Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Professor Klucks‘ verrückte Welt – Der verbotene Besuch | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/professor-klucks-verrueckte-welt/professor-klucks-verrueckte-welt-der-verbotene-besuch/

Die Geschichtenspinnerei aus Wien hat mit „Professor Klucks‘ verrückte Welt…
Die Geschichtenspinnerei aus Wien hat mit „Professor Klucks‘ verrückte Welt – Der verbotene Besuch“ ihr

Hella Soyka | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/persoenlichkeiten/hella-soyka/

Jugendserien Kinderserien Krimi Ausland Hella Soyka Daten * 20.09.1924 in Wimpassing , ✝ 30.11.2005 in Wien

Abenteuer im Weltraum | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/abenteuer-im-weltraum/

Die Hörspiel-Serie Abenteuer im Weltraum ist erstmals 1975 bis 1977 unter dem Label Condorland unter dem Namen Käpt’n Kux & Co. erschienen.
Xanti und in Spuk auf Blackstone Castle Ton Udo Arndt Illustration Studio Soyka, Wien

Benjamin Blümchen | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/benjamin-bluemchen/

Benjamin Blümchen ist ein Elefant im Neustädter Zoo und er kann sprechen. Mit seinem Freund Otto erlebt er lehrreiche Geschichten.
Donnelly Regie Ulli Herzog Ton Udo Arndt Rolf Bauer Cover-Design Hella Soyka, Wien

Nur Seiten von hoerspielbaer.de anzeigen

Gottfried Mandlburger, TU Wien

https://www.bafg.de/SharedDocs/Downloads/DE/Veranstaltungen/2021/2021_11_23/2021_11_23_mandlburger.html?nn=105202

7. Workshop Gewässergütemodellierung: Aktuelle Anwendungen und integrative Modellansätze
Gottfried Mandlburger, TU Wien Datum 07.12.2021 7.

Gottfried Mandlburger, TU Wien

https://www.bafg.de/SharedDocs/Downloads/DE/Veranstaltungen/2021/2021_11_23/2021_11_23_mandlburger.html

7. Workshop Gewässergütemodellierung: Aktuelle Anwendungen und integrative Modellansätze
Gottfried Mandlburger, TU Wien Datum 07.12.2021 7.

Photon LiDAR, eine neue Generation zur Gelände- und Wasseroberflächenerfassung Gottfried Mandlburger, TU Wien

https://www.bafg.de/SharedDocs/Downloads/DE/Veranstaltungen/2019/2019_11_13/2019_11_13_Mandlburger.html

Kolloquium Ingenieurgeodäsie für eine zeitgemäße Infrastruktur der Bundeswasserstraßen
LiDAR, eine neue Generation zur Gelände- und Wasseroberflächenerfassung Gottfried Mandlburger, TU Wien

Photon LiDAR, eine neue Generation zur Gelände- und Wasseroberflächenerfassung Gottfried Mandlburger, TU Wien

https://www.bafg.de/SharedDocs/Downloads/DE/Veranstaltungen/2019/2019_11_13/2019_11_13_Mandlburger.html?nn=105202

Kolloquium Ingenieurgeodäsie für eine zeitgemäße Infrastruktur der Bundeswasserstraßen
LiDAR, eine neue Generation zur Gelände- und Wasseroberflächenerfassung Gottfried Mandlburger, TU Wien

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen

Brahms on Brass – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Brahms%20on%20Brass/

„Kleine, unschuldige Walzer“ nannte Johannes Brahms seine in Wien entstandenen Walzermelodien op. 39.
facebook Home Brahms on Brass Drucken „Kleine, unschuldige Walzer“ nannte Johannes Brahms seine in Wien

AUSGEBUCHT! Bionik – Geniale Tricks der Natur - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/ausgebucht-bionik-%E2%80%93-geniale-tricks-der-natur/

Die Natur hat Überlebensstrategien entwickelt, um sich an verschiedene Lebensbedingungen anzupassen.
Barbara Kranz-Zwerger hat technische Naturwissenschaften in Wien studiert.

AUSGEBUCHT! Strom und Energie-Workshop: Licht an! - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/ausgebucht-strom-und-energie-workshop-licht-an/

Früher gab es noch kein Radio, keinen Fernseher, keinen Computer und auch kein Handy.
Barbara Kranz-Zwerger hat technische Naturwissenschaften in Wien studiert.

Planet Globokar - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Planet%20Globokar/

Die neun Wiener Musiker spielen Klarinetten schon mal unter Wasser oder probieren…
Die neun Wiener Musiker spielen Klarinetten schon mal unter Wasser oder probieren ein Duett zwischen

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Dokumentarfilm Das Phänomen der Heilung – Die weltweiten Aktivitäten des Bruno Gröning Freundeskreises

https://www.bad-bevensen.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender?tx_takumahht_events%5Baction%5D=show&tx_takumahht_events%5Bcontroller%5D=Event&tx_takumahht_events%5Bevent%5D=2382&tx_takumahubermedia_events%5Baction%5D=show&tx_takumahubermedia_events%5Bcontroller%5D=Event&cHash=eead05d0d6f5ffea80357f3699d77e20

Nach neun Jahren ehrenamtlicher Arbeit war in vollbesetzten Kinosälen in Berlin, München und Wien
Nach neun Jahren ehrenamtlicher Arbeit war in vollbesetzten Kinosälen in Berlin, München und Wien die

Hundertwasser Bahnhof in Uelzen

https://www.bad-bevensen.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100099097-der-hundertwasser-bahnhof-in-uelzen-eine-fusion-von-kunst-und-architektur

Entdecken Sie den Hundertwasser Bahnhof in Uelzen – ein Meisterwerk des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel von Kunst, Architektur und Natur in diesem beeindruckenden Bahnhof.
Friedensreich Hundertwasser: Der Visionär hinter dem BahnhofFriedensreich Hundertwasser, geboren 1928 in Wien

Café Schöne Zeiten - Das Stadtcafé aus Bad Bevensen

https://www.bad-bevensen.de/gastronomie/gastro/100019973-cafe-schone-zeiten-das-stadtcafe-aus-bad-bevensen

Gemütliches Café direkt an der Ilmenau in der Fußgängerzone Bad Bevensen
unsere herzhaften Kleinigkeiten: verschiedene Tagessuppen, Milchreis, hausgemachte Frikadellen und Wiener

Restaurants und Cafés in Bad Bevensen | Essen & Trinken

https://www.bad-bevensen.de/entdecken-erleben/innenstadt-einkaufen/restaurants-cafes/gastro/100019973-cafe-schone-zeiten-das-stadtcafe-aus-bad-bevensen

Gemütliches Café direkt an der Ilmenau in der Fußgängerzone Bad Bevensen
unsere herzhaften Kleinigkeiten: verschiedene Tagessuppen, Milchreis, hausgemachte Frikadellen und Wiener

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

Studiengruppe aus Österreich besucht inklusiven Unterricht mit Bienen

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-au%C3%9Ferschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Studiengruppe-aus-%C3%96sterreich-besucht-inklusiven-Unterricht-mit-Bienen

Student*innen aus Wien haben am 15.
inclusive Studiengruppe aus Österreich besucht inklusiven Unterricht mit Bienen Student*innen aus Wien

Stand Up! Feministische Avantgarde im Sprengel Museum Hannover

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Sprengel-Museum/Stand-Up!-Feministische-Avantgarde

„Werke aus der Sammlung Verbund, Wien“: Die Ausstellung vom 5. Juli bis zum 28.
Feministische Avantgarde Veranstaltungsort „Werke aus der Sammlung Verbund, Wien“: Die Ausstellung

Beethoven und Mahler | Konzerte | Termine - Hannover.de

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Beethoven-und-Mahler

Lukas Sternath ist Solist beim Konzert der Wiener Symphoniker mit Beethovens Klavierkonzert und Mahlers
Komponiert in Wien, uraufgeführt in Wien – und nun auch noch interpretiert von Musikern aus Wien, die

Beethoven und Mahler | Konzert-Highlights in Hannover | Konzerte | Termine

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Konzert-Highlights-in-Hannover/Beethoven-und-Mahler

Lukas Sternath ist Solist beim Konzert der Wiener Symphoniker mit Beethovens Klavierkonzert und Mahlers
Komponiert in Wien, uraufgeführt in Wien – und nun auch noch interpretiert von Musikern aus Wien, die

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/11112016/index_html

Von Galaxien, Quarks und Gluonen“, im Naturhistorischen Museums Wien (NHM) beschäftigt sich mit der Entstehung
Neuigkeiten / Fakt der Woche / 2016 / 11.11.2016 · 11.11.2016 Bild der Woche Bild: Kurt Kracher/ NHM Wien

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/11112016/

Von Galaxien, Quarks und Gluonen“, im Naturhistorischen Museums Wien (NHM) beschäftigt sich mit der Entstehung
Neuigkeiten / Fakt der Woche / 2016 / 11.11.2016 · 11.11.2016 Bild der Woche Bild: Kurt Kracher/ NHM Wien

2016

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/

Von Galaxien, Quarks und Gluonen“, im Naturhistorischen Museums Wien (NHM) beschäftigt sich mit der Entstehung

2016

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/index_html

Von Galaxien, Quarks und Gluonen“, im Naturhistorischen Museums Wien (NHM) beschäftigt sich mit der Entstehung

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Selbstbildnis nach dem Original in Wien – Peter Paul Rubens – Kopie (Unbekannt) – Staatliche Kunsthalle

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Peter-Paul-Rubens---Kopie/Selbstbildnis-nach-dem-Original-in-Wien/3A166C3B4EDB2ADA10F450A9AA334604/

Entdecken Sie das Werk von Peter Paul Rubens – Kopie auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
2998 × 3476) Abbildung herunterladen (Klein/JPEG: 1726 × 1920) Selbstbildnis nach dem Original in Wien

Blick auf Dresden - Bernardo Bellotto (1765) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Canaletto/Blick-auf-Dresden/0FB93D8A4E489D7B651E379C40C25769/

Bis heute prägen seine Veduten von Wien und Warschau unser Bild jener Städte.
Bis heute prägen seine Veduten von Wien und Warschau unser Bild jener Städte.

Blick auf Dresden - Bernardo Bellotto (1765) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Bernardo-Bellotto/Blick-auf-Dresden/0FB93D8A4E489D7B651E379C40C25769/

Bis heute prägen seine Veduten von Wien und Warschau unser Bild jener Städte.
Bis heute prägen seine Veduten von Wien und Warschau unser Bild jener Städte.

Der heilige Sebastian, an einen Baum gefesselt, vor weiter Landschaft - David Teniers d. J. (Unbekannt) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/David-Teniers-d-J/Der-heilige-Sebastian-an-einen-Baum-gefesselt-vor-weiter-Landschaft/41B6242D4DB2D58DDB5789A5B265A871/

Entdecken Sie das Werk von David Teniers d. J. auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Paolo Veronese zugeschrieben – in der Sammlung des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich (jetzt Wien

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Schulministerin reist zum bildungspolitischen Dialog nach Österreich | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/schulministerin-reist-zum-bildungspolitischen-dialog-nach-oesterreich

trifft sich mit der österreichischen Bundesbildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek und nimmt in Wien
trifft sich mit der österreichischen Bundesbildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek und nimmt in Wien

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen auf Social Media | Land.NRW

https://www.land.nrw/die-staatskanzlei-des-landes-nordrhein-westfalen-auf-social-media/archiv

Fortführung der Social Media Posts der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Widerstandskämpfern gedacht: 1️⃣ Wilhelm von Ketteler hatte 1938 ein Attentat auf Adolf Hitler bei dessen Besuch in Wien

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Studiengang MAE der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge

https://www.jungeohren.de/akteure/studiengang-mae-der-musik-und-kunst-privatuniversitaet-der-stadt-wien/

Netzwerk Junge Ohren
Masterstudiengang Master of Arts Education (Studiengang MAE) der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Moderation Archives - Page 2 of 5 - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/page/2/?taxonomy=member_focus&term=moderation

Netzwerk Junge Ohren
Axel Petri-Preis Musikvermittlung in Forschung und Praxis Für Institutionen wie Wien Modern

Petri-Preis, Axel - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/akteure/petri-preis-axel/

Netzwerk Junge Ohren
Axel Petri-Preis Musikvermittlung in Forschung und Praxis Für Institutionen wie Wien Modern

Wiener Symphoniker - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/akteure/wiener-symphoniker/

Netzwerk Junge Ohren
KONTAKT Bettina Büttner-Krammer b.buettner-krammer@wienersymphoniker.at Daffingerstr. 4/DG A-1030 Wien

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen

NaturFreunde Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2144

Die NaturFreunde haben sich 1895 in Wien gegründet und sind eine der ältesten und größten Umwelt- und
| S+U Heidelberger Platz (S41, S42, S46, U2, U3, Bus 249, 310) Die NaturFreunde haben sich 1895 in Wien

Atompolitik in der EU 17.03.2021 | 18:30

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79613?dat=2021-03-17

Der Vortrag geht darauf ein, in welchen Bereichen die EU die Atomenergiepolitik beeinflusst und beleuchtet aktuelle Vorhaben. Themen werden unter anderem sein: EURATOM Mythos und Wahrheit,…
, Haftung, Taxonomie Patricia Lorenz, geb. 1970, 1993 Beginn der AntiAtom-Arbeit bei Global 2000 in Wien

Fairer Kaffeeklatsch mit Schokoverkostung 26.09.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95262?dat=2025-09-26

Anlässlich der Fairen Woche veranstalten wir vor dem supermarché einen fairen Kaffeeklatsch. Der Verein Baobab Berlin erwartet Euch von 13 bis 17 Uhr mit einem Kaffeestand des F…
Sitzgelegenheiten vor dem supermarché, tauscht Euch mit anderen aus oder beobachtet das rege Treiben auf der Wiener

supermarché - Ökofaire Mode

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1640

supermarché ist ein Laden für ökologische und fair produzierte Mode & Wohnaccessoires in Kreuzberg. Der Laden bietet auf 100 qm ein großes Sortiment an fair produzierter ökologischer Mod…
Kiess/supermarché) supermarché – Ökofaire Mode (030) 20 95 04 61 www.supermarche-berlin.de Adresse Wiener

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen