Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Zeitzeuge – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/glossary/zeitzeuge/

Zum Beispiel ist jemand, der den Zweiten Weltkrieg erlebt hat, ein Zeitzeuge von diesem Ereignis.

Weltfrieden auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/weltfrieden/

Es geht um den Weltfrieden, was jungen Menschen beim Zusammenleben wichtig ist, und um Städtepartnerschaften.
In Europa entstanden viele Partnerschaften zwischen Städten nach dem Zweiten Weltkrieg.

Weibliche Vorbilder auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/weibliche-vorbilder/

Hast du weibliche Vorbilder? Was andere Kinder und Jugendliche geantwortet haben, kannst du hier nachlesen.
Sie war verheiratet, aber damals war der Zweite Weltkrieg und deswegen musste mein Urgroßvater kämpfen

Leseverstehen üben: Mutige Frauen auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/mutige-frauen/

Kennst du mutige Frauen? Die Geschichte von sechs mutigen Frauen aus der Geschichte kannst du hier nachlesen.
Im Ersten Weltkrieg hat sie vielen Soldaten mit ihrer Erfindung das Leben gerettet: ein mobiles Röntgengerät

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuerwehr Heidelberg – Chronik

https://www.heidelberg.de/418457.html

verhindern. 1883 trat Friedrich Mampel passiv über, Georg Lüll II. wurde nun erster und Hauptlehrer Grieser zweiter

Feuerwehr Heidelberg - Chronik

https://www.heidelberg.de/421549.html

Weltkrieg 1846 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg 1844 nehmen Studenten der Universität

Feuerwehr Heidelberg - Ein Blick zurück

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Berufsfeuerwehr/Bedeutung+und+Aufgaben+des+Bevoelkerungsschutzes.html

Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Zivilschutz – unterschiedliche Begriffe für zum Teil verschiedene Aufgaben, die jedoch alle ein Ziel haben: der Bevölkerung in Krisenlagen schnell und kompetent Hilfe zu leisten. In Deutschland ist der Zivil- und Katastrophenschutz historisch gewachsen und mit seiner breiten ehrenamtlichen Form, aber auch wegen den unterschiedlichen Zuständigkeiten, weltweit einmalig.
Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg Auszug aus einer Informationsbroschüre zum LSHD Bereits kurz nach Ende

Feuerwehr Heidelberg - Chronik

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Freiwillige+Feuerwehr/Chronik.html

Der erste Weltkrieg 1914 – 18 brachte eine zusätzliche Belastung für die wehr, es wurde eine Transportgemeinschaft

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Moldawien – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/moldawien/

➤ Lesen Sie hier, welche Landschaften Sie in Moldawien erwarten. ✔ Wir informieren über Land, Leute und Kulinarisches. ✔
Zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg gehörte es dann zu Rumänien, nach dem Zweiten Weltkrieg

Reiseführer Kitzingen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-kitzingen/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Kitzingen vor. Ein Überblick über den Ort und seine Sehenswürdigkeiten.
Die Stadtkirche wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und musste restauriert werden.

Ein Ausflug in den Landkreis Lüchow-Dannenberg - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/ein-ausflug-in-den-landkreis-luechow-dannenberg/

Mit einer Fläche von gerade mal 1200 Quadratkilometer und nur ca. 50.000 Einwohner gehört Lüchow Dannenberg zu den kleinsten Landkreisen in Deutschland. Kein Wunder also, dass dieser Landkreis bei vielen Menschen gar nicht als Urlaubsziel […] weiterlesen
Egal ob alte Schlösser, Aussichtstürme, Museen oder alter Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg, in

Langzeiturlaub & Überwintern in Deutschland - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/langzeiturlaub-ueberwintern-in-deutschland/

Deutschland wird als Reiseziel immer beliebter. Ein Überblick über Land, Geschichte und seine Sehenswürdigkeiten.
Die Monarchie endete sowie ebenso der Erste Weltkrieg.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leseclub Read & Meet | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/node/304

Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine – dem Herkunftsland ihrer Mutter, die im Zweiten Weltkrieg

Leseclub Read & Meet | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/leseclub-read-meet-0

Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine – dem Herkunftsland ihrer Mutter, die im Zweiten Weltkrieg

Neu / Besondere Anlässe | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/node/199

Liebesbrief an München Ein literarischer Streifzug durch Kästners München München war schon vor dem Zweiten Weltkrieg

Neu / Besondere Anlässe | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/neu-besondere-anlaesse

Liebesbrief an München Ein literarischer Streifzug durch Kästners München München war schon vor dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.kaestnerhaus-literatur.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aegyptosaurus baharijensis – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_a/aegyptosaurus.php

Der Dinosaurier Aegyptosaurus baharijensis
Unglücklicherweise wurden alle Fossilien dieses Dinosauriers ebenso wie die des Spinosaurus, im zweiten Weltkrieg

Nipponosaurus sachalinensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_n/nipponosaurus.php

Der Dinosaurier Nipponosaurus sachalinensis
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dieses Gebiet an Russland übergeben.

Ardeadactylus longicollum - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_a/ardeadactylus.php

Der Pterosaurier Ardeadactylus longicollum
Holotypus und als von Hermann von Meyer bezeichnete Pterodactylus longicollum benannt, gingen im Zweiten Weltkrieg

Thecodontosaurus antiquus - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_t/thecodontosaurus.php

Der Dinosaurier Thecodontosaurus antiquus
ursprüngliche Holotyp von Thecodontosaurus, ein Unterkiefer mit der Bezeichnung BCM 1, wurde im zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Brühl – Stadtgeschichte

https://www.bruehl.de/stadtgeschichte.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Peter Thrams, Brühl im Nationalsozialismus Band 2 – Wirtschaft und Zweiter Weltkrieg, Brühl, 1993, ISBN

Stadt Brühl - Burgen, Kirchen & Klöster

https://www.bruehl.de/t/burgen,-kirchen---kloester.aspx

Weltkrieg ein beliebtes Ausflugsziel für den Kölner Mittelstand.

Stadt Brühl - Paula und Helene Brünell – Ein Weg der Erinnerung

https://www.bruehl.de/paula-und-helene-bruenell-ein-weg-der-erinnerung.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Band 2 – Wirtschaft und Zweiter Weltkrieg, Köln, 1993.

Stadt Brühl - Bildende Kunst

https://www.bruehl.de/bildende-kunst.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Nach dem ersten Weltkrieg, in dem er schwer verwundet wurde, begann seine Akademieausbildung in Düsseldorf

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Zwangsarbeit – Weltkulturerbe – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/weltkulturerbe/zwangsarbeit/

Der Erste Weltkrieg Der Zweite Weltkrieg Zwangsarbeit heute Listen der Zwangsarbeiter in beiden Weltkriegen

Zwangsarbeit – Weltkulturerbe – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/weltkulturerbe/zwangsarbeit/

Der Erste Weltkrieg Der Zweite Weltkrieg Zwangsarbeit heute Listen der Zwangsarbeiter in beiden Weltkriegen

Buchvernissage DER DEUTSCHE FILM – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/buchvernissage-der-deutsche-fikm/

schildern einführende Essays den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg

Buchvernissage DER DEUTSCHE FILM – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/buchvernissage-der-deutsche-film/

schildern einführende Essays den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Mathe und Krieg

https://www.mathematik.de/leseecke-article/942-mathe-und-krieg

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
die in ihrem Vortrag in Zürich eindringlich darauf hinwies, dass eine Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg

Spot the difference

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4380-spot-the-difference

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Wie lange wirkte der Zweite Weltkrieg nach!

Forschung

https://www.mathematik.de/forschungb?start=3

Im Berufsportraits Forschung finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
Denn hier, inmitten von Wiesen, Feldern und bewaldeten Hügeln, baute das US-Militär nach dem Zweiten Weltkrieg

Romane

https://www.mathematik.de/component/tags/tag/romane

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Seiten; 26 € ISBN-10: 351843117XISBN-13: 978-3518431177 MANIAC ist der Name eines nach dem zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen