Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Von der Neuen in die Alte Welt: Die Federn des Quetzals · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/von-der-neuen-in-die-alte-welt-die-federn-des-quetzals/

Kulturstammtisch mit Barbara Schulz-Ahmad dreht sich alles um die Federn des Quetzals und u.a. wie diese nach Wien
Warum befindet sich dieses Meisterwerk aztekischer Kunsthandwerks ausgerechnet in Wien und wird es jemals

Rückblick ehemaliger Ausstellungen · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/ausstellungen/sonderausstellungen/rueckblick/

Ein Rückblick in ehemalige Ausstellungen des Übersee-Museums Bremen gleich einem Rückblick in die vergangenen Jahrzehnte.
Renate Noda T 0421 160 38 – 302 r.noda@uebersee-museum.de ©: Sammlung Helmut Opletal, Weltmuseum Wien

Zürcher Erklärung 2024 · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/zuercher-erklaerung-2024/

Anlässlich der der Jahreskonferenz 2024 wurde die „Zürcher Erklärung 2024“ verabschiedet.
Bhagwati, Museum Rietberg, Zürich Inés de Castro, Linden-Museum, Stuttgart Jonathan Fine, Weltmuseum Wien

Mitarbeiter*innen und Abteilungen · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/ueber-uns/das-museum/team/mitarbeiter-innen/

Sie möchten mit den Mitarbeiter*innen des Übersee-Museums Kontakt aufnehmen? Hier finden Sie Ihre*n richtige*n Ansprechpartner*in.
Dissertationsstudium der Japanologie in Wien, 2010 Promotion. 2004 bis 2010 Kuratorin für Ostasien am

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/stadtwildtiere-wien-stgallen-und-zuerich

Direkt zum Inhalt   StadtWildTiere in Wien, St.Gallen und Zürich 19.06.2015 , Sandra Gloor Seite

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/wien-feldhase-mitten-der-winterlichen-stadt

Direkt zum Inhalt © z067411/stadtwildtiere.at Wien: Feldhase mitten in der winterlichen Stadt 16.12.2018

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/medien/2024/berlin-wien-und-zuerich-jede-stadt-hat-ihren-eigenen-wildtier-fussabdruck

Direkt zum Inhalt © Robert Gasser / stadtwildtiere.ch Berlin, Wien und Zürich: jede Stadt hat ihren

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/stadtwildtiere-u-wilde-nachbarn-internationales-treffen-wien

Wilde Nachbarn: Internationales Treffen in Wien 24.08.2019 , Sandra Gloor Am 22. und 23.

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pferdestärken in Piber

https://www.kinderunigraz.at/pferdestaerken-in-piber/

Eine neue Kooperation der KinderUniGraz mit der veterinärmedizinischen Universität Wien und der Spanischen
KinderUniGraz 0 Kommentare Eine neue Kooperation der KinderUniGraz mit der veterinärmedizinischen Universität Wien

Habsburgs weiße Pferde

https://www.kinderunigraz.at/workshop-lippizanergestuet-der-spanischen-hofreitschule/

„Habsburgs weiße Pferde“ – ein Workshop speziell für PferdeliebhaberInnen! Schnell anmelden und Plätze sichern! 1.000 Kilo ziehen oder mit 80 km/h galoppieren – Pferde sind ganz schöne Kraftpakete. Sie können aber nicht nur schwere Lasten ziehen und schnell Distanzen überwinden, meistens sitz
In diesem Workshop besuchst du gemeinsam mit Tierärzt:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien

SPECIAL PIBER AKTION 2024

https://www.kinderunigraz.at/special-piber-aktion-2024/

Workshop Lippizanergestüt der Spanischen Hofreitschule „Pferdestärken in Piber“ – ein Workshop speziell für Pferdeliebhaber:innen! 1.000 Kilo ziehen oder mit 80 km/h galoppieren – Pferde sind ganz schöne Kraftpakete. Sie können aber nicht nur schwere Lasten ziehen und schnell Distanzen überwi
diesem Workshop besuchst du gemeinsam mit Tierärzt:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien

SPECIAL PIBER AKTION 2023

https://www.kinderunigraz.at/special-piber-aktion-2023/

Workshop Lippizanergestüt der Spanischen Hofreitschule „Pferdestärken in Piber“ - ein Workshop speziell für Pferdeliebhaber:innen!  1.000 Kilo ziehen oder mit 80 km/h galoppieren – Pferde sind ganz schöne Kraftpakete. Sie können aber nicht nur schwere Lasten ziehen und schnell Distanzen überwi
diesem Workshop besuchst du gemeinsam mit Tierärzt:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Nur Seiten von www.kinderunigraz.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WM startet am Wochenende – vier Haie im deutschen Team – Furchner feiert WM-Debüt | Haie.de

https://www.haie.de/news/wm-startet-am-wochenende-vier-haie-im-deutschen-team-furchner-feiert-wm-debut/

Das deutsche Team startet am Sonntag in Wien mit dem Vorrundenmatch gegen
Das deutsche Team startet am Sonntag in Wien mit dem Vorrundenmatch gegen Kasachstan in das Turnier (

Michael Zalewski ergänzt Haie-Kader | Haie.de

https://www.haie.de/news/michael-zalewski-ergaenzt-haie-kader/

+++ Stürmer kehrt nach einem Jahr in Wien nach Köln zurück +++ Die Kölner Haie nehmen Michael Zalewski
DEZEMBER 2020 Basti Sevastos +++ Stürmer kehrt nach einem Jahr in Wien nach Köln zurück +++ Die Kölner

Nathan Robinson zum Try-Out beim KEC | Haie.de

https://www.haie.de/news/nathan-robinson-zum-try-out-beim-kec/

Nathan Robinson trainiert ab kommender Woche beim KEC. Nach Ales Kranjc hat er als zweiter Spieler für die Haie-Saisonvorbereitung einen Probe-Vertrag
Robinson, der letzte Saison in Wien unter Vertrag stand, hat bereits von 2006 bis 2011 in der DEL gespielt

Andreas Loth | Haie.de

https://www.haie.de/spieler/andreas-loth/

Andreas Loth von den Kölner Haien | Haie.de
Gesamt Hai seit: 2004 0 Spiele 0 Tore 0 Assists 0 Punkte Karriere Kölner Haie 2004 – 2005 Wien

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

Chronik der Deutschen Einheit: 15.01.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/honecker-missachtet-ksze-dokument-459142

Honecker missachtet KSZE-Dokument: Auch die DDR unterzeichnet in Wien das Abschlussdokument der dritten
Dem Leiter der sowjetischen Delegation in Wien, Jurij Kaschlew, sagt Honecker, die DDR denke nicht daran

Chronik der Deutschen Einheit: 30.08.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/deutschland-sagt-verkleinerung-der-armee-auf-370-000-mann-zu-412826

Ministerpräsident de Maizière bei den Verhandlungen über die Abrüstung konventionelle Streitkräfte in Europa in Wien
Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher und DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière reisen nach Wien

Chronik der Deutschen Einheit: 27.06.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/ungarn-unterstreicht-seine-haltung-337766

Ein Ereignis mit Symbolkraft: Die Außenminister von Ungarn und Österreich, Gyula Horn und Alois Mock, durchtrennen in der Nähe von Sopron den Grenzzaun zwischen ihren Ländern.
Mai 1989 haben ungarische Soldaten in Hegyeshalom, am wichtigsten Grenzübergang in Richtung Wien, damit

Chronik der Deutschen Einheit: 23.05.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/genscher-und-schewardnadse-treffen-sich-in-genf-437292

Genscher und Schewardnadse treffen sich in Genf: Die Außenminister der Bundesrepublik und der Sowjetunion kommen in Genf zusammen, um über Bedingungen und Hindernisse der deutschen Einheit zu sprechen.
Sondern in Wien – bei den Verhandlungen über die Reduzierung der konventionellen Streitkräfte in Europa

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gottfried Mandlburger, TU Wien

https://www.bafg.de/SharedDocs/Downloads/DE/Veranstaltungen/2021/2021_11_23/2021_11_23_mandlburger.html?nn=105202

7. Workshop Gewässergütemodellierung: Aktuelle Anwendungen und integrative Modellansätze
Gottfried Mandlburger, TU Wien Datum 07.12.2021 7.

Gottfried Mandlburger, TU Wien

https://www.bafg.de/SharedDocs/Downloads/DE/Veranstaltungen/2021/2021_11_23/2021_11_23_mandlburger.html

7. Workshop Gewässergütemodellierung: Aktuelle Anwendungen und integrative Modellansätze
Gottfried Mandlburger, TU Wien Datum 07.12.2021 7.

Photon LiDAR, eine neue Generation zur Gelände- und Wasseroberflächenerfassung Gottfried Mandlburger, TU Wien

https://www.bafg.de/SharedDocs/Downloads/DE/Veranstaltungen/2019/2019_11_13/2019_11_13_Mandlburger.html

Kolloquium Ingenieurgeodäsie für eine zeitgemäße Infrastruktur der Bundeswasserstraßen
LiDAR, eine neue Generation zur Gelände- und Wasseroberflächenerfassung Gottfried Mandlburger, TU Wien

Photon LiDAR, eine neue Generation zur Gelände- und Wasseroberflächenerfassung Gottfried Mandlburger, TU Wien

https://www.bafg.de/SharedDocs/Downloads/DE/Veranstaltungen/2019/2019_11_13/2019_11_13_Mandlburger.html?nn=105202

Kolloquium Ingenieurgeodäsie für eine zeitgemäße Infrastruktur der Bundeswasserstraßen
LiDAR, eine neue Generation zur Gelände- und Wasseroberflächenerfassung Gottfried Mandlburger, TU Wien

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen