Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Biotechnologie-Standort Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/staedtebauliche-strategie-biotechnologie-standort-mainz.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=447603

Um Entwicklungsperspektiven für Biotechnologie-Unternehmen zu schaffen, wurde eine städtebauliche Strategie erarbeitet Ideen für den neuen Biotechnologie-Standort werden in einem Wettbewerb gesammelt.
Verkehr, Städtebau und Umweltschutz GmbH und Arup PDF-Datei, 117,4 MB Lageplan© Albert Wimmer ZT-GmbH (Wien

Biotechnologie-Standort Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/staedtebauliche-strategie-biotechnologie-standort-mainz.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=447605

Um Entwicklungsperspektiven für Biotechnologie-Unternehmen zu schaffen, wurde eine städtebauliche Strategie erarbeitet Ideen für den neuen Biotechnologie-Standort werden in einem Wettbewerb gesammelt.
Verkehr, Städtebau und Umweltschutz GmbH und Arup PDF-Datei, 117,4 MB Lageplan© Albert Wimmer ZT-GmbH (Wien

Biotechnologie-Standort Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/staedtebauliche-strategie-biotechnologie-standort-mainz.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=447615

Um Entwicklungsperspektiven für Biotechnologie-Unternehmen zu schaffen, wurde eine städtebauliche Strategie erarbeitet Ideen für den neuen Biotechnologie-Standort werden in einem Wettbewerb gesammelt.
Verkehr, Städtebau und Umweltschutz GmbH und Arup PDF-Datei, 117,4 MB Lageplan© Albert Wimmer ZT-GmbH (Wien

Biotechnologie-Standort Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/staedtebauliche-strategie-biotechnologie-standort-mainz.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=447606

Um Entwicklungsperspektiven für Biotechnologie-Unternehmen zu schaffen, wurde eine städtebauliche Strategie erarbeitet Ideen für den neuen Biotechnologie-Standort werden in einem Wettbewerb gesammelt.
Verkehr, Städtebau und Umweltschutz GmbH und Arup PDF-Datei, 117,4 MB Lageplan© Albert Wimmer ZT-GmbH (Wien

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sandra Mujinga — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/sandra-mujinga/

Mit „Fleeting Home“ zeigt die Künstlerin Sandra Mujinga eine eigens für das MdbK konzipierte Arbeit.
, Fleeting Home (Ausstellungsansicht MdbK), 2023, © Künstlerin, Courtesy Künstlerin , Croy Nielsen, Wien

Klinger 2020 — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/klinger-2020/

Das MdbK widmet Max Klinger anläßlich des 100. Todestages eine umfassende Ausstellung, die das Schaffen und Werk des sächsischen Künstlers in einen internationalen, europäischen Kontext stellt. Klinger wurde maßgeblich durch seine Reisen und mehrjährigen Aufenthalte im Ausland geprägt.
Insbesondere die Metropolen Paris, Wien und Rom spielten eine wichtige Rolle.

Newsletter Januar 2024

https://mdbk.de/newsletter/2023-12-21-newsletter-januar-2024/

Sandra Mujinga, Fleeting Home, 2023 (Ausstellungsansicht MdbK), © Künstlerin, courtesy Croy Nielsen, Wien

Ren Hang — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/ren-hang/

Die Fotografien des chinesischen Künstlers Ren Hang (1987-2017) faszinieren durch ihre provokative und direkte Bildsprache. Gleichzeitig sind seine Arbeiten ästhetisch, humorvoll, poetisch und politisch. Die polarisierenden Fotografien waren bislang nur vereinzelt in Ausstellungen in Deutschland zu sehen. Die Schau des MdbK ist weltweit die erste umfassende Museumsausstellung seit dem Suizid des Künstlers.
Die Ausstellung wurde in Kooperation mit Ostlicht, Wien, realisiert.

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Linda Redlin – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/linda-redlin/982

Ensemble der Oper Leipzig
Biografie Ausbildung zur Mode- und Kostümdesignerin in Wien. Assistenzen in Wien.

Aleksandra Kica - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/aleksandra-kica/598

Ensemble der Oper Leipzig
Biografie Aleksandra Kica ist eine polnische, in Wien lebende Kostümbildnerin.

Udo Vollmer - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/udo-vollmer/1263

Ensemble der Oper Leipzig
Studium in der Meisterklasse für Bühnenbild an der Hochschule für angewandte Kunst Wien bei Prof.

Andrea Shin - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/andrea-shin/1893

Ensemble der Oper Leipzig
Biografie HEIMAT – Südkorea STUDIUM – Seoul, Novara, Mozarteum Salzburg, Prayner Konservatorium Wien

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gegen den Strich – Die Generation Z in der Kunst – Museum für einen Sommer | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/gegen-den-strich-die-generation-z-in-der-kunst?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaetSDuotGcoStVeo5riYGlHDCnU9s9mL9-b_X35iIVI8D4L22zXb5w-EPdPqg_aem_FXT-kPBXtCLIA4D9gZ4lFw

Museum für einen Sommer
Fotografie (Helsinki) Alexander Basil – Malerei (Berlin) Kensise Anders – Fotografie & Stoffbilder (Wien

Gegen den Strich – Die Generation Z in der Kunst - Museum für einen Sommer | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/gegen-den-strich-die-generation-z-in-der-kunst

Museum für einen Sommer
Fotografie (Helsinki) Alexander Basil – Malerei (Berlin) Kensise Anders – Fotografie & Stoffbilder (Wien

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/04/10/alte-kunstwerke-fuer-das-wiederaufgebaute-schloss?sword_list%5B0%5D=reit&cHash=226cb72c203bab6c73bfed1220bb7756

Provenienzforschung zu ausgewählten Objekten für Schloss Charlottenburg
Zwei Kommoden – Preußische Handwerkskunst in Wien 1961 wurden zwei Kommoden des preußischen Hoftischlers

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Potamotrygon – Im Zoo

http://www.potamotrygon.de/pflegeiz.htm

motoro) Emmen – Noorder Dierenpark Pfauenaugenstechrochen 4.0 (Potamotrygon motoro) Österreich Wien

Potamotrygon - Inhalt

http://www.potamotrygon.de/inhalt.htm

Münster – Zooaquarium Allwetterzoo – – Europäische Zooaquarien die Süßwasserrochen pflegen —— Wien

Potamotrygon - Neues auf der Seite

http://www.potamotrygon.de/neues.html

Duscher – Zucht von Potamotrygon henlei 13.01.01 Herbert Meier – Zucht von Potamotrygon motoro Im Zoo – Wien

Nur Seiten von www.potamotrygon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler im Krieg – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/erster-weltkrieg/schueler-im-ersten-weltkrieg/

„Schießt, Kinder, schießt“ – Eine Hamburger Schule im I. Weltkrieg Bettina Fensch Der Erste Weltkrieg wirkt sich von Beginn an …
.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn/München/Wien/Zürich 2009.

Der Arbeitersport in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/der-arbeitersport-in-hamburg/

Von Werner Skrentny „Russenspiel“ und drei Spielmannszüge in einem Ort Hamburg kann auf eine auch überregional bedeutende Sportgeschichte zurückblicken. Erinnerungsorte …
Arbeiter-Olympiade 1931 nach Wien Außerordentliche internationale Ereignisse gab es mit den Arbeiterolympiaden

Spätes Mittelalter in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/spaetes-mittelalter/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit des Späten Mittelalters – die Ratsherren, Aufstände und der Bierexport
Studien zur Verfassungsgeschichte der Hansestädte und der deutschen Hanse, Köln, Weimar, Wien 2001 (Quellen

Das Groß-Hamburg-Gesetz 1937 /38 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/das-gross-hamburg-gesetz-1937-38/

Sarah Schmidt Heute hat Hamburg knapp 1,8 Millionen Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Für diese Entwicklung sorgte unter …
Auch in Wien gab es ein ähnliches Projekt. 1938 wuchs Wiens Fläche durch Eingemeindungen auf das Fünffache

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Aussterben bedrohter Waldrapp „Horst“ falsch abgebogen und gerettet – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/23489/

Nordhorn, einen Anruf von der Projektkoordinatorin des Europäischen Waldrapp-Projektes, Regina Kramer, aus Wien
Nordhorn, einen Anruf von der Projektkoordinatorin des Europäischen Waldrapp-Projektes, Regina Kramer, aus Wien

Bruchpilot Waldrapp ,,Horst" bleibt ,,Horst" - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/bruchpilot-waldrapp-horst-bleibt-horst/

Die Federprobenanalyse bestätigt: Horst ist tatsächlich ein Horst! Der Bruchpiloten Waldrapp, der statt im warmen Süden im kalten Wengerland gestrandet ist.
weiteren Absprachen mit der Projektkoordinatorin des Europäischen Waldrapp-Projektes, Regina Kramer, aus Wien

Angetreten zum Zählen – Jährliche Inventur im Tierpark Nordhorn - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/angetreten-zum-zaehlen-jaehrliche-inventur-im-tierpark-nordhorn-4/

Januar 2024 – Angetreten zum Zählen – Jährliche Inventur im […]
sich in diesem Jahr wieder als uns ein neues Zuchtpaar über das Veterinärmedizinische Institut der Uni Wien

Angetreten zum Zählen – Jährliche Inventur im Tierpark Nordhorn - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/angetreten-zum-zaehlen-jaehrliche-inventur-im-tierpark-nordhorn-2/

Januar 2022 – Angetreten zum Zählen – Jährliche Inventur im […]
Der 2018 in Wien geborene Amurleopard leitete damit auch die Ära der Haltung und Zucht einer neuen Leoparden-Unterart

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen