„Die ganze Welt brennt!“ – Astrid Lindgrens Näs https://astridlindgrensnas.se/de/ausstellungen/die-ganze-welt-brennt/
Die Tagebücher von Astrid Lindgren während des Krieges An dem Tag, als 1939 der Zweite Weltkrieg ausbrach
Die Tagebücher von Astrid Lindgren während des Krieges An dem Tag, als 1939 der Zweite Weltkrieg ausbrach
war 20 Jahre nach dem mörderischen Überfall Nazi-Deutschlands auf Staaten der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg
Nach Beendigung des Krieges 1864 musste Dänemark beim Frieden von Wien die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg an die deutschen Siegermächte abtreten.
Die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg machte dagegen den Weg für eine neue Entscheidung frei, die
Schokolade ist der beliebteste kleine Genuss in Adventskalendern. Woher die Tradition stammt und ab wann Schokolade eine Rolle spielt erfahren Sie hier.
Doch erst nach dem zweiten Weltkrieg Ende der 50er Jahre im 20.
Auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurden durch den Krieg zerstörte oder wegen Reparationsleistungen geschlagene
Um die Geschichten sinngemäß zu gestalten, haben wir uns einen Brief eines Soldaten im zweiten Weltkrieg
Die Sammlung an Objekten verschiedener Weltkulturen im Museum Folkwang geht auf Karl Ernst Osthaus zurück. Erste Ankäufe datieren auf das Jahr 1898 und konzentrieren sich zunächst auf die islamische Kunst.
ausgewählten Erwerbungen fort, weitere wichtige Ergänzungen geschahen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg
verarbeiteten die Nachkriegsgesellschaften die Erfahrung von Gewalt und Vernichtung, die der Zweite Weltkrieg
Der Vater hatte im Zweiten Weltkrieg in der Waffen-SS gedient.
Die Deutsche Wildtier Stiftung trauert um Dr. Wolfgang Burhenne, der am 6. Januar 2017 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
er ist der Vater der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild, einer Initiative, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg