Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Ministerpräsident Alexander Schweitzer benennt KI-Lotsen Prof. Dr. Stefan Kramer – Wir stärken Synergien von KI und Biotechnologie  . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ministerpraesident-alexander-schweitzer-benennt-ki-lotsen-prof-dr-stefan-kramer-wir-staerken-synergien-von-ki-und-biotechnologie-1

„Die Biotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie, die eine große Bedeutung für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft hat. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen und die digitalen Prozesse in Forschung und Entwicklung zu verbessern, spielt die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) eine zunehmend wichtige Rolle. Wir wollen in Rheinland-Pfalz die Synergien zwischen Biotechnologie und KI optimal nutzen und bringen deshalb die unterschiedlichen Bedarfe und Interessen zusammen. Ich freue mich sehr, dass wir mit Prof. Dr. Stefan Kramer an der Schnittstelle von KI und Life Science einen Experten für die Belange dieser beiden zukunftsweisenden Technologien in Rheinland-Pfalz als KI-Lotsen gewinnen konnten. Als Professor für Data Mining und Machine Learning an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und aufgrund seiner wissenschaftlichen Reputation und Kommunikationskompetenz ist er bestens für die Aufgabe des KI-Lotsen geeignet“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Überreichung der Benennungsurkunde in der Staatskanzlei.
Nach seinem Diplom in Informatik an der TU Wien und Studium der Philosophie an der Universität Wien war

The Habsburgs: Rarely Seen Masterpieces from Europe's Greatest Dynasty –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/the-habsburgs-2

February 15, 2015 – May 10, 2015 | Target Galleries | Ticketed Exhibition This sweeping exhibition showcases the amazing history of the Austrian Habsburg Emperors, who commissioned and collected households full of masterpieces by which to display their power. It focuses particularly on the three periods of their greatest flourishing. The first relates the history of the Habsburgs from the dynasty’s origins in the 13th century until the 16th century
called Correggio, 1489/94 – 1534 Jupiter and Io ca. 1530 162 x 73.5 cm Kunsthistorisches Museum Wien

The Habsburgs: Rarely Seen Masterpieces from Europe's Greatest Dynasty –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/the-habsburgs

February 15, 2015 – May 10, 2015 | Target Galleries | Ticketed Exhibition This sweeping exhibition showcases the amazing history of the Austrian Habsburg Emperors, who commissioned and collected households full of masterpieces by which to display their power. It focuses particularly on the three periods of their greatest flourishing. The first relates the history of the Habsburgs from the dynasty’s origins in the 13th century until the 16th century
called Correggio, 1489/94 – 1534 Jupiter and Io ca. 1530 162 x 73.5 cm Kunsthistorisches Museum Wien

The Lyrical Artwork of Jim Denomie –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/the-lyrical-artwork-of-jim-denomie

July 8, 2023 – March 24, 2024 | G262, G275, G280 | Free Exhibition This exhibition surveys the artist’s singular vision and signature style over the second half of the artist’s career, from 2007 to 2022. Jim Denomie (Ojibwe, Lac Courte Oreilles Band, 1955–2022) drew inspiration from lived experiences, pop culture, Anishinaabe traditions, and American histories to tell compelling narratives that depict his experiences of being Native in America
Contemporary Art Biennial Sesc_Videobrasil, São Paulo; El Colegio del San Ildefonso, Mexico City; Kusthalle Wien

New Century Society Members –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/new-century-society-members

Kimball Whitney Carole and *Richard Wiederhorn Rich and Gisell Wien Gregory Wilkins *John R. and

Nur Seiten von new.artsmia.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kundenmanagement | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/handel/kundenmanagement

Niederösterreich, Steiermark, Wien Renate Fladischer Alois-Negrelli-Weg 41 A-8642 Sankt Lorenzen im

Bestellungen und Bezugsbedingungen | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/handel/bezugsbedingungen

Wenden Sie sich für Bestellungen, Titelinformationen und Reklamationen an unsere Auslieferungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Infomieren Sie sich über unsere aktuellen Bezugsbedingungen.
kundendienst@buchzentrum.ch   Österreich/Südtirol: Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2 1230 Wien

Alles zu Krabat | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/buchhelden/krabat

Hier findet ihr alles rund um den beliebten Klassiker Krabat und den Autor Otfried Preußler!
Krabat weiterlesen Kröte des Monats Dezember 2023 der STUBE Wien, Sarah Auer „Mehrdad Zaeris gut

Nur Seiten von www.thienemann.de anzeigen

Milein Cosman (1921-2017) – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/milein-cosman-1921-2017/

Cosman, Igor Stravinsky,c. 1959, Milein Cosman Archive, © The Cosman Keller Art and Music Trust Der aus Wien

Emil Orlik – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/emil-orlik/

Im März 1900 brach er dann zu einer Reise auf, die ihn von Wien nach Genua per Schiff über Neapel nach

Wir feiern Liebermann! – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/wir-feiern-liebermann-ein-monumentales-liebermann-werk-in-muenchen/

1890 in Paris zu sehen; in München wurde es mit einer goldenen Medaille ausgezeichnet, ebenso 1894 in Wien

Nur Seiten von liebermann-villa.de anzeigen

Schnelle Träume werden wahr – DiaBlog zu Sehbehinderung – Dialoghaus

https://dialog-in-hamburg.de/schnelle-traeume-werden-wahr-mobilitaet-sehbehinderung/

Die Schwierigkeiten mit der Mobilität liegen für Blinde und Sehbehinderte in zwei Bereichen, in der Navigation und in der Orientierung. Dabei steht „Navigation“ für die Bewegung im Raum, während „Orientierung“ für die Kenntnis des Raumes oder der Umgebung steht.
Da war seine Reise nach Wien. Die hatte eigentlich sein Freund Rasim organisiert.

| Dialog Erlebnisse für Inklusion und Vielfalt

https://dialog-in-hamburg.de/medien-presse-kontakt/

Dialog Erlebnisse für Inklusion und Vielfalt
bis Ende 2019, September 2019 Salzburger Nachrichten: Hier gibt es nichts zu sehen, Dialog im Dunkeln Wien

Neuer Wiener Tatort Kommissar ist blind! | Dialog Erlebnisse für Inklusion und Vielfalt

https://dialog-in-hamburg.de/neuer-wiener-tatort-kommissar-ist-blind/

Neuer Wiener Tatort Kommissar ist blind! Dialog Erlebnisse für Inklusion und Vielfalt
Wirkungsbericht Presse & Medien Spenden Mission & Vision Wirkungsbericht Presse & Medien Neuer Wiener

Nur Seiten von dialog-in-hamburg.de anzeigen

Cobario – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/cobario/

Diese Veranstaltung findet im BALLONMUSEUM statt. Cobario – Strings on Fire! Mitreißende Rhythmen – orchestraler Sound – energiegeladene Show. Das erwartet das Publikum bei Cobarios neuem Programm “Strings on Fire!”. Nicht selten sucht man nach dem Orchester – es sind…
Er studierte anschließend Gitarre an der Musikuniversität Wien und am Sydney Conservatorium of Music.

Sie sagt. Er sagt. - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/sie-sagt-er-sagt/

SIE SAGT. ER SAGT. Justizdrama von Ferdinand von Schirach Mit  Wolfgang Seidenberg – bekannt aus”Dahoam is Dahoam”, “Die Rosenheim-Cops”,  Karin Boyd – bekannt aus „Ein Fall für Zwei“, „Das Traumschiff“, „Polizeiruf 110“ Maja Müller, Theresa Martini u. a.   Regie: Martin Schulze Ausstattung: Ariane…
gebürtige Siegburger Wolfgang Seidenberg absolvierte seine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien

Kultur Archive - Seite 6 von 6 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/kultur/page/6/

Alle Rechte beim Verlag Jungbrunnen, Wien, Österreich Alfred Schwegler wächst in Gersthofen mit fünf

Angela Ascher - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/angela-ascher/

Verdammt, ich lieb‘ mich. Dass zwischen Selbstliebe und Narzissmus Welten liegen, und, dass Selbstliebe viele unterschiedliche Gesichter hat, ist hinlänglich bekannt. Welche Rolle dabei Zeit, Geld, Freundschaften, Humor, Empathie, Emanzipation, Liebe, Ehrlichkeit etc. spielen, das bespricht Angela Ascher in ihrem…
Thalia Theater und Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, im Theater Oberhausen und am Schauspielhaus Wien

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

DEAL with it! Vier Länder, vier Organisationen, über 40 Schülerinnen und Schüler, ein Ziel – die Klimapolitik zu verändern! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/deal-with-it-vier-laender-vier-organisationen-ueber-40-schuelerinnen-und-schueler-ein-ziel-die-klimapolitik-zu-veraendern/

In dem Projekt DEAL with it! geht es darum, dass Jugendliche und Expert*innen in der Klimapolitik durch Forderungen laut werden.
Denn unsere Reise ging nach informativen Online-Meetings in das 600 km entfernte Wien, um uns mit den

Protestsongcontest 2020 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/protestsongcontest-2020/

Am 12. Februar ist das Finale des 17. Protestsongcontests unter dem Motto „Lasst die Ungerechtigkeit brennen“.
Los geht das Spektakel um 20:00 Uhr im Rabenhof Theater in Wien. Ihr wollt dabei sein?

Fallen und Fliegen in sich wandelnden Welten – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/unser-blickpunkt-fallen-und-fliegen-in-sich-wandelnden-welten/

Wir brauchen einen grundlegenden Kulturwandel: Einlassen auf Wege, die bisher kaum beschritten wurden – hin zu einer solidarischen Lebensweise.
ihren Sammlungen an hawaiianische Nachfahren – so wie auch Institutionen in Bremen, Jena, Berlin und Wien

„Bändern“ gegen Lebensmittelverschwendung – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/baendern-gegen-lebensmittelverschwendung/

In der Freiburger Mensa schlagen sie zu: Die „Bänderer“ retten das übrig gebliebene Essen ihrer Kommiliton*innen vor dem Müll.
Lebensmittel landen im Müll der Mensen Eine Studie von Wissenschaftler*innen der Universitäten Stuttgart und Wien

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen