Der hl. Georg holt in einer weiten Bewegung mit seinem Schwert aus, um dem Drachen, der vor seinem Pferd niedergesunken ist, den finalen Hieb zu verse …
DE_AGGD-Lost_NONE-001/ Provenienz Wörlitz, Gotisches Haus Dessau, Anhaltische Gemäldegalerie seit dem Zweiten Weltkrieg
https://lucascranach.org/de/DE_SKD-Lost_1915/
Das Gemälde zeigt den Herzog Heinrich von Sachsen (1473-1541) ganzfigürlich in Lebensgröße vor dunklem Hintergrund, mit beiden Händen ein Schwert umfa …
1915/ Provenienz Eigentum der Stadt Dresden, in der Galerie seit 1871, zuvor im Rathaus im Zweiten Weltkrieg
https://lucascranach.org/de/DE_SKD-Lost_1906J/
Christus ist gebeugt unter der Last des Kreuzes, während er von einem Schergen an einem Seil weitergezogen wird. Christi Blick geht nach hinten wo, vo …
– und Heilanstalt Sonnenstein bei Pirna erworben Dresden, Gemäldegalerie (Depot), seit dem Zweiten Weltkrieg
https://lucascranach.org/de/DE_USG-Lost_39/
Dargestellt ist eine Episode der Herkulessage, in der er als Sklave am Hof der Königin Omphale dienen muss. Herkules sitzt mit einem Fell bekleidet im …
Nr. 576[2] im Zweiten Weltkrieg verloren vor 1830 von den Staatlichen Museen Berlin erworben 1941/
Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen