Die Große Mainzer Jupitersäule . Landesmuseum Mainz https://www.landesmuseum-mainz.de/ueber/forschungsprojekte/die-grosse-mainzer-jupitersaeule
Weltkrieg zu ihrem Schutz im Innenhof des Museums vergraben, lag sie 1948 nach unsachgemäßer Freilegung
Weltkrieg zu ihrem Schutz im Innenhof des Museums vergraben, lag sie 1948 nach unsachgemäßer Freilegung
METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Judengasse Die radikale Veränderung der Frankfurter Stadtstruktur in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg
Nach einem der schlimmsten Kriege der Geschichte, dem Zweiten Weltkrieg, haben sich alle Länder der
Invalidenpark, 1843 entstanden und bebaut mit der Invalidensäule und der Gnadenkirche, ist im Zweiten Weltkrieg
der wenig bekannten Geschichte der „Trostfrauen“, die durch das japanische Militär im Zweiten Weltkrieg
Schauspielerin bis hin zu ihrer bedeutenden Rolle als Intendantin der Hamburger Kammerspiele nach dem Zweiten Weltkrieg
Informationen über das historische Gartendenkmal Paderquellgebiet im Herzen der Paderborner Innenstadt.
Nach dem zweiten Weltkrieg entstanden, bildet die Grünanlage heute eine der wichtigsten Parkanlagen in
KIEL. Der Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport soll sich in Schleswig-Holstein zukunftssicher fortentwickeln. „Mit dem neuen Sportfördergesetz wollen wir die Vereine und die vielen Engagierten im Sport noch besser fördern und dazu an unsere Strategie ,Sportland SH‘ anknüpfen“, sagte Ministerpräsident Daniel Günther am 02. November 2021 zur Ehrung von insgesamt 41 Traditionsvereinen in Kiel.
sind.“ Die jüngste Zeit sei für die Vereine sicherlich eine der schwierigsten Phasen seit dem Zweiten Weltkrieg
Johannes Brahms Museum Mürzzuschlag
Brahmsgesellschaft wurde 1904 von Brahms‘ Freund Viktor von Miller zu Aichholz gegründet, ging aber im Zweiten Weltkrieg
Exkursion des 10. Jahrgangs der Großen Schule nach Mittelbau-Dora Am 01. und 06. Dezember 2022 waren die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs zu einem Besuch im Konzentrationlager Mittelbau-D…
Dora steht exemplarisch für die Geschichte der KZ-Zwangsarbeit und die Rüstungsfertigungen im Zweiten Weltkrieg