Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

GDWS – Bundeswasserstraßen – Die Elbe

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/01_bundeswasserstrassen/07_Elbe-Oder/Elbe.html?nn=956726

Der Zweite Weltkrieg und die Teilung Deutschlands beeinträchtigten die Entwicklung der Wasserstraße Elbe

GDWS - Homepage - Die Elbe

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/01_bundeswasserstrassen/07_Elbe-Oder/Elbe.html

Der Zweite Weltkrieg und die Teilung Deutschlands beeinträchtigten die Entwicklung der Wasserstraße Elbe

GDWS - Homepage - Die Elbe

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/01_bundeswasserstrassen/07_Elbe-Oder/Elbe.html?nn=956606

Der Zweite Weltkrieg und die Teilung Deutschlands beeinträchtigten die Entwicklung der Wasserstraße Elbe

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leseclub Read & Meet | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/leseclub-read-meet-0

Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine – dem Herkunftsland ihrer Mutter, die im Zweiten Weltkrieg

Leseclub Read & Meet | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/node/304

Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine – dem Herkunftsland ihrer Mutter, die im Zweiten Weltkrieg

Leseclub Read & Meet | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/index.php/leseclub-read-meet-0

Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine – dem Herkunftsland ihrer Mutter, die im Zweiten Weltkrieg

Neu / Besondere Anlässe | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/node/199

Liebesbrief an München Ein literarischer Streifzug durch Kästners München München war schon vor dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.kaestnerhaus-literatur.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/autobiografien/jaeger-des-wortes-eine-kindheit-in-westafrika/

herrschenden afrikanischen Clans, zum Besuch der französischen Schule verpflichtet und ab dem ersten Weltkrieg

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/afrika-wird-unabhaengig/

Die afrikanischen Widerstandsbewegungen in Ghana, Südafrika und Simbabwe gewannen nach dem zweiten Weltkrieg

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-suedafrikas/

Das unabhängige Südafrika entwickelt sich zu einem rassistischen Staat Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/972-2/

Doch die Besetzung fand mit Italiens Niederlage im Zweiten Weltkrieg ein schnelles Ende.

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mahnen und Gedenken – Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/otto-dix-haus/ausstellungsarchiv/mahnen-und-gedenken

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Mai 1945 fand vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg in Europa seinen Schlusspunkt.

Angewandte Kunst zwischen den Weltkriegen - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-angewandte-kunst/aktuelle-ausstellungen/art-deco-und-funktionalismus-angewandte-kunst-zwischen-den-weltkriegen

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
und Gerhard Marcks erlauben hingegen einen Einblick in die Entwicklung der Avantgarde vor dem Zweiten Weltkrieg

Tütenlampe, Petticoat und Nierentisch - Zum Alltagsdesign der 1950er und 1960er Jahre - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-angewandte-kunst/ausstellungsarchiv/tuetenlampe-petticoat-und-nierentisch-zum-alltagsdesign-der-1950er-und-1960er-jahre

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Die Funktionalität und Klarheit, die Werkbund und Bauhaus vor dem Zweiten Weltkrieg forderten, konnten

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Die Medaillen des österreichischen Medailleurs Arnold Hartig – KHM.at

https://www.khm.at/forschung/projekte/die-medaillen-des-oesterreichischen-medailleurs-arnold-hartig

Ein Werkverzeichnis zu Arnold Hartig, beleuchtet sein Œuvre von Jugendstil bis Zweiter Republik, mit
Als hauptsächliches Referenzwerk für die Zeit bis zum Beginn des zweiten Weltkrieges muss noch immer

Vermittlung - KHM.at

https://www.khm.at/digital/artikel/vermittlung

Museum und Publikum 2009 Kunstvermittlung …  und wechselnde Schwerpunkte Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg

Grabungen in Ägypten und Nubien zwischen 1910 und 1929 - KHM.at

https://www.khm.at/forschung/projekte/die-grabungen-in-aegypten-und-nubien-zwischen-1910-und-1929

Digitalisierung, wissenschaftliche Bearbeitung und Publikation der Funde und Dokumentationen der Grabungen der österreichischen Akademie der Wissenschaften
1929 Publikationen Regina Hölzl, “Die österreichischen Grabungen in Giza vor und nach dem ersten Weltkrieg

Gemäldegalerie – Highlights der europäischen Kunstgeschichte - KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/gemaeldegalerie

Aus den Sammlungen des Hauses Habsburg hervorgegangen, umfasst die Gemäldegalerie Meisterwerke von Tizian, Rubens und die weltgrößte Sammlung Pieter Bruegels.
Der Erste Weltkrieg besiegelte das Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie, die kaiserlichen Sammlungen

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Vorwerkhuhn – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/vorwerkhuhn/

Wussten Sie schon? Die Küken der Vorwerkhühner sind beim Schlüpfen schwarz, gelb oder schwarz-gelb gemischt. Als erwachsene Tiere zeigen jedoch alle das gleiche Aussehen: Kopf, Hals und Schwanz sind schwarzgefiedert, Continue reading
Nach dem Zweiten Weltkrieg war dieses Huhn fast ausgestorben.

Lippegans - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/lippegans/

Wussten Sie schon? Die Lippegans überlebte viele Jahre dank der Zucht einer einzigen Familie im Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen. Die Lippegans erhielt ihren Namen von dem Quell- und Flußgebiet der Lippe. Continue reading
dieser rund 150 Jahre alten Landgansrasse lag in der Zeit zwischen der Jahrhundertwende und dem Zweiten Weltkrieg

Rotes Mangalitza Wollschwein - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/rotes-mangalitza-wollschwein/

Wussten Sie schon? Es gibt heute noch drei Mangalitza-Rassen: die Blonden, die Schwalbenbäuchigen und die Roten Mangalitzas. Für die einstmals vorhandenen Schwarzen Mangalitza Schweine kamen leider jegliche Rettungsmaßnahmen zu spät: Continue reading
Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Bestand immer mehr ab und das Mangalitza wurde als gefährdet eingestuft

Diepholzer Gans - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/diepholzer-gans/

Wussten Sie schon? Die Diepholzer Gans wurde früher über die Sommermonate im Freien auf Weiden gehalten. Auf diese Weise konnten sich Diepholzer Gänse immer wieder mit Wildgänsen paaren und erhielten Continue reading
Noch bis zum Zweiten Weltkrieg trieben Bauern die Gänse im Frühjahr auf die Feuchtwiesen.

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/map_ank.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Otto Lilienthals, es ist nicht erhalten, nur die Gedenktafel, die es trug (6). 2 – die im Zweiten Weltkrieg

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/mhisto.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Seit 2007 verfolgt die Stadt den Plan, die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Taufkirche Lilienthals zu einem

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/biblifzt.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Sportflugzeuge 1977 mot 68 Taylor Vom weißen bis zum roten Stern 1977 mot106 Piekalkiewicz Die Ju 52 im 2.Weltkrieg

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/news.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Neuerscheinungen Stephan Nitsch hat wie wohl kein Zweiter alle Quellen zum Flugzeugbau Lilienthals studiert

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchvernissage DER DEUTSCHE FILM – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/de/buchvernissage-der-deutsche-fikm/

schildern einführende Essays den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg

Buchvernissage DER DEUTSCHE FILM – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/buchvernissage-der-deutsche-fikm/

schildern einführende Essays den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg

Buchvernissage DER DEUTSCHE FILM – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/de/buchvernissage-der-deutsche-fikm/

schildern einführende Essays den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg

Buchvernissage DER DEUTSCHE FILM – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/buchvernissage-der-deutsche-film/

schildern einführende Essays den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

Mathe und Krieg

https://www.mathematik.de/leseecke-article/942-mathe-und-krieg

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
die in ihrem Vortrag in Zürich eindringlich darauf hinwies, dass eine Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg

Forschung

https://www.mathematik.de/forschungb?start=3

Im Berufsportraits Forschung finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
Denn hier, inmitten von Wiesen, Feldern und bewaldeten Hügeln, baute das US-Militär nach dem Zweiten Weltkrieg

Spot the difference

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4380-spot-the-difference

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Wie lange wirkte der Zweite Weltkrieg nach!

Romane

https://www.mathematik.de/component/tags/tag/romane

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Seiten; 26 € ISBN-10: 351843117XISBN-13: 978-3518431177 MANIAC ist der Name eines nach dem zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen