Eisenbahnmodelltechnik: Vorbild: Straße: Verkehrszeichen aus der Zeit der Deutsche Reichsbahn, Teil 2: Baken und Warnkreuze an Bahnübergängen.
beschrankte Bahnübergänge gab es schon ab 1927, Warnkreuze laut Thomas Noßke schon vor dem ersten Weltkrieg
https://www.themt.de/org-1172-49.html
Eisenbahnmodelltechnik: Vorbild: Straße: Verkehrszeichen aus der Zeit der Deutsche Reichsbahn, Teil 3: Gebots– und Verbots–Zeichen.
eingesetzten, blauen Gebotszeichen für Fahrräder, Reitwege und Fußgänger wurden erst nach dem zweiten Weltkrieg
https://www.themt.de/mr-0115-49.html
Eisenbahnmodelltechnik: die Epochen und Perioden bei Eisenbahnen entsprechend den NEM (Normen Europäischer Modellbahnen). MOROP, Epoche, Periode
Diese Epoche findet ihren Abschluss nach dem zweiten Weltkrieg, spätestens jedoch 1950 nach der Gründung
https://www.themt.de/org-1113-vr-49.html
Eisenbahnmodelltechnik: Vorbild: Bilder von Kraftfahrzeugen aus der Zeit zwischen 1920 und 1939, Sammlung Rain Vaikla. Fotos, Kraftwagen, Auto
Die Aufnahmen stammen aus Estland und zeigen die Automobile meist nach dem zweiten Weltkrieg.
Nur Seiten von www.themt.de anzeigen