Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Konrad Adenauer: Wiederaufbau und die Westbindung der jungen BRD | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/kanzleramt/bundeskanzler-seit-1949/konrad-adenauer

Unter dem ersten Bundeskanzler wurde die BRD Gründungsmitglied der EWG und trat der NATO bei. Die Versöhnung mit Frankreich nach drei Kriegen war historisch.
Wiederaufbau der demokratischen und wirtschaftlichen Strukturen in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

Konrad Adenauer: Erster Kanzler und prägende Figur der Gründerjahre | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/content/konrad-adenauer-1949-1963--1844896

Als erster Bundeskanzler prägte Adenauer die junge BRD maßgeblich. Wiederaufbau, Westintegration und die Aussöhnung mit Frankreich waren seine historische Leistung.
Wiederaufbau der demokratischen und wirtschaftlichen Strukturen in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

Willy Brandt: Entspannung, Ostverträge und Reformen | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/content/willy-brandt-1969-1974--1844976

Als Bundeskanzler (1969 – 74) definierter Brandt die Beziehungen zur DDR neu und stieß innenpolitische Veränderungen unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen“ an.
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Siegermächte die nach zwei Flüssen benannte Oder-Neiße-Grenze in

Willi Brandt - Bundeskanzler von 1969-74: Wandel durch Annäherung | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/kanzleramt/bundeskanzler-seit-1949/willy-brandt

Seine Bemühungen um die Aussöhnung zwischen Ost und West sowie seine innenpolitischen Reformen wurden 1971 mit dem Friedensnobelpreis gewürdigt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Siegermächte die nach zwei Flüssen benannte Oder-Neiße-Grenze in

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland-Wissen | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/wissen-fuer-kids/quer-durch-deutschland/Deutschland-Wissen-id540941.html

Hier findet ihr einige wichtige Informationen und Fakten zu Deutschland auf einen Blick und könnt euch ein paar der schönsten Orte in unserem Land in einer Bildergalerie anschauen! Viel Spaß!
Die Bundesrepublik Deutschland existiert seit Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1949.

Freizeit- und Erholungspark Possen | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/wissen-fuer-kids/Freizeit-und-Erholungspark-Possen-id1392528.html

Das Radio für die ganze Familie – Macht Spaß! Macht Schlau! Kindermusik, Hörspiele, kindgerechte Nachrichten! Jetzt einschalten!
Sie wurde während des Zweiten Weltkrieges durch Fenster geschlossen und diente als Luftbeobachtungsstand

Nur Seiten von www.radioteddy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Glockenkurven

https://www.mathematische-basteleien.de/glockenkurve.htm

Meine Sicht von Glockenkurven
Das ist eine algebraische Kurve zweiter Ordnung. Glockenkurve aus Kreisteilen ……

Glockenkurven

http://www.mathematische-basteleien.de/glockenkurve.htm

Meine Sicht von Glockenkurven
Das ist eine algebraische Kurve zweiter Ordnung. Glockenkurve aus Kreisteilen ……

Stern

http://www.mathematische-basteleien.de/stern.htm

Meine Sicht ebener Sterne
Sie ist ein Hinweis auf die Eingliederung des Landes Lippe an NRW nach dem zweiten Weltkrieg

Stern

https://www.mathematische-basteleien.de/stern.htm

Meine Sicht ebener Sterne
Sie ist ein Hinweis auf die Eingliederung des Landes Lippe an NRW nach dem zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.mathematische-basteleien.de anzeigen

Alliierte | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148510/alliierte

Geschichtsschreibung wird der Begriff sehr oft verwendet, hauptsächlich jedoch für diejenigen Staaten, die im Zweiten Weltkrieg

Kalter Krieg | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148558/kalter-krieg

Krieg Kalter Krieg Der Begriff kennzeichnet die unversöhnlichen Auseinandersetzungen ab dem Zweiten Weltkrieg

Sozialismus | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148315/sozialismus

Deutschland (1917) entwickeln sich zwei kontradiktatorische Varianten, die besonders nach dem Zweiten Weltkrieg

Mauer 61 - Kontext_RHG_Fak_0525 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/152261?gallery=145357&transcription=1

Der Standpunkt der Bonner Regierung, der zweite Weltkrieg sei noch nicht zu Ende, kommt der Forderung

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/autobiografien/jaeger-des-wortes-eine-kindheit-in-westafrika/

herrschenden afrikanischen Clans, zum Besuch der französischen Schule verpflichtet und ab dem ersten Weltkrieg

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/afrika-wird-unabhaengig/

Die afrikanischen Widerstandsbewegungen in Ghana, Südafrika und Simbabwe gewannen nach dem zweiten Weltkrieg

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-suedafrikas/

Das unabhängige Südafrika entwickelt sich zu einem rassistischen Staat Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/972-2/

Doch die Besetzung fand mit Italiens Niederlage im Zweiten Weltkrieg ein schnelles Ende.

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebenskrise / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/biografie/lebenskrise/

Eine zweite schwere Lebenskrise fiel mit dem Ersten Weltkrieg zusammen, der bei dem empfindsamen Hesse

Lebensstationen / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/biografie/lebensstationen/

Denn in diese Phase fällt auch der Erste Weltkrieg, dem er seine politischen Mahnrufe entgegensetzt,

Lebenslauf / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/biografie/lebenslauf/

Juli 1877 als zweites Kind des Johannes Hesse und seiner Frau Marie, geb.

Nur Seiten von www.hermann-hesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Consul-Imitation

https://www.rechenwerkzeug.de/rechkuns.htm

Die erste Ausgabe erschien vor dem zweiten Weltkrieg.

Die erste druckende Addiermaschine mit Zehnertastatur

https://www.rechenwerkzeug.de/zehnadd.htm

Nach dem Zweiten Weltkrieg war dies der am weitesten verbreitete Maschinentyp.

Rechenschieber

https://www.rechenwerkzeug.de/staebe.htm

Lehrpläne allgemeinbildender Schulen in Deutschland fand der Rechenschieber erst nach dem ersten Weltkrieg

Der Rechendreher

https://www.rechenwerkzeug.de/Rechendreher.htm

Zwischen den beiden Weltkriegen war die klassische Form des Rechenschiebers in deutschen Schulen

Nur Seiten von www.rechenwerkzeug.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden