Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Gas für Schweden – dank Koppartrans-Volvo

https://www.wiking.de/de/news/detail/gas-fuer-schweden-dank-koppartrans-volvo.html

Koppartrans war einst eine schwedische Kraftstoffmarke, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Göteborg gegründet

Rolls Royce Silver Wraith - schwarz - NEU

https://www.wiking.de/shop/neu/rolls-royce-silver-wraith-schwarz.html

Rolls Royce Silver Wraith – schwarz
Band – der Silver Wraith war von den britischen Autobauern die erste Neukonstruktion nach dem zweiten Weltkrieg

Rolls Royce Silver Wraith - schwarz - DEZEMBER - NEU

https://www.wiking.de/shop/neu/dezember/rolls-royce-silver-wraith-schwarz.html

Rolls Royce Silver Wraith – schwarz
Band – der Silver Wraith war von den britischen Autobauern die erste Neukonstruktion nach dem zweiten Weltkrieg

Jaguar XK 120 - blassgrün

https://www.wiking.de/shop/jaguar-xk-120-blassgruen.html

Jaguar XK 120 – blassgrün
für die „London Motor Show“ im Oktober 1948 gedacht und sollte auf der ersten Messe nach dem zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.wiking.de anzeigen

Schulgeschichte

https://www.kwg-hoexter.de/unsere-schule/allgemeines/schulgeschichte

KWG-Schulgebäude Doch die Freude über die neuen Räumlichkeiten währte nicht lange, da zwei Jahre später der Erste Weltkrieg

Outlining Memories – Field Workshop – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/outlining-memories-field-workshop/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Judengasse Die radikale Veränderung der Frankfurter Stadtstruktur in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg

Outlining Memories - Field Workshop - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/outlining-memories-field-workshop-2/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Judengasse Die radikale Veränderung der Frankfurter Stadtstruktur in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg

Spital - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/locations/spital/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Im Zweiten Weltkrieg wurden sie durch Luftangriffe zerstört.

Krankenanstalten - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/krankenanstalten/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Sie sind bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erhalten geblieben.

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Das Veilchen im Fresko der Gründungssage der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-veilchen-im-fresko-der-gruendungssage-der-wartburg

Petra Schall, Archivarin der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Oktober 2020 vor: „Wahrscheinlich den meisten Wartburg-Besuchern geht es so wie mir, wenn sie im Landgrafenzimmer im Palas stehen und zu den Wandbildern hochschauen: sie denken an Märchenbilder aus Kinderzeiten. Mit viel Liebe zur Natur und …
Das Gemälde mit dieser Augenblicksdarstellung ist leider im Zweiten Weltkrieg einem Brand zum Opfer gefallen

Kunstsammlung

https://www.wartburg.de/kunstsammlung

Jahrhundert Nach dem Ersten Weltkrieg und der Abdankung der deutschen Fürstenhäuser stiftete Wilhelm

Die Kunstsammlung der Wartburg

https://www.wartburg.de/ausstellung/kunstsammlung

Die Kunstsammlung der Wartburg
Jahrhundert Nach dem Ersten Weltkrieg und der Abdankung der deutschen Fürstenhäuser stiftete Wilhelm

Das Kreuz auf dem Bergfried

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-kreuz-auf-dem-bergfried

Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai 2025 vor: „Wenn die Frühlingssonne auf die Wartburg scheint, dann strahlt es ganz besonders hell, das Kreuz auf dem Bergfried (Abb. 1). Seit fast 166 Jahren ziert es den großen Turm der Wartburg und steht …
Galerie Abb. 1: Der Bergfried der Wartburg mit Kreuz und Fahne nach Süden Abb. 2: Blick in den zweiten

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Historischer Marktplatz Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/marktplatz

Hildesheims „Gute Stube“ mit zahlreichen historischen Gebäuden · Tourist-Information · Rathaus · Knochenhauer-Amtshaus ➤ Jetzt entdecken!
Rathaus Das Gebäude an der Ostseite des Marktplatzes wurde nach seiner Teilzerstörung im Zweiten Weltkrieg

TOP Sehenswürdigkeiten in Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/sehenswuerdigkeiten

Hildesheims beliebteste Sehenswürdigkeiten auf einen Blick · UNESCO-Welterbe · Historisches Fachwerk · Imposanter Marktplatz ➤ Jetzt entdecken!
Im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört, wurde er in den 1950er-Jahren wiederaufgebaut und nach einer

Hildesheim mit dem Smartphone erkunden

https://www.hildesheim-tourismus.de/hildesheim-app

Digital mit dem Smartphone und im eigenen Tempo kann Hildesheim ab sofort auf besondere Weise entdeckt werden. Mit den „Stadttouren“ schafft Hildesheim Marketing ein neues Angebot, das die bisherigen Stadtführungen in ihrer Vielfalt ergänzt.
führt durch das malerische Fachwerkviertel und zeigt ein Bild Hildesheims vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg

St.-Andreas-Kirchturm

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/andreaskirchturm

Insgesamt 364 Stufen führen den höchsten Kirchturm Niedersachsens hinauf – auf 75 Metern Höhe bietet sich ein einmaliges Panorama auf Hildesheim ➤ Jetzt entde…
Unser Tipp: „ZEIT ZU ZWEIT“ Genießen Sie die goldene Stunde zu zweit in ruhiger und romantischer Atmosphäre

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Chronik 75 Jahre | ZZF

https://www.zzf.de/ueber-uns/chronik-75-jahre

bewegte 75-jährige Geschichte zurück: Von der Gründung unter schwierigen Bedingungen nach dem zweiten Weltkrieg

75 und kein bisschen leise! ZZF begeht Jubiläumsjahr voller Energie | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/75-und-kein-bisschen-leise-zzf-begeht-jubilaeumsjahr-voller-energie

Seit 75 Jahren bündelt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) die Interessen der Heimtierbranche / Jubiläumsveranstaltung in Berlin am 29. September 2022
bewegte Geschichte zurück: Sie handelt von der Gründung unter schwierigen Bedingungen nach dem zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

ZU GAST IM FRIDERICIANUM: Vorschlagliste 2 | Eine art-lecture zu Charlotte Salomons „Leben? oder Theater? Ein Singspiel“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/zu-gast-im-fridericianum-vorschlagliste-2-eine-art-lecture-zu-charlotte-salomons-leben-oder-theater-ein-singspiel/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Angst und Hoffnung, zwischen persönlichen Traumata, Einsamkeit und Sehnsucht nach Liebe, die vom Ersten Weltkrieg

KARL HOLMQVIST: THE PINK TRIANGLE – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/interventionx/karl-holmqvist-the-pink-triangle/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
entlehnt, die zur Kennzeichnung homosexueller Gefangener in den deutschen Vernichtungslagern während des Zweiten

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Grün Berlin – Invalidenpark

https://gruen-berlin.de/projekte/parks/invalidenpark

Invalidenpark, 1843 entstanden und bebaut mit der Invalidensäule und der Gnadenkirche, ist im Zweiten Weltkrieg