Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

typisch! | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-typisch

Klischees von Juden und Anderen
Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin und des Jüdischen Museums Wien.

Wettbewerb für ein Kindermuseum des Jüdischen Museums Berlin entschieden | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/wettbewerb-fuer-ein-kindermuseum-des-juedischen-museums-berlin-entschieden

Presseeinladung zur Präsentation der Wettbewerbsbeiträge vom 22. bis 28. Juli im Jüdischen Museum Berlin
Büro Staab Architekten und der dritte Preis an das österreichische Büro Michael Wallraff ZT GmbH in Wien

Uriel Birnbaum | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/digitalisate-uriel-birnbaum

Digitalisierte Bücher des Malers und Schriftstellers
Moses von Uriel Birnbaum, Thyrsos-Verlag, Berlin/Wien 1924 X Moses von Uriel Birnbaum, Thyrsos-Verlag

Hitzige Kälte | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/rezension-robert-schindel-der-kalte

Rezension zu Robert Schindels Roman Der Kalte
Schindels Roman eröffnet sich allerdings eine Welt: die der sogenannten ‚Waldheim-Jahre‘ 1985 bis 1989 in Wien

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Pre-Season-Niederlage gegen Wien – Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/pre-season-niederlage-gegen-wien/

Am heutigen Freitagabend fand ein weiterer Auswärtstest statt. Die Straubing Tigers waren zu Gast in der KE KELIT ARENA in Zell am See und mussten eine Niederlage im Penaltyschießen gegen die Vienna Capitals hinnehmen. Nicht im Line-Up der Niederbayern waren Benedikt Kohl, JC Lipon und Marcel Müller. In den Anfangsminuten der Partie kam es zu […]
Justin Braun und Parker Tuomie am Wiener Keeper scheiterten, gelang es Justin Scott zur Hälfte des ersten

Wichtige Info zum Testspiel gegen Wien - Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/wichtige-info-zum-testspiel-gegen-wien/

Wichtige Information! Neuer Spielort für das Pre-Season-Spiel der Straubing Tigers gegen die Spusu Vienna Capitals! Das für 1. September in der STEFFL Arena angesetzte Testspiel wird in der KE Kelit Arena in Zell am See über die Bühne gehen. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr.

Sieg gegen Wien am Ende der diesjährigen Pre-Season - Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/sieg-gegen-wien-am-ende-der-diesjaehrigen-pre-season/

Am heutigen Sonntagnachmittag entschieden die Straubing Tigers ein torreiches letztes Vorbereitungsspiel gegen die spusu Vienna Capitals deutlich für sich. Schon in den Anfangsminuten zeichnete sich ab, dass den Zuschauern im Eisstadion am Pulverturm eine intensive geführte Partie bevorstand, es wurden harte Checks gefahren und auch die ein oder andere Nickligkeit war zu beobachten. Nach exakt […]
Gastgeber ihre Führung mit einem Doppelschlag auf sechs Tore: Zuerst tankte sich Jason Akeson durch die Wiener

Öffnungszeiten des Fanshops – Abholung der Dauerkarten möglich - Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/oeffnungszeiten-des-fanshops-abholung-der-dauerkarten-moeglich/

Diese Woche hat der Fanshop im Eisstadion am Pulverturm an folgenden Tagen geöffnet: Dienstag, 07.09.2021, von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr Mittwoch, 08.09.2021, von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr Donnerstag, 09.09.2021, von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr Freitag, 10.09.2021, von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Zu den Öffnungszeiten können die Dauerkarten-Inhaber der Straubing Tigers ihre […]
Juni 2025 « Sieg gegen Wien am Ende der diesjährigen Pre-SeasonStart des Verkaufs von Einzeltickets

Nur Seiten von www.straubing-tigers.de anzeigen

Stenopterygius quadriscissus – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/marine/pages_s/stenopterygius.php

Stenopterygius quadriscissus – Meerestiere des Mesozoikum
Museum Wien Stenopterygius © Bartosz Czader   Weitere Informationen A highly articulated Early Jurassic

Struthiosaurus austriacus - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_s/struthiosaurus.php

Der Dinosaurier Struthiosaurus austriacus
Neuen Welt bei Wiener-Neustadt/ Emanuel Bunzel, 1871 / Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien

Dorygnathus banthensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_d/dorygnathus.php

Der Pterosaurier Dorygnathus banthensis
./ Gustav Arthaber, 1919 / Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien, Mathematisch-naturwissenschaftliche

Pterodactylus antiquus - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_p/pterodactylus.php

Der Pterosaurier Pterodactylus antiquus
Naturhistorisches Museum Wien, 88 A, pp. 149-162 Fatal accidents in neonatal pterosaurs and selective

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ – Young Energy – Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Exkursionen/Atom-und-Sonnenkraftwerk-Zwentendorf

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
An diesem historischen Standort wird gemeinsam mit der TU Wien in einem Forschungsprojekt die Zukunft

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ - Young Energy - Young Energy

https://www.young.evn.at/Schulservice/Exkursionen/Atom-und-Sonnenkraftwerk-Zwentendorf

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
An diesem historischen Standort wird gemeinsam mit der TU Wien in einem Forschungsprojekt die Zukunft

Nur Seiten von young.evn.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.799.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
März 1820 zu Wien, wurde Redemptorist und 1842 Priester.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1271.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
April 1897 in Wien, besuchte das Knabenseminar in Hollabrunn, wurde 1915 Soldat, im September 1916 schwer

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.335.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Februar 1852 in Baden bei Wien, empfing 1875 die Priesterweihe und widmete sich ganz besonders der Jugendarbeit

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.4373.html

April 1897 in Wien, besuchte das Knabenseminar in Hollabrunn, wurde 1915 Soldat, im September 1916 schwer

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Benedikt Arnold – Personen – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/benedikt-arnold/7538.html

Benedikt Arnold studierte Musiktheaterregie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien

Rainer Vierlinger - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/rainer-vierlinger/7602.html

Am Beginn standen fünf Jahre als Assistent von Hans Gratzer am Schauspielhaus Wien, an der Volksoper

Nikolaus Habjan - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/nikolaus-habjan/6257.html

Österreicher Nikolaus Habjan studierte Musiktheaterregie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien

Esther Geremus - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/esther-geremus/5038.html

Oper Esther Geremus Kostüme Die Kostümbildnerin Esther Geremus wurde in München geboren und lebt in Wien

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

Wikipedia zum Anfassen – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikipedia-zum-anfassen/

In Ulm, Augsburg, Stuttgart, München, Köln, Hannover, Hamburg, Berlin, Zürich, Linz und Wien können die
In Ulm, Augsburg, Stuttgart, München, Köln, Hannover, Hamburg, Berlin, Zürich, Linz und Wien können die

Neuerung in der Freiwilligenförderung - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/neuerung-in-der-freiwilligenfoerderung/

Zwar ist jeder Antrag individuell, doch wiederholen sich bestimmte Muster immer wieder. Zusammen mit den Communitys wird deshalb das erste offizielle Förderportal von Wikimedia Deutschland für die Freiwilligen-Communitys veröffentlicht. Damit werden Anträge beispielsweise zu Reisekostenerstattungen oder Ausgaben für Literatur standardisiert und können sowohl einfacher beantragt als auch schneller bewilligt werden. So bleibt mehr Zeit für die Arbeit an den Wikimedia Projekten
Wikimedia Commons Ein Edit-a-thon am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien

Neue Freiwillige für Wikipedia – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/neue-freiwillige-fuer-wikipedia/

Freiwillige vor! Beim zweiten Wikipedia-Aktionstag sind am 10. November 2019 über 1000 Interessierte in 17 deutschsprachigen Städten erschienen, um sich über das größte Wissensprojekt der Welt zu informieren und zu erfahren, wie sie in Zukunft selbst ihren Beitrag zur freien Enzyklopädie leisten können. Bei der genaueren Eignungswahl hilft online auch der Mitmachtypen-Test. Egal, ob Star-Autor*in, Aktivist*in, Technikoptimierer*in oder Strippenzieher*in – hier findet jede*r die künftige Berufung.
535413 – Restoration 2, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons, Eybl, Plakatmuseum Wien

Wikimedia Deutschland zur Bundestagswahl 2021 - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/bundestagswahl-2021/

Mehr Bwag, Ingrid Brodnig – Buchmesse Wien 2019, Ausschnitt und Farbanpassung von Wikimedia Deutschland

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungen/dachauer-symposium.html

Studienzentrums, Dachau Oliver Rathkolb, Universitätsprofessor für Zeitgeschichte an der Universität Wien

"Müllkampagne" - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/rathaus/aktuelles/aktuelles-news/muellkampagne.html

einigen anderen Städten gab und gibt es bereits solche Kampagnen, am bekanntesten dürfte jene der Stadt Wien

Historische Künstler - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/kultur/kunst/kuenstlerstadt/kuenstler.html

Dachau: Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts, sagt man, war jeder zehnte Einwohner ein Maler, darunter berühmte Namen wie Adolf Hölzel, Ludwig Dill und Arthur Langhammer.
Dezember 1869 in Wien bis 17.

Nur Seiten von www.dachau.de anzeigen

03. Februar 2020 in Crailsheim – Ein Abend mit Vincent Klink (Literaturevent) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/03-februar-2020-in-crialsheim-ein-abend-mit-vincent-klink-literaturevent/?mo=12&yr=2025

In seinem neuen Buch „Ein Bauch lustwandelt in Wien“ schreibt er voller Leidenschaft über die österreichische

Nina Rohringer – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ueber_desy/leitende_wissenschaftler/nina_rohringer/index_ger.html

Ingenieurwissenschaften, Argonne National Laboratory, USA 2001-2005 Promotion an der Technischen Universität Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden