Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Der Negus in Deutschland. Blick in die Welt – Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/der-negus-in-deutschland-blick-in-die-welt/

Blick in die Welt   „Blick in die Welt“ war ein Wochenschaubericht nach dem Zweiten Weltkrieg […]
Blick in die Welt   „Blick in die Welt“ war ein Wochenschaubericht nach dem Zweiten Weltkrieg bis in

Zeche Ewald

https://www.route-industriekultur.ruhr/ankerpunkte/zeche-ewald/

Zeche Ewald
Die Anfänge waren mühsam, doch Ewald sollte sich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer der produktivsten

Siedlung Eisenheim

https://www.route-industriekultur.ruhr/siedlungen/siedlung-eisenheim/

Siedlung Eisenheim
Mit dem Aufschwung des Hüttenwesens setzte Mitte der 1860er-Jahre ein zweiter Bauabschnitt ein, der

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/index_z/

Politiklexikon für junge Leute
Zwangsheirat/ Zwangsverheiratung Zweidrittelmehrheit Zweikammernsystem zweite Generation Zweite Republik Zweiter

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/index_z/

Politiklexikon für junge Leute
Zwangsheirat/ Zwangsverheiratung Zweidrittelmehrheit Zweikammernsystem zweite Generation Zweite Republik Zweiter

Humanitärer Fortschritt und wirtschaftlicher Wiederaufbau

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1948/

Österreich 1948 – Nach dem Zweiten Weltkrieg werden die Menschenrechte international verankert.
Collage aus einem Stop-Motion-Film von Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule Nach dem Zweiten Weltkrieg

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/zivilgesellschaft/

Politiklexikon für junge Leute
Zwangsheirat/ Zwangsverheiratung Zweidrittelmehrheit Zweikammernsystem zweite Generation Zweite Republik Zweiter

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europäische Einigung

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/europaeische-einigung/

Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Teilen und drucken Inhaltsverzeichnis Europaideen nach dem Ersten Weltkrieg Der europäische Traum zur

Europäische Einigung

https://www.konrad-adenauer.de/seite/europaeische-einigung/

Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Teilen und drucken Inhaltsverzeichnis Europaideen nach dem Ersten Weltkrieg Der europäische Traum zur

Theodor Steltzer

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/theodor-steltzer/

Jugend und Militärzeit Landrat in Schleswig-Holstein und erste Verfolgung durch die Nationalsozialisten Zweiter

Theodor Blank

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/theodor-blank/

Inhaltsverzeichnis Biographischer Werdegang Vom Lehrling zum christlichen Gewerkschaftler Nationalsozialismus und Zweiter

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Helena Rubinstein | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/helena-rubinstein

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
heiratete den amerikanischen Verleger Edward Titus, mit dem sie zwei Kinder hatte. 1912 folgte ein zweiter

Rosalyn Sussman Yalow | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/rosalyn-sussman-yalow

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Weltkrieg, wendete sich das Blatt und sie bekam eine Assistentenstelle – offensichtlich war durch den

Maria Montessori – ein Leben für die Kinder | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/maria-montessori-ein-leben-fuer-die-kinder

Doch aus sechs Monaten wurden sieben Jahre, denn der Zweite Weltkrieg brach aus, und Maria und ihr Sohn

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

Geschichte und militärische Nutzung . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wnz-forsthaus-ober-olmer-wald/wald/geschichte-und-militaerische-nutzung

Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich im Ober-Olmer Wald eine Raketenstellung mit Munitionslager der
Nach dem Zweiten Weltkrieg errichteten die amerikanischen Streitkräfte hier ihre Militäranlagen und prägten

Privatwaldbetreuungsrevier . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-dierdorf/wir/in-den-forstrevieren/privatwaldbetreuungsrevier

Privatwaldbetreuungsrevier
Ältere Laubhölzer beinhalten oft noch zahlreiche Andenken aus den zweiten Weltkrieg und tragen somit

Wald . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-lahnstein/wald

Flächen, Baumarten und Altersklassen
Abgenutzte Flächen wurden in den ersten Jahren nach dem zweiten Weltkrieg aufgrund von Geld-, Pflanzenmaterial

Vorholz (Alzey) . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-rheinhessen/wald/vorholz-alzey

Wandern in der Rheinhessischen Schweiz
Nur auf wenigen Flächen wurde im zweiten Weltkrieg und auch kurz nach 1945 in der damaligen Notlage Rinde

Nur Seiten von www.wald.rlp.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1914 | 2014 – Erinnerung an den Ersten Weltkrieg – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/erinnerung-erster-weltkrieg.html

Lena aus Gelsenkirchen und Anna und Conrad aus Berlin erzählen, was sie mit diesem Krieg verbinden. DaF-Material: Text mit Worterklärungen, Audios mit Transkripten und Arbeitsblätter auf B1/B2-Niveau für den Deutschunterricht zum Herunterladen.
Zum Kontakt Lernmaterial Politik und Geschichte 1914 | 2014 – Erinnerung an den Ersten Weltkrieg

Wer war Anne Frank? - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/wer-war-anne-frank.html

Menschen in aller Welt kennen das Bild und den Namen von Anne Frank. Sie ist eines der bekanntesten Opfer des Holocaust. Nach ihrem Tod wurde ihr Tagebuch weltberühmt. DaF-Material: Text mit Worterklärungen auf B1/B2-Niveau.
Der Zweite Weltkrieg beginnt. Am 10.

Wettbewerbe der PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/wettbewerbe/spurensuche.html

PASCH-Schülerinnen und -Schüler können an Wettbewerben mit spannenden Aufgaben teilnehmen. Es winken tolle Preise wie Reisen nach Deutschland.
Zum Kontakt Wettbewerbe Spurensuche – Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg Eine lila-farbene Grafik

7/8 Fabian, 14 Jahre, Sassnitz - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/30-jahre-wiedervereinigung/24787654.html

Vier Jahrzehnte lang gab es zwei deutsche Staaten. Mit der Wiedervereinigung 1990 war das geteilte Deutschland Geschichte. Was bedeutet das Thema für Jugendliche heute?
Nein, wir sind gerade beim Ersten Weltkrieg. Aber die wichtigsten Dinge weiß ich darüber.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Weltkrieg beginnt

https://www.suedliches-ostfriesland.de/ferienorte/leer/veranstaltungen-in-leer/veranstaltung/01092025--101101285--stadtspaziergang-1-zuruckgeschossen-1939-der-2-weltkrieg-beginnt

Weltkrieg beginnt Am 1.

Wasser- und Landwirtschaftsroute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=23739961--wasser-und-landwirtschaftsroute&cHash=f6f22c3d0ee3a8edb4d94fc4616b81dc

Der Negenboerenpolder entstand 1872. In diesem salzigen Marschgebiet spielte die Landwirtschaft damals wie heute eine wichtige Rolle. 
Het Hoogeland war bis zum zweiten Weltkrieg ein wohlhabendes Land- wirtschafsgebiet.

City-Tour - Denkmäler und Skulpturen im öffentlichen Raum

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=61857057--city-tour-denkmaler-und-skulpturen-im-offentlichen-raum&cHash=2c4ae2b820b1de82f8498b75b54b0d0c

Wilhelmshaven hat einen großen Bestand an Kunst- und Kulturdenkmälern im öffentlichen Raum. Diese Selbstentdeckertour führt Sie entlang zahlreicher Skulpturen und Denkmälern zwischen City und Marinearsenal.
Grund ist, warum dieses Denkmal als einziges der Wilhelmshavener Hohenzollern- Standbilder den zweiten Weltkrieg

Bunkermuseum

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100040870--bunkermuseum

Das Museum befindet sich in einem authentischen Bunker des Zweiten Weltkriegs.

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen