Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Der 8. Mai 1945 und Hitlers lange Schatten – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/der-8-mai-1945-und-hitlers-lange-schatten/

Gedanken zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren von Uwe-Karsten Heye, Mitbegründer und Vor­stands­vor­sit­zen­der
Politikern geäußerte Überzeugung, die Corona-Pandemie sei in ihren Folgen vergleichbar mit dem Zweiten Weltkrieg

Online-Veranstaltung: Nie wieder!? - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/veranstaltung_historisch-politische-bildung/

Jetzt anmelden zur Veranstaltung des Deutschen Polen-Instituts mit unserem Referenten Jan Krebs.
veröffentlicht, das einen der beiden erinnerungskulturellen Beschlüsse des Deutschen Bundestags zum Zweiten Weltkrieg

Die gefährdete Demokratie - Rede zur Eröffnung 100 Jahre Revolution von Uwe-Karsten Heye - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/die-gefaehrdete-demokratie-rede-zur-eroeffnung-100-jahre-revolution-von-uwe-karsten-heye/

Die gefährdete Demokratie – Rede zur Eröffnung 100 Jahre Revolution – Berlin 1918/19 Uwe-Karsten Heye Die Befürchtung wächst, dass die Demokratie in Deutschland wieder einmal gefährdet ist. Die Attraktivität der Volksparteien schmilzt wie die Arktis in Zeiten des Klimawandels. Die jeweils Großen Koalitionen werden immer kleiner. Dafür ist der rechte Rand der Gesellschaft auf dem Weg […]
Heute erinnern wir an die Novemberrevolution 1918/19 und daran, dass vor genau 100 Jahren der Erste Weltkrieg

Gesicht Zeigen! - Salon am 18. März 2008 - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-salon-am-18-marz-2008/

In dem Buch befasst sich Karl – Otto Saur Jr. mit den Erinnerungen an seinen Vater, der bis Ende des ZweitenWeltkriegs das Hauptamt für Technik im Rüstungsministerium leitete und als […]
In dem Buch befasst sich Karl – Otto Saur Jr. mit den Erinnerungen an seinen Vater, der bis Ende des Zweiten

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mahnen und Gedenken – Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/otto-dix-haus/ausstellungsarchiv/mahnen-und-gedenken

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Mai 1945 fand vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg in Europa seinen Schlusspunkt.

Angewandte Kunst zwischen den Weltkriegen - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-angewandte-kunst/aktuelle-ausstellungen/art-deco-und-funktionalismus-angewandte-kunst-zwischen-den-weltkriegen

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
und Gerhard Marcks erlauben hingegen einen Einblick in die Entwicklung der Avantgarde vor dem Zweiten Weltkrieg

Tütenlampe, Petticoat und Nierentisch - Zum Alltagsdesign der 1950er und 1960er Jahre - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-angewandte-kunst/ausstellungsarchiv/tuetenlampe-petticoat-und-nierentisch-zum-alltagsdesign-der-1950er-und-1960er-jahre

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Die Funktionalität und Klarheit, die Werkbund und Bauhaus vor dem Zweiten Weltkrieg forderten, konnten

Hauptbahnhof - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/stadt-erleben/sehenswertes/hauptbahnhof

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Verbindung Berlin-Leipzig-München; zweigleisiger Ausbau nach Saalfeld, Erfurt und Leipzig Nach dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Leseclub Read & Meet | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/leseclub-read-meet-0

Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine – dem Herkunftsland ihrer Mutter, die im Zweiten Weltkrieg

Leseclub Read & Meet | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/node/304

Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine – dem Herkunftsland ihrer Mutter, die im Zweiten Weltkrieg

Leseclub Read & Meet | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/index.php/leseclub-read-meet-0

Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine – dem Herkunftsland ihrer Mutter, die im Zweiten Weltkrieg

Neu / Besondere Anlässe | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/node/199

Liebesbrief an München Ein literarischer Streifzug durch Kästners München München war schon vor dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.kaestnerhaus-literatur.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorwerkhuhn – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/vorwerkhuhn/

Wussten Sie schon? Die Küken der Vorwerkhühner sind beim Schlüpfen schwarz, gelb oder schwarz-gelb gemischt. Als erwachsene Tiere zeigen jedoch alle das gleiche Aussehen: Kopf, Hals und Schwanz sind schwarzgefiedert, Continue reading
Nach dem Zweiten Weltkrieg war dieses Huhn fast ausgestorben.

Lippegans - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/lippegans/

Wussten Sie schon? Die Lippegans überlebte viele Jahre dank der Zucht einer einzigen Familie im Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen. Die Lippegans erhielt ihren Namen von dem Quell- und Flußgebiet der Lippe. Continue reading
dieser rund 150 Jahre alten Landgansrasse lag in der Zeit zwischen der Jahrhundertwende und dem Zweiten Weltkrieg

Rotes Mangalitza Wollschwein - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/rotes-mangalitza-wollschwein/

Wussten Sie schon? Es gibt heute noch drei Mangalitza-Rassen: die Blonden, die Schwalbenbäuchigen und die Roten Mangalitzas. Für die einstmals vorhandenen Schwarzen Mangalitza Schweine kamen leider jegliche Rettungsmaßnahmen zu spät: Continue reading
Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Bestand immer mehr ab und das Mangalitza wurde als gefährdet eingestuft

Diepholzer Gans - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/diepholzer-gans/

Wussten Sie schon? Die Diepholzer Gans wurde früher über die Sommermonate im Freien auf Weiden gehalten. Auf diese Weise konnten sich Diepholzer Gänse immer wieder mit Wildgänsen paaren und erhielten Continue reading
Noch bis zum Zweiten Weltkrieg trieben Bauern die Gänse im Frühjahr auf die Feuchtwiesen.

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/map_ank.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Otto Lilienthals, es ist nicht erhalten, nur die Gedenktafel, die es trug (6). 2 – die im Zweiten Weltkrieg

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/mhisto.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Seit 2007 verfolgt die Stadt den Plan, die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Taufkirche Lilienthals zu einem

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/biblifzt.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Sportflugzeuge 1977 mot 68 Taylor Vom weißen bis zum roten Stern 1977 mot106 Piekalkiewicz Die Ju 52 im 2.Weltkrieg

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/news.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Neuerscheinungen Stephan Nitsch hat wie wohl kein Zweiter alle Quellen zum Flugzeugbau Lilienthals studiert

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Doppelpentagonprisma von Hertel & Reuss

https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/optik-vermessung/276-das-doppelpentagonprisma-von-hertel-reuss-2

Dieses Verfahren wird beim Einfluchten angewandt, wenn dem Beobachter kein zweiter Mitarbeiter zur Verfügung

Das Doppelpentagonprisma von Hertel & Reuss

http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/optik-vermessung/276-das-doppelpentagonprisma-von-hertel-reuss-2

Dieses Verfahren wird beim Einfluchten angewandt, wenn dem Beobachter kein zweiter Mitarbeiter zur Verfügung

Feuerlösch- und Rettungswesen

https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/feuer-loesch-und-rettungswesen

Der Radstand zwischen erster und zweiter Achse wurde von 3.400 auf 3.750 mm vergrößert und es kamen Trilex-Felgen

Feuerlösch- und Rettungswesen

http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/feuer-loesch-und-rettungswesen

Der Radstand zwischen erster und zweiter Achse wurde von 3.400 auf 3.750 mm vergrößert und es kamen Trilex-Felgen

Nur Seiten von www.tmkkassel.de anzeigen

NaturFreunde Deutschlands – Ortsgruppe Kirchenlamitz e.V. – Chronik

https://www.naturfreunde-og-kirchenlamitz.de/unser-haus/chronik/

Doch weil in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg im Deutschen Reich innerhalb kurzer Zeit mehr als 100

Buchvernissage DER DEUTSCHE FILM – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/de/buchvernissage-der-deutsche-fikm/

schildern einführende Essays den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg

Buchvernissage DER DEUTSCHE FILM – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/buchvernissage-der-deutsche-fikm/

schildern einführende Essays den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg

Buchvernissage DER DEUTSCHE FILM – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/de/buchvernissage-der-deutsche-fikm/

schildern einführende Essays den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg

Buchvernissage DER DEUTSCHE FILM – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/buchvernissage-der-deutsche-film/

schildern einführende Essays den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/autobiografien/jaeger-des-wortes-eine-kindheit-in-westafrika/

herrschenden afrikanischen Clans, zum Besuch der französischen Schule verpflichtet und ab dem ersten Weltkrieg

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/afrika-wird-unabhaengig/

Die afrikanischen Widerstandsbewegungen in Ghana, Südafrika und Simbabwe gewannen nach dem zweiten Weltkrieg

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-suedafrikas/

Das unabhängige Südafrika entwickelt sich zu einem rassistischen Staat Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/972-2/

Doch die Besetzung fand mit Italiens Niederlage im Zweiten Weltkrieg ein schnelles Ende.

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden