Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Gläubige zweiter Klasse?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/glubige-zweiter-klasse-die-integration-von-flchtlingen-nach-dem-zweiten-weltkrieg-in-die-gemeinde-scheeel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Gläubige zweiter Klasse?

Die Pestalozzi-Schule im Zweiten Weltkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/die-pestalozzi-schule-im-zweiten-weltkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Krise, Umbruch, Aufbruch Die Pestalozzi-Schule im Zweiten Weltkrieg Preis Landessieger Jahr 2019 Autor

Offenburg nach dem Zweiten Weltkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/offenburg-nach-dem-zweiten-weltkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Demokratischer Neubeginn 1945/46 Offenburg nach dem Zweiten Weltkrieg Preis 3.

Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/kriegsgefangene-im-zweiten-weltkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außenseiter in der Geschichte Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg Preis Landessieger Jahr 2015 Autor

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Weltkrieg I Steiermark

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/graz-im-2.weltkrieg_evt_7707

Stadtführung Graz im 2.Weltkrieg I Steiermark
Weltkrieg Free tour – uf den Spuren von Menschen und Geschehnissen in dieser Zeit 26.10.2025, von

Schlossbergstollen I Schlossberg Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/schlossbergstollen_shg_9390

Das Schlossberg-Tunnelsystem: 6,3 km Luftschutzanlage aus dem Zweiten Weltkrieg – heute Erlebnisraum,
Schlossberg Schlossbergstollen Im Zweiten Weltkrieg wurde ab 1943 aufgrund von alliierten Fliegerangriffen

Hackher-Löwe I Schlossberg Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/hackher-loewe_shg_9421

Der Hackher-Löwe am Grazer Schlossberg: Denkmal von 1909 zu Ehren von Major Hackher und der erfolgreichen Verteidigung gegen Napoleon.
Das Denkmal wurde im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen.

Stadtpfarrkirche Graz | Informationen & Veranstaltungen | Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/stadtpfarrkirche_shg_1486

In der Grazer Herrengasse überragt ein üppiger, barocker Turm alle anderen Gebäude. Er gehört zur Grazer Stadtpfarrkirche.
Ein Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg zerstörte unter anderem die gotischen Glasfenster im Chorraum.

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Nationalsozialismus und deutsches Selbstverständnis | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/nationalsozialismus-und-dt-selbstverstaendnis-2390

Auf welche Weise haben Nationalsozialismus, Holocaust und Zweiter Weltkrieg das deutsche Selbstverständnis
Informationen zum Titel  Auf welche Weise haben Nationalsozialismus, Holocaust und Zweiter Weltkrieg

Geschichte der USA | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/geschichte-der-usa-324

Aus dem Inhalt 1 Von der Kolonie zur Großmacht 1.1 Eine amerikanische Identität entsteht      Grundbegriff: Demokratie 1.2 Eine Nation erschafft sich selbst 1.3 Ein Kontinent auf dem Weg zur Na
Weltmacht zwischen Interventionismus und Isolationismus 2.2 Wirtschaft und Gesellschaft nach dem Ersten Weltkrieg

Nationalsozialismus | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/nationalsozialismus-1233

Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt des Bandes Nationalsozialismus: Was waren die Ursachen, Wirkungen, Zusammenhänge und Folgen des „Dritten Reiches“? Worin bestand die menschenverachte
Wie konnten die Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung so vieler Menschen und der Zweite Weltkrieg möglich

Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/flucht-vertreibung-und-umsiedlung-3571

Aus dem Inhalt • Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges Theorie-Baustein
Themen Geschichte Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges Wandlungsprozesse

Nur Seiten von www.ccbuchner.de anzeigen

Geschichte von Rumänien II – Rumänien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-von-rumaenien-ii/

Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg
starb 1914 ohne direkte Nachkommen und so folgte ihm sein Neffe Ferdinand I. auf den Thron Im Ersten Weltkrieg

Weltkrieg - Kosovo | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kosovo/daten-fakten/geschichte-politik/1-und-2-weltkrieg/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
nach der neuen Aufteilung der Gebiete war keiner zufrieden und die Spannungen spielten noch im Ersten Weltkrieg

Geschichte Deutschlands IV - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-deutschlands-iv/

Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung.
Geschichte & Politik   zurück Die Karte zeigt die Besatzungszonen, in die Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

Hauptstadt des Deutschen Kaiserreichs bis zum Zweiten Weltkrieg - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/geschichte/hauptstadt-des-deutschen-kaiserreichs-bis-zum-zweiten-weltkrieg/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Warenhäuser und noble Hotels. 1905 wohnten zwei Millionen Menschen in der Stadt. 1914 begann der Erste Weltkrieg

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Blaubeerhaus | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/das-blaubeerhaus

Toni Tatze stellt euch ein Buch über den Zweiten Weltkrieg vor. Lest rein und erfahrt mehr! 
Direkt zum Inhalt Buchtipps Das Blaubeerhaus Toni Tatze stellt euch ein Buch über den Zweiten Weltkrieg

Was tut die UNO für den Frieden? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/was-tut-die-uno-fuer-den-frieden

Die „United Nations Organisation“ wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, damit es nie wieder zu
Oktober 2016 2141 Aufrufe 2 Kommentare 1740 Die „United Nations Organisation“ wurde nach dem Zweiten Weltkrieg

Flucht nach Deutschland Teil 1 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/flucht-nach-deutschland-teil-1

Im ersten Teil interviewen sie Ernst, der kurz nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland geflohen ist
Im ersten Teil interviewen sie Ernst, der kurz nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland geflohen ist

Wenn ihr Fragen habt schreibt sie einfach in die Kommentare ᾮ5 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/wenn-ihr-fragen-habt-schreibt-sie-einfach-die-kommentare

Das Internetangebot für Kinder
Schule (Deutsch, Mathe, Englisch, Erdkunde und Religion) Früher (Ritterzeit, 1800-1999, und Holocaust/ Zweiter

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=264115

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen memo Wissen Zweiter

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=264116

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen memo Wissen Zweiter

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=264117

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen memo Wissen Zweiter

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=212936

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Während der Zweite Weltkrieg immer näher rückt, versuchen der 16-jährige Henri und seine Freunde, den

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

80 Jahre alte Bombe entschärft – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/80-jahre-alte-bombe-entschaerft/

In Dresden wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.
teilen merken 80 Jahre alte Bombe entschärft Von dpa In Dresden wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg

Gemeinsam erinnern ist manchmal schwierig - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/gemeinsam-erinnern-ist-manchmal-schwierig/

Vor 80 Jahren wird ein Handschlag zum Zeichen dafür, dass der Zweite Weltkrieg vorbei ist.
ist manchmal schwierig Von dpa Vor 80 Jahren wird ein Handschlag zum Zeichen dafür, dass der Zweite Weltkrieg

Alte Bombe ungefährlich machen - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/alte-bombe-ungefaehrlich-machen/

Immer wieder kommt es vor, dass alte Bomben gefunden werden. Die müssen entschärft werden. Weil das gefährlich werden kann, werden Menschen in Sicherheit gebracht.
Zum Beispiel alte Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg.

Kann man besser sehen, wenn man viele Möhren isst? - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/kann-man-besser-sehen-wenn-man-viele-moehren-isst/

Iss immer schön viele Möhren! Dann bekommst du super gute Augen. Den Spruch hast du vielleicht schon mal gehört. Doch er stimmt nicht.
Ein Gerücht aus dem Zweiten Weltkrieg Aber wo kommt dieses Gerücht dann her?

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Swing, Widerstand und erste Liebe – Bremens Swingkids im Zweiten Weltkrieg – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/swing-widerstand-und-erste-liebe-bremens-swingkids-im-zweiten-weltkrieg/

Swing, Widerstand und erste Liebe – Bremens Swingkids im Zweiten Weltkrieg
Swing, Widerstand und erste Liebe – Bremens Swingkids im Zweiten Weltkrieg Beschreibung Bremen, 1941

LeseArt: Dr. Daniel Tilgner „Der Seelenschleifer und wir – aus dem Millionenwerk des Dichters Eugen Roth“ - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/leseart-dr-daniel-tilgner-der-seelenschleifer-und-wir-aus-dem-millionenwerk-des-dichters-eugen-roth/

LeseArt: Dr. Daniel Tilgner „Der Seelenschleifer und wir – aus dem Millionenwerk des Dichters Eugen Roth“
Im Ersten Weltkrieg wurde Roth im Oktober 1914 vor Ypern (Belgien) schwer verwundet.

Lutz van Dijk: Irgendwann die weite Welt - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/irgendwann-die-weite-welt/

Lutz van Dijk: Irgendwann die weite Welt
Die Eltern streiten viel, traumatisiert vom Zweiten Weltkrieg, der noch nicht lange her ist: Sie waren

»Lars Mytting: „Astrids Vermächtnis“ – im Gespräch mit Hinrich Schmidt-Henkel über die Schwesternglocken-Trilogie« - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/lars-mytting-astrids-vermaechtnis-im-gespraech-mit-hinrich-schmidt-henkel-ueber-die-schwesternglocken-trilogie/

»Lars Mytting: „Astrids Vermächtnis“ – im Gespräch mit Hinrich Schmidt-Henkel über die Schwesternglocken-Trilogie«
Der Zweite Weltkrieg bricht aus und die Deutschen besetzen Norwegen.

Nur Seiten von stabi-hb.de anzeigen

Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/vor-75-jahren-endete-der-zweite-weltkrieg/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Zum Inhalt springen Zurück Vor Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg checky2020-10-07T10:53:02

checky, Autor bei Checky | Die Kinderzeitung | Seite 2 von 3

https://checky-kinderzeitung.de/author/checky/page/2/

Kommentare deaktiviert für Streit um ein Tempolimit Weiterlesen Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg

Die Vereinten Nationen werden 75 Jahre alt | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/die-vereinten-nationen-werden-75-jahre-alt/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Als die „Vereinten Nationen“ gegründet wurden, war der Zweite Weltkrieg gerade erst vorbei.

Tag der Deutschen Einheit: Zwei Länder wurden eins | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/tag-der-deutschen-einheit-zwei-laender-wurden-eins/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es zwei deutsche Staaten: die Bundesrepublik Deutschland im Westen und

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden