Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Planspiel Betreuungslage

https://www.johanniter.de/bildungseinrichtungen/johanniter-akademie/johanniter-akademie-mitteldeutschland/standorte-der-akademie-in-mitteldeutschland/dtec/kurse-am-dtec/planspiel-betreuungslage/

Umfang statt, beispielsweise nach Gebäudebränden oder nach dem Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg

Krankenhaushistorie Standorte Nassauerstr. / Knappenstr.

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-hamm/ueber-die-johanniter-kliniken-hamm/krankenhaushistorie-standorte-nassauerstr-/-knappenstr/

Erfahren Sie hier alles über die Historie des ehem. St. Marien-Hospital Hamm, heute Johanniter-Kliniken Hamm Standorte Nassauerstr. / Knappenstr.
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Hospital durch Luftangriffe zu 70 Prozent zerstört.

Johanniter-Klinik am Rombergpark Dortmund

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-klinik-am-rombergpark-dortmund/

Die Johanniter-Klinik am Rombergpark ist die erste stationäre und ambulante Rehabilitationsklinik in Dortmund und bietet maßgeschneiderte Therapien.
Juni 2025, wurde im Bereich des Dortmunder Rombergparks ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich

„Ich musste handeln“

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/stendal/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/ich-musste-handeln-11643/

Kinderärztin Dr. Larissa Neumann engagiert sich für die Ukraine
„In der Ukraine geschieht die größte Tragödie in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg.

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Geschichte der Auferstehungsgemeinde

https://www.ekfhn.de/b/blog-67341-geschichte-der-auferstehungsgemeinde

Geschichte der Auferstehungsgemeinde# AuferstehungVeröffentlicht am Sonntag, 25. Oktober 2020 00:00Geschichte der AuferstehungsgemeindeGeschichte der
Weltkrieg, 1943 und 1944, schwer beschädigt.

​12. September 2021: 125 Jahre Auferstehungskirche

https://www.ekfhn.de/b/blog-86972-12-september-2021-125-jahre-auferstehungskirche

​12. September 2021: 125 Jahre Auferstehungskirche# AuferstehungVeröffentlicht am Donnerstag, 9. September 2021 11:55​12. September 2021: 125 Jahre Aufe
Der Erste Weltkrieg lässt die sozialen Lebensbedingungen der Menschen immer schwieriger werden.

Nur Seiten von www.ekfhn.de anzeigen

ZU GAST IM FRIDERICIANUM: Vorschlagliste 2 | Eine art-lecture zu Charlotte Salomons „Leben? oder Theater? Ein Singspiel“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/zu-gast-im-fridericianum-vorschlagliste-2-eine-art-lecture-zu-charlotte-salomons-leben-oder-theater-ein-singspiel/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Angst und Hoffnung, zwischen persönlichen Traumata, Einsamkeit und Sehnsucht nach Liebe, die vom Ersten Weltkrieg

Fridericianum

https://archiv3.fridericianum.org/about

Das Fridericianum ist ein zentraler Ort der Gegenwartskunst. Signifikante Positionen und Strömungen der Kunst wie gesellschaftlich relevante Fragestellungen werden hier aufgegriffen, präsentiert und verhandelt.
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel Im Zweiten Weltkrieg

KARL HOLMQVIST: THE PINK TRIANGLE – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/interventionx/karl-holmqvist-the-pink-triangle/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
entlehnt, die zur Kennzeichnung homosexueller Gefangener in den deutschen Vernichtungslagern während des Zweiten

kein Titel

https://archiv1.fridericianum.org/ausst/ausst-speech.html

Victor Lind versteckte sich zu dieser Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges in einem Bauernhaus in

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=782

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Weltkrieg wurde die Feuerwehr auf Anordnung der alleierten Besatzungsmächte am 01.03.1946 wieder reaktiviert

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=946

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Weltkrieg wurde die Feuerwehr auf Anordnung der alliierten Besatzungsmächte am 01.

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=394

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Die Mühle überstand den Weltkrieg nicht unbeschadet, so fehlten nach dem Krieg das Dach und ein Flügel

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=864

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Feuerwehr auf Anordnung der alliierten Besatzungsmächte am 01.

Nur Seiten von www.feuerwehr-gangelt.de anzeigen

Stadtmuseum im Fembo-Haus | Angebot für Schulen | Nürnbergs Geschichte im Zeitraffer

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/nuernbergs-geschichte-im-zeitraffer

Stadtmuseum im Fembo-Haus : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Spätmittelalter, zeigt Blüte und Kunst in der Renaissance und erinnert an die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg

Stadtmuseum im Fembo-Haus | Angebot für Schulen | Führung durch das Stadtmuseum

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/fuehrung-durch-das-stadtmuseum

Stadtmuseum im Fembo-Haus : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Krieg, von der Expansion im Industriezeitalter bis zu Zerstörung und Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg

Der Nürnberger Prozess – Geburtsstunde des Völkerstrafrechts | Memorium Nürnberger Prozesse

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/der-nuernberger-prozess-geburtsstunde-des-voelkerstrafrechts

Buchbare Führung für Erwachsene ➤ Hier informieren und Termin anfragen! ➤ Infotelefon: (0911) 1331 238
vereinbart werden, wie beispielsweise zu bestimmten Angeklagten, zur Rolle des Militärs im Zweiten Weltkrieg

Führungen und Angebote | Stadtmuseum im Fembo-Haus

https://kpz-nuernberg.de/museen/stadtmuseum-im-fembo-haus

Stadtmuseum im Fembo-Haus : Alle Veranstaltungen und Angebote im Überblick ✔ Für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Schulen. ➤ Hier mehr erfahren!
für Politik, Handel und Kunst in der Renaissance bis hin zum mühsamen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen

Stadtteil Hamburg Horn – Bezirk Hamburg Mitte. Bilder aus Hamburger Stadtteilen – Fotos der Bezirke Hamburgs – Fotografie Christoph U. Bellin.

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburger-bezirke-und-stadtteile/horn_bezirk-mitte.html

Hamburger Bezirke und Stadtteile.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Horn durch Bombenangriffe weitgehend zerstört.