Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Hünenweg – Etappe 14: Von Emmen bis Exloo

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/huenenweg-etappe-14-von-emmen-bis-exloo-0473508e4f

Kurz hinter Emmen liegt ein Langgrab – ein ganz besonderes Großsteingrab, das es zu besuchen lohnt! Sobald Sie den Valtherbos sehen und die Stadt Emmen verlassen haben, betreten Sie das Herz des UNESCO Global Geopark De Hondsrug.
Im Wald befindet sich auch ein Unterschlupf, in dem sich im Zweiten Weltkrieg Juden versteckten.

Burgensteig Bergstraße - Etappe 9: Von Dossenheim bis Heidelberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/burgensteig-bergstrasse-etappe-9-von-dossenheim-bis-heidelberg-24f519a64a

Diese Etappe bildet das große Finale Ihrer Wanderung auf dem Burgensteig mit Klosterruinen, Germanenkult, Fürstenschloss und der berühmten Universitätsstadt Heidelberg.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Amphitheater dem Verfall preisgegeben und erst im späten 20.

FrankenwaldSteigla Durchs Rehbachtal

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/frankenwaldsteigla-durchs-rehbachtal-b11ad90cf4

Stille hören – Einst klapperten mehr als 10 Mühlen am kleinen und großen Rehbach, heute hört man nur das Rauschen des Wassers und die wohltuende Ruhe des malerischen Tals.
Auch die 1683 erstmals genannte Großrehmühle war bis nach dem Zweiten Weltkrieg als Getreide- und SÃ

Wilddiebsroute

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wilddiebsroute-746ef63804

Auf heißen Spuren – Die Wilddiebsroute folgt den Spuren der Silixer Wilddiebe und Holzfrevler, die vor 100 Jahren ihren Fleisch und Holzbedarf auf nicht ganz legale Weise mit Wilddieberei und Holzdiebstahl in den umliegenden Wäldern deckten. Silixen galt als Hochburg dieser Umtriebe. So spannendkann Wandern sein!
vorbei, dem prächtigsten Exemplar ihrer Art im lippischen Forst, an Schützengräben aus dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Trauer um Schneeleopard Askin – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/trauer-um-schneeleopard-askin/

Am vergangenen Freitag wurde Schneeleopardenkater Askin im fortgeschrittenen Alter von fast 18 Jahren eingeschläfert. Bereits seit einiger Zeit zeigten sich bei ihm verschiedene Alterserscheinungen. Seine Linsen wurden trüb und er war weniger aktiv. Er hatte aber weiterhin guten Appetit und konnte sich ohne größere Einschränkungen bewegen. In den letzten Monaten verlor er jedoch stark an […]
welcher zugleich in unserem Zoo die erste erfolgreiche Aufzucht bei den Schneeleoparden seit dem Zweiten Weltkrieg

Über uns - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unser-zoo/ueber-uns/?c_p=2

Wir sind der viertälteste Zoos in Deutschland und zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Stadt Dresden. Rund 1.400 Tiere aus etwa 240 Arten gibt es in naturnah gestalteten und modernen Anlagen zu entdecken. Dabei gleicht kein Zoobesuch dem anderen und bietet für alle Generationen spannende Tierbeobachtungen und Erlebnisse.
diesem Jahr eine neue Buntmarderanlage eröffnen. 2015 konnten wir uns, erstmalig seit dem Zweiten Weltkrieg

Über uns - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unser-zoo/ueber-uns/

Wir sind der viertälteste Zoos in Deutschland und zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Stadt Dresden. Rund 1.400 Tiere aus etwa 240 Arten gibt es in naturnah gestalteten und modernen Anlagen zu entdecken. Dabei gleicht kein Zoobesuch dem anderen und bietet für alle Generationen spannende Tierbeobachtungen und Erlebnisse.
diesem Jahr eine neue Buntmarderanlage eröffnen. 2015 konnten wir uns, erstmalig seit dem Zweiten Weltkrieg

Dresdner Gänsegeier-Nachzuchten auf Sardinien ausgewildert - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/dresdner-gaensegeier-nachzuchten-auf-sardinien-ausgewildert/

Vor fast genau einem Jahr verließen uns unsere beiden männlichen Gänsegeier-Nachzuchten aus den Jahren 2019 und 2020 in Richtung Sardinien, wo sie in ein von der Vulture Conservation Foundation (VCF) unterstütztes Auswilderungsprojekt aufgenommen wurden. Nach ca. 20 Tagen in einer Quarantänestation im Bonassai Wildlife Recovery Center wurden die Vögel von Mitarbeitern des LIFE Under Griffon […]
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges brach die Population unter anderem wegen der Nutzung von Giftködern

Nur Seiten von www.zoo-dresden.de anzeigen

Alexander-von-Humboldt-Schule – Exkursion des 12. Jahrgangs zum Konzentrationslager Neuengamme bei Hamburg

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/749-exkursion-des-12-jahrgangs-zum-konzentrationslager-neuengamme-bei-hamburg

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Für manche war es heute der erste Besuch einer solchen Gedenkstätte, für andere bereits ein zweiter.

Alexander-von-Humboldt-Schule - Schüleraustausch mit dem lycée Jean de Pange in Sarreguemines

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/332-schueleraustausch-mit-dem-lycee-jean-de-pange-in-sarreguemines

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
In dieser militärischen Station haben französische Soldaten im zweiten Weltkrieg die Grenze bewacht.

Alexander-von-Humboldt-Schule - Ausführlicher Bericht vom Frankreichaustausch

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/438-ausfuerhlicher-bericht-vom-frankreichaustausch

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Dort besichtigten wir den Simserhof, eine Befestigungsanlage aus dem Zweiten Weltkrieg, die zudem Teil

Alexander-von-Humboldt-Schule - Journal de voyage

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/248-journal-de-voyage

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Nach der Mittagspause, in der wir unser Lunchpaket der Schule essen konnten, stand als zweiter Punkt

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

U-Boot – U-Bootmuseum Hamburg

https://www.u-434.de/de/U-Boot.html

U-Boot | Die Geschichte des U-Boots
Jahrhundert Im Ersten Weltkrieg wurden militärische U-Boote in größerem Umfang eingesetzt.

Wissenswertes über das U-Boot | U-Boot 434 - U-Bootmuseum Hamburg

https://www.u-434.de/de/das_u-boot_434.html

★★★ U-Boot 434 am Fischmarkt ★★★ Hier findest Du interessante Hintergrundinformationen über das U-434. ➔Tango-Klasse ➔Abteilungen ➔Querschnitt ➔Geschichte
Der Kalte Krieg Nach dem Zweiten Weltkrieg unterhielten die Nato-Staaten zunächst nur schwache Seestreitkräfte

Nur Seiten von www.u-434.de anzeigen

Südenglandfahrt 2018 – Eindrücke aus Cornwall und London — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/suedenglandfahrt-2018-eindruecke-aus-cornwall-und-london/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Beim Kryptographie-Workshop über die deutsche Enigma-Maschine, die Dechiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg

Palettenweise Römersteine — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/palettenweise-roemersteine/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Höfe des Hauptgebäudes sind eine Vielzahl von Römersteinen verstreut, die beim Bau nach dem Zweiten Weltkrieg

Tag des Judentums — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/tag-des-judentums/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Wer jedoch wissen möchte, warum die mehr als 100 Jahre alte Synagoge trotz Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg

Auf den Spuren des Augsburgers B. B. — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/auf-den-spuren-des-augsburgers-b-b/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
getauft und konfirmiert wurde, setzten sich die Erzählungen über Brechts Erlebnisse im Ersten und Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Faust-Gymnasium :: Detail Ansicht :: Staufen

https://faust-gymnasium.de/service/news/fliegerangriff-auf-staufen-am-821945

Exkursion der 12c in Geschichte
eindrückliche und nicht sehr zeitaufwändige Tour ist jedem zu empfehlen, der an Staufen im Zweiten Weltkrieg

Faust-Gymnasium :: Detail Ansicht :: Staufen

https://faust-gymnasium.de/service/news/ika-staufen

Klasse 8d im Rahmen der Berufserkundung auf Betriebsbesichtigung
Da Köln im Zweiten Weltkrieg zerbombt wurde, ließen sie sich daraufhin in Staufen nieder.

Faust-Gymnasium :: Chronik :: Staufen

https://faust-gymnasium.de/schule/ueber-das-faust/chronik

Weltkrieg ein Progymnasium als Außenstelle des Gymnasiums Müllheim mit den Klassenstufen Sexta bis Untertertia

Faust-Gymnasium :: Detail Ansicht :: Staufen

https://faust-gymnasium.de/service/news/volkstrauertag-der-stadt-staufen

Schüler*innen der Jgst. 1 und 2 wirken mit
bereiteten schließlich eine Rede vor, die einerseits an die Vergangenheit und die Toten, vor allem des Zweiten

Nur Seiten von faust-gymnasium.de anzeigen

Zulassungs- und Bachelorarbeiten

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/alte-kirchengeschichte/forschung/zulassungs-und-bachelorarbeiten/

Marcus Kurz, Die Entstehung und Entwicklung der Passionsspiele in Oberammergau bis zum Zweiten Weltkrieg

Stadtmuseum im Fembo-Haus | Angebot für Schulen | Nürnbergs Geschichte im Zeitraffer

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/nuernbergs-geschichte-im-zeitraffer

Stadtmuseum im Fembo-Haus : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Spätmittelalter, zeigt Blüte und Kunst in der Renaissance und erinnert an die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg

Stadtmuseum im Fembo-Haus | Angebot für Schulen | Führung durch das Stadtmuseum

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/fuehrung-durch-das-stadtmuseum

Stadtmuseum im Fembo-Haus : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Krieg, von der Expansion im Industriezeitalter bis zu Zerstörung und Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg

Der Nürnberger Prozess – Geburtsstunde des Völkerstrafrechts | Memorium Nürnberger Prozesse

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/der-nuernberger-prozess-geburtsstunde-des-voelkerstrafrechts

Buchbare Führung für Erwachsene ➤ Hier informieren und Termin anfragen! ➤ Infotelefon: (0911) 1331 238
vereinbart werden, wie beispielsweise zu bestimmten Angeklagten, zur Rolle des Militärs im Zweiten Weltkrieg

Führungen und Angebote | Stadtmuseum im Fembo-Haus

https://kpz-nuernberg.de/museen/stadtmuseum-im-fembo-haus

Stadtmuseum im Fembo-Haus : Alle Veranstaltungen und Angebote im Überblick ✔ Für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Schulen. ➤ Hier mehr erfahren!
für Politik, Handel und Kunst in der Renaissance bis hin zum mühsamen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen

Outlining Memories – Field Workshop – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/outlining-memories-field-workshop/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Judengasse Die radikale Veränderung der Frankfurter Stadtstruktur in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg

Outlining Memories - Field Workshop - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/outlining-memories-field-workshop-2/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Judengasse Die radikale Veränderung der Frankfurter Stadtstruktur in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg

Spital - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/locations/spital/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Im Zweiten Weltkrieg wurden sie durch Luftangriffe zerstört.

Outlining Memories - Field Workshops - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/mousonturm/stories/outlining-memories-field-workshops/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
September 2023 Die radikale Veränderung der Frankfurter Stadtstruktur in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Nordschule – Stadt Siegen

https://www.siegen.de/kultur-tourismus/orte-der-stadtgeschichte/nordschule

Es folgten Jahre des kontinuierlichen Aufbaus, bevor der Zweite Weltkrieg erneut Schatten auf den Schulbetrieb

Detailansicht NEWS - Stadt Siegen

https://www.siegen.de/alle-nachrichten/detailansicht/vortragsreihe-schlaglichter-zur-stadtgeschichte-staedtepartnerschaften-im-licht-der-europaeischen-geschichte

Die Siegener Städtepartnerschaften stehen im Fokus der nächsten Ausgabe der Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“ im Jubiläumsjahr Siegen800.
Nach dem Zweiten Weltkrieg waren Städtepartnerschaften vor allem für gegenseitige Annäherung, westeuropäische

Nur Seiten von www.siegen.de anzeigen