Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Verlustkatalog Gemälde, Bd. I (2004) | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/bestandskataloge/verluste-gemaelde-i

I (2004) Zerstört • Entführt • Verschollen Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2025/05/08/spuren-des-krieges-in-den-sammlungen-der-spsg

Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
Schmiegelt-Rietig und Alexandra Nina Engel Das menschenverachtende Regime des Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2025/05/08/spuren-des-krieges-in-den-sammlungen-der-spsg?no_cache=1

Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
Schmiegelt-Rietig und Alexandra Nina Engel Das menschenverachtende Regime des Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg

Verlustkatalog Gemälde, Bd. II (2011) | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/bestandskataloge/verluste-gemaelde-ii

II (2011) Zerstört • Entführt • Verschollen Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwischen individueller Freiheit und öffentlicher Gesundheit. Wirtschaftlicher Notfallplan für die Corona-Pandemie – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/zwischen-individueller-freiheit-und-oeffentlicher-gesundheit-wirtschaftlicher-notfallplan-fuer-die-corona-pandemie/

Seit dem zweiten Weltkrieg hat es noch nie solche scharfen Einschränkungen der Grundrechte gegeben.
Seit dem zweiten Weltkrieg hat es noch nie solche scharfen Einschränkungen der Grundrechte gegeben.

Geschäftsstelle - junge liberale

https://julis.de/geschaeftsstelle/

Geschäftsstelle Unsere Bundesgeschäftsstelle (BGSt) Unsere Bundesgeschäftsstelle (BGSt) befindet sich seit 2014 mitten im Berliner Regierungsviertel auf der Reinhardtstraße. Sie liegt unmittelbar zwischen dem Bundeskanzleramt, mehreren Ministerien und ganz in der Nähe des Reichstagsgebäudes. Ihre Postanschrift lautet: JUNGE LIBERALE (JULIS) E.V.REINHARDTSTRASSE 14D-10117 BERLIN Unsere Bundesgeschäftsstelle erreichst Du unter: TELEFONISCH UNTER +49 (0)30 – 68078550PER E-MAIL UNTER INFO@JULIS.DE Zum Weiterlesen aufklappen Untergebracht sind wir […]
Das Gebäude wurde vor über hundert Jahren gebaut und diente bis zum Zweiten Weltkrieg als katholisches

KUHLE-Gastbeitrag zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk für „Huffington Post" - junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk-fuer-huffington-post/

Anlässlich der umstrittenen Nominierung von Xavier NAIDOO als deutschem Vertreter beim Eurovision Song Contest 2016 durch die ARD schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“:   Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – wider die staatliche Bespaßung Theoretisch ist es ganz einfach: In einer Demokratie bedarf es eines öffentlichen medialen Forums, […]
Auf dieser Grundlage wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland der öffentlich-rechtliche Rundfunk

Wirtschaft und Finanzen - Seite 2 von 4 - junge liberale

https://julis.de/resolution_category/wirtschaft-und-finanzen/page/2/

Seit dem zweiten Weltkrieg hat es noch nie solche scharfen Einschränkungen der Grundrechte gegeben.

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Biographie | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/index.php?biographie=

Detaillierte Informationen Ab Oktober 1889 ist Strauss bis 1894 als zweiter Kapellmeister in der

Biographie | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/biographie.html

Detaillierte Informationen Ab Oktober 1889 ist Strauss bis 1894 als zweiter Kapellmeister in der

Opern | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/opern.html

Es darf sogar ein ‚zweiter Rosenkavalier‘ werden!“

Erinnerungen | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/index.php?erinnerungen=

In den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg, als es noch nicht Mode war, dass Prominente eine geheime Telefonnummer

Nur Seiten von www.richardstrauss.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geschichte der USA: Abschaffung der Sklaverei, Weltkriege – Übersicht

https://www.studienkreis.de/englisch/geschichte-usa-sklaverei-weltkriege/

Welche Rolle besaß die USA in den beiden Weltkriegen?
Abschaffung der Sklaverei in den USA  Industrialisierung und Börsenkrach in den USA USA im Zweiten Weltkrieg

Britische Geschichte: British Empire, World Wars

https://www.studienkreis.de/englisch/britische-geschichte-british-empire-world-wars/

diesem Texte lernst du die Entstehung des British Empire und die Rolle Großbritanniens in den beiden Weltkriegen
Weltkrieg In diesem Text lernst du das British Empire und die Geschichte Großbritanniens seit 1660 kennen

Numerale (Zahlwörter) - Wortarten kennenlernen

https://www.studienkreis.de/deutsch/numerale-einfach-erklaert/

Hier wollen wir dir einen Überblick über die Wortart der Numeralien geben! Sie werden auch Zahlwörter genannt.
Ordinalzahlen: erster, zweiter, dritter… Beispiel Mein erstes Auto soll ein Ferrari sein. 

10 Fragen zum Allgemeinwissen für Ihr Kind

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/allgemeinwissen-fragen/

Allgemeinwissen ist sehr wichtig ➤ wir haben 10 Fragen zur Allgemeinbildung für Schülerinnen und Schüler zusammengestellt.
5 Fragen zum Allgemeinwissen – höhere Klassenstufen Wann war der Zweite Weltkrieg?

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Krieg und Frieden – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-9-10/wortschatz-redemittel/wortschatz-und-redemittel-2/krieg-und-frieden/?usr=lehre%2F&cHash=5ef69c37cca213b1e47b1edccd7304e6

Krieg und Frieden.Krieg? Der ist weit weg ….Kriege früher und heute.Wer kämpft im Krieg?.Folgen eines Krieges.Auf dem Weg zum Frieden.
Daher wurden seit dem Zweiten Weltkrieg große Anstrengungen unternommen, andere Mittel der Konfliktlösung

Krieg und Frieden – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-9-10/wortschatz-redemittel/wortschatz-und-redemittel-2/krieg-und-frieden/

Krieg und Frieden.Krieg? Der ist weit weg ….Kriege früher und heute.Wer kämpft im Krieg?.Folgen eines Krieges.Auf dem Weg zum Frieden.
Daher wurden seit dem Zweiten Weltkrieg große Anstrengungen unternommen, andere Mittel der Konfliktlösung

Menschenrechte und Gerechtigkeit – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-9-10/wortschatz-redemittel/wortschatz-und-redemittel-2/menschenrechte-und-gerechtigkeit/

Menschenrechte und Gerechtigkeit.Was sind Menschenrechte?.Welche Menschenrechte gibt es?.Menschenrechtsverletzungen.Menschenrechte verteidigen.
Nach den schrecklichen Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg wollten die Regierungen dafür sorgen, dass

Menschenrechte und Gerechtigkeit – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-9-10/wortschatz-redemittel/wortschatz-und-redemittel-2/menschenrechte-und-gerechtigkeit/?usr=lehrer%22%2F%2F&cHash=b059e0cdf1e39b0418aa0cdbb3904606

Menschenrechte und Gerechtigkeit.Was sind Menschenrechte?.Welche Menschenrechte gibt es?.Menschenrechtsverletzungen.Menschenrechte verteidigen.
Nach den schrecklichen Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg wollten die Regierungen dafür sorgen, dass

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche – Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-comic-wettbewerb-fuer-jugendliche-junge-heldinnen-taeterinnen-opfer-kinder-und-jugendliche-im-krieg/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Ausschreibung zum fünften internationalen Comic-Wettbewerb ist gestartet. Sendet uns Euren Comic zu dem Thema „Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg“. Die Beiträge werden in drei Kategorien bewertet. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 28.02.2022. Weitere Infos […]
Das Schicksal sogenannter Luftwaffen- und Marinehelfer oder Wehrmachtshelferinnen teilten im Zweiten Weltkrieg

Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche – Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-comic-wettbewerb-fuer-jugendliche-junge-heldinnen-taeterinnen-opfer-kinder-und-jugendliche-im-krieg/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Ausschreibung zum fünften internationalen Comic-Wettbewerb ist gestartet. Sendet uns Euren Comic zu dem Thema „Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg“. Die Beiträge werden in drei Kategorien bewertet. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 28.02.2022. Weitere Infos […]
Das Schicksal sogenannter Luftwaffen- und Marinehelfer oder Wehrmachtshelferinnen teilten im Zweiten Weltkrieg

Unterrichtsbegleitendes Schulmaterial zum Film "UNSER LETZTER SOMMER" - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsbegleitendes-schulmaterial-zum-film-unser-letzter-sommer/amp/

Der polnische Kurz- und Dokumentarfilmregisseur Michal Rogalski erzählt in seinem Kinodebüt UNSER LETZTER SOMMER von der Unbekümmertheit und Schönheit der ersten Liebe, dem Wunsch nach Normalität, aber auch von dramatischen Ereignissen in dieser Zeit. UNSER LETZTER SOMMER spielt im polnischen Hinterland an der Bahnstrecke zwischen Warschau und Treblinka. Auslöser für die berührende Geschichte waren für Michal Rogalski Fotos seiner Großeltern aus […]
Neben Hintergrundinformationen zum Zweiten Weltkrieg werden thematische Anknüpfungspunkte für den Unterricht

Unterrichtsbegleitendes Schulmaterial zum Film "UNSER LETZTER SOMMER" - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsbegleitendes-schulmaterial-zum-film-unser-letzter-sommer/

Der polnische Kurz- und Dokumentarfilmregisseur Michal Rogalski erzählt in seinem Kinodebüt UNSER LETZTER SOMMER von der Unbekümmertheit und Schönheit der ersten Liebe, dem Wunsch nach Normalität, aber auch von dramatischen Ereignissen in dieser Zeit. UNSER LETZTER SOMMER spielt im polnischen Hinterland an der Bahnstrecke zwischen Warschau und Treblinka. Auslöser für die berührende Geschichte waren für Michal Rogalski Fotos seiner Großeltern aus […]
Neben Hintergrundinformationen zum Zweiten Weltkrieg werden thematische Anknüpfungspunkte für den Unterricht

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

(Fuji X-T10) Nikon Z6 JUPITER-8 2/50 – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/gechichten/erfahrungsberichte/fuji-x-t10-nikon-z6-jupiter-8-250/

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Name „Sonnar“ bis 1990 von VEB Carl Zeiss Jena in der DDR sowie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konrad Adenauer: Wiederaufbau und die Westbindung der jungen BRD | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/kanzleramt/bundeskanzler-seit-1949/konrad-adenauer

Unter dem ersten Bundeskanzler wurde die BRD Gründungsmitglied der EWG und trat der NATO bei. Die Versöhnung mit Frankreich nach drei Kriegen war historisch.
Wiederaufbau der demokratischen und wirtschaftlichen Strukturen in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

Konrad Adenauer: Erster Kanzler und prägende Figur der Gründerjahre | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/content/konrad-adenauer-1949-1963--1844896

Als erster Bundeskanzler prägte Adenauer die junge BRD maßgeblich. Wiederaufbau, Westintegration und die Aussöhnung mit Frankreich waren seine historische Leistung.
Wiederaufbau der demokratischen und wirtschaftlichen Strukturen in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

Willy Brandt: Entspannung, Ostverträge und Reformen | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/content/willy-brandt-1969-1974--1844976

Als Bundeskanzler (1969 – 74) definierter Brandt die Beziehungen zur DDR neu und stieß innenpolitische Veränderungen unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen“ an.
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Siegermächte die nach zwei Flüssen benannte Oder-Neiße-Grenze in

Willi Brandt - Bundeskanzler von 1969-74: Wandel durch Annäherung | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/kanzleramt/bundeskanzler-seit-1949/willy-brandt

Seine Bemühungen um die Aussöhnung zwischen Ost und West sowie seine innenpolitischen Reformen wurden 1971 mit dem Friedensnobelpreis gewürdigt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Siegermächte die nach zwei Flüssen benannte Oder-Neiße-Grenze in

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden