Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/peter-in-gefahr

Mut und Hoffnung im Zweiten Weltkrieg
Lesetipps und Unterrichtsideen  Peter in Gefahr Helen Bate Peter in Gefahr Mut und Hoffnung im Zweiten Weltkrieg

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/peter-in-gefahr

Mut und Hoffnung im Zweiten Weltkrieg
Lesetipps und Aktionsideen  Peter in Gefahr Helen Bate Peter in Gefahr Mut und Hoffnung im Zweiten Weltkrieg

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/die-buecherdiebin

Filmbildung
Die Bücherdiebin Die Bücherdiebin Filmbildung Das Waisenmädchen Liesel flüchtet mitten im Zweiten Weltkrieg

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/inglourious-basterds

Filmbildung
Lesetipps und Aktionsideen  Inglourious Basterds Inglourious Basterds Filmbildung Frankreich im Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Warum wurde die Mauer gebaut? – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/

Weltkrieg Was tun die Berliner Das geteilte DE Das geteilte Berlin Westberlin Die Mauer & der Kalte Krieg
Weltkrieg Was tun die Berliner Das geteilte DE Das geteilte Berlin Westberlin Die Mauer & der Kalte

Nikita Chruschtschow, sowjetischer Staatsführer - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/nikita-chruschtschow-sowjetischer-staatsfuehrer/

Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (15. April 1894 – 11. Sept. 1971) ist ein sowjetischer Politiker. Nach dem Tod Stalins im März 1953 wird er Chef der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und strebt die Führungsrolle der UdSSR in der Welt an. Er ist neben Walter Ulbricht der maßgebliche Betreiber des Mauerbaues. Herkunft und frühe Jahre Nikita …
Partisanenkämpfer im Zweiten Weltkrieg 1941 – 1945 Während der deutschen Invasion der Sowjetunion im

John F. Kennedy, amerikanischer Staatsführer - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/john-f-kennedy-amerikanischer-staatsfuehrer/

John Fitzgerald Kennedy, auch JFK genannt, ist von 1961 bis 1963  Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Mitglied der Demokratischen Partei. Er ist der jüngste gewählte US-Präsident. Seine Amtszeit fällt in die Zeit des Kalten Krieges mit dem Bau der Berliner Mauer und der Kuba Krise als Höhepunkt. Kennedys Kindheit und Jugend John F. …
Mit dem Angriff auf Pearl Harbor 1941 tritt die USA in den Zweiten Weltkrieg ein.

Willy Brandt, ein deutscher Staatsführer - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/willi-brandt-ein-deutscher-staatsfuehrer/

Willy Brandt, SPD-Politiker, ist von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und tritt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ für eine Entspannung mit den Ostblock-Staaten ein. Dafür wird er 1971 mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Zur Zeit des Mauerbaues ist er Regierender Bürgermeister von Berlin. Kindheit und Jugend in Lübeck (1913 – 1933) Am 18. Dezember 1913 …
Besonders mit der zweiten Berlin-Krise und dem Mauerbau wird Willy Brandt vor eine lösbare Aufgabe gestellt

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichte – Der Weg in den zweiten Weltkrieg einfach und kurz erklärt – DiLerTube

https://diler.tube/w/bEoo29fbeTaSeCtvv37VqL

Geschichte – Der Weg in den zweiten Weltkrieg einfach und kurz erklärt https://erklaerung-und-mehr.org

Geschichte des Berliner Reichstagsgebäudes - DiLerTube

https://diler.tube/w/7TYo5H7fBQgJWoffmAqbPp

Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem Wiederaufbau in den 1960er-Jahren wurde de…

Die deutsche Wiedervereinigung - DiLerTube

https://diler.tube/w/bA1TRkLvJAqHYjG2TqPc9k

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland in zwei Staaten aufgeteilt – die DDR im Osten und die Bundesrepublik

Geschichte - Verlauf des Zweiten Weltkriegs einfach und kurz erklärt - DiLerTube

https://diler.tube/w/5HqRkTWyUWSJSaq1cYqRA7

Geschichte – Verlauf des Zweiten Weltkriegs einfach und kurz erklärt https://erklaerung-und-mehr.org

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-geschichte-von-suedafrika/die-apartheid-in-suedafrika.html

Default description goes here
Vermutlich nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Einfluss der europäischen Kolonialmächte schwand.

Afrika-Junior Die Geschichte von Gabun

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/gabun/geschichte.html

Default description goes here
Der Kampf um die Unabhängigkeit Im Zweiten Weltkrieg schickten die Franzosen viele Gabuner als Soldaten

Afrika-Junior Die Geschichte von Madagaskar

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/madagaskar-die-geheimnisvolle-gewuerzinsel/geschichte.html

Default description goes here
Die Unabhängigkeit Schon vor dem Zweiten Weltkrieg hatte es Unruhen auf Madagaskar gegeben.

Afrika-Junior Die Geschichte von Guinea-Bissau

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/guinea-bissau/geschichte.html

Default description goes here
Nach dem Zweiten Weltkrieg erstarkte in Guinea-Bissau die Unabhängigkeitsbewegung, getragen von Intellektuellen

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Polen und Deutsche im Zweiten Weltkrieg – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/polen-und-deutsche-im-zweiten-weltkrieg/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
bis Z Die GSHG Publikationen Startseite Die GSHG Veranstaltungen Polen und Deutsche im Zweiten Weltkrieg

Telegraf/Telefon/Funk – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/t/telegraf-telefon-funk/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Mit 45.000 Anschlüsse war das Fernsprechamt vor dem ersten Weltkrieg die größte Vermittlungsstelle weltweit

Ozeanographie – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/o/ozeanographie/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die Südfall war eines der ersten Forschungsschiffe des Institutes für Meereskunde nach dem Zweiten Weltkrieg

Behm, Alexander (1880 – 1952) – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/b/alexander-behm/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Schließlich wurde er Lehmanns zweiter Assistent.

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen – – Claudia Dreke, Beatrice Hungerland | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/46475-kindheit-in-gesellschaftlichen-umbruechen.html

Dies wird an Revolutionen und Aufständen, dem Zweiten Weltkrieg, Postsozialismus und der Gegenwart diskutiert
Dies wird an Revolutionen und Aufständen, dem Zweiten Weltkrieg, Postsozialismus und der Gegenwart diskutiert

Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen - - Claudia Dreke, Beatrice Hungerland | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/45959-kindheit-in-gesellschaftlichen-umbruechen.html

Dies wird an Revolutionen und Aufständen, dem Zweiten Weltkrieg, Postsozialismus und der Gegenwart diskutiert
Dies wird an Revolutionen und Aufständen, dem Zweiten Weltkrieg, Postsozialismus und der Gegenwart diskutiert

Besatzungskinder in Deutschland nach 1945 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/32557-besatzungskinder-in-deutschland-nach-1945.html

Beitrag rückt die lebensgeschichtlichen Erinnerungen von Menschen in den Fokus, die nach dem Zweiten Weltkrieg – Umfeld in der westdeutschen Nachkriegszeit erlebten.Schlagworte: Besatzungskinder, uneheliche Kinder, ZweiterWeltkrieg, Diskriminierung, FörderungAbstract: In recent years, children of the occupation have been
Beitrag rückt die lebensgeschichtlichen Erinnerungen von Menschen in den Fokus, die nach dem Zweiten Weltkrieg

Gedenkorte des Zweiten Weltkriegs | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/43888-gedenkorte-des-zweiten-weltkriegs.html

Viele Gedenkorte in Deutschland erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus und an den Zweiten Weltkrieg
Zusammenfassung Viele Gedenkorte in Deutschland erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus und an den Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Europäische Einigung

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/europaeische-einigung/

Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Teilen und drucken Inhaltsverzeichnis Europaideen nach dem Ersten Weltkrieg Der europäische Traum zur

Europäische Einigung

https://www.konrad-adenauer.de/seite/europaeische-einigung/

Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Teilen und drucken Inhaltsverzeichnis Europaideen nach dem Ersten Weltkrieg Der europäische Traum zur

Theodor Steltzer

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/theodor-steltzer/

Jugend und Militärzeit Landrat in Schleswig-Holstein und erste Verfolgung durch die Nationalsozialisten Zweiter

Theodor Blank

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/theodor-blank/

Inhaltsverzeichnis Biographischer Werdegang Vom Lehrling zum christlichen Gewerkschaftler Nationalsozialismus und Zweiter

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltkrieg – Dreieichschüler berichten – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/kriegserlebnisse-im-2-weltkrieg-dreieichschueler-berichten/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Weltkrieg – Dreieichschüler berichten 4.

Europafahrt 2024 – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/europafahrt-2024/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Schließlich war die Schwerindustrie ein Grundbaustein der europäischen Einigung nach dem Zweiten Weltkrieg

Krakau Fahrt 2019 – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/krakau-fahrt-2019/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
den ehemaligen Sitz der polnischen Könige und während der Besetzung durch die Deutschen im Zweiten Weltkrieg

Fahrt in die Saar-Lor-Lux-Region – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/fahrt-in-die-saar-lor-lux-region/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Die Masse an Gräbern öffnete unseren Blick, dass so etwas, wie der Zweite Weltkrieg nie wieder passieren

Nur Seiten von www.dreieichschule.de anzeigen

Aufbauzeit nach dem zweiten Weltkrieg | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Geschichte-des-Landes/Aufbauzeit-nach-dem-zweiten-Weltkrieg

Mit der Proklamation Nr. 2 der amerikanischen Militärregierung wurde am 19. September 1945 das Land Groß-Hessen gebildet. Neue Landeshauptstadt wurde am 12. Oktober Wiesbaden.
Hauptmenü schließen Startseite Wissen Geschichte des Landes Aufbauzeit nach dem zweiten Weltkrieg

Stärkung der deutsch-französischen Freundschaft | hessen.de

https://hessen.de/bildergalerien/staerkung-der-deutsch-franzoesischen-freundschaft

Ministerpräsident Boris Rhein hat bei seiner ersten Auslandreise in dieser Legislaturperiode am 5. und 6. November 2024 den engsten europäischen Partner Frankreich besucht.
Geschichte: Die über Generationen bestehende Feindschaft zwischen beiden Ländern konnte nach dem Zweiten Weltkrieg

Europa | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/europa

Geschichte: Die über Generationen bestehende Feindschaft zwischen beiden Ländern konnte nach dem Zweiten Weltkrieg

Ministerpräsident | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/ministerpraesident?page=2

Geschichte: Die über Generationen bestehende Feindschaft zwischen beiden Ländern konnte nach dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Humanitärer Fortschritt und wirtschaftlicher Wiederaufbau

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1948/

Österreich 1948 – Nach dem Zweiten Weltkrieg werden die Menschenrechte international verankert.
Collage aus einem Stop-Motion-Film von Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule Nach dem Zweiten Weltkrieg

Kriegsende in Europa

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1945/

Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg.
Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/index_z/

Politiklexikon für junge Leute
Zwangsheirat/ Zwangsverheiratung Zweidrittelmehrheit Zweikammernsystem zweite Generation Zweite Republik Zweiter

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/index_z/

Politiklexikon für junge Leute
Zwangsheirat/ Zwangsverheiratung Zweidrittelmehrheit Zweikammernsystem zweite Generation Zweite Republik Zweiter

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden