Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Studiengang MAE der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge

https://www.jungeohren.de/akteure/studiengang-mae-der-musik-und-kunst-privatuniversitaet-der-stadt-wien/

Netzwerk Junge Ohren
Masterstudiengang Master of Arts Education (Studiengang MAE) der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Moderation Archives - Page 2 of 5 - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/page/2/?taxonomy=member_focus&term=moderation

Netzwerk Junge Ohren
Axel Petri-Preis Musikvermittlung in Forschung und Praxis Für Institutionen wie Wien Modern

Petri-Preis, Axel - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/akteure/petri-preis-axel/

Netzwerk Junge Ohren
Axel Petri-Preis Musikvermittlung in Forschung und Praxis Für Institutionen wie Wien Modern

Wiener Symphoniker - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/akteure/wiener-symphoniker/

Netzwerk Junge Ohren
KONTAKT Bettina Büttner-Krammer b.buettner-krammer@wienersymphoniker.at Daffingerstr. 4/DG A-1030 Wien

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/11112016/index_html

Von Galaxien, Quarks und Gluonen“, im Naturhistorischen Museums Wien (NHM) beschäftigt sich mit der Entstehung
Neuigkeiten / Fakt der Woche / 2016 / 11.11.2016 · 11.11.2016 Bild der Woche Bild: Kurt Kracher/ NHM Wien

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/11112016/

Von Galaxien, Quarks und Gluonen“, im Naturhistorischen Museums Wien (NHM) beschäftigt sich mit der Entstehung
Neuigkeiten / Fakt der Woche / 2016 / 11.11.2016 · 11.11.2016 Bild der Woche Bild: Kurt Kracher/ NHM Wien

2016

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/

Von Galaxien, Quarks und Gluonen“, im Naturhistorischen Museums Wien (NHM) beschäftigt sich mit der Entstehung

2016

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/index_html

Von Galaxien, Quarks und Gluonen“, im Naturhistorischen Museums Wien (NHM) beschäftigt sich mit der Entstehung

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Skulpturen von José Ciriaco: Ausstellungseröffnung in der Kulturhalle am 26. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22524.html

des Projekts „Kunst und Sinn“ präsentiert das Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Tübingen/Wien
des Projekts „Kunst und Sinn“ präsentiert das Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Tübingen/Wien

Tübinger Wochen gegen Rassismus: Lesung und Gespräch mit Hasnain Kazim am 17. März - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36164.html

Im Rahmen der Tübinger Wochen gegen Rassismus kommt der Bestseller-Autor Hasnain Kazim nach Tübingen. Zur Lesung mit anschließendem Gespräch lädt der Integrationsrat Tübingen alle Interessierten herzlich ein
Hasnain Kazim, 1974 in Oldenburg geboren, lebt als freier Autor in Wien.

Annette Schwieren wird neue Leiterin des Fachbereichs Hochbau und Gebäudemanagement - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40186.html

Der Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement bei der Universitätsstadt Tübingen bekommt eine neue Leitung: Der Tübinger Gemeinderat hat Annette Schwieren zur Nachfolgerin von Andreas Haas gewählt, der Ende Oktober 2023 in den Ruhestand geht.
Nach Stationen in mehreren Architekturbüros in Wien, Köln und Stuttgart kam sie im Oktober 2016 zur Universitätsstadt

Objekte des Monats im Stadtmuseum: Zeitungen aus dem Jahr 1848 - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22177.html

Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Tübinger Revolten 1848 und 1968“ zeigt das Stadtmuseum im März 2018 in seiner Außenvitrine Zeitungsdokumente aus dem Jahr 1848. Sie stehen für den Zeitungsboom in den 1840er-Jahren, der die Meinungsvielfalt beflügelte und politische Debatten einer breiten Bevölkerung zugänglich machte.
Frankfurter Nationalversammlung war nach der Überbringung einer Sympathiebekundung an die Revolutionäre in Wien

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Schulministerin reist zum bildungspolitischen Dialog nach Österreich | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/schulministerin-reist-zum-bildungspolitischen-dialog-nach-oesterreich

trifft sich mit der österreichischen Bundesbildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek und nimmt in Wien
trifft sich mit der österreichischen Bundesbildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek und nimmt in Wien

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen auf Social Media | Land.NRW

https://www.land.nrw/die-staatskanzlei-des-landes-nordrhein-westfalen-auf-social-media/archiv

Fortführung der Social Media Posts der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Widerstandskämpfern gedacht: 1️⃣ Wilhelm von Ketteler hatte 1938 ein Attentat auf Adolf Hitler bei dessen Besuch in Wien

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Exkursion & Fahrten – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/exkursionen-fahrten/exkursion-1/

B. nach Wagrain/Salzburg, Straßburg, Wien
B. nach Wagrain/Salzburg, Straßburg, Wien

Erfolge von Schülerinnen und Schülern - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/erfolge-auszeichnungen/erfolge-von-schuelern/

Jacob Möhlenbrink ist im März 2025 in Würzburg Bayerischer Meister im Schwimmerischen Mehrkampf im Jahrgang 2013 geworden. Dazu musste er Punkte in 7 schwimmerischen Disziplinen sammeln (400 Freistil, 25 Delphin-Beine in Bauchlage, 25 Delphin-Beine in Rückenlage, 50 m Kraul-Beine, 100 m Kraul, 200 m Kraul, […]
somit Bayern bei nationalen und internationalen Turnieren, beispielsweise in Prag, Zürich, Basel oder Wien

Nur Seiten von gym-friedberg.de anzeigen

NaturFreunde Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2144

Die NaturFreunde haben sich 1895 in Wien gegründet und sind eine der ältesten und größten Umwelt- und
| S+U Heidelberger Platz (S41, S42, S46, U2, U3, Bus 249, 310) Die NaturFreunde haben sich 1895 in Wien

Atompolitik in der EU 17.03.2021 | 18:30

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79613?dat=2021-03-17

Der Vortrag geht darauf ein, in welchen Bereichen die EU die Atomenergiepolitik beeinflusst und beleuchtet aktuelle Vorhaben. Themen werden unter anderem sein: EURATOM Mythos und Wahrheit,…
, Haftung, Taxonomie Patricia Lorenz, geb. 1970, 1993 Beginn der AntiAtom-Arbeit bei Global 2000 in Wien

Fairer Kaffeeklatsch mit Schokoverkostung 26.09.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95262?dat=2025-09-26

Anlässlich der Fairen Woche veranstalten wir vor dem supermarché einen fairen Kaffeeklatsch. Der Verein Baobab Berlin erwartet Euch von 13 bis 17 Uhr mit einem Kaffeestand des F…
Sitzgelegenheiten vor dem supermarché, tauscht Euch mit anderen aus oder beobachtet das rege Treiben auf der Wiener

supermarché - Ökofaire Mode

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1640

supermarché ist ein Laden für ökologische und fair produzierte Mode & Wohnaccessoires in Kreuzberg. Der Laden bietet auf 100 qm ein großes Sortiment an fair produzierter ökologischer Mod…
Kiess/supermarché) supermarché – Ökofaire Mode (030) 20 95 04 61 www.supermarche-berlin.de Adresse Wiener

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Halbfinale UNIQA ÖFB Cup! | DSV Leoben

https://dsvleoben.at/halbfinale-uniqa-oefb-cup/

Unser DSV Leoben trifft auf Rapid Wien am Monte Schlacko!  
Unser DSV Leoben trifft auf Rapid Wien am Monte Schlacko!   

Auswärts gegen FAC | DSV Leoben

https://dsvleoben.at/auswaerts-gegen-fac/

Wir treffen am Freitag, 12.04.2024, um 20:30, auf den FAC Wien
Wir treffen am Freitag, 12.04.2024, um 20:30, auf den FAC Wien.  Hier regiert der DSV! 

Auswärtssieg | DSV Leoben

https://dsvleoben.at/auswaertssieg-2/

Mit einem verdienten 0:2 gegen den FAC sichern wir uns drei Punkte in Wien.  Zum Spielverlauf:Von
Mit einem verdienten 0:2 gegen den FAC sichern wir uns drei Punkte in Wien.   

RIP DSV Legende - Johann "Hans" Pirkner | DSV Leoben

https://dsvleoben.at/rip-dsv-legende-johann-hans-pirkner/

Mit großem Bedauern müssen wir vom Tod einer wahren Legende des österreichischen Fußballs berichten: Johann „Hans“ Pirkner. Der 78-Jährige verstarb am 26.
März 1946 in Wien, war ein herausragender Stürmer und eine prägende Figur im österreichischen Fußball

Nur Seiten von dsvleoben.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Juli, 2011 – Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/2011/07/

-Rückstand aus dem ersten Drittel drehten unsere Adler und feierten am Ende vor 4.700 Zuschauern in Wien

Die European Trophy 2011 - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/die-european-trophy-2011/

-Rückstand aus dem ersten Drittel drehten unsere Adler und feierten am Ende vor 4.700 Zuschauern in Wien

Mitglied des Monats – Oktober 2012 - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/mitglied-des-monats-oktober-2012/

Mannheim Geschwister: 2 (Philipp und Lotta) Haustiere: Einen Hund namens Yoshi Lieblingsessen: Wiener

Mitglied des Monats - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/category/mitglied-des-monats/

Wohnort: Mannheim Geschwister: 2 (Philipp und Lotta) Haustiere: Einen Hund namens Yoshi Lieblingsessen: Wiener

Nur Seiten von www.adler-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gruppenphase der European League ausgelost – DIE RECKEN TSV Hannover-Burgdorf

https://www.die-recken.de/gruppenphase-der-european-league-ausgelost/

Die Europäische Handballföderation (EHF) hat in Wien die Gruppen für die kommende Saison der EHF European
in Flensburg Starke Partner in Niedersachsen Die Europäische Handballföderation (EHF) hat in Wien

Sechs RECKEN im internationalen Einsatz - DIE RECKEN TSV Hannover-Burgdorf

https://www.die-recken.de/sechs-recken-im-internationalen-einsatz/

Im März werden sich die Nationalmannschaften erneut zu ihren Lehrgängen und Länderspielen versammeln. Nach dem Bundesliga-Heimspiel am 9. März gegen den HSV
März, um 18:00 Uhr in Wien ausgetragen wird.

RECKEN gewinnen Klarheit für Saisonstart - DIE RECKEN TSV Hannover-Burgdorf

https://www.die-recken.de/recken-gewinnen-klarheit-fuer-saisonstart/

TSV Hannover-Burgdorf muss sich in Qualifikationsrunde der European League beweisen
Juli, bei der Auslosung der EHF in Wien.

Nur Seiten von www.die-recken.de anzeigen

Friedenslicht abholen: Anmeldung bis zum 15. Oktober – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/friedenslicht-laesst-hoffnung-strahlen

Aus deiner Pfadpfindergruppe können drei Personen dabei sein und das Friedenslicht aus Bethlehem in Wien
Aus deiner Pfadpfindergruppe können drei Personen dabei sein und das Friedenslicht aus Bethlehem in Wien

Bernhard Lauxmann ist neuer Geschäftsführer der Ehrenamtsakademie - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/bernhard-lauxmann-wird-neuer-geschaeftsfuehrer-der-ehrenamtsakademie

Dr. Bernhard Lauxmann ist der neue Leiter der Geschäftsstelle der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Darmstadt.
Praktische Theologie und Religionspsychologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien

Frank Kopania ist neuer Auslandsbischof der EKD - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/frank-kopania-zum-auslandsbischof-derekd-berufen

Am 1. Juli 2025 tritt Frank Kopania sein Amt als Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an.
stellvertretendes Ratsmitglied der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) mit Sitz in Wien

Künstliche Intelligenz: Kommunizieren mit Luther-Avatar - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/digitale-kirche/digi-news/kuenstliche-intelligenz-kommunizieren-mit-luther-avatar

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) wurde ein Luther-Avatar entwickelt, der am Reformationstag ab 18 Uhr auch deine Fragen beantworten wird.
Austausch über Künstliche Intelligenz Theologen wie Jonas Simmerlein aus Wien haben ebenfalls Erfahrungen

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen