Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Haus Rissen – Gesellschaft für Politik und Wirtschaft e.V.

https://infopoint-europa.de/de/organisation/haus-rissen-gesellschaft-fuer-politik-und-wirtschaft-e-v

Hamburger Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien gegründet, um nach dem Zweiten Weltkrieg

70 Jahre Europäischer Gerichtshof

https://infopoint-europa.de/de/articles/70-jahre-europaeischer-gerichtshof

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) feiert in diesen Tagen sein 70. Jubiläum. Anlässlich der Feierlichkeiten soll dieser Beitrag einen kurzen Überblick über die Institution selbst und die Entwicklung vom Gericht der „Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ bis heute geben.
Belgien, Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Frankreich und Italien, als Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg

ReArm-Europe-Plan zur Aufrüstung Europas

https://infopoint-europa.de/de/articles/rearm-europe

Der Stopp der Ukraine-Hilfen durch Trump hat den Druck auf Europa erhöht, die eigene Verteidigungsstrategie zu überdenken. Die EU plant eine Wiederaufrüstung. 
Die westliche Sicherheitsordnung, die nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich von den USA aufgebaut und

Der Brexit und Gibraltar: Großes Affentheater um den kleinen Affenfelsen?

https://infopoint-europa.de/de/articles/der-brexit-und-gibraltar-grosses-affentheater-um-den-kleinen-affenfelsen

Dieser Beitrag setzt sich mit den möglichen Auswirkungen des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union auf den Status des britischen Überseegebiets Gibraltar auseinander.
Auch im Zweiten Weltkrieg, für den der Felsen in eine Festung umgebaut worden war, konnten die Briten

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drittortbegegnung zum dritten Mal – Neues Gymnasium Leibniz

http://www.gymnasium-feuerbach.de/2020/01/27/5276/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
neueröffnete Historial am Hartmannsweilerkopf mit seinem Soldatenfriedhof und Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg

Drittortbegegnung zum dritten Mal - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2020/01/27/5276/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
neueröffnete Historial am Hartmannsweilerkopf mit seinem Soldatenfriedhof und Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg

Von den Weltkriegen zur Europäischen Einigung - Neues Gymnasium Leibniz

http://www.gymnasium-feuerbach.de/2019/05/26/von-den-weltkriegen-zur-europaeischen-einigung/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
deutsch-französischen Gedenkstätte des Hartmannsweilerkopfs, dessen Schlachtfeld und Soldatenfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg

Von den Weltkriegen zur Europäischen Einigung - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2019/05/26/von-den-weltkriegen-zur-europaeischen-einigung/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
deutsch-französischen Gedenkstätte des Hartmannsweilerkopfs, dessen Schlachtfeld und Soldatenfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg

Nur Seiten von www.gymnasium-feuerbach.de anzeigen

Finsterer Sommer

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/finsterer-sommer

ein riesiger Bunker – ein Relikt jenes Atlantikwalls, den die Nazis in ihrem Grössenwahn im Zweiten Weltkrieg

Zwei von jedem

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/zwei-von-jedem

Doch dann bricht der Zweite Weltkrieg aus und ihre Wege trennen sich.

Deine beste Freundin Anne Frank

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/deine-beste-freundin-anne-frank

Mit grossem Erinnerungsvermögen Jaqueline van Maarsen hat ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg mit solch

Nächte im Tunnel

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/naechte-im-tunnel

Dezember 2022 | Kritikerjury | Jugendbuch Ein ergreifender Jugendroman, der vom Überleben im Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Baugeschichte der Sparrenburg Bielefeld: Bielefelder Burg (seit 1879)

http://www.die-sparrenburg.de/baugeschichte/bielefelder_burg.htm

Baugeschichte der Sparrenburg Bielefeld: Bielefelder Burg (seit 1879).
Im Zweiten Weltkrieg diente die Burg und Festung als Flakstellung und die Kasematten wurden teilweise

Baugeschichte der Sparrenburg Bielefeld: Bielefelder Burg (seit 1879)

https://www.die-sparrenburg.de/baugeschichte/bielefelder_burg.htm

Baugeschichte der Sparrenburg Bielefeld: Bielefelder Burg (seit 1879).
Im Zweiten Weltkrieg diente die Burg und Festung als Flakstellung und die Kasematten wurden teilweise

Nur Seiten von www.die-sparrenburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geheimtinte selbst gemacht – MFK Nürnberg – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/geheimtinte-selbst-gemacht/

Verschlüsselung im Zweiten Weltkrieg Enigma, Lorenz-Geheimschreiber oder Doppelwürfel: In unserer Online-Ausstellung

Das Polybios-Quadrat – MFK Nürnberg – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/polybios-quadrat/

Verschlüsselung im Zweiten Weltkrieg Enigma, Lorenz-Geheimschreiber oder Doppelwürfel: In unserer Online-Ausstellung

Kryptografie Quiz 03 – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/kryptografie-quiz-03/

Um im Zweiten Weltkrieg besser vorbereitet zu sein, wies der britische Geheimdienst seine Mitarbeitenden

Enigma Geschichte – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/kryptografie-enigma-geschichte/

Erst nachdem bekannt geworden war, dass die Briten im Ersten Weltkrieg die geheimen Funksprüche der Deutschen

Nur Seiten von www.mfk-nuernberg.de anzeigen

„Nie wieder Krieg!“ – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/nie-wieder-krieg

Einweihung eines Gedenkortes für die Gefallenen der Weltkriege an der KGS.
158 ehemalige sowie aktive Schüler des Herzoglichen Lehrerseminars zumeist freiwillig in den Ersten Weltkrieg

(Über-) Lebensgeschichten - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/ueber

Yonati Shlezinger aus Israel spricht erneut in der Gothaer Gesamtschule „Herzog Ernst“
Bereits im Alter von drei Jahren verlor er seinen Vater, der als Frontsoldat im Ersten Weltkrieg gekämpft

Dr. Dietmar Jacobsen mit besonderen Deutschangeboten für Schüler - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/dr-dietmar-jacobsen-mit-besonderen-deutschangeboten-f%C3%BCr-sch%C3%BCler

Gut gefüllt war die Aula der KGS Herzog Ernst Gotha sowohl am Mittwoch, dem 24.11., als auch am Montag, dem 28.11.2016, als der Literaturexperte und Lektor Dr. Dietmar Jacobsen zwei unterschiedliche Angebote zur literarischen Themen im Rahmen des Deutsch- und Geschichtsunterrrichts anbot.
des Autors mit Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus unmittelbar vor und während des Zweiten

Exkursion der Klasse 9e zur Anne-Frank-Ausstellung - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/exkursion-der-klasse-9e-zur-anne-frank-ausstellung

Am 1. Dezember 2021 unternahmen wir, die Klasse 9e, eine Exkursion zur Anne-Frank-Ausstellung in die Stadtbibliothek Gotha.
Interaktiv überprüften wir so in zwei Gruppen unser Wissen über die Zeit des Zweiten Weltkrieges und

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen