Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Dr. Wolfgang Burhenne | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/dr-wolfgang-burhenne-ein-nachruf

Die Deutsche Wildtier Stiftung trauert um Dr. Wolfgang Burhenne, der am 6. Januar 2017 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
er ist der Vater der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild, einer Initiative, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg

Tier des Jahres | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturschutz/tier-des-jahres

Schutzgemeinschaft Deutsches Wild und Deutsche Wildtier Stiftung verkünden Tier des Jahres.
Er war Gründer des Vereins Schutzgemeinschaft Deutsches Wild, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg in

Flächenkarte | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/stiftungsflaechen/flaechenkarte

Mit dem Kauf von Flächen sichert die Deutsche Wildtier Stiftung dauerhaft Lebensräume für Wildtiere und Wildpflanzen.
Weltkrieg begann. Als Erprobungsstelle der Luftwaffe wurden Flugzeuge und Bombenabwürfe getestet.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Cello kehrt zurück – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/blog-post/das-cello-kehrt-zurueck/

Um die Geschichten sinngemäß zu gestalten, haben wir uns einen Brief eines Soldaten im zweiten Weltkrieg

Geschichte der Rakete | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/impulserhaltung-und-stoesse/geschichte/geschichte-der-rakete

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde diese Rakete sowohl für friedliche als auch für militärische Zwecke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kirchen in der Samtgemeinde Uelsen

https://www.gbiu.de/604

Nach dem zweiten Weltkrieg zogen viele Menschen in die Grafschaft, die zur katholischen oder zur evangelisch

Die Schulen in Neuenhaus

https://www.gbiu.de/508

Er war in Neuenhaus geboren und hatte in der Zeit des Nationalsozialismus und während des Zweiten Weltkriegs

Die Stadt Nordhorn

https://www.gbiu.de/201

Eine Sachgeschichte von Grafschaft Bentheim im Unterricht
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 kamen viele Flüchtlinge aus den damaligen deutschen

Nur Seiten von www.gbiu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Harry-Potter-Kiste: F–J

http://www.eulenfeder.de/hp2.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Sein zweiter Vorname Oswald ist germanischer Herkunft, zusammengesetzt aus den Worten „ans“ (Gott) und

Harry-Potter-Kiste: F–J

https://www.eulenfeder.de/hp2.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Sein zweiter Vorname Oswald ist germanischer Herkunft, zusammengesetzt aus den Worten „ans“ (Gott) und

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Gewalt ausstellen”, Telefonführung | www.absv.de

https://www.absv.de/termine/kultur/termin/gewalt-ausstellen-telefonfuehrung/datum/20250813

verarbeiteten die Nachkriegsgesellschaften die Erfahrung von Gewalt und Vernichtung, die der Zweite Weltkrieg

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/gedenken-an-die-opfer-des-nationalsozialismus

Am 27. Januar gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus. Der Tag mahnt uns, die Verbrechen der Vergangenheit niemals zu vergessen.
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Das Museum erzählt die Geschichte von Otto Weidt, der während des Zweiten

Nur Seiten von www.absv.de anzeigen

Stadt Brühl – Stadtgeschichte

https://www.bruehl.de/stadtgeschichte.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Peter Thrams, Brühl im Nationalsozialismus Band 2 – Wirtschaft und Zweiter Weltkrieg, Brühl, 1993, ISBN

Stadt Brühl - Burgen, Kirchen & Klöster

https://www.bruehl.de/t/burgen,-kirchen---kloester.aspx

Weltkrieg ein beliebtes Ausflugsziel für den Kölner Mittelstand.

Stadt Brühl - Paula und Helene Brünell – Ein Weg der Erinnerung

https://www.bruehl.de/paula-und-helene-bruenell-ein-weg-der-erinnerung.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Band 2 – Wirtschaft und Zweiter Weltkrieg, Köln, 1993.

Stadt Brühl - Bildende Kunst

https://www.bruehl.de/bildende-kunst.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Nach dem ersten Weltkrieg, in dem er schwer verwundet wurde, begann seine Akademieausbildung in Düsseldorf

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Provenienzforschung von Kulturgutentziehungen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/veranstaltungen/provenienzforschung-talk-3/

Die Besatzungszonen nach dem Zweiten Weltkrieg, Karte der US-Militärregierung von 1945 Das dritte

Max Liebermann – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/museum/max-liebermann/

Der Antisemitismus, mit dem er zeitlebens zu kämpfen hatte, spielte nach dem ersten Weltkrieg eine zunehmende

Max Liebermann – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/ausstellung-digital/max-liebermann/

Juli 1847 als zweiter Sohn eines wohlhabenden jüdischen Textilunternehmers Louis Liebermann und seiner

Nur Seiten von liebermann-villa.de anzeigen