Verlustkatalog Gemälde, Bd. I (2004) | SPSG https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/bestandskataloge/verluste-gemaelde-i
I (2004) Zerstört • Entführt • Verschollen Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg
I (2004) Zerstört • Entführt • Verschollen Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg
Alles über Bohuslän
Evert war zunächst Kohlenschaufler und zweiter Heizer, später wurde er Schiffsjunge an Deck.
Der Hasbruch. Eine europaweit bedeutsame Wald- und Kulturlandschaft stellt sich vor.
Weltkrieg bis 1960 gab es in und an der Jagdhütte Hasbruch einen kleinen Ausschank. 1911 wird neben
Seit dem zweiten Weltkrieg hat es noch nie solche scharfen Einschränkungen der Grundrechte gegeben.
Seit dem zweiten Weltkrieg hat es noch nie solche scharfen Einschränkungen der Grundrechte gegeben.
Detaillierte Informationen Ab Oktober 1889 ist Strauss bis 1894 als zweiter Kapellmeister in der
Welche Rolle besaß die USA in den beiden Weltkriegen?
Abschaffung der Sklaverei in den USA Industrialisierung und Börsenkrach in den USA USA im Zweiten Weltkrieg
Krieg und Frieden.Krieg? Der ist weit weg ….Kriege früher und heute.Wer kämpft im Krieg?.Folgen eines Krieges.Auf dem Weg zum Frieden.
Daher wurden seit dem Zweiten Weltkrieg große Anstrengungen unternommen, andere Mittel der Konfliktlösung
Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Ausschreibung zum fünften internationalen Comic-Wettbewerb ist gestartet. Sendet uns Euren Comic zu dem Thema „Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg“. Die Beiträge werden in drei Kategorien bewertet. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 28.02.2022. Weitere Infos […]
Das Schicksal sogenannter Luftwaffen- und Marinehelfer oder Wehrmachtshelferinnen teilten im Zweiten Weltkrieg
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Name „Sonnar“ bis 1990 von VEB Carl Zeiss Jena in der DDR sowie
Unter dem ersten Bundeskanzler wurde die BRD Gründungsmitglied der EWG und trat der NATO bei. Die Versöhnung mit Frankreich nach drei Kriegen war historisch.
Wiederaufbau der demokratischen und wirtschaftlichen Strukturen in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg