Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/80-jahrestag-des-kriegsende-und-die-befreiung-europas-vom-nationalsozialismus/

Ein Wendepunkt, der den Zweiten
Ein Wendepunkt, der den Zweiten Weltkrieg beendete und den Weg für ein neues Europa ebnete.

Hansestadt Lübeck - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/hansestadt-luebeck/

Die Hansestadt Lübeck ist ein außergewöhnliches Sinnbild der Macht und historischen Bedeutung der Hanse, des Bunds der Kaufmannsstädte. Die
mit ihrem klingenförmigen Grundriss aus der Gründerzeit der Stadt ist trotz Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg

Museumsinsel Berlin - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/museumsinsel-berlin/

Die Museumsinsel in Berlin ist ein einzigartiges Ensemble historischer Museumsbauten. Sie ist ein eindrucksvolles Beispiel der Verschmelzung
Restauration und Rekonstruktion nach dem Zweiten Weltkrieg Im Zweiten Weltkrieg wurden die fünf Museumsgebäude

Muskauer Park / Park Mużakowski - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/muskauer-park-park-muzakowski/

Der Muskauer Park / Park Mużakowski ist ein außergewöhnliches Beispiel eines europäischen Landschaftsparks, wegweisend für eine meisterhafte,
Friedrich der Niederlande und Graf von Arnim-Muskau, vollendeten und pflegten Pücklers Werk bis zum Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Möbel Rau GmbH | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Wirtschaft-Bauen/Wirtschaftsstandort/Unternehmen/Unternehmen?view=publish&item=company&id=1383

moebel-rau.de Web: https://moebel-rau.de/ ^ Unternehmensporträt Über 70 Jahre Möbel Rau Nach dem zweiten Weltkrieg

Burgruine Hohenneuffen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/aktiv-und-sehenswert/in-der-region/burg-hohenneuffen

Wer den Aufstieg auf die 743 m hoch gelegene Festungsruine Hohenneuffen wagt, wird mit einem beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden idyllischen Täler und bis nach Stuttgart belohnt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde der Hohenneuffen als Fliegerwache genutzt. 1948 trafen sich dort die Ministerpräsidenten

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

° ° matherockt.de | alans steckbrief ° °

http://www.matherockt.de/menschen/alanS.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Er fiel deshalb durch ein paar Prüfungen und musste schließlich auf ein College zweiter Wahl gehen.

° ° matherockt.de | alan-infos ° °

http://www.matherockt.de/menschen/alaninfo.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Zum *Computer*-Artikel Zum Logik-Artikel Außerdem hat Alan im zweiten Weltkrieg wichtige Codes der

° ° matherockt.de | pressetext ° °

http://www.matherockt.de/orga/matherockt-pressetext.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Alan Turing ist entscheidend an der Dechiffrierung der Enigmacodes im zweiten Weltkrieg beteiligt und

° ° matherockt.de | grace hoppers steckbrief ° °

http://www.matherockt.de/menschen/gracehopperS.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Boston, Philadelphia, Arlington (Virginia), Vorträge überall in den USA Zitate „Vor dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.matherockt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Alte Rathaus – Ostfriesisches Teemuseum Norden

https://teemuseum.de/das-alte-rathaus

Nutzung der nördlichen Räume im EG als Haftlokale 1914-1918 Erster Weltkrieg, Beginn der Stromversorgung

Mitarbeiter_innen – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/mitarbeiter_innen/

Am Alten Gaswerk, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Mitarbeiter, Direktor, Kreis, Schilling, Zimpell, Gärtner, Ofenmeister, Ofenarbeiter, Behälterwart, Koch, Kantinenpersonal, Labormitarbeiter (-innen), Pförtner, Nachtwächter, Dreher, Schreiner, Schlossermeister, Büro, Mitarbeiter an der Lohn- und Kokskasse, Zeichner (für Pläne), Kraftfahrer (Koksauto usw.), Kranfahrer, Putzleute
Zweiter Direktor vom Gaswerk Augsburg-Oberhausen war vom 18.05.1917 bis 01.05.1918 Dr.

Gesellschaft für Gasindustrie – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/gesellschaft-fuer-gasindustrie/

Die Gesellschaft hatte nach dem ersten Weltkrieg viel Auslandsbesitz verloren. 1927 erwarb die Gesellschaft

Werkswohnungen – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/werkswohnungen/

Weltkrieg wurden wegen der Wohnungsknappheit die Dachböden bewohnbar gemacht.

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elch – Alces alces: Verbreitung: Polen

https://www.alces-alces.com/verbreitung/europa/polen.htm

Heute gibt es in Polen wieder einen kräftigen Elchstamm.
Weltkrieg war der gesamte Bestand so gut wie vernichtet.

Elch - Alces alces: Verbreitung: Baltikum

https://www.alces-alces.com/verbreitung/europa/baltikum.htm

Im Baltikum leben heute etwa 30.000 Elche.
Nach dem ersten Weltkrieg gab es in Estland nur noch einen Restbestand von wenig mehr als 50 Elchen.

Elch - Alces alces: Verbreitung: Europa: Ostpreußen

https://www.alces-alces.com/verbreitung/europa/nehrung.htm

Der Elch in Ostpreußen auf der Kurischen Nehrung.
In dem dunklen Kiefernwald, der sich mit lichten Birkenwäldern abwechselt, lebten vor dem Zweiten Weltkrieg

Elch - Alces alces: Verbreitung: Asien

https://www.alces-alces.com/verbreitung/asien/asien.htm

Das Verbreitungsgebiet des Elches erstreckt sich in Asien über Russland, Sibirien und die Mongolei.
Jedoch weitete der Elchstamm sich erst seit dem zweiten Weltkrieg zahlenmäßig und ausbreitungsmäßig kräftig

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaspiele, der zweite Versuch

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/europaspiele-der-zweite-versuch

Belarus hat mit Minsk die Chance einen weiteren Schritt zur Akzeptanz der European Games als kontinentale „Spiele“ zu machen.
European Games –  ein zweiter Versuch.

Olympiasiegerin Ursula Happe verstorben

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/olympiasiegerin-ursula-happe-verstorben

Ursula Happe, Olympiasiegerin über 200 Meter Brustschwimmen bei den Olympischen Spielen in Melbourne 1956 ist im Alter von 94 Jahren in ihrer Heimatstadt Dortmund gestorben.
Zeit von 2:53,1 Minuten war sie seinerzeit die erste deutsche Schwimm-Olympiasiegerin nach dem Zweiten Weltkrieg

Radsport trauert um Karl Ziegler

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/radsport-trauert-um-karl-ziegler

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) trauert um seinen langjährigen Bundestrainer Karl Ziegler, der heute im Alter von 99 Jahren gestorben ist.
Ziegler, der eigentlich Fußballer werden wollte, war Ende der 30er Jahre und nach dem Zweiten Weltkrieg

Rückkehr nach Olympia: Vor 75 Jahren wurde das NOK für Deutschland gegründet

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/rueckkehr-nach-olympia-vor-75-jahren-wurde-das-nok-fuer-deutschland-gegruendet

Warum es sich lohnt, an eine Körperschaft zu erinnern, die vor fast 75 Jahren gegründet wurde, obwohl sie seit 18 Jahren offiziell nicht mehr existiert.
Und als sich das IOC im Mai 1950 zu einer „vorläufigen“ Anerkennung durchringen konnte, war ein zweiter

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen