheimbotschaften-entschluesselt-3202

Es gibt Historiker, die behaupten, der Zweite Weltkrieg hätte noch länger gedauert, wäre es den Briten
Es gibt Historiker, die behaupten, der Zweite Weltkrieg hätte noch länger gedauert, wäre es den Briten

Ins Wasser fällt ein Stein – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/ins-wasser-faellt-ein-stein-1229

Ettlingen (Ko/Ba) Wohl jeder, der schon einmal in einem Gottesdienst war, kann sich an dieses Lied erinnern. Es zählt zu den …
Es zählt zu den „neugeistlichen Liedern“, eine Musikrichtung, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstand

Englandfahrt: The British Way of Life – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/englandfahrt-the-british-way-of-life-3532

Karlsruhe/Ettlingen (Zn, Br). Die mittlerweile dritte Fahrt des Heisenberg-Gymnasiums nach England fand auch in diesem …
wir am letzten Tag vor der Abreise einen Einblick in die britische Geschichte im und vor dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Spurensuche: Grevenbroich im Zweiten Weltkrieg – denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/pascal-gym-grevenbroich-im-zweiten-weltkrieg/

2025/26 Nordrhein-Westfalen Pascal-Gymnasium, Grevenbroich Spurensuche: Grevenbroich im Zweiten Weltkrieg

Spuren in Stein - Ein Friedhof als Spiegel jüdischen Lebens - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/israelitischer-friedhof-magdeburg/

Das Mahnmal verdeut­lichte die Betei­li­gung jüdischer Solda­ten am Ersten Weltkrieg – ein Fakt

Bunkerwelten im Märkischen Viertel - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/v-arnim-schule-bunkerwelten-im-maerkischen-viertel/

Sie fragen: Welche Funktion und Nutzung hatten Bunker allgemein im Zweiten Weltkrieg, und welche hatten

Theater und Urbanitas: repräsentative Kultur vor 200(0) Jahren - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/hgg-wuerselen-theater-und-urbanitas/

repräsentatives Symbol der preußischen Zeit in Aachen eröffnet worden, nach Schäden im Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von denkmal-aktiv.de anzeigen

Geschichte – Der Weg in den zweiten Weltkrieg einfach und kurz erklärt – DiLerTube

https://diler.tube/w/bEoo29fbeTaSeCtvv37VqL

Geschichte – Der Weg in den zweiten Weltkrieg einfach und kurz erklärt https://erklaerung-und-mehr.org

Geschichte des Berliner Reichstagsgebäudes - DiLerTube

https://diler.tube/w/7TYo5H7fBQgJWoffmAqbPp

Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem Wiederaufbau in den 1960er-Jahren wurde de…

Die deutsche Wiedervereinigung - DiLerTube

https://diler.tube/w/bA1TRkLvJAqHYjG2TqPc9k

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland in zwei Staaten aufgeteilt – die DDR im Osten und die Bundesrepublik

Geschichte - Verlauf des Zweiten Weltkriegs einfach und kurz erklärt - DiLerTube

https://diler.tube/w/5HqRkTWyUWSJSaq1cYqRA7

Geschichte – Verlauf des Zweiten Weltkriegs einfach und kurz erklärt https://erklaerung-und-mehr.org

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spurensuche | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/spurensuche_1/spurensuche_3.html

1914" von Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, Belgien, Polen und Deutschland mit dem Thema Erster Weltkrieg
Ausstellungsarchiv Spurensuche Spurensuche Virtuelle Ausstellung von Schülerinnen und Schülern zum Ersten Weltkrieg

Suchtipps | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/suchtipps/suchtipps.html

Suchtipps zur Sammlung online
Weltkrieg“, „Kaiserzeit“ Besonderheit: Wenn Sie zum Ersten oder Zweiten Weltkrieg etwas suchen, geben

Strohhut mit Ripsband | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/strohhut/Strohhut_mit_Ripsband.html

Strohhut mit Ripsband von ca. 1890 – 1915 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
aus der Herren-Mode, während er bei den Damen weiterhin beliebt war und auch noch nach dem Zweiten Weltkrieg

Elektrische Teekanne, Toaster und Rasierwasserwärmer | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagsdinge/elektrische_haushaltsgeraete/Elektrische_Teekanne_Toaster_und_Rasierwasserwaermer.html

Elektrische Teekanne, Toaster und Rasierwasserwärmer aus den 1920er Jahren aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es nur wenige elektrische Geräte in den deutschen Haushalten.

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Kolonialisierung Afrikas – Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/afrika/kolonialisierung-afrikas/

Warum verschwand Livingstone und wo liegt bloß Timbuktu?
Er dauerte von 1880 bis 1914, als der Erste Weltkrieg ausbrach.

Wer war die Frau mit dem doppelten freien Fall? - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/beruehmte-frauen/wer-war-die-frau-mit-dem-doppelten-freien-fall/

Von einer traurigen Kaiserin und schreibenden Frauen
tätig war, ließ sie in einer Fabrik Fallschirme und Ballonhüllen herstellen, die später auch im Ersten Weltkrieg

Was waren Gründerboom, Gründerzeit und Gründerkrach? - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/nation-von-oben/was-waren-gruenderboom-gruenderzeit-und-gruenderkrach/

Von einem Reichskanzler und einem König, der dann doch Kaiser wurde
Sie sind – wurden sie nicht im Zweiten Weltkrieg zerstört – vielleicht noch in einigen Stadtvierteln

Was ist der Löwenmensch? - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-kunst/was-ist-der-loewenmensch/

Von Höhlenmalereien und Löwenmenschen
Die Grabungen in der Höhle endeten dann jedoch wegen des Beginns des Zweiten Weltkriegs.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-geschichte-von-suedafrika/die-apartheid-in-suedafrika.html

Default description goes here
Vermutlich nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Einfluss der europäischen Kolonialmächte schwand.

Afrika-Junior Die Geschichte von Gabun

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/gabun/geschichte.html

Default description goes here
Der Kampf um die Unabhängigkeit Im Zweiten Weltkrieg schickten die Franzosen viele Gabuner als Soldaten

Afrika-Junior Die Geschichte von Guinea-Bissau

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/guinea-bissau/geschichte.html

Default description goes here
Nach dem Zweiten Weltkrieg erstarkte in Guinea-Bissau die Unabhängigkeitsbewegung, getragen von Intellektuellen

Afrika-Junior Die Geschichte von Madagaskar

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/madagaskar-die-geheimnisvolle-gewuerzinsel/geschichte.html

Default description goes here
Die Unabhängigkeit Schon vor dem Zweiten Weltkrieg hatte es Unruhen auf Madagaskar gegeben.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltkrieg – Dreieichschüler berichten – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/kriegserlebnisse-im-2-weltkrieg-dreieichschueler-berichten/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Weltkrieg – Dreieichschüler berichten 4.

Europafahrt 2024 – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/europafahrt-2024/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Schließlich war die Schwerindustrie ein Grundbaustein der europäischen Einigung nach dem Zweiten Weltkrieg

Krakau Fahrt 2019 – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/krakau-fahrt-2019/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
den ehemaligen Sitz der polnischen Könige und während der Besetzung durch die Deutschen im Zweiten Weltkrieg

Die Schulleiter der Dreieichschule – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/die-schulleiter-der-dreieichschule/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Von April 1914 bis November 1918 nahm er als Soldat am ersten Weltkrieg teil.

Nur Seiten von www.dreieichschule.de anzeigen

Alsergrund – Führungen durch den Bunker im Arne-Karlsson-Park – Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/alsergrund/erinnerungsbunker-arne-karlsson-park

Das Bezirksmuseum veranstaltet geführte Besichtigungen durch die Bunkeranlage aus dem Zweiten Weltkrieg
Mahnung an die Gräuel des Krieges Der Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg wurde als Mahnmal an

Problemstoffe im Boden

https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser/schutz/altlasten.html

Viele gefährliche Stoffe wurden früher nicht als Bedrohung erkannt und falsch entsorgt. Diese sogenannten „Altlasten“ werden schrittweise unschädlich gemacht.
Weitere Altlasten sind auf Bombardements im Zweiten Weltkrieg zurückzuführen.

Hugo-Wolf-Park in Döbling

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/wolf.html

Größe, Lage und Beschreibung des Hugo-Wolf-Parks im 19. Bezirk
Ein Kinderfreibad wurde 1929 errichtet, im Zweiten Weltkrieg zerstört und nach seinem Wiederaufbau 1947

Reportagen - wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/Reportagen

. · am 30.Mai 2014 stadtUNbekannt – Der Arne-Carlsson-Bunker erinnert an den Zweiten Weltkrieg Länge

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen