BR 23 – Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein https://bahnwelt.de/das-museum/fahrzeuge/23-042/
Zurück zur Übersicht Dampflok BR 23 Nach dem Zweiten Weltkrieg fehlten in Westdeutschland leistungsfÃ
Zurück zur Übersicht Dampflok BR 23 Nach dem Zweiten Weltkrieg fehlten in Westdeutschland leistungsfÃ
Gegründet wurde die AOK 1894 in Frankfurt a. M.
Neuorganisation der Krankenversicherung nach dem Zweiten Weltkrieg 1933 Der beginnende Terror des nationalsozialistischen
Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Weltkrieg wurde die Feuerwehr auf Anordnung der alleierten Besatzungsmächte am 01.03.1946 wieder reaktiviert
1896 öffnete das heutige Übersee-Museum die Türe. In den 125 Jahren Geschichte hat sich Einiges angesammelt. Geschichte die wir weitergeben.
Die Löwengruppe wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. | CC BY-SA 4.0 Übersee-Museum Bremen, Foto: Historisches
Der Niedergang des Ortes kam mit dem Ersten Weltkrieg.
Tierschutzverein Bochum, Hattingen und Umgebung –
Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Verein der Bochumer Tierparkfreunde e.V., der auch einst den Tierpark
Kurz hinter Emmen liegt ein Langgrab – ein ganz besonderes Großsteingrab, das es zu besuchen lohnt! Sobald Sie den Valtherbos sehen und die Stadt Emmen verlassen haben, betreten Sie das Herz des UNESCO Global Geopark De Hondsrug.
Im Wald befindet sich auch ein Unterschlupf, in dem sich im Zweiten Weltkrieg Juden versteckten.
Am vergangenen Freitag wurde Schneeleopardenkater Askin im fortgeschrittenen Alter von fast 18 Jahren eingeschläfert. Bereits seit einiger Zeit zeigten sich bei ihm verschiedene Alterserscheinungen. Seine Linsen wurden trüb und er war weniger aktiv. Er hatte aber weiterhin guten Appetit und konnte sich ohne größere Einschränkungen bewegen. In den letzten Monaten verlor er jedoch stark an […]
welcher zugleich in unserem Zoo die erste erfolgreiche Aufzucht bei den Schneeleoparden seit dem Zweiten Weltkrieg
Ulm ist eine faszinierende Stadt in Deutschland, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie hat eine lange und spannende Geschichte, die bis zu den Römern zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, wie den Ulmer Münster und das malerische Fischerviertel. Lass uns gemeinsam mehr über Ulm und seine Geschichte erfahren!
Zeit des Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg In den 1930er Jahren kam es in Ulm, wie in vielen
Zweiter Workshop zur Planung des Jubiläumsjahres Engels2020 Ab sofort ist kein Umweg mehr nötig: