Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Pferdestärken in Piber

https://www.kinderunigraz.at/pferdestaerken-in-piber/

Eine neue Kooperation der KinderUniGraz mit der veterinärmedizinischen Universität Wien und der Spanischen
KinderUniGraz 0 Kommentare Eine neue Kooperation der KinderUniGraz mit der veterinärmedizinischen Universität Wien

Habsburgs weiße Pferde

https://www.kinderunigraz.at/workshop-lippizanergestuet-der-spanischen-hofreitschule/

„Habsburgs weiße Pferde“ – ein Workshop speziell für PferdeliebhaberInnen! Schnell anmelden und Plätze sichern! 1.000 Kilo ziehen oder mit 80 km/h galoppieren – Pferde sind ganz schöne Kraftpakete. Sie können aber nicht nur schwere Lasten ziehen und schnell Distanzen überwinden, meistens sitz
In diesem Workshop besuchst du gemeinsam mit Tierärzt:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien

SPECIAL PIBER AKTION 2023

https://www.kinderunigraz.at/special-piber-aktion-2023/

Workshop Lippizanergestüt der Spanischen Hofreitschule „Pferdestärken in Piber“ - ein Workshop speziell für Pferdeliebhaber:innen!  1.000 Kilo ziehen oder mit 80 km/h galoppieren – Pferde sind ganz schöne Kraftpakete. Sie können aber nicht nur schwere Lasten ziehen und schnell Distanzen überwi
diesem Workshop besuchst du gemeinsam mit Tierärzt:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien

SPECIAL PIBER AKTION 2024

https://www.kinderunigraz.at/special-piber-aktion-2024/

Workshop Lippizanergestüt der Spanischen Hofreitschule „Pferdestärken in Piber“ – ein Workshop speziell für Pferdeliebhaber:innen! 1.000 Kilo ziehen oder mit 80 km/h galoppieren – Pferde sind ganz schöne Kraftpakete. Sie können aber nicht nur schwere Lasten ziehen und schnell Distanzen überwi
diesem Workshop besuchst du gemeinsam mit Tierärzt:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Nur Seiten von www.kinderunigraz.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WM startet am Wochenende – vier Haie im deutschen Team – Furchner feiert WM-Debüt | Haie.de

https://www.haie.de/news/wm-startet-am-wochenende-vier-haie-im-deutschen-team-furchner-feiert-wm-debut/

Das deutsche Team startet am Sonntag in Wien mit dem Vorrundenmatch gegen
Das deutsche Team startet am Sonntag in Wien mit dem Vorrundenmatch gegen Kasachstan in das Turnier (

Michael Zalewski ergänzt Haie-Kader | Haie.de

https://www.haie.de/news/michael-zalewski-ergaenzt-haie-kader/

+++ Stürmer kehrt nach einem Jahr in Wien nach Köln zurück +++ Die Kölner Haie nehmen Michael Zalewski
DEZEMBER 2020 Basti Sevastos +++ Stürmer kehrt nach einem Jahr in Wien nach Köln zurück +++ Die Kölner

Nathan Robinson zum Try-Out beim KEC | Haie.de

https://www.haie.de/news/nathan-robinson-zum-try-out-beim-kec/

Nathan Robinson trainiert ab kommender Woche beim KEC. Nach Ales Kranjc hat er als zweiter Spieler für die Haie-Saisonvorbereitung einen Probe-Vertrag
Robinson, der letzte Saison in Wien unter Vertrag stand, hat bereits von 2006 bis 2011 in der DEL gespielt

Andreas Loth | Haie.de

https://www.haie.de/spieler/andreas-loth/

Andreas Loth von den Kölner Haien | Haie.de
Gesamt Hai seit: 2004 0 Spiele 0 Tore 0 Assists 0 Punkte Karriere Kölner Haie 2004 – 2005 Wien

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

Chronik der Deutschen Einheit: 15.01.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/honecker-missachtet-ksze-dokument-459142

Honecker missachtet KSZE-Dokument: Auch die DDR unterzeichnet in Wien das Abschlussdokument der dritten
Dem Leiter der sowjetischen Delegation in Wien, Jurij Kaschlew, sagt Honecker, die DDR denke nicht daran

Chronik der Deutschen Einheit: 30.08.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/deutschland-sagt-verkleinerung-der-armee-auf-370-000-mann-zu-412826

Ministerpräsident de Maizière bei den Verhandlungen über die Abrüstung konventionelle Streitkräfte in Europa in Wien
Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher und DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière reisen nach Wien

Chronik der Deutschen Einheit: 27.06.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/ungarn-unterstreicht-seine-haltung-337766

Ein Ereignis mit Symbolkraft: Die Außenminister von Ungarn und Österreich, Gyula Horn und Alois Mock, durchtrennen in der Nähe von Sopron den Grenzzaun zwischen ihren Ländern.
Mai 1989 haben ungarische Soldaten in Hegyeshalom, am wichtigsten Grenzübergang in Richtung Wien, damit

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbär Lloyd wechselt in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaer-lloyd-wechselt-in-den-zoologischen-stadtgarten-karlsruhe

Im Frühjahr 2002 kam Eisbär Lloyd mit seiner Mutter Olinka aus dem Schönbrunner Tiergarten Wien in den
April 2022 Im Frühjahr 2002 kam Eisbär Lloyd mit seiner Mutter Olinka aus dem Schönbrunner Tiergarten Wien

Herzlich willkommen, Eisbärin Lara! - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/herzlich-willkommen-eisbaerin-lara

Dezember 2004 in Wien geboren und ist im gleichen Alter wie Valeska (20 Jahre alt).
Dezember 2004 in Wien geboren und ist im gleichen Alter wie Valeska (20 Jahre alt).

Zusammenführung Eisbärinnen Lara & Valeska - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/zusammenfuehrung-eisbaerinnen-lara-valeska

Am 21. Juli 2025 zog Eisbärin Lara in den Zoo am Meer Bremerhaven ein. Nach ihrer Ankunft hat sie sich zunächst hinter den Kulissen, dann auf der Außenanlage, eingelebt. Der letzte Schritt war die Zusammenführung mit Eisbärin Valeska, die bereits seit vielen Jahren im Zoo am Meer lebt. Die Begegnung verlief äußerst …
Dezember 2004 im Tiergarten Schönbrunn, Wien Ab 2005 im Zoo Gelsenkirchen Seit dem 21.

Doppelte Freude im Zoo am Meer: Die Eisbären-Zwillinge sind da! - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-2019/detail/doppelte-freude-im-zoo-am-meer-die-eisbaeren-zwillinge-sind-da

Der Zoo am Meer hat mit Eisbären-Nachwuchs Lale 2013 und Lili 2015 schon Erfahrungen in Sachen Eisbären-Nachwuchs sammeln können. In diesem Jahr verhielt sich Valeska anders als in den Vorjahren, daher hatte der Zoo nicht unbedingt mit Nachwuchs gerechnet. Trotzdem wurde Eisbärin Valeska der Zugang zur Wurfhöhle …
Die Eltern Lloyd (geb. 2000 im Tiergarten Schönbrunn, Wien) und Valeska (geb. 2004 im Zoo Rostock) sind

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Geist braucht Hilfe

https://www.sabine-kruber.de/kurzgeschichten/264-eingeistbrauchthilfe.html

Gruselgeschichte in Leichter Sprache und ein Beitrag beim Literaturwettbewerb für Leichte Sprache, der von Capito-Wien
Leichter Sprache erschienen in der Anthologie Einfach zum Lesen – Literatur in Leichter Sprache Capito Wien

Kurzgeschichten

https://www.sabine-kruber.de/kurzgeschichten.html

Autorenwebseite von Sabine Kruber aus Kempen am Niederrhein. Diplom-Sprachheilpädagogin, Autorin von Kinderbüchern und Literatur für Erstleser sowie leseschwach
Leichter Sprache erschienen in der Anthologie Einfach zum Lesen – Literatur in Leichter Sprache Capito Wien

Autorenseite von Sabine Kruber

https://www.sabine-kruber.de/?start=10

Autorenwebseite von Sabine Kruber aus Kempen am Niederrhein. Diplom-Sprachheilpädagogin, Autorin von Kinderbüchern und Literatur für Erstleser sowie leseschwach
Leichter Sprache erschienen in der Anthologie Einfach zum Lesen – Literatur in Leichter Sprache Capito Wien

Nur Seiten von www.sabine-kruber.de anzeigen

EU-Omnibusverfahren: Politisches Kleingeld auf Kosten von Menschenrechten

https://www.forum-fairer-handel.de/blog/artikel/eu-omnibusverfahren-politisches-kleingeld-auf-kosten-von-menschenrechten

Johannes Jäger, Fachbereichsleiter für Volkswirtschaftslehre an der FH des BFI Wien.
Johannes Jäger, Fachbereichsleiter für Volkswirtschaftslehre an der FH des BFI Wien und Mitinitiator

Handelspolitik - Blog - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/blog/handelspolitik

Johannes Jäger, Fachbereichsleiter für Volkswirtschaftslehre an der FH des BFI Wien.

Blog - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/blog

Blogbeiträge rund um das Thema Fairer Handel
Johannes Jäger, Fachbereichsleiter für Volkswirtschaftslehre an der FH des BFI Wien.

Blog - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/blog?tx_news_pi1%5Baction%5D=list&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=aeaca60fb2e20428f384bcd3c119d1b5

Blogbeiträge rund um das Thema Fairer Handel
Johannes Jäger, Fachbereichsleiter für Volkswirtschaftslehre an der FH des BFI Wien.

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Körber History Forum 2018: Flucht und Integration als Herausforderung für Europa • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-history-forum-2018-flucht-und-integration-als-herausforderung-fuer-europa/

An dieser Debatte beteiligten sich der Historiker Philipp Ther von der Universität Wien, die …
An dieser Debatte beteiligten sich der Historiker Philipp Ther von der Universität Wien, die politische

"Persohnen und Waaren nach Wien" - Lauinger Schiff- und Floßmeister auf großer Tour • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/persohnen-und-waaren-nach-wien-lauinger-schiff-und-flomeister-auf-groer-tour/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mensch und Verkehr in der Geschichte "Persohnen und Waaren nach Wien" – Lauinger Schiff- und Floßmeister

"O hehres Wien, o Christenheit, noch heut lägst du in Banden, wenn nicht westfälische Bäckersleut auf

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/o-hehres-wien-o-christenheit-noch-heut-lgst-du-in-banden-wenn-nicht-westflische-bckersleut-auf-ihrem-posten-standen-migratio/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Migration in der Geschichte "O hehres Wien, o Christenheit, noch heut lägst du in Banden, wenn nicht

Stadtlabor 2025 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/stadtlabor-demografischer-wandel/stadtlabor-2024/

Spannende Themen: Demografie-Update, Altern mit internationaler Familiengeschichte und digitale Lösungen sorgender Gemeinschaften im Quartier.
die alternde Gesellschaft Im Rahmen der dritten Werkstatt im Juni 2025 reiste das Stadtlabor nach Wien

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Friedensreich Hundertwasser – Schräger Gegner der geraden Linie | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/magisches-mikro/audio-magisches-mikro-friedensreich-hundertwasser-schraeger-gegner-der-geraden-linie100.html

Bunt, schief und lebendig: Wenn es nach dem Maler und Architekten Friedensreich Hundertwasser gegangen wäre, gäbe es in keiner Stadt gerade Linien. Nach ihrem Zeithüpfer ins Jahr 1968 wissen Hannah, Julika und Leo warum.
Er lebte in Wien, Neuseeland, in Venedig und auf einem Bauernhof in Frankreich.

Kurztrips in die Vergangenheit: "Magisches Mikro – Der Zeithüpf-Podcast für Kinder" | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/magisches-mikro/kinderpodcast-kinder-hoerspiel-zeitreise-kids-100.html

Neue Folgen: Auf zu Wintersport-Superstar Jens Weißflog, Gorilla-Schützerin Dian Fossey, Kinderbuchautor Erich Kästner, Multi-Tasking-Talent Katharina von Bora und Fußballbundesliga-Schiri Miriam Schwermer!

Nur Seiten von mdrtweens.mdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden