Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/bahngalerien/angucken.php?seite=5&dsg=8

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Er kam aus Berlin und war auf dem Weg nach Wien. Autor: Michael Dittrich Aufnahmedatum: 2.

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich - Abkürzungsverzeichnis der Betriebsstellen

https://www.michaeldittrich.de/abkuerzungen/liste.php?dir=x

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Franz-Josefs Bf XAWFL Wien-Floridsdorf XAWFX Wien Zvbf Abzww Felixdorf (in Zur) XAWG Wien Meidling

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/tramgalerien/angucken.php?seite=1&dsg=64

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Kassel Wagen 466 als Linie 5 kurz vor der Haltestelle Wiener Str.

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/tramgalerien/angucken-u.php?seite=2&dat=2025-04-28

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Neueste Bilder Nahverkehr vom 28.4.2025 Wagen 475 als Fahrschule kurz vor der Haltestelle Wiener Str

Nur Seiten von www.michaeldittrich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sandra Mujinga — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/sandra-mujinga/

Mit „Fleeting Home“ zeigt die Künstlerin Sandra Mujinga eine eigens für das MdbK konzipierte Arbeit.
, Fleeting Home (Ausstellungsansicht MdbK), 2023, © Künstlerin, Courtesy Künstlerin , Croy Nielsen, Wien

Klinger 2020 — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/klinger-2020/

Das MdbK widmet Max Klinger anläßlich des 100. Todestages eine umfassende Ausstellung, die das Schaffen und Werk des sächsischen Künstlers in einen internationalen, europäischen Kontext stellt. Klinger wurde maßgeblich durch seine Reisen und mehrjährigen Aufenthalte im Ausland geprägt.
Insbesondere die Metropolen Paris, Wien und Rom spielten eine wichtige Rolle.

Newsletter Januar 2024

https://mdbk.de/newsletter/2023-12-21-newsletter-januar-2024/

Sandra Mujinga, Fleeting Home, 2023 (Ausstellungsansicht MdbK), © Künstlerin, courtesy Croy Nielsen, Wien

Ren Hang — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/ren-hang/

Die Fotografien des chinesischen Künstlers Ren Hang (1987-2017) faszinieren durch ihre provokative und direkte Bildsprache. Gleichzeitig sind seine Arbeiten ästhetisch, humorvoll, poetisch und politisch. Die polarisierenden Fotografien waren bislang nur vereinzelt in Ausstellungen in Deutschland zu sehen. Die Schau des MdbK ist weltweit die erste umfassende Museumsausstellung seit dem Suizid des Künstlers.
Die Ausstellung wurde in Kooperation mit Ostlicht, Wien, realisiert.

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Linda Redlin – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/linda-redlin/982

Ensemble der Oper Leipzig
Biografie Ausbildung zur Mode- und Kostümdesignerin in Wien. Assistenzen in Wien.

Aleksandra Kica - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/aleksandra-kica/598

Ensemble der Oper Leipzig
Biografie Aleksandra Kica ist eine polnische, in Wien lebende Kostümbildnerin.

Udo Vollmer - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/udo-vollmer/1263

Ensemble der Oper Leipzig
Studium in der Meisterklasse für Bühnenbild an der Hochschule für angewandte Kunst Wien bei Prof.

Momme Röhrbein - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/momme-rohrbein/1016

Ensemble der Oper Leipzig
Staatstheater Kassel, Nationaltheater Mannheim, Ruhrtriennale, Residenztheater München, Akademietheater Wien

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schüler im Krieg – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/erster-weltkrieg/schueler-im-ersten-weltkrieg/

„Schießt, Kinder, schießt“ – Eine Hamburger Schule im I. Weltkrieg Bettina Fensch Der Erste Weltkrieg wirkt sich von Beginn an …
.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn/München/Wien/Zürich 2009.

Der Arbeitersport in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/der-arbeitersport-in-hamburg/

Von Werner Skrentny „Russenspiel“ und drei Spielmannszüge in einem Ort Hamburg kann auf eine auch überregional bedeutende Sportgeschichte zurückblicken. Erinnerungsorte …
Arbeiter-Olympiade 1931 nach Wien Außerordentliche internationale Ereignisse gab es mit den Arbeiterolympiaden

Spätes Mittelalter in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/spaetes-mittelalter/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit des Späten Mittelalters – die Ratsherren, Aufstände und der Bierexport
Studien zur Verfassungsgeschichte der Hansestädte und der deutschen Hanse, Köln, Weimar, Wien 2001 (Quellen

Das Groß-Hamburg-Gesetz 1937 /38 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/das-gross-hamburg-gesetz-1937-38/

Sarah Schmidt Heute hat Hamburg knapp 1,8 Millionen Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Für diese Entwicklung sorgte unter …
Auch in Wien gab es ein ähnliches Projekt. 1938 wuchs Wiens Fläche durch Eingemeindungen auf das Fünffache

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaft im Dialog

https://wissenschaft-im-dialog.de/

Wissenschaft im Dialog ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland.
.-25.09.) und Wien (26.-30.09.) an Bord gehen und die interaktive Ausstellung besuchen.

MS Wissenschaft | Wissenschaft im Dialog

https://wissenschaft-im-dialog.de/projekte/ms-wissenschaft/

.-25.09.) und Wien (26.-30.09.) an Bord gehen und die interaktive Ausstellung besuchen.

Projekte | Wissenschaft im Dialog

https://wissenschaft-im-dialog.de/projekte/

.-25.09.) und Wien (26.-30.09.) an Bord gehen und die interaktive Ausstellung besuchen.

Blog | Wissenschaft im Dialog

https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/

.-25.09.) und Wien (26.-30.09.) an Bord gehen und die interaktive Ausstellung besuchen.

Nur Seiten von wissenschaft-im-dialog.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ortner, Tuulia, Prof. Dr. • Psychologische Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/psychologie/arbeitsbereiche/diagpers/Ehemalige/tortner/index.html

im Arbeitsbereich Allgemeine Psychologie/Musikpsychologie (Institut für Psychologie, Universität Wien